8stein Geschrieben 15. Januar 2006 Melden Geschrieben 15. Januar 2006 Lass mich raten, am liebsten in Ham? ;)
Vueling Geschrieben 15. Januar 2006 Melden Geschrieben 15. Januar 2006 Also ich finde 11 Maschinen in einem Jahr schon viel, man muss bedenken, dass EZY nicht nur in D aktiv ist, sondern auch in der Schweiz, Frankreich, UK etc., für eine Nicht-Deutsche Airline ist dies schon einiges!
jumpseat Geschrieben 15. Januar 2006 Melden Geschrieben 15. Januar 2006 Ich denke auch, dass U2, wenn sie noch an ihren Plänen für eine 3. und 4. dt. Basis festhalten, die sie ja schon letzten Sommer für in zwei Wochen angekündigt hatten und dann doch nicht kam, überlegen wird, ob nicht auch ein deutscher Ableger gegründet werden sollte. Das böte einiges an Chancen, die sie so aufgrund der Verkehrsrechte nicht haben, zunächst einmal der ganze Balkanverkehr, nebst der Türkei lässt sich von Kroationen bis Bulgarien (von denen nur 2 in näherer Zukunft der EU angehören werden) mit einem LoCo Modell der Verkehr innert weniger Jahre leicht verdoppeln. Auch nach Russland, Beloruss und in die Ukraine gibt es noch erhebliches Potential. Auch wenn in all diesen Ländern administrative und "kulturelle" Probleme den Markteinstieg für EZY nicht ganz einfach gestalten würden, so wäre es mittelfristig fatal diese Chancen links liegen zu lassen. Denn Air Berlin und GWI werden sie bestimmt nutzen. Dies wären auch schlagende Argumente für eine Süddeutsche Basis.
AvroRJX Geschrieben 16. Januar 2006 Melden Geschrieben 16. Januar 2006 Ok, hier also die Auflösung der Frage, wie die englische easyJet von Deutschland völlig legal in die Türkei schippern darf: Sie wartet einfach ab, bis die EU-Kommission einem Horizontal-Abkommen mit der Türkei zustimmt. Angesichts der Vogelgrippe dort dürfte die Türkei aber bei den 18 Nationen, für die dies zur Debatte steht, nicht auf Platz 1 stehen. Auch die Freilassung des Papst-Attentäters und die Zypern-Frage dürften die Türkei eher nach hinten auf der Liste bringen.... vielleicht spekuliert easyJet für Deutschland ja auf ein schnelles Abkommen...... darauf würde ich aber nicht wetten, und die von "seb" zitierte Äußerung scheint ja auch in die Richtung zu gehen, daß easyJet diesbezüglich wartet..... Horizontal-Abkommen hat die EU übrigens mit Chile und jetzt neu mit der Ukraine..... bin erst durch die Meldung zur Übereinkunft mit der Ukraine auf des Rätsels Lösung gekommen und bitte um Entschuldigung, daß es mir nicht gleich eingefallen ist!!!
Gast sabre Geschrieben 17. Januar 2006 Melden Geschrieben 17. Januar 2006 WIZZAIR NUN AB ZAG NACH LONDON 4 mal die Woche....lausige 15 euro one way...
maddinow Geschrieben 17. Januar 2006 Melden Geschrieben 17. Januar 2006 ...Auch die Freilassung des Papst-Attentäters... meinst du, der hätte in der EU 25 Jahre gesessen?
Marobo Geschrieben 18. Januar 2006 Melden Geschrieben 18. Januar 2006 Horizontal-Abkommen hat die EU übrigens mit Chile und jetzt neu mit der Ukraine..... Was genau hat dieses Horizontal-Abkommen zwischen der EU und der Ukraine für eine Bedeutung. Dürfen nun EU-Airlines und ukrainische Airlines beliebig wechselseitig alle Flughäfen anfliegen?
TobiBER Geschrieben 26. Mai 2006 Melden Geschrieben 26. Mai 2006 Kann es sein, daß die ersten Basel-Flüge komplett ausgebucht sind?
Vueling Geschrieben 26. Mai 2006 Melden Geschrieben 26. Mai 2006 easyjet bietet die Flüge jetzt auch ab SXF nach SAW an - via BSL! http://www.easyjet.com/DE/Flugbuchung/berl...l_bosporus.html
Topswiss01 Geschrieben 26. Mai 2006 Melden Geschrieben 26. Mai 2006 Kann es sein, daß die ersten Basel-Flüge komplett ausgebucht sind? Am Nachmittag ist ein Fehler auf der website aufgetreten. Jetzt kann man die Flüge wieder buchen. Der Erstflug am Montag von Basel nach Istanbul Sabiha Gökcen hat bereits 136 Passagiere gebucht. Eine Auslastung von 90% auf dem ersten Flug-was will man mehr?! Gruss
LonOlli Geschrieben 26. Mai 2006 Melden Geschrieben 26. Mai 2006 Wenn mich nun von SXF ueber BSL nach Istanbul fliege und in BSL den Anschluss verpasse, was passiert dann? Sag EZY dann: "Pech! Wir verkaufen ja extra keine Anschlussfluege damit wir keine derartige Verantwortung haben!" Zumindest scheint dies ja normalerweise die EZY-Standardreaktion zu sein wenn es um Verspaetungen, Flugausfaelle etc geht. Die Umsteigezeit ist ja alles andere als reichlich bemessen (bei puenktlichen Fluegen aber natuerlich ausreichend). Bei nur 30min Verspaetung des ersten Fluges ist der Anschluss aber futsch, da man ja in BSL erstmal auf sein Gepaeck warten muss. Sollte EZY in einem solchen Falle die uebliche Haltung einnehmen, dann waere mir diese Verbindung viel zu riskant, dann Stadt einer Woche Tuerkei habe ich dann schnell eine Woche BSL. Ich hoffe daher, dass EZY sich im Falle dieser Verbindung anders verhaelt.
Topswiss01 Geschrieben 26. Mai 2006 Melden Geschrieben 26. Mai 2006 Das ist definitiv zu hoffen. Andererseits wirds wohl eher ein Werbegag gewesen sein. Ich meine, wer fliegt schon via BSL nach SAW. Aus Berlin heraus gibt es viele Flüge in die Türkei und Germanwings fliegt auch direkt von SXF nach SAW. Kommt dazu, dass BSL-SAW-BSL im Sommer gut und gerne 500 Euro kostet und BSL-SXF-BSL ist auch oft teuer. Für den Preis fliegen die Berliner wohl auch mit GWI, THY, Onur etc. Gruss :)
joBER Geschrieben 26. Mai 2006 Melden Geschrieben 26. Mai 2006 Wenn mich nun von SXF ueber BSL nach Istanbul fliege und in BSL den Anschluss verpasse, was passiert dann? Sag EZY dann: "Pech! Wir verkaufen ja extra keine Anschlussfluege damit wir keine derartige Verantwortung haben!"Zumindest scheint dies ja normalerweise die EZY-Standardreaktion zu sein wenn es um Verspaetungen, Flugausfaelle etc geht. Die Umsteigezeit ist ja alles andere als reichlich bemessen (bei puenktlichen Fluegen aber natuerlich ausreichend). Bei nur 30min Verspaetung des ersten Fluges ist der Anschluss aber futsch, da man ja in BSL erstmal auf sein Gepaeck warten muss. Ich hoffe daher, dass EZY sich im Falle dieser Verbindung anders verhaelt. Mhm, mich interessiert überhaupt die EZY-Handhabe bei Anschlüssen, die per "Warenkorb" gebucht werden. Immerhin sind die ja in einer Buchung und unter einer Nummer gespeichert, so dass es de facto ja wirklich Anschlussflüge sind (nur halt ohne Gepäck-Interlining). Insofern müsste EZY wohl wirklich haften.
stekar87 Geschrieben 26. Mai 2006 Melden Geschrieben 26. Mai 2006 Versteh das ganze ehrlich gesagt nicht so... Da wird man in einem Text explizit auf die Möglichkeit hingewiesen, von SXF nach SAW via BSL zu fliegen, kann das ganze aber nicht als SXF-SAW via BSL buchen. Nicht so wie bei Wizz, die das ja mit Kaunas und Sofia so machen; dort muss man zwar auch neu einchecken, kann aber in einer Buchung alles zusammen buchen. Bei 4U wird man ja auch nicht darauf hingewiesen, von STR via HAM nach TLS zu fliegen - wäre doch das gleiche?!? Irgendwie arm, zumal, wie schon gesagt, die Konkurrenz auf SXF-SAW eh sehr stark ist...
Topswiss01 Geschrieben 26. Mai 2006 Melden Geschrieben 26. Mai 2006 ...vielleicht schon einmal Werbung für einen kommenden Flug ex Berlin!? Luton/Basel-SAW haben nach ersten Schätzungen voll eingeschlagen, eine weitere Expansion in SAW wird bestimmt kommen. Und da muss Berlin einfach dabei sein! Gruss :)
TobiBER Geschrieben 27. Mai 2006 Melden Geschrieben 27. Mai 2006 ^....geht aber nicht, wenn man nicht fliegen darf. :) Und so stark scheint 4U nach SAW auch nicht zu sein, immerhin wird im Winter auf magere 2 Flüge reduziert.
marco76 Geschrieben 27. Mai 2006 Melden Geschrieben 27. Mai 2006 Wieso für teures Geld mit U2 SXF-BSL-SAW fliegen, wenn man mit LX TXL-ZRH-IST (im Regelfall) deutlich billiger wegkommt ;o) Der T - Klasse Tarif ist ja oft auch kurzfristig zu haben.
maddinow Geschrieben 27. Mai 2006 Melden Geschrieben 27. Mai 2006 ^....geht aber nicht, wenn man nicht fliegen darf. :) Und so stark scheint 4U nach SAW auch nicht zu sein, immerhin wird im Winter auf magere 2 Flüge reduziert. bin neulich geflogen (hin 26.4., zurück 8.5.). Auslastung hin: ca. 25% Auslastung zurück: ca. 20 %.
LonOlli Geschrieben 27. Mai 2006 Melden Geschrieben 27. Mai 2006 Ist es bei U2 & Co. nicht so, dass man immer Einzelflüge bucht, selbst wenn meherere Flüge unter einer Buchungsnummer laufen? So habe ich das bisher verstanden und ich habe das auch mal irgendwo auf einer Airlinewebsite gesehen. Da stand in etwa "Alle Flüge sind Einzelflüge aber wir fügen mehrer praktisch für Sie auf einer Buchungsbestätigung zusammen". Von daher ist man bei Anschlussflüge mit EZY im Warenkorb sich selbst überlassen. In diesem Falle wird aber explizit Werbung dafür gemacht diesen Anschlussflug zu buchen und damit sollte U2 natürlich auch die Verantwortung für die Durchführbarkeit übernehmen.
Vueling Geschrieben 27. Mai 2006 Melden Geschrieben 27. Mai 2006 Richtig, auch bei einer Buchung im Warenkorb von mehreren Flügen, sind dies KEINE Anschlußflüge. Deswegen kann man ja auch nicht durchbuchen. Man ist also beim verpassen des BSL -> SAW Fluges durch Verspätung des SXF -> BSL Fluges auf die Kulanz von easyJet in BSL angewiesen!
Sickbag Geschrieben 27. Mai 2006 Melden Geschrieben 27. Mai 2006 >>>Man ist also beim verpassen des BSL -> SAW Fluges durch Verspätung des SXF -> BSL Fluges auf die Kulanz von easyJet in BSL angewiesen! Wer Einlassungen à la "Von Berlin können Sie jetzt günstig und schnell nach Istanbul fliegen. Ein Stopp in Basel macht’s möglich." und "Ab dem 29. Mai 2006 können Sie auch von Berlin aus an den Bosporus fliegen – ganz einfach über Basel." taetigt, duerfte mit der oben zitierten Rechtsauffassung im Streitfall aber sowas von auf die Schnauze fallen. Unabhaengig von der SXF-BSL-SAW-Geschichte halte ich die Konstruktion "Sie koennen mehrere Fluege zusammen buchen, diese stellen aber keine zusammenhaengende Buchung dar" ohnehin fuer grottenrechtswidrig.
Topswiss01 Geschrieben 27. Mai 2006 Melden Geschrieben 27. Mai 2006 Fairerweise muss man aber auch sagen, dass easyJet grundsätzlich sehr zuverlässig fliegt. Ich habe schon mehrmals "Umsteigeverbindungen" via London gebucht (ich kenne auch viele, die via SXF in die Baltischen Staaten fliegen). Hat immer wunderbar funktioniert. Gruss
conrad Geschrieben 27. Mai 2006 Melden Geschrieben 27. Mai 2006 Richtig, auch bei einer Buchung im Warenkorb von mehreren Flügen, sind dies KEINE Anschlußflüge. Deswegen kann man ja auch nicht durchbuchen. Man ist also beim verpassen des BSL -> SAW Fluges durch Verspätung des SXF -> BSL Fluges auf die Kulanz von easyJet in BSL angewiesen! so würde es gerne EZY lt. ihren AGB sehen, aber wie ist die rechtliche Realität?
Vueling Geschrieben 27. Mai 2006 Melden Geschrieben 27. Mai 2006 @ conrad Diese Frage stellen wir uns hier schon eine Weile!
Gast Geschrieben 27. Mai 2006 Melden Geschrieben 27. Mai 2006 @conrad Meine Einschätzung: Es sind keine Anschlussflüge. Wenn es in der AGB so steht, ist das zulässig. Und wenn es da so steht, sind es auch keine, wenn sie in einen Warenkorb kommen. Ohne Gewähr.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.