emdebo Geschrieben 2. Dezember 2005 Melden Geschrieben 2. Dezember 2005 berichtet das Handelsblatt hier http://www.handelsblatt.com/pshb?fn=tt&...&id=1150063
conrad Geschrieben 2. Dezember 2005 Melden Geschrieben 2. Dezember 2005 so. z.B. SXf-MUC, DTM-MUC etc. Aber leider ist ja MUC für EZY zu teuer.
Lockheed Geschrieben 2. Dezember 2005 Melden Geschrieben 2. Dezember 2005 Wenn U2 seine schönen neuen Flieger unterbringen will, werden sie wohl mittelfristig nicht darum herumkommen, auch in dem einen oder anderen Domesticmarkt noch einzusteigen (z.B. D, E, I).
emdebo Geschrieben 2. Dezember 2005 Autor Melden Geschrieben 2. Dezember 2005 und dann natürlich auch DTM-SXF.
Lockheed Geschrieben 2. Dezember 2005 Melden Geschrieben 2. Dezember 2005 und dann natürlich auch DTM-SXF. Sehr unwahrscheinlich, da die Bahn auf dieser Relation gegenüber dem stadtfernen Flughafen in SXF einfach preislich und zeitlich die deutlich besseren Karten haben sollte. DTM-THF (siehe Walter und Dau) mag ja als Nischenprodukt noch gehen, aber SXF ist dann doch außer für ein paar Ostberliner und Ost-Ostberliner zu jotwehdeh.
TobiBER Geschrieben 2. Dezember 2005 Melden Geschrieben 2. Dezember 2005 Vergiß bitte nicht die Westberliner, die in Rudow wohnen, die brauchen nur 5 Minuten nach SXF :)
Lockheed Geschrieben 2. Dezember 2005 Melden Geschrieben 2. Dezember 2005 Diese wichtige Zielgruppe hatte ich in der Tat vergessen. :o)
Vueling Geschrieben 2. Dezember 2005 Melden Geschrieben 2. Dezember 2005 so. z.B. SXf-MUC, DTM-MUC etc.Aber leider ist ja MUC für EZY zu teuer. Als Ziel ist MUC nicht zu teuer, sie fliegen ja auch STN weiterhin mit Erfolg. Und als Base ist in MUC auch das letzte Wort noch nicht gesprochen. Sollte easyJet innerdeutsch fliegen, dann wird die Luft für DBA etc. dünn! EZY ist preisaggressiv!
Goldman Geschrieben 2. Dezember 2005 Melden Geschrieben 2. Dezember 2005 Ich will jan nur an die von DUS aus beantragten Verbindungen erinnern, ob die nun kommen steht in den SSternen, aber das würde zu dem Thema passen
emdebo Geschrieben 2. Dezember 2005 Autor Melden Geschrieben 2. Dezember 2005 Das mit dem stadtfernen SXF ist ja relativ. Bald wird es sowieso nur noch BBI Airport in Berlin geben. Und 20 Minuten Regional-Express bis zur Friedrichstraße oder aber Bus-"Gegurke" ab TXL mit mindestens der gleichen Zeit - wo ist da das Problem? Da haben es die Münchner selbst mit dem Transrapid in Zukunft nicht besser. Von heutigen Transferzeiten mal ganz zu schweigen. Außerdem als Zubringer von DTM nach SXF mit Weiterflugmöglichkeiten in alle Richtungen mit EZY, die DTM nicht bieten kann: Nicht schlecht.
Lev Geschrieben 2. Dezember 2005 Melden Geschrieben 2. Dezember 2005 MUC und HAM waren angeblich ja nur als Base zu teuer. MUC fliegen die ja 2xs an und HAM auch schon 3 ... Ja, wie gesagt, also mit der Base ist es auch noch nicht vorbei in HAM oder MUC, oder beides ...
martian Geschrieben 2. Dezember 2005 Melden Geschrieben 2. Dezember 2005 interessant ist ja in CGN die Slotkoordinierung eines Morgen- und Abendfluges nach SXF.... hatten die zwar für den Winter schon... baer steter Tropfen höhlt den Stein
emdebo Geschrieben 2. Dezember 2005 Autor Melden Geschrieben 2. Dezember 2005 Gespräche mit München, aber auch Düsseldorf, Bremen und Hamburg kommen lt. John Kohlsaat, Easyjet, in Frage. http://www.berlinonline.de/berliner-zeitun...aft/505648.html
Vueling Geschrieben 2. Dezember 2005 Melden Geschrieben 2. Dezember 2005 Sollte EZY DTM-MUC aufnehmen, dann wird das die LH nicht freuen! Aber das muss mindestens im Tagesrand sein, als Alternative zur LH! Ich würde es gut finden!
KeepTHF Geschrieben 6. Dezember 2005 Melden Geschrieben 6. Dezember 2005 Ich will endlich DUB - SXF zu Zeiten, zu denen man auch nach Hause fliegen will und nicht wie die der EI um 7.00 ETD. Koennte U2 bitte mal einen Abendkurs Freitag / Sonntag fuer diese Strecke, so ca. 20.30 ETD einplanen? Many Happy Landings
GodBless Geschrieben 6. Dezember 2005 Melden Geschrieben 6. Dezember 2005 Koennte U2 bitte mal einen Abendkurs Freitag / Sonntag fuer diese Strecke,so ca. 20.30 ETD einplanen? Wenn du die ganz nett fragst könnte da ja was draus werden;-)
Lockheed Geschrieben 6. Dezember 2005 Melden Geschrieben 6. Dezember 2005 ... und wenn er ihnen jeden Tag 120 Sitze fix abkauft, dann richten die den Flug auch garantiert ein. ;o)
marco76 Geschrieben 6. Dezember 2005 Melden Geschrieben 6. Dezember 2005 Lieber EI mit einem 2. Kurs DUB-SXF als die ORANGE Brut. Dann kann man anständige Langstrecken mit EI buchen.
8stein Geschrieben 6. Dezember 2005 Melden Geschrieben 6. Dezember 2005 Könnte DUB nicht auch ein Ziel für 4U sein? Irgendwie scheint das von meinem subjektiven Gefühl her besser zu "passen".
joBER Geschrieben 6. Dezember 2005 Melden Geschrieben 6. Dezember 2005 Lieber EI mit einem 2. Kurs DUB-SXF als die ORANGE Brut. Dann kann man anständige Langstrecken mit EI buchen. Naja, also Langstrecke EI ist so ziemlich das mieseste, was du als Europäer tun kannst. In Dublin gibt es ja nicht mal nen Transferbereich, weshalb der Flughafen zum Umsteigen schlicht ungegeignet ist (zumal die Schlangen an den Sicherheitskontrollen momentan schier endlose Ausmaße annehmen). EZY wird aber wohl nicht nach DUB fliegen - das ist absoluter FR-Kernmarkt und man geht sich ja sonst auch relativ fein aus dem Weg.
KeepTHF Geschrieben 7. Dezember 2005 Melden Geschrieben 7. Dezember 2005 Lieber EI mit einem 2. Kurs DUB-SXF als die ORANGE Brut. Dann kann man anständige Langstrecken mit EI buchen. Schon mal dringesessen? Da hat EasyJet schon jast "First Class", vor allem wenn man den Sitzabstand / Komfort als Kriterium ranzieht und mit mehr als 1,60m "Europaeisches Normmass" hat. Bitte mal das Dogma weglassen und mal 2,5 Std. mit denen fliegen (fuer 250€ one way und sich die Sache als Pax "durch den kopf gehen lasen" Many Happy Landings
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.