Sabo Geschrieben 30. Dezember 2005 Melden Geschrieben 30. Dezember 2005 FLUGHAFEN TEGEL Kapitän hält Fluggäste stundenlang fest Schlechtes Wetters und ein störrischer Pilot haben die Passagiere eines British-Airways-Jets auf eine harte Geduldsprobe gestellt: Sieben Stunden lang mussten sie in ihrer Maschine ausharren. Erst als einige Fluggäste die Polizei riefen, öffnete der Kapitän wieder die Türen. Berlin - Das Flugzeug, das planmäßig um 7.35 Uhr in Richtung London starten sollte, hob erst um 14.38 Uhr ab, wie Flughafen-Sprecher Ralf Kunkel sagte. Ursache der Verzögerung sei das schlechte Wetter gewesen. REUTERS Flugzeug-Enteisung am Flughafen Berlin-Tegel: Polizei kam ans Flugzeug Während der langen Wartezeit kam es an Bord zu einem Streit. Mehrere Passagiere hätten den Wunsch geäußert auszusteigen, sagte der Sprecher der Bundespolizei, Jörg Kunzendorf. Das sei ihnen jedoch vom Flugkapitän verweigert worden. Daraufhin hätten einige Fluggäste nach vier Stunden den Polizei-Notruf 110 gewählt und mitgeteilt, dass sie gegen ihren Willen festgehalten würden. Die Information ging bei der Bundespolizei Angaben des Sprechers zufolge gegen zwölf Uhr ein. Zwei Beamte begaben sich daraufhin nach Tegel und sprachen mit dem Piloten. Erst dann gestattete dieser acht Reisenden, die Maschine zu verlassen. Sie traten anschließend vom Flug zurück. Nach Angaben des Sprechers befand sich die Maschine bereits auf dem Vorfeld zwischen Warteposition und Enteisungsanlage. Deshalb konnten die Passagiere nicht aussteigen. Warum das Flugzeug nicht zum Terminal zurückkehrte, konnte er nicht sagen. Eine Sprecherin von British Airways in London bestätigte heute den Vorfall. Details konnte sie zunächst noch nicht nennen. aus SPIEGEL online
TobiBER Geschrieben 30. Dezember 2005 Melden Geschrieben 30. Dezember 2005 Was soll man von BA schon anderes erwarten...kundenunfreundlich bis zum geht nicht mehr. PS: Ich hätte auch die 110 gewählt - aber wesentlich früher.
kingair9 Geschrieben 30. Dezember 2005 Melden Geschrieben 30. Dezember 2005 Laut HP von TXL ist die Maschine gestern statt um 07.35 um 13.40 Uhr gestartet und war DIE EINZIGE Night-Stop-Maschine, die überhaupt Verspätung hatte!!! Die paar anderen Verspätungen kamen schon so verspätet in TXL rein (PRG, ARN etc.) Der Artikel sagt also nicht aus, warum diese Verspätung war - der Verkehr in TXL und das Enteisen liefen total planmäßig, für jeden nachzulesen. Am "Warten aufs Enteisen" kann die delay definitiv nicht gelegen haben. Technical?
Zonki Geschrieben 30. Dezember 2005 Melden Geschrieben 30. Dezember 2005 Der Artikel sagt also nicht aus, warum diese Verspätung war Ursache der Verzögerung sei das schlechte Wetter gewesen.
kingair9 Geschrieben 30. Dezember 2005 Melden Geschrieben 30. Dezember 2005 Der Artikel sagt also nicht aus, warum diese Verspätung war Ursache der Verzögerung sei das schlechte Wetter gewesen. Mikroklima über der BA-Maschine und alle anderen Maschinen ex TXL hatten besseres Wetter und flogen pünktlich?????????? Das glaubt soch kein Mensch!!! Beweis: Link editiert - findet sich ein posting weiter unten. Sorry.
CL-600 Geschrieben 30. Dezember 2005 Melden Geschrieben 30. Dezember 2005 @kingair9 Dein Link sprengt das ganze Thema.. Munich hat es in einigen Threads schon erklärt ;-) Kannst es vielleicht abändern? Abflüge TXL
snooper Geschrieben 30. Dezember 2005 Melden Geschrieben 30. Dezember 2005 Hmm... wenn also der Notruf 110 gewählt wurde und Polizei an Bord kam und da irgendwelche Fluggäste 'befreit' hat... müßte dann nicht auch gegen den Kapitän eine Strafverfolgung einsetzen..?!?!
kingair9 Geschrieben 30. Dezember 2005 Melden Geschrieben 30. Dezember 2005 Wohl nur wenn da ein pax formelle Strafanzeige erstattet und die Staatsanwaltschaft das Verfahren dann nicht wegen "sowieso schon erledigt" gar nicht aufnimmt...
snooper Geschrieben 30. Dezember 2005 Melden Geschrieben 30. Dezember 2005 'Freiheitsberaubung' ist ein Offizialdelikt! Hier müßte der Staatsanwalt von Amts wegen tätig werden...
skyman Geschrieben 30. Dezember 2005 Melden Geschrieben 30. Dezember 2005 irgendwie hat die ganze geschichte ja auch was witziges, könnte man gut als neue mr. bean folge auflegen. trotzdem: ich wundere mich sehr, was zur zweit bei ba los ist. mal fliegt man mit nur drei triebwerken über den atlantik, setzt auch innereuropäisch flüge fort, wo andere umgedreht hätten und nun hält man die passagiere stundenlang fest.
Mamluk Geschrieben 30. Dezember 2005 Melden Geschrieben 30. Dezember 2005 http://news.bbc.co.uk/1/hi/wales/4564430.stm manchesmal fliegen die auch einen Jumbo mit zwei Paxen,und müssen dann noch Notlanden....
kingair9 Geschrieben 30. Dezember 2005 Melden Geschrieben 30. Dezember 2005 http://news.bbc.co.uk/1/hi/wales/4564430.stm manchesmal fliegen die auch einen Jumbo mit zwei Paxen,und müssen dann noch Notlanden.... GEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEILE STORY - danke, Mamluk, you made my day!
interot Geschrieben 30. Dezember 2005 Melden Geschrieben 30. Dezember 2005 Musst Du eine arme Sau sein, wenn solch eine Geschichte Deinen Tag rettet...
kingair9 Geschrieben 30. Dezember 2005 Melden Geschrieben 30. Dezember 2005 Musst Du eine arme Sau sein, wenn solch eine Geschichte Deinen Tag rettet... Es gibt eben manchmal so Tage, da hilft es einem doch ein wenig, wenn es bei anderen Leuten auch sch...e läuft... *lol* Aber im Ernst - Du hattest schon gesehen, daß ich über die Jumbo-Story gelacht hatte und nicht über die BA in TXL, oder?
TXLGuido Geschrieben 30. Dezember 2005 Melden Geschrieben 30. Dezember 2005 Ich will auch mal zu zweit in nem Jumbo fliegen !!! Das wäre dann sogar in den heutigen Zeiten endlich mal wieder "persönlicher" Service *g*
D-ABTH Geschrieben 31. Dezember 2005 Melden Geschrieben 31. Dezember 2005 Wenn die Maschine schon von der Parkposition losgerollt war müssten die Türen ja auch auf Flight-Position gewesen sein, oder ? Warum hat denn kein Passagier versucht einfach über die Notrutsche auszusteigen - wäre bloss blöd für BA gewesen, da die Maschine dann gestern wohl gar nicht mehr von TXL nach LHR geflogen wäre ;-) Ich finde das schon ein ziemlich starkes Stück von BA - aber eine Entschädigung der Passagiere wäre wohl bei dem wahrscheinlich sowieso hauptsächlich mit Billig-Tickets besetzten Flug ziemlich teuer für BA. Außerdem hält Willie Walsh von Service und Passagierrechten sowieso relativ wenig.
MAX777 Geschrieben 31. Dezember 2005 Melden Geschrieben 31. Dezember 2005 Ich will auch mal zu zweit in nem Jumbo fliegen !!! Das wäre dann sogar in den heutigen Zeiten endlich mal wieder "persönlicher" Service *g* Das habe ich mir beim lesen des Artikels auch so gedacht. 17 x Crew + 2 x Pax! Hört sich an, als wäre es nen Privatflug gewesen mit nem Service, den sich mancher Scheich wohl gönnt! Doch denke ich, dass dies wohl nicht so gewesen sein wird und die Crew non lockeren Heimflug hatte.
32R Geschrieben 31. Dezember 2005 Melden Geschrieben 31. Dezember 2005 Wenn die Maschine schon von der Parkposition losgerollt war müssten die Türen ja auch auf Flight-Position gewesen sein, oder ? Warum hat denn kein Passagier versucht einfach über die Notrutsche auszusteigen... Ich hoffe das war nur ein schlechter Scherz?!
Micha Geschrieben 31. Dezember 2005 Melden Geschrieben 31. Dezember 2005 Na da wurde die 747 in LHR scheinbar dringend für nen folgenden Flug gebraucht wenn man mit zwei Paxen geflogen ist. Die ganzen BA Vorfälle erinnern mich schon ein wenig an IB *g*
D-ABTH Geschrieben 31. Dezember 2005 Melden Geschrieben 31. Dezember 2005 Ich hoffe das war nur ein schlechter Scherz?! Keine Sorgen, ich wäre so sicherlich nicht aus dem Flieger ausgestiegen. Aber mal ehrlich: ist es normal, dass ein Kapitän die Passagiere 7 Stunden im Flieger festhält ?
Charliebravo Geschrieben 31. Dezember 2005 Melden Geschrieben 31. Dezember 2005 Na da wurde die 747 in LHR scheinbar dringend für nen folgenden Flug gebraucht wenn man mit zwei Paxen geflogen ist. oder vielleicht waren ja auch die Parkgebühren in USA zu hoch als dass sich die Standzeit bis zu einen Flugausfall aus der Gegenrichtung gelohnt hätte. Genügend 747 hätte die BA ja. ;-)Interessanter wäre jetzt noch, was für Tickets die zwei Paxe hatten und ob die z.B. mit einem Crewmitglied verwandt oder verschwägert sind.
TobiBER Geschrieben 31. Dezember 2005 Melden Geschrieben 31. Dezember 2005 Hier ein Video zum TXL-Vorfall: rtsp://stream5.rbb-online.de/rbb/abendschau/2005-12-30.rm?start=04:54.6&end=07:21.5
D-ABTH Geschrieben 31. Dezember 2005 Melden Geschrieben 31. Dezember 2005 Hier ein Video zum TXL-Vorfall: rtsp://stream5.rbb-online.de/rbb/abendschau/2005-12-30.rm?start=04:54.6&end=07:21.5 Wenn der direkte Link zum Video bei Euch auch nicht klappt, hier der Link zur Seite von RBB - ungefähr in der Mitte kann man den Bericht anschauen. http://www.rbb-online.de/_/abendschau/index_jsp.html
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.