flieg wech Geschrieben 4. Januar 2006 Melden Geschrieben 4. Januar 2006 wie bitte ..Birger Beamter???? wo hast du denn das her....???... Birgers technische Analysen??? Jemand, der zu dumm ist, eine leere Schublade aufzuräumen..... dem nehme ich keine technischen Analysen ab.... oder birgerlein..siehe Gutachten des Volkswirtschaftler Dr. Fuld in Sachen Kassel-Calden also, was aufgeraeumte Schubladen mit technischen Grundverstaendnis zu tun haben, weiss ich nicht...aber eins weiss ich...dieser Beitrag fuehrt auch nicht weiter!
hinzundkunz Geschrieben 4. Januar 2006 Melden Geschrieben 4. Januar 2006 für dich ganz l a n g s a m..... er kriegt die leere schublade nicht sauber.... aber ich denke das hast du schon verstanden...... und wer dazu zu doof ist... der kann auch keine technischen analysen herleiten.... was ist denn nun...wo hast du her: Birger sei Beamter..... in einem punkt hast du recht.... Birger und beiträge über birger bringen nichts
aljoscha Geschrieben 4. Januar 2006 Melden Geschrieben 4. Januar 2006 Es ist fast nicht zu glauben wie sich einige hier der Lächerlichkeit preisgeben. Erinnert schon etwas an der 2. Irakkrieg und die Statements von "Comical-Ali". Eines muss man unserem Forumsmitglied Birger lassen. Er hat Nerven, was man von einigen hier nicht sagen kann.
munich Geschrieben 4. Januar 2006 Melden Geschrieben 4. Januar 2006 [...] Eines muss man unserem Forumsmitglied Birger lassen. Er hat Nerven, was man von einigen hier nicht sagen kann. Und wo ist jetzt das Kunststück? Er ist ja schließlich derjenige der nervt! Dem kannst Du 100 mal erklären, dass nicht alles mit seinem kleinem 1 x 1 der Grundschule zu berechnen ist, Du kannst ihm 100 mal erklären, warum seine Daumen x Pi-Höhenschätzung nicht funktioniert, Du kannst ihm 100 x erklären, dass man Wirbelschleppen nicht alleine über das Geräusch messen kann, usw., usf.... Er verkriecht sich dann 4 Wochen in sein Loch und kommt dann mit dem selben Schmarrn wieder! Und da soll man dann noch ruhiig bleiben? Und wenn einem dann so ein Dödel, wie bei FL, auch noch im Job auf die Eier geht, dann wunderts mich nur noch, dass ihn noch keiner mit 'nem Knüppel wie einen räudigen Hund erschlagen hat. Weer etwas mehr Birger braucht, braucht sich nur ins Eppsteiner Forum begeben. Dort kann sein Bedarf gedeckt werden. Und Birger würde ich raten, sich hier im Forum zu verabschieden. Dich will, bis auf ein paar Masochisten, hier keiner! Und glaub mir: die Fliegerei wird auch ohne Deine zweifelhaften Theorien Fortschritte erzielen.
aljoscha Geschrieben 4. Januar 2006 Melden Geschrieben 4. Januar 2006 Dass ist doch ganz einfach, da sitzt jemand zu Hause und klopft sich vor lauter Spass die Schenkel wund weil er es geschafft hat anderen den Blutdruck durchs Dach zu jagen. Die anderen sitzen mit Schaum vor dem Mund vor dem Rechner und beissen in die Tastatur. Altes Sprichwort: Reden ist Silber, Schweigen ist Gold
munich Geschrieben 4. Januar 2006 Melden Geschrieben 4. Januar 2006 aljoscha, es geht dabei auch noch um etwas anderes. Der Typ schafft es mit seinen gebetsmühlenartigen Wiederholungen und mit seinen pseudowissenschaftlichen Thesen bei technisch nicht versierten Leuten tatsächlich Stimmung zu machen. Deswegen kann und darf der von ihm verzapfte Mist nicht unwidersprochen bleiben. Leider wissen die meisten Leser ja nicht was sich hinter den Kulissen abspielt. Dort wo er es mit Fachleuten zu tun hat macht er keinen einzigen Stich, auch wenn er hier und anderswo versucht seinen Schmarrn als Erfolg zu verkaufen. Hast Du gerade sein neuestes Post mit Kassel gelesen? Wenn jemand nicht in der Luftfahrt zu hause ist, glaubt er diesen Schmarrn! Skytruck wird sich allerdings wahrscheinlich ob dieses Blödsinns schon totgelacht haben.
sman Geschrieben 4. Januar 2006 Melden Geschrieben 4. Januar 2006 ich finde es ehrlich gesagt nicht besonders einfallsreich, bei jedem Genehmigungsthread auf Beamte und die Justiz zu schimpfen. Der Beamte muß sich an Gesetze, Verordnungen, Richtlinien und interne Durchführungsvorschriften strikt halten und kann nicht mal "5 grade" sein lassen. Der hat doch seinen gesunden Menschenverstand auch nicht an der Pforte abgegeben, muß aber oft so handeln, als hätte er das. Die Jusitz muß sich fast immer auf Gutachten stützen, was immer problematischer wird, da mehr und mehr Gutachter leider einer Lobby angehörig sind, das ist im Verwaltungsrecht genauso im Arbeits- oder Sozialrecht. Da die Klägerseiten auch beide ein Gutachten einholen können, sitzt man am Ende mit 3 völlig verschiedenen Gutachten da, wie sollen da Laien in der jeweiligen Fachmaterie vernümftig entscheiden. Früher war das auch mal anders, da gab es "Fachkammern" bei Verwaltungsgerichten, aber die gibts nach vielen Geschäftordnungen nicht mehr, weil das angeblich flexibler ist bzw. man konnte so den Personalschlüssel senken.
Ich86 Geschrieben 4. Januar 2006 Melden Geschrieben 4. Januar 2006 Man kann immer leicht sagen, blödes Gericht, dumme Behörde usw. Aber das alle diese Entscheidungen einen Hintergrund haben wird hier oft übergangen. Wenn das gericht meint, der Schutz der Anwohner muss stärker berücksichtigt werden, dann ahben die schon ihre Gründe. Das saugen die sich nicht aus den Fingern
FM6006 Geschrieben 4. Januar 2006 Melden Geschrieben 4. Januar 2006 Von der drohenden Schliessung von Weeze bin ich selbst etwas überrascht. Aber nach dem Sturzflug von V-Bird und der Entscheidung von FR dort keine Station ala HHN aufzumachen muss man das auch mal mit nüchternen Blick betrachten.Welche Zukunft haben diese Airports noch. Der Luftstandort NRW ist mit DUS, CGN, DTM,FMO + PAD mehr als gut aufgestellt. Braucht man da noch NRN? Man hat in CGN mit 4U, EZY und HLX, in DUS mit AB, 4U und in DTM mit EZY mehr als genug Alternativen die vor allem in NRW gut verteilt sind und in diverse europäische Relationen Routen zu vernüftigen Preisen anbieten. Urlaubscharterverkehre sind im großem Maße ab den Airports DUS, PAD und CGN verfügbar. Du hast im Grenzgebiet noch welche vergessen : Maastricht, Eindhoven beide sind auch von z.B. DUS in knapp einer Stunde erreichbar. Enschede ist auch aufsteigend im Charterberich und FR will demnächst auch dort landen Die habe ich extra nicht mitgezählt weil ich auf den Luftfahrstandort NRW hinweisen wollte. NRW braucht NRN absolut nicht da die obengenannte 5 Airports genug Potzential haben um das ganze Bundesland flugmässig gut zu versorgen. Aber solche Flughafenbetreiber, die MOL und Co die Füsse küssen damit Sie beispielsweise ne Verbindung nach STN bekommen, wird es in Zukunft leider auch weiterhin geben. Mit einem eigenen (internationalen)Airport schmückt man sich halt besonders gern
aljoscha Geschrieben 4. Januar 2006 Melden Geschrieben 4. Januar 2006 aljoscha, es geht dabei auch noch um etwas anderes. Der Typ schafft es mit seinen gebetsmühlenartigen Wiederholungen und mit seinen pseudowissenschaftlichen Thesen bei technisch nicht versierten Leuten tatsächlich Stimmung zu machen. Deswegen kann und darf der von ihm verzapfte Mist nicht unwidersprochen bleiben. Ich weiss schon was Du meinst, gerade dashalb ist es wichtig sachlich zu bleiben und sich nicht auf proletenniveau zu begeben. Ich meine nicht Dich damit, denn deine Posts sind eigentlich immer sachlich. Wenn man glaubhaft bleiben will gibt es nach meiner Meinung in einen so anonymen Medium wie das Internet nur die Möglichkeit sachlich zu bleiben oder garnichts zu sagen.
tosch19 Geschrieben 1. Februar 2007 Melden Geschrieben 1. Februar 2007 Es gibt neuigkeiten Bundesverwaltungsgericht stimmte Revision zu Heute hat das Bundesverwaltungsgericht Leipzig der Nichtzulassungsbeschwerde der Bezirksregierung Düsseldorf zugestimmt. Damit ist der Weg frei für die Revision gegen das Urteil zur Aufhebung der luftrechtlichen Genehmigung des Flughafens. Diese Revision hatte das Oberverwaltungsgericht in Münster Anfang 2006 ausdrücklich ausgeschlossen. So wird der Prozess, den 16 Nachbarn und eine niederländische Nachbargemeinde in der ersten Instanz vor dem OVG Münster angestrengt hatten, nun neu verhandelt. Die Entscheidung der Bundesverwaltungsrichter wurde bei den über 250 Mitarbeitern des Flughafens und der dort angesiedelten Firmen und Behörden mit Freude und Erleichterung aufgenommen. Flughafenchef Ludger van Bebber sagte: „ Die Zulassung der Revision ist für uns, unsere Partner und unsere Kunden ein klares und richtiges Signal. Wir sind uns sicher, dass wir den Flughafen nun zügig weiterentwickeln können.“ Quelle
Ich86 Geschrieben 1. Februar 2007 Melden Geschrieben 1. Februar 2007 http://www.airliners.de/forum/viewtopic.php?t=36083 Habe ich das richtig verstanden, es wurde ersteinmal nur die Revision zugelassen? Die letzt Satz hört sich für mich so an als wäre diese gewonnen
PHIRAOS Geschrieben 1. Februar 2007 Melden Geschrieben 1. Februar 2007 Genau, es wurde erstmal nur die Revision zugelassen. Ich schätze nun wird es in den nächsten Monaten zu neuen Verhandlungen kommen und man darf hoffen, dass man zu einer Einigung kommt.
sammler75 Geschrieben 1. Februar 2007 Melden Geschrieben 1. Februar 2007 So ein Revisionsverfahren vor dem BVerwG dauert ziemlich ewig, und die Zeit kann man a) für Verhandlungen B) Schaffen von Tatsachen nutzen. Aber auf Nichtzulassungsbeschwerde die Revision zuzulassen spricht dafür, daß diese begründete Aussicht auf Erfolg hat. Bei Erfolg hieße das im für NRN "schlimmsten" Fall Zurückverweisung an die Vorinstanz zur neuen Verhandlung und Entscheidung, was noch länger dauert. Falls nichts Besonderes passiert, sind locker 18 Monate und mehr gewonnen.
MG-OK! Geschrieben 1. Februar 2007 Melden Geschrieben 1. Februar 2007 Er musste mir bei meinem Besuch der Keksfabrik in die Tasche geschlüpft sein. Als ich daheim den Mantel an den Haken hing, lugte sein kleiner Kopf mit dem bloden Schopf aus der Tasche hervor, gleich hinter der Paspelierung. Ängstlich schaute er aus und ein bisschen neugierig. Ich erschrak natürlich ganz gehörig, weil ich es nicht gewohnt bin, dass kleine Köpfe aus meinem Mantel hervorschauen, aber er sah nicht gefährlich aus, also sprach ich ihn an. "Wer bist du denn?" fragte ich. "Ich?" fragte er erschrocken. "Ja, Du. Wer denn sonst?" "Mein Name ist Birger, ich bin ein Murphelmännchen." "Nanu!" sagte ich "Davon habe ich ja noch nie etwas gehört. Aber wenigstens kannst Du sprechen. Da können wir uns ja ein bisschen unterhalten." Ich führte meine Hand wie eine Aussichtsplattform an den Mantel und Birger, das Murphelmännchen kletterte darauf. Er maß kaum drei Zoll und war so leicht, wie ein Butterkeks. Birger schien überhaupt keine Angst zu haben. Ich trug ihn zur Sofa und er sprang auf den Couchtisch. "Jetzt erzähl mal" sagte ich "was macht denn ein Muphelmännchen so? Ist das sowas, wie ein Heinzelmännchen?" "Heinemännchen?" fragte Birger und kratze sich am Kopf "Was ist das denn?" "Ach, das ist nicht so wichtig." sagte ich. Birger versuchte die Fernbedienung hochzuheben, aber sie bewegte sich nicht. Nur sein kleiner Köpf wurde immer roter, so dass er bald aussah, wie eine Kirsche. Das sah so lustig aus, dass ich lachen musste. "Wir Murphelmännchen machen eigentlich gar nichts" sagte er. "Gar nichts macht ihr? Und wo kommt ihr her?" fragte ich. "Wir leben doch in der Keksfabrik." sagte Birger und schaute mich so an, als ob ich das wissen müsste. "Ach so!" sagte ich "Und da treibt ihr dann allerlei Schabernack?" "Nein." sagte Birger und schaute in einen leeren Puddingbecher. "Wir können keinen Schabernack treiben, weil wir doch eingesperrt sind. Wir werden da gezüchtet und wenn wir erwachsen sind, werden wir geschlachtet und kommen in die Kekse. Wir sind die geheime Zutat, weisst Du?" sagte Birger wie nebenbei dann plumpste er in den Puddingbecher. "Oh." machte ich und machte eine Pause. Als er mit dem Puddingbecher umgefallen und herausgekletter war sagte ich "Das ist ja schrecklich." "Ja." machte er und zuckte mit den kleinen Schultern "Es ist echt kacke, wenn man lecker schmeckt." "Und Du bist geflüchtet, weil Du nicht so enden wolltest?" "Ja" sagte er und stemmte die Fäuste kampfeslustig in die Hüften "und damit die ganze Welt die Geschichte von den Muphelmännchen erfährt." "Da hast Du Dir aber ganz schön viel vorgenommen." sagte ich und kratzte mich am Kinn. Der kleine Kerl hatte mich neugierig gemacht. "Warte!" sagte ich "Ich hole ein Blatt Papier." Birger nahm sich eine Erdnuss aus der Schale. Sie war fast so groß, wie sein Kopf. "Schade, dass ich eine Erdnussallergie habe." sagte er. Ich legte das weisse Blatt Papier auf den Tisch. Sofort stellte sich Birger in die Mitte. Ehe er sich versah, schlug ich mit der flachen Hand auf das Murphelmännchen, dass es lustig knackte. Ich spürte ein Kitzeln unter meine Hand, dass erst aufhörte, nachdem ich mit der anderen Hand dreimal beherzt auf den Handrücken geschlagen hatte. Dann aß ich Birger. Er schmeckte ganz lecker. Nicht hammerlecker, aber irgendwas zwischen oberlecker und voll lecker. Wahrscheinlich muss man Muphelmännchen noch irgendwie zubereiten, damit sie hammerlecker schmecken. Vielleicht hätte ich auch die Knochen rausmachen müssen ?
herne hill Geschrieben 2. Februar 2007 Melden Geschrieben 2. Februar 2007 Bestimmt hast Du nur vergessen, die Quelle zu erwähnen, oder? :-) http://www.spackonauten.org/aktuell/archiv/2006_10.html
MG-OK! Geschrieben 2. Februar 2007 Melden Geschrieben 2. Februar 2007 jepp, tnx. hatte mich gerade durch den Thread gelesen und bin beim googeln danach über die Story gestolpert. Logo offtopic, aber wenn man zweimal drüber liest finden sich gar parallelen, deshalb konnte ich´s nicht lassen ;-)
Rolf Geschrieben 2. Februar 2007 Melden Geschrieben 2. Februar 2007 Wenn ich mal was zum Thema Airport Weeze beisteuern darf: Das Bundesverwaltungsgericht hat gestern (1.2.2007) entschieden, dass die Revision zugelassen wird. Um Weeze und die luftrechtliche Genehmigung ist also wieder alles offen. Details in der Presseschau auf www.pro-nrn.de Schönes Wochenende!
Charliebravo Geschrieben 2. Februar 2007 Melden Geschrieben 2. Februar 2007 Wenn ich mal was zum Thema Airport Weeze beisteuern darf: Ist schon länger hier bekannt:http://www.airliners.de/forum/viewtopic.ph...3&start=110
Rolf Geschrieben 2. Februar 2007 Melden Geschrieben 2. Februar 2007 Ist schon länger hier bekannt: Sorry! Auf www.pro-nrn.de gibt's dazu allerdings jede Menge zusätzliche Meldungen aus der Presse, die die Hintergründe erhellen (s. "Presseschau"). Ich glaube, dass dies hier noch nicht bekannt gegeben wurde. Andernfalls bitte ich um Nachsicht, aber die gegenseitigen Vorwürfe (s. o.) habe ich nur überflogen...
airevent Geschrieben 5. Februar 2007 Melden Geschrieben 5. Februar 2007 Vielleicht sollte man das "Endgültig Feierabend" aus dem Titel streichen, es sieht nämlich danach nicht aus. Morgen findet kurzfristig eine PK der Ryanair in NRN statt, zu Gast deren Vorstandvorsitzende Michael O'Leary. Kündigt da jemand neue Routen ab Düsseldorf-Weeze an? Freuen würde es mich.
Gerrity Geschrieben 5. Februar 2007 Melden Geschrieben 5. Februar 2007 Wieso sollte man es streichen? Ist doch ein "?" hinter und kein "!" .
LoCo Geschrieben 5. Februar 2007 Melden Geschrieben 5. Februar 2007 Hahn-Infos berichtet über Gerüchte aus Italien, wonach AHO - NRN im Gespräch ist. Ich könnte mir auch vorstellen, dass FR eine kleine Base am Niederrhein aufmacht ...
benwisch Geschrieben 5. Februar 2007 Melden Geschrieben 5. Februar 2007 Hahn-Infos berichtet �ber Ger�chte aus Italien, wonach AHO - NRN im Gespr�ch ist. Ich k�nnte mir auch vorstellen, dass FR eine kleine Base am Niederrhein aufmacht ... So ist es... da AHO keine Basis wird.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.