flyrelax Geschrieben 28. Dezember 2005 Melden Geschrieben 28. Dezember 2005 Nachdem die Bordverpflegung schon einmal abgeklärt wurde, stellt sich mir die Frage für den Zeitungsservice. Hatte vor kurzem einen AirBerlin Städteflug und mich (wie bei LoCo üblich) am Kiosk mit Tageszeitung und Focus versorgt. Welche Überraschung an Bord: AirBerlin hat für seine Passagiere Zeitungen und Zeitschriften an Bord. Vor zwei Wochen dann ein (recht teurer) Swiss Städteflug. Preis und Fluggesellschaft liessen mich nicht an das Mitbringen einer Tageszeitung denken. Welche Überraschung an Bord: Swiss hat keine Zeitungen und Zeitschriften an Bord. Eine Übersicht wäre deshalb hilfreich. Hier schonmal ein Anfang: Lufthansa - am Boden Condor - an Bord LTU - an Bord AirBerlin - an Bord Dauair - an Bord Germanwings - Nein HLX - Nein Swiss - Nein SAS - Nein Finnair - an Bord Iberia - Nein
D-ATUI Geschrieben 28. Dezember 2005 Melden Geschrieben 28. Dezember 2005 Lufthansa – Tageszeitungen am Gate, Illustrierte in Eco: No way Hapagfly – beides reichlich an Bord Germanwings – Illustrierte in Aktionen von Zeit zu Zeit, wenn ich nicht irre, oder?
Sickbag Geschrieben 28. Dezember 2005 Melden Geschrieben 28. Dezember 2005 >>>Lufthansa – Tageszeitungen am Gate, Illustrierte in Eco: No way Wer in Y eine Zeitschrift will, muss dann halt beim Aussteigen einmal in der C das einstecken, was die Reichen auf dem Sitz liegengelassen haben ;-) Bei Swiss Air gibt es durchaus Zeitungen und Zeitschriften (naja, TV Spielfilm), am Boden.
kraven Geschrieben 28. Dezember 2005 Melden Geschrieben 28. Dezember 2005 Was mir noch so einfällt: Air Nostrum - Zeitung an Bord Niki - Zeitung/Zeitschriften an Bord Condor - Zeitungen am Boden, man muss nur wissen wo ;) Thai - Zeitung an Bord LTU - Zeitung/Zeitschriften an Bord
taco Geschrieben 28. Dezember 2005 Melden Geschrieben 28. Dezember 2005 Ich mach' mal weiter: Ryanair - nein (erwartet wohl auch niemand) Jet2 - nein bmi - Tages-Zeitungen an Bord, keine Zeitschriften Air Southwest - Nein
Zulu Geschrieben 28. Dezember 2005 Melden Geschrieben 28. Dezember 2005 DBA verteilt Zeitungen und Zeitschriften an board beim Einsteigen. Die haben ja sogar eine eigene Auflage vom Playboy.
kraven Geschrieben 28. Dezember 2005 Melden Geschrieben 28. Dezember 2005 Ryanair - nein (erwartet wohl auch niemand) Angeblich hat einer aus meiner Stufe eine Zeitung von denen erhalten, war auch der erste Flug am Tag und er musste die nach Landung wieder abgeben. Aber so recht glauben kann ich das nicht.
zonk Geschrieben 28. Dezember 2005 Melden Geschrieben 28. Dezember 2005 Ryanair verteilt Werbebroschüren, keine Zeitungen.
flyrelax Geschrieben 28. Dezember 2005 Autor Melden Geschrieben 28. Dezember 2005 >>>Lufthansa – Tageszeitungen am Gate, Illustrierte in Eco: No way Wer in Y eine Zeitschrift will, muss dann halt beim Aussteigen einmal in der C das einstecken, was die Reichen auf dem Sitz liegengelassen haben ;-) Bei Swiss Air gibt es durchaus Zeitungen und Zeitschriften (naja, TV Spielfilm), am Boden. Habe extra noch an Bord gefragt und dort hiess es, weder an Bord, noch am Boden (so war es zu Swissair- und frühen Swiss-Zeiten) gibt es für Economy-Passagiere Zeitungen oder Zeitschriften. Wann und wo gab es denn welche am Boden?
TYROLEAN Geschrieben 28. Dezember 2005 Melden Geschrieben 28. Dezember 2005 IB: verteilt Zeitungen an Bord (Haupsächlich spanische Zeitungen). BA: Zeitungen gibt es beim Einsteigen (Deutsch/Englisch bei Flügen von/nach D) C9: Zeitungen an Bord für alle Paxe, gute Regionalzeitungsauswahl Zeitschriften nur für C OS: Zeitungen an Bord für alle
Phantom_der_Ope Geschrieben 28. Dezember 2005 Melden Geschrieben 28. Dezember 2005 Also Zeitungen hab ich auf all meinen Germanwingsflügen die letzte Zeit immer gekriegt ;-)
ABFlyer Geschrieben 28. Dezember 2005 Melden Geschrieben 28. Dezember 2005 Bei LTU auf meinem Flug MAD-DUS war ich entäuscht: nur ein paar AutoBild und eine Zeitschrift für Frauen. Mehr nicHT.
chu Geschrieben 29. Dezember 2005 Melden Geschrieben 29. Dezember 2005 Austrian Arrows: Zeitschriften für alle Klassen beim Einsteigen auf nem kleinen Wägelchen (ähnlich wie ein Hackenporsche nur für Zeitschriften)
joBER Geschrieben 29. Dezember 2005 Melden Geschrieben 29. Dezember 2005 Also bei bmi gibt es KEINE Zeitungen (mehr) in Eco. Jedenfalls vor drei Tagen nicht. Überhaupt ist die Airline ihr Geld kaum wert...
TobiBER Geschrieben 30. Dezember 2005 Melden Geschrieben 30. Dezember 2005 PS: Bei AB gab es gestern abend ne "Bunte" in der Sitztasche - hat man sich wohl von 4U abgeguckt :-) Vielleicht ist es auch schon länger so - mein letzer AB-Flug liegt schon etwas weit zurück.
taco Geschrieben 30. Dezember 2005 Melden Geschrieben 30. Dezember 2005 Also bei bmi gibt es KEINE Zeitungen (mehr) in Eco.Im November gab es bei mir in Eco eine englische Tageszeitung für jeden Passagier, der dies wünschte - allerdings nur diese eine, ohne Alternative. Überhaupt ist die Airline ihr Geld kaum wert... Also ich habe 19,- GBP (+Tax.) für meinen bmi-Flug bezahlt. Das ist LoCo-Niveau - dafür gab es, im Unterschied zu echten LoCo's, feste Sitzplätze beim Boarden, ein Getränk, einen Schoko-Riegel, LH-Meilen und eine Zeitung. Ich finde, dass man da nicht meckern kann.
OS-A330 Geschrieben 1. Januar 2006 Melden Geschrieben 1. Januar 2006 Lufthansa – Tageszeitungen am Gate, Illustrierte in Eco: Lufthansa bietet doch auch im Flugzeug Tageszeitungen an. Ich war heute ganz entzückt, als ich mir beim Einsteigen eine Ausgabe der "Presse" (=österreichische Tageszeitung) nehmen konnte.
joBER Geschrieben 2. Januar 2006 Melden Geschrieben 2. Januar 2006 Überhaupt ist die Airline ihr Geld kaum wert... Also ich habe 19' date='- GBP (+Tax.) für meinen bmi-Flug bezahlt. Das ist LoCo-Niveau - dafür gab es, im Unterschied zu echten LoCo's, feste Sitzplätze beim Boarden, ein Getränk, einen Schoko-Riegel, LH-Meilen und eine Zeitung. Ich finde, dass man da nicht meckern kann.[/quote'] Du bist augenscheinlich auf einer Regionalroute geflogen...dort gibts noch Service. Mainline gibts kein Glas Wasser gratis, die Ticketpreise sind durchschnittlich (wenn man die außerordentlich hohen Taxes mit einberechnet). Was ich besonders absurd finde: Man darf eigentlich nicht mal mitgebrachtes Trinken trinken! Im Bordmagazin steht dagegen, man solle möglichst viel Wasser trinken... Und LH-Meilen gibts seit vorgestern auf den "tiny"-Fares auch nicht mehr (nicht das es vorher viele waren). An Bord konnte meiner beiden BMI-Flüge habe ich insgesamt 4 oder 5 Leute gesehen, die sich beschwert haben. Die besonders Ge*rschten müssen waren zweifelsfrei die, die in "Premium-Economy" gelandet sind, die durften zwar ganz vorne sitzen und haben sicher 200Euro für CDG-LHR ausgegeben, aber trotzdem mussten sie ihren Kaffee bezahlen... Heute bin ich mit SK zurück geflogen: Das Ticket war wirklich günstig, trotzdem gab es mehrere Zeitungen (2 Irische, 3 oder 4 Skandinavische), die Check-In-Agentin hat mein Gepäck auf einen Sterling-Flug durchtaggen können (bei BMI verboten) und die FAs waren extrem hilfsbereit und nett, und das obwohl der Flieger brechend voll war.
Nosig Geschrieben 3. Januar 2006 Melden Geschrieben 3. Januar 2006 Aber bei SAS musst Du auch für Getränke und Snacks in Eco (nicht Langstrecke) zahlen.
sputter Geschrieben 3. Januar 2006 Melden Geschrieben 3. Januar 2006 @TobiBER Sicher hast du auf deinem ZRH-TXL etwas Pech gehabt. Es gibt immer Zeitungen und Zeitschriften. Wenn der Flieger auf den legs davor auf einer Touristikstrecke unterwegs war, bleibt da nichts übrig und man hat für den nächsten Flug nur die normale Beladung. Dummerweise glauben viele Gäste, alles mitnehmen zu müssen was geht. Warum auch immer bei 1.05h Flugzeit. Ihr hattet auf beiden legs zusammen mehr als 300 Gäste. Zwei Sorten Tageszeitungen, drei Sorten Zeitschriften macht (wenn jeder das gleiche Angebot haben soll): 1500 Exemplare. Das hat nicht mal ein Zeitungskiosk und wenn das beladen werden soll, müssen die Gäste ohne Gepäck fliegen.
D-ABCC Geschrieben 3. Januar 2006 Melden Geschrieben 3. Januar 2006 Was ich bei AB gut-und gleichzeitig schade finde: Auf vielen Flügen (die aber glaub ich, in Berlin bestückt werden) gibt es die Welt -Kompakt. Und da ist das Format,wie es der Name schon sagt. Die kann man auch auf den Plätzen B und E lesen,ohne die Nachbarn zu stören. Andere Maschinen, (die nicht in Berlin bestückt werden), haben nur die Welt; bei deren Format man aber jeden Nachbarn belästigt. Positiv finde ich auch,startet die Maschine in Palma,gibt es auch das Mallorca-Magazin. (auf dem letzten Flug von ALC nach TXL hatte ich es mir auf dem Stopp in PMI selbst gekauft,was sich als unsinnig herrausstellte). Generell sollten Zeitungen im Flieger nach dem FORMAT ausgewählt werden,und da ist die Welt-kompakt eigentlich von den Tageszeitungen führend.
YP-Fan Geschrieben 3. Januar 2006 Melden Geschrieben 3. Januar 2006 Generell sollten Zeitungen im Flieger nach dem FORMAT ausgewählt werden,und da ist die Welt-kompakt eigentlich von den Tageszeitungen führend. Bitte verschon uns in Österreich mit deiner Idee! Die einzige überregionale Tageszeitung in diesem Kleinformat ist die Krone und die bewegt sich auf Bild-Niveau, wenn nicht darunter (und gilt als Hauptgrund für die "Machtergreifung Haiders" und der ersten blau-schwarzen Regierung) Da falte ich tausend mal lieber die großen!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.