Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zu Cirrus Airlines


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Achtung, da kommen noch Gebühren drauf! Noch 2.000 Tickets da!

 

Aus der Saarbrücker Zeitung:

 

Cirrus: Zu 89-Euro-Tickets kommt Bearbeitungsgebühr

 

Saarbrücken. Die Nachfrage nach den 5000 Tickets der Cirrus Airline für innerdeutsche Flüge zum Preis von 89 Euro inklusive Steuern (wir berichteten) sei groß, besonders auf der Strecke Saarbrücken-Berlin, hieß es gestern bei der Saarbrücker Fluggesellschaft. Über 3000 Tickets wurden bis gestern abend verkauft. Zu diesem Preis hinzu kommt allerdings, und das hatte Cirrus nicht mitgeteilt, die Bearbeitungsgebühr oder das jeweilige Reisebüroentgelt, so dass der Endpreis durchschnittlich um zwischen zehn (Internetbuchung) bis etwa 30 Euro oder mehr höher ist. Die Reisebüros kalkulieren ihre Bearbeitungsentgelte individuell. red

Geschrieben

Cirrus Airlines Luftfahrtgesellschaft / Neue Strecken und mehr ...

 

 

Saarbrücken (ots) - Cirrus Airlines fliegt weiter auf Erfolgskurs: 2005 hat die renommierte Linienfluggesellschaft erstmals mehr als 500.000 Passagiere innerhalb eines Jahres befördert. Das bedeutet ein Plus von 15% im Passagieraufkommen zum Vorjahr. Die 1995 gegründete deutsche Airline hat damit ihre Position als unabhängige Qualitätsfluggesellschaft und kundennaher, vertriebsstarker Netzcarrier weiter gefestigt.

 

Kontinuierlich hat Cirrus Airlines 2005 seine Strategie der engen Vernetzung im internationalen Luftverkehr fortgesetzt. So wurden neue Routen, zum Beispiel nach Brünn (Tschechien) sowie von Billund (Dänemark) nach Frankfurt, in den Flugplan aufgenommen. Frequenzen auf bestehenden Strecken wurden erhöht, wie zum Beispiel die Hauptstadtflüge von Saarbrücken nach Berlin. Seine Kundennähe, Vertriebsstärke und Flexibilität hat Cirrus Airlines, seit 2000 Partner der Deutschen Lufthansa, im vergangenen Jahr durch die Mitgliedschaft in der IATA weiter ausgebaut. Auf diese Weise bietet die Airline ihren Fluggästen weltweite Umsteigemöglichkeiten sowie besten Service bei Anschlussflügen und Buchungen. So können Passagiere einen Cirrus Airlines Flug bequem im Internet und in jedem IATA-Reisebüro buchen. Kostenloser Bordservice und die Teilnahme am Bonusprogramm Miles & More mit Prämien- und Statusmeilen sind ebenfalls Teil des Angebots der Fluggesellschaft für ihre Gäste.

 

"Wir freuen uns, dass mehr als 500.000 Passagiere im Jahr 2005 das Cirrus Airlines Erfolgskonzept bestätigen", sagt Geschäftsführer David Miers. "Auf dem Markt haben wir uns mit unseren umfassenden Serviceleistungen und dem engen deutschen und europäischen Streckennetz, das die beiden deutschen Star Alliance Hubs einbindet, eine starke Position erobert, die wir 2006 weiter ausbauen wollen."

 

Diesen Trend will Cirrus Airlines 2006 fortsetzen. "Wir planen neue Routen. Den Auftakt dazu haben wir gerade mit der Strecke von Billund nach Frankfurt gemacht, die wir am 8. Januar gestartet haben", gibt David Miers einen Ausblick auf die nächsten zwölf Monate. "Mehr Strecken und Frequenzen bedeuten auch, dass wir unser Team verstärken und 50-60 neue Mitarbeiter in allen Bereichen einstellen werden."

 

 

Unternehmensporträt

 

Die Cirrus Gruppe wurde 1995 gegründet und beschäftigt 1100 Mitarbeiter. 44 Flugzeuge sind derzeit im Einsatz. Zur Gruppe gehören Cirrus Airlines, Cirrus Aviation (Executive Charter), Cirrus Technik und Cirrus Flight-Training. Seit dem 1. Dezember 2004 gehört auch Augsburg Airways als eigenständig geführtes Unternehmen zur Cirrus Gruppe.

 

Originaltext: Cirrus Airlines Luftfahrtgesellschaft Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=60751 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_60751.rss2

 

http://www.faz.net/d/invest/meldung.aspx?i...51&news=adh

Geschrieben

Ooops, da fehlt doch ein Absatz in der Pressemitteilung. Müsste es nicht auch heißen:

 

...Kontinuierlich hat Cirrus Airlines 2005 seine Strategie der engen Vernetzung im internationalen Luftverkehr fortgesetzt. So wurden neue Routen, zum Beispiel nach Brünn (Tschechien) sowie von Billund (Dänemark) nach Frankfurt, in den Flugplan aufgenommen. Frequenzen auf bestehenden Strecken wurden erhöht, wie zum Beispiel die Hauptstadtflüge von Saarbrücken nach Berlin. Leider mussten auch zahlreiche Strecken eingestellt werden. So war das Engagement der Cirrus Airlines in Bern ein Debakel, das aufgrund geringer Passagierzahlen bereits nach wenigen Wochen beendet werden musste. Kein Erfolg beschieden war auch der wieder aufgenommenen Strecke Mannheim - Dresden, die sich nur wenige Wochen im Flugplan halten konnte. Auch dem ersten Engagement der sympatischen Regionalairline in der Tschechischen Republik war kein nachhaltiger Erfolg beschieden: Eine neu aufgenommene Verbindung von Ostrava nach München musste nach kurzer Zeit wieder aufgegeben werden. Auch aus Mecklenburg-Vorpommern hat sich die Airline zurückziehen müssen, nachdem man eine Ausschreibung für subventionierte Flüge von Rostock nach München und Köln/Bonn an einen Konkurrenten verloren hatte. Auf der Relation Leipzig/Halle - Köln/Bonn musste Cirrus Airlines 2/3 ihres Angebots streichen, nachdem ein Billigflieger konkurrierende Flüge aufgenommen hatte. David Miers, Geschäftsführer: "Regional airline services are a dirty job, but someone's gotta do it. Life sucks!"....

 

 

Habe nichts gegen Cirrus Airlines im Speziellen, aber die Jahresanfangs-Jubel-PMs der diversen Airlines gehen mir irgendwie auf den Senkel......

Geschrieben

Ja klar, das ist mir schon klar. :-)

 

Aber man fragt sich gelegentlich bei PMs wie jenen von nicht börsennotierten Airlines wie Cirrus, wen das beeindrucken soll. Dafür interessieren sich ohnehin nur Insider, und die wissen auch das, was verschwiegen wird.

Geschrieben

Heute war ja die Aktion in HAM- ein völliger Schlag ins (Elb-)Wasser!!

 

Nachdem die Blau-Männer um ca. 12uhr am flughafen waren (was überhaupt nicht in die 4U Abflugzeit nach Dresden passt!), hat es geschlagene 4(!!!)Stunden gedauert bis sie entnervt aufgaben und wie Hamburger Marktschreier aktiv auf ahnungslose Fluggäste losgingen!

 

Tja, besseres Timing, mal 'ne Radioaktion oder 'ne PR-Kampagne wären wohl besser gewesen...

Geschrieben
Heute war ja die Aktion in HAM- ein völliger Schlag ins (Elb-)Wasser!!

 

Nachdem die Blau-Männer um ca. 12uhr am flughafen waren (was überhaupt nicht in die 4U Abflugzeit nach Dresden passt!), hat es geschlagene 4(!!!)Stunden gedauert bis sie entnervt aufgaben und wie Hamburger Marktschreier aktiv auf ahnungslose Fluggäste losgingen!

 

Tja, besseres Timing, mal 'ne Radioaktion oder 'ne PR-Kampagne wären wohl besser gewesen...

 

debonair, woher weisst Du das? Arbeitest Du am Flughafen bzw. hast Du auch Fluggutscheine erhalten?

Geschrieben

Die Strecke scheint für Cirrus ein richtiger Erfolg zu sein, da vor allem Umsteiger über Frankfurt die Strecke nutzen.

 

Seit 09.01. sind die meisten Flüge ausgebucht, so dass jetzt größeres Gerät zum Einsatz kommen soll. Problematisch stellt sich in diesem Zusammenhang lediglich der Mittagsflug dar, der auf dem Weg nach Billund randvoll, aber auf dem Rückweg nach Frankfurt recht bescheiden besetzt sein soll.

 

Q: http://www.standby.dk/4435.0.html?&tx_standbynews_pi1[showUid]=17499&cHash=fef7a30000

Geschrieben

>>>Die beiden Q200 kommen dieses Jahr auch noch zurück und sollen gerüchteweise für C9 ab MHG fliegen, dort wären sie optimal.

 

Wieso, wegen der sechs zusaetzlichen Plaetze ggue. der D38? Unsere 1066 Meter Bahn sollten fuer letztere eigentlich kein Problem sein, oder gibt es da Penalties an heissen Tagen?

Geschrieben

Ich habe heute den Spaß in Dresden mitgemacht. Gekommen sind die beiden um halb drei (nach eigenen Angaben). Als ich gegen 15.45 Uhr da war, habe ich einen Gutschein bekommen mit den Worten "Das sei der letzte". Der nach mir hat dann auch keinen mehr bekommen. Ich war dann noch etwas im Flughafen unterwegs und siehe da: Um 17.30 Uhr standen die beiden wieder da und haben Gutscheine in der Hand gehabt. Ich habe versucht, noch einen für meine Freundin zu ergattern, aber sie wollten mir keinen zweiten geben (kann ich bis zu einem gewissen Punkt auch verstehen). Am Ende haben sie dann nur noch Geschäftsreisende angesprochen, die auch alle einen Gutschein mitgenommen haben. So weit also die Erfahrungen vom Flughafen Dresden.

Nochmals danke für den Tipp!

 

mfg

fliegmax

Geschrieben

Mir war dann meine Vorlesung doch wichtiger, war erst gegen 19h da, aber da war scheinbar keiner mehr da :)

 

Das "schlimme" dabei ist, daß ich auf der Abendmaschine nach HAM nur 10 Paxe gezählt habe - es kann sein, daß der erste Paxschwung schon drinne saß, aber da nur ein 328Jet eingesetzt wurde, kann man davon ausgehen, daß C9 auf der Strecke Probleme hat bzw. noch bekommen wird.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hi, komme gerade von meinem freiflug wieder!

 

für 0cent war es ok! ;-)))

 

Die Maschine war (wie fast immer sagte das Bodenpersonal) kaputt- und so hoffte ich auf einen spannenden ersatz a la DO328... Leider kam das Ersatzteil denn doch noch aus SCN, und so blieb ich mit der DASH-8-300 sitzen! ;-(((

 

genial war der flug alleine schon wegen den starken winden in DRS & HAM. Komischerweise hatte ich das gefühl, dass die DASH8-300 lauter ist in der kabine als die F50...

 

Naja, netter flug und up-grade in Biz-Class. Sehr komischer,relaxter service und LSG-Catering was das ALLERLETZTE war, was ich jemals hatte.

 

Hoffe C9 start jetzt noch mal eine aktion für MHG...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...