flyGR Geschrieben 26. Dezember 2005 Melden Geschrieben 26. Dezember 2005 Hallo! ich werde im Februar für etwa 10 Tage nach LAX fliegen und suche derzeit nach einer guten Reisemöglichkeit. Ich habe mich schon über Preise informiert, möchte aber auch mal eure Erfahrungen und Empfehlungen hören. Zur Auswahl stehen (ecomomy class): Virgin Atlantic über LHR Swiss über ZRH KLM/NW über AMS DL/AF über CDG Falls euch noch weitere einfallen die empfehlenswert sind, immer her mit den Infos ;) Was würdet ihr wählen? Ich tendiere derzeit zu VS über LHR! Was meint ihr? Danke schonmal ;)
TorbenK1977 Geschrieben 26. Dezember 2005 Melden Geschrieben 26. Dezember 2005 ganz klar die Swiss wegen auch Meilen Anspruch und guten PV, Service ist soweit OK, die 340 sind ganz nett.
YP-Fan Geschrieben 26. Dezember 2005 Melden Geschrieben 26. Dezember 2005 also ich fliege jedes Jahrnach CA und wenn ich nach LAX fliege, versuche ich immer - bei ähnlichen Preisen - AF zu bekommen. Vorteile: Super Essen und Service, wenn man Französisch kann ;-) Gratis Champagner, soviel Alk wie du willst Buffet in Y Meilen ohne Verfallsdatum (augen. bei Konkurs) bei AZ MilleMiglia, wenn du alle 3 Jahre eine Transaktion hast. Wenn du einen der Frühflüge nimmst, fliegst du mit B772 und PTV und hast Chance auf einen leeren Flieger. Pass auf, dass du nicht den nach Papeete nimmst, der ist meistens besser gebucht. LG et bon vol! Dieses Jahr teste ich seit 5 Jahren wieder mal DL über ATL, weil die um 300 EUR billiger waren und dafür direkt in mein Kaff fliegen.
TorbenK1977 Geschrieben 26. Dezember 2005 Melden Geschrieben 26. Dezember 2005 Ich kann nur AF abraten, sorry mein Betser Kumpel er sitzt im Roli warem mir AF in LAX und nie nie wieder, ummögliches Personal, zurück mit Delta , delter hatte uns sogar BIX Plätze angeboten wo sie mitbekmm beim Einsetigen wie AF zu uns war weil der gleiche Servive Mitarbeiter war. Vor kurtzen hatte ich ne Unterhaltung , und die meisten auch AF bloss meiden, wir nehmen nächstes mal die BA oder halt LH oder Swiss da haben wir beide die besten Erfahrungen gemacht, auch wegen den Top Plätzen. Meine Mutti war mit AF in ney York und sie meinte auch nie wieder,. Ok die Madchine war sauber und so aber sonnst ummöglich, zu viel gestoffen etc,,. Nicht merken über meine Reschtschreibung bin Legasteniker
TobiBER Geschrieben 26. Dezember 2005 Melden Geschrieben 26. Dezember 2005 Wenn du "inklusive Abendteuer" reisen willst, dann nimm Air India. :-)
STR-SEA Geschrieben 26. Dezember 2005 Melden Geschrieben 26. Dezember 2005 Mhhhh, kann nur was zu AF sagen.... Also, ich bin mit denen, im Codeshare von STR-CDG-JFK-SEA-JFK-TXL geflogen. Sie waren echt die aller, aller, allergünstigsten, weshalb ich als Schüler mich auch dafür entschieden habe. Aber, wenn du das Geld hast, und die paar Euro mehr zahlen willst, geh nicht zu AF. Also, der Service war echt gut und auch super nett, aber man sitzt sooooooooooooooooooooooooooooooooooo eng in der Holzklasse, das ist echt böse... OK, bin mit meinen 1,89 evtl. nicht der kleinste, aber das war echt hart.... Aber was macht man nicht alles, damit man in der Hauptreisezeit nach Seattle kommt ;-) Egal wie du dich entscheidest, ich warte schon jetzt auf den Tripreport - muss ne geniale Gegend da sein !!!
debonair Geschrieben 26. Dezember 2005 Melden Geschrieben 26. Dezember 2005 Air India ist eine gute wahl... und auch ohne umsteigen! Zwar Bollywood Movies anstelle von Hollywood Movies, Currys statt Pizza, aber für den preis ok! PS: wann bringst du deine web-page mal wieer up-to-date???
Zulu Geschrieben 26. Dezember 2005 Melden Geschrieben 26. Dezember 2005 Was ich auf jedenfall beachten würde, ist direkt von Europa nach LAX zu fliegen. In der regel mit LX, AF, LH etc. der Fall. Ich würde es vermeiden mit US, DL, UA etc. zuerst von Europa an die US Ostküste zu eines der Hubs zu fliegen und von dort noch ewig lang, dicht gefercht in eine (wenn Du Pech hast) 737, A 319 o.ä. zu sitzen. Der Service soll ja auch auf den Domestic Strecken der US Carrier nicht so der Hit sein. Ich würde ganz klar LX empfehlen. LX hat, wenn man rechtzeitig im Internet bucht auch ganz vernünftige Preise. Bin schon 3x nach LAX mit der damaligen Swissair geflogen und es war immer sehr gut.
flyGR Geschrieben 26. Dezember 2005 Autor Melden Geschrieben 26. Dezember 2005 Danke euch allen für die Tipps! Nach den ganzen Meinungen tendiere ich stark zu LX. Der Preis liegt bei knapp unter 600 EUR von DUS über ZRH. Finde ich garnicht mal so teuer... Mal schaun was man da an Meilen noch bekommt und was man damit anfangen kann ;) @debonair Die Arbeit läßt mir derzeit leider nicht wirklich viel Zeit für die Page und was ich mache, mache ich idR nur auf der gr. Seite... Aber wenn du was wissen willst ... PM oder eMail ;)
Zulu Geschrieben 26. Dezember 2005 Melden Geschrieben 26. Dezember 2005 Vor allem, wenn Du flexibel bist und unter der Woche (Mo.bis Do.) fliegst, ist es wesentlich günstiger als am Fr.Sa.oder So. zu fliegen. Habe z.B. gesehen Hin. 2.Feb. zurück 13.Feb. für EUR 595,80 incl. LX.
flyGR Geschrieben 26. Dezember 2005 Autor Melden Geschrieben 26. Dezember 2005 Das ist auch der Preis welchen ich gefunden habe für die Zeit 11/2-20/2!! Muss die Daten noch mit meiner Begleitung abklären, damit dann alles passt!
djohannw Geschrieben 27. Dezember 2005 Melden Geschrieben 27. Dezember 2005 Was ich auf jedenfall beachten würde, ist direkt von Europa nach LAX zu fliegen. Und das ist, wovon ich bei LAX explizit abraten würde. Die Einwanderungskontrollen im Tom Bradley Terminal sind das schlimmste, was mir bisher in den USA unter gekommen ist. Und ich habe schon einige Flughäfen dort erlebt... Wäre einmal mehr umsteigen ein Problem? Wenn nicht könntest Du DUS-FRA/LHR-SFO-LAX mit UA flegen... Viele Grüße - Dirk
Zulu Geschrieben 27. Dezember 2005 Melden Geschrieben 27. Dezember 2005 Es ist eigentlich egal an welchen Gateway in USA Du einreist, denn die Einwanderungsbehörden sind überall dermaßen unfreundlich bis es gar nicht mehr geht. An der Ostküste sind es mehrheitlich Afroamerikaner, in Miami sind es die Latinos, drüben an der Westküste sind es eben die Asiaten und irgendwo zwischendrin Weiße Ami's die mit Uniform gaaanz groß zur Höchstform auflaufen wenn Sie mal die Touristen ein bischen hin und her scheuchen können. Nee was ich meinte mit direkt an die Westküste zu fliegen, ist eine Zeit- ersparnis. Zur besseren Verständnis habe ich hier mal Beispiele: FRA>LAX mit LH 456 Flugzeit: 11:35 Stunden FRA>NYC mit LH 402 Flugzeit: 08:50 Stunden FRA>PHL mit LH 426 Flugzeit: 08:55 Stunden FRA>ATL mit LH 444 Flugzeit: 10:25 Stunden nun die Weiterleitungsflüge als Beispiele: NYC>LAX mit DL 202 Flugzeit: 04:13 Stunden* PHL>LAX mit US 017 Flugzeit: 05:53 Stunden* ATL>LAX mit DL 907 Flugzeit: 05:04 Stunden* *Zu den Flugzeiten noch die Umsteige/Wartezeiten und die Einreisekontrolle mit Gepäckabholung dazu rechnen. Hierbei ist auch zu bedenken, daß viele der Domestic Strecken in USA nicht mit Fullservice geflogen werden, d.H. Essen und Getränke müssen gekauft werden. Zudem, wenn man Pech hat, erwischt man ein Flug welches mit engen Narrowbody Flugzeugen durchgeführt werden. Daher würde ich es bevorzügen LAX direkt anzufliegen.
djohannw Geschrieben 27. Dezember 2005 Melden Geschrieben 27. Dezember 2005 Es ist eigentlich egal an welchen Gateway in USA Du einreist, denn die Einwanderungsbehörden sind überall dermaßen unfreundlich bis es gar nicht mehr geht. Veto...;-)! Es geht nicht darum, ob die freundlich sind oder nicht, sondern um die wirklich ÄTZENDE Wartezeit aufgrund der elend langen Schlangen bevor Du überhaupt zu einem INS-Agent vorgelassen wirst. Und da ist LAX eine unschlagbare Katastrophe, wo Du immer ein vielfaches der Zeit brauchst. Ich fliege LAX in der Zwischenzeit deswegen nicht mehr (direkt) an, weil das massiv den Nonstop-Zeitvorteil auffrisst. Hinzu kommt, dass mir das ganze Layout des Airports nicht behagt, in sofern bevorzuge ich für Kalifornien entweder SFO oder aber einen der großen Ost- bzw. Zentral-USA Airports (JFK, ORD, ATL) zum Umsteigen. Ausserdem vertrete ich mir nach acht, neun Stunden gerne mal die Beine, so dass ein Umsteigen "auf halben Weg" mir ganz gut passt (gerne auch mit einem Overnight - es gibt meiner Meinung nach nix besseres, um erholt an der Westküste anzukommen - kostet aber allerdings halt auch einen Tag). Freundlich waren aber bis auf PHL bisher alle INS-Agents, mit denen ich in den letzten Jahren zu tun hatte. Allerdings ist inzwischen meine durchschnittliche Verweilzeit dort in der Regel so kurz, dass ich kaum noch etwas über die Freundlichkeit sagen kann (mein Rekord habe ich dieses Jahr in DFW aufgestellt: nach ungefähr zwei Minuten stand ich beim Zoll)... Viele Grüße - Dirk
flyGR Geschrieben 27. Dezember 2005 Autor Melden Geschrieben 27. Dezember 2005 Ich fliege LAX in der Zwischenzeit deswegen nicht mehr (direkt) an, weil das massiv den Nonstop-Zeitvorteil auffrisst. Wie lange braucht man den so im Schnitt um durch diese "KOntrollen" zu kommen?
djohannw Geschrieben 28. Dezember 2005 Melden Geschrieben 28. Dezember 2005 Wie lange braucht man den so im Schnitt um durch diese "KOntrollen" zu kommen? Bei meinem letzten Besuch in LAX war es besonders schlimm und hat knapp zwei Stunden gedauert, bis ich an der Gepäckausgabe war (der Zoll ging dann, aber zwei Stunden fand ich schon sehr happig). Ansonsten habe ich aber auch sonst in LAX immer deutlich mehr als eine Stunde gebraucht. Dies steht gegenüber z.B. DFW letzten August, wo ich nach 10 Minuten bereits durch alles durch war (also Flugzeug -> INS -> Zoll -> SkyTrain, am Gate für den Weiterflug war ich nach 14 Minuten), SFO mit um die 20 Minuten oder Atlanta in ebenfalls regelmäßig unter 30 Minuten inkl. neuem Security-Screening. Viele Grüße - Dirk
f0zzyNUE Geschrieben 28. Dezember 2005 Melden Geschrieben 28. Dezember 2005 Ich fliege LAX in der Zwischenzeit deswegen nicht mehr (direkt) an, weil das massiv den Nonstop-Zeitvorteil auffrisst. Wie lange braucht man den so im Schnitt um durch diese "KOntrollen" zu kommen? kommt immer darauf an, wie viele andere flieger gleichzeitig mit deinem flug ankommen. ich war ende september in lax (mit lx) und war an den imigration officers nach 15 minuten wartezeit vorbei. waren aber auch das einzige flugzeug das um diese zeit angekommen ist. (und ich war ziemlich weit vorn im flugzeug gesessen und dementsprechend schnell an den schaltern...) auf mein gepäck musste ich dann noch ca 25 minuten warten und bei der zollkontrolle hatte sich mittlerweile eine lange schlange gebildet. trotzdem war ich ca 1 stunde nach aussteigen aus dem flieger aus dem terminal draussen ... gruss vom CHris
Andie007 Geschrieben 28. Dezember 2005 Melden Geschrieben 28. Dezember 2005 Zur Auswahl stehen (ecomomy class): Virgin Atlantic über LHR Swiss über ZRH KLM/NW über AMS DL/AF über CDG Um nochmal auf die Airlines einzugehen. Mein Favorit wäre eindeutig VIRGIN ATLANTIC. Super PTV, sehr guter Service. Und für mich macht es (trotz unterschiedlicher Meinungen) immer wieder Spass in London-Heathrow umzusteigen.
zonk Geschrieben 28. Dezember 2005 Melden Geschrieben 28. Dezember 2005 @Andie007: Ja, ich finde es auch immer spassig in London, da kommt man sich wie ein Orientierungsläufer vor und man darf sich schlussendlich gratulieren wenn man endlich den richtigen Weg gefunden hat. Wenn man dann im Flugzeug sitzt, weiss man jedenfalls von was man müde geworden ist.
flyGR Geschrieben 28. Dezember 2005 Autor Melden Geschrieben 28. Dezember 2005 Vielen Dank erstmal für die super Antworten. Damit kann ich schon ne Menge anfangen. Ich war bisher einmal in LHR und der Flughafen hat schon was. Aber ich hoffe und glaube Schilder kann ich gut lesen und folgen. ;) Außerdem hätte ich ja auch ne Menge Zeit zwischen den Flüge, sodass ich das schon finden sollte. Virgin reizt mich sehr, da ich wohl nicht oft die Chance haben werde diese Airline zu nutzen. Ich bin noch unentschlossen. Preislich unterscheidet sich die BA/VG-Version von der LX-Version nicht viel, sodass ich da beruhigt aussuchen kann. Mal schauen ... ich werde berichten ;)
WSSS Geschrieben 29. Dezember 2005 Melden Geschrieben 29. Dezember 2005 100% Virgin Atlantic!! frage mich warum du überhaupt überlegst ;-)
Noerch Geschrieben 29. Dezember 2005 Melden Geschrieben 29. Dezember 2005 Wie wäre es denn mit Air New Zealand ab LHR? Auch super Service und meiner Meinung nach eine der besten Alternativen nach LAX!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.