Scycser Geschrieben 26. Dezember 2005 Melden Geschrieben 26. Dezember 2005 Hi! Ich fliege morgen mit Germanwings von STR nach DUS und mich würde es interessiere, ob Germanwings in DUS normalerweise an den Finger geht oder aufs Vorfeld. Wenn 4U aufs Vorfeld geht, dann wäre noch interessant, wohin da, also beim Cargo bereich oder Richtung GA Bereich. Ist jemand mit 4U schon mal nach oder von DUs geflogen und kann mir eine Auskunft geben? Weiss zufällig jemand, wie die Fluüge von STr nach DUS gebucht sind?
TobiBER Geschrieben 26. Dezember 2005 Melden Geschrieben 26. Dezember 2005 STR-DUS ist derzeit die schlechteste Strecke nach meinem Kenntnisstand.
mn4udrs Geschrieben 26. Dezember 2005 Melden Geschrieben 26. Dezember 2005 Die Strecke wird auch zum Flugplanwechsel eingestellt... 4U geht an den Finger in DUS. Siehe auch hier: http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=415282
stekar87 Geschrieben 26. Dezember 2005 Melden Geschrieben 26. Dezember 2005 Ist zwar sehr wahrscheinlich, aber noch nicht definitiv dass die Strecke eingestellt wird! Folgende Srecken sind noch nicht buchbar: SXF-ESB CGN-BHX CGN-AGP STR-DUS für alle gilt: Einstellung wahrscheinlich, aber noch ist zeit genug, noch was freizuschalten!
Scycser Geschrieben 26. Dezember 2005 Autor Melden Geschrieben 26. Dezember 2005 Danke für die Antworten. Mit welcher Asulastung kann man auf der Route den ungefähr rechnen, wenn sie so schlecht läuft? 50% oder mehr oder weniger?
mn4udrs Geschrieben 26. Dezember 2005 Melden Geschrieben 26. Dezember 2005 Die Strecke STR-DUS dürfte wohl mit einer Auslastung unter 50% zu tun haben. Diese Strecke wird auf jedenfall zum Flugplanwechsel eingestellt. Da ist die Bahn wohl doch ein zu großer Konkurent gewesen.
Marobo Geschrieben 26. Dezember 2005 Melden Geschrieben 26. Dezember 2005 Möchte mal wissen, wer bei 4U so bescheuert war, DUS–STR anzubieten, dass diese Strecke nicht laufen wird, hätte ich denen vorher sagen können. Es gab ja hier im Forum sogar einige, die CGN-STR "gefordert" hatten. Wenn STR als Ziel aus dem Rheinland läuft, dann sicher noch eher von DUS aus, weil es nochmal eine knappe Zugstunde weiter von STR entfernt liegt als der Airport CGN.
Marobo Geschrieben 26. Dezember 2005 Melden Geschrieben 26. Dezember 2005 Meine Aussage bezog sich auf DUS Flughafen - CGN Flughafen. Um ganz genau zu sein: zwischen den Airports braucht man mit dem ICE 43 Min. und mit RE/S-Bahn 1:04 Std.
GodBless Geschrieben 26. Dezember 2005 Melden Geschrieben 26. Dezember 2005 Ich finde eine Strecke STR-CGN könnte theoretisch Sinn machen, allerdings weniger aus Gründen von P2P, als vielmehr um die Netzwerke der einzelnen Drehkreuze zu verknüpfen. Es wird sicherlich auch der Zeitpunkt kommen, wo die Locos Verkehrsströme bündeln müssen, so wie es zum Beispiel beim Vater der Locos WN auch passiert. Wirtschaftlich betrachtet hat aber jedoch sicherlich HLX den Punktsieg errungen, wenn ich für 19EUR mit der Bahn von Stuttgart nach CGN fahren kann um von dort zu fliegen, dann macht ein Flug auf der Strecke natürlich keinen Sinn mehr. Zeit gewinnt man auf der Strecke Stuttgart City - Köln City mit dem Flieger auf jeden Fall nicht.
QF005 Geschrieben 26. Dezember 2005 Melden Geschrieben 26. Dezember 2005 D Hbf - K Hbf mit dem RE nach Koblenz oder Aachen ca 30 Minuten.
RhBDirk Geschrieben 26. Dezember 2005 Melden Geschrieben 26. Dezember 2005 Köln Hbf - Stuttgart Hbf mit dem ICE-Sprinter = 1h 57 min Köln Hbf - Stuttgart Hbf mit dem ICE = 2 h 14 min Düsseldorf Hbf - Stuttgart Hbf = um die 2 h 40 min - je nach Verbindung Siegburg hat auch eine direkte Anbindung an Stuttgart und ist ja auch Kölner Einzuggebiet, hier dauert die Fahrt lediglich 1 h 56 min. Selbst schon mehrfach pünktlich mit gefahren.
Marobo Geschrieben 26. Dezember 2005 Melden Geschrieben 26. Dezember 2005 OK, also einigen wir uns darauf, dass DUS ca. eine halbe Stunde Zugfahrt weiter von STR weg liegt als CGN (jeweils bezogen auf die Innenstädte). Da die Flugzeit fast identisch sein dürfte, bleibt meine Aussage von weiter oben bestehen, dass sich wenn überhaupt DUS-STR eher als CGN-STR lohnen wird. Derzeit reden wir ja praktisch nur von P2P-Verkehr. Aber offenbar lohnt sich selbst DUS-STR nicht wirklich.
taco Geschrieben 26. Dezember 2005 Melden Geschrieben 26. Dezember 2005 Aber offenbar lohnt sich selbst DUS-STR nicht wirklich.Ich frage mich allerdings, warum die LH dann auf dieser Strecke 7 Flüge werktäglich in jeder Richtung anbietet? Als ich dieses Jahr an einem ganz normalen Novembertag STR-DUS-STR (mit LH) geflogen bin, lag die Auslastung auf dem Hinflug bei 100%, auf dem Rückflug bei ca. 90%. Ok - die LH-Maschinen (CRJ + Avro) sind nur halb so groß, aber es scheint doch ein gewisses Potenzial für diese Strecke vorhanden zu sein.
Marobo Geschrieben 27. Dezember 2005 Melden Geschrieben 27. Dezember 2005 Das ist in der Tat erstaunlich, weil DUS-STR ja eine reine P2P-Strecke sein müsste und so gut wie keine Umsteiger nach DUS oder STR fliegen werden. Wenn 4U mit niedrigen Preisen nicht punktet, ist die Frage, warum es LH mit höheren Preisen schafft. Zu wenig Werbung?
Marobo Geschrieben 27. Dezember 2005 Melden Geschrieben 27. Dezember 2005 Aber dafür wohk stolze 7x pro Tag...
QF005 Geschrieben 27. Dezember 2005 Melden Geschrieben 27. Dezember 2005 Maboro, es gibt einen kleinen Anteil Umsteiger auf der Strecke STR-DUS. So ist mitunter die schnellste Verbindung ex STR nach ORD oder EWR in der Biz/ First via DUS (auf dem Rückflug natürlich auch/ nur ein Bsp)
taco Geschrieben 27. Dezember 2005 Melden Geschrieben 27. Dezember 2005 es gibt einen kleinen Anteil Umsteiger auf der Strecke STR-DUS OK, vielleicht dazu auch noch ein paar Umsteiger auf LTU-Langstrecken - aber die füllen wohl bei weitem keine 7 täglichen LH-Maschinen. Mein persönlicher Grund, warum ich im November die Strecke STR-DUS mit LH und nicht mit 4U geflogen bin, war allein die reiche Terminauswahl bei LH. Da der 4U-Flug bereits um 6.50 startet , ich jedoch erst um 10.00 Uhr in DUS sein musste, bin ich um 8.20 mit LH geflogen. Der 4U-Preis lag zum Buchungstermin (ca. 4 Wochen vor Reiseantritt) bei ca. 85,- EUR (Hin und Zurück inkl. Tax.) bei LH habe ich 97,90 (+ 10,- EUR) bezahlt. Dafür musste ich mich aber beim Hinflug in eine furchtbar enge BAe146 von Eurowings quetschen, so dass ich mir beim nächsten Mal wirklich überlegen würde, lieber 1,5 Stunden früher aufzustehen und 20,- EUR weniger zu bezahlen - falls es die Alternative 4U dann auf dieser Strecke noch gibt...
stekar87 Geschrieben 28. Dezember 2005 Melden Geschrieben 28. Dezember 2005 Was mir gestern aufgefallen ist, ist dass bei 4U auf der Strecke DUS-STR-DUS relativ wenige Businesspaxe drauf waren. Schlipsträger waren eher Mangelware, vielmehr waren Leute an Bord, die wohl eher touristisch unterwegs waren, geht man nach der Kleidung und der Menge an Gepäck, die manch einer dabei hatte (das war schon recht beachtlich). Da die Strecke, wenn man sich nun den überarbeiteten Flugplan ansieht, aber mehr oder minder als Businessstrecke ausgelegt ist (ähliches Bsp. HLX STR-HAJ), kommt das wohl nicht so an wie gewünscht.
Charliebravo Geschrieben 28. Dezember 2005 Melden Geschrieben 28. Dezember 2005 Was mir gestern aufgefallen ist, ist dass bei 4U auf der Strecke DUS-STR-DUS relativ wenige Businesspaxe drauf waren.Wie war das denn auf anderen "Schlippsträger"strecken? Bei uns im Büro gibt es derzeit auch relativ wenige Schlippsträger zu sehen - die sind alle im Weihnachtsurlaub und besuchen Verwandte und Bekannte.
touchdown99 Geschrieben 28. Dezember 2005 Melden Geschrieben 28. Dezember 2005 Was mir gestern aufgefallen ist, ist dass bei 4U auf der Strecke DUS-STR-DUS relativ wenige Businesspaxe drauf waren. Schlipsträger waren eher Mangelware Kombiniere: 27.12. = Weihnachtsferien :-)
spotterwatch Geschrieben 28. Dezember 2005 Melden Geschrieben 28. Dezember 2005 Hat denn mal jemand Zahlen wie hoch das Verhältnis privat / business auf den Strecken DUS <-> STR ist. Nach meinen Informationen sind auf dieser Strecke wirklich "zu wenig" Business Kunden unterwegs.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.