TobiBER Geschrieben 4. Oktober 2006 Melden Geschrieben 4. Oktober 2006 ...die jetzige Do müßte ja jetzt MUC-LCY/BRQ fliegen - dürfte also auch auf den freien Markt kommen.
C9T Geschrieben 4. Oktober 2006 Melden Geschrieben 4. Oktober 2006 die Strecke HAM - LCY wird fuer LH geflogen, sprich nicht C9 eigen. MUC - LCY wird wohl von LH selbst weitergefuehrt. Das Problem mit den Crews und Technikern in MUC ist keines, schliesslich ist IQ dort mit der Werft, und da IQ und C9 bekanntlich zusammen gehoeren, zumindest im Technikbereich kein Problem. Ob BRQ weitergeflogen wird ist noch unklar, Verhandlungen laufen jedenfalls. Wieviel Personal von C9 in MUC bzw. ERF stationiert ist, kann ich nicht genau sagen. In ERF gehoert ja die Firma Breckle Aircraft Interiors ebenfalls zu Cirrus, und die betreuen auch die Flieger mit, bzw. von SCN wird unterstuetzt. In MUC ist ein Techniker schon laenger stationiert, der aber auch Wien mit abdeckt, da wir dort fuer Alitalia die ERJ 145 betreuen. Die dash wird von IQ mit betreut. In der Technik von C9 ist man immer auf Reise, egal wohin die Flieger verchartet oder im Wetlease stationiert sind, wir gehen mit. Zur Zeit haben wir Techniker in Billund, Isle of Man, Nuernberg, Stuttgart, Genoa, Saarbruecken, Erfurt, Hamburg und Mannheim. Das sind die festen Stationen. Teilweise im Kundenauftrag, teilweise fuer C9 selbst.
AvroRJX Geschrieben 4. Oktober 2006 Melden Geschrieben 4. Oktober 2006 Hat irgendwer das Gerücht gehört, Cirrus würde sich mit dem Gedanken tragen CGN-THF zu fliegen, nachdem JH die Strecke nach TXL verlegt hat?
Sabo Geschrieben 5. Oktober 2006 Melden Geschrieben 5. Oktober 2006 Wo wir schon bei Gerüchten sind...bekommt C9 eigentlich jetzt den A310 von HF???
C9T Geschrieben 5. Oktober 2006 Melden Geschrieben 5. Oktober 2006 Hallo, ich weiss ja nicht, wo ihr so die geruechte aufschnappt :-). CGN - THF steht nicht zur Debatte und ein A310 von HF schon gar nicht. Wir sind schon froh, wenn wir die B735 wieder loswerden.
Sabo Geschrieben 5. Oktober 2006 Melden Geschrieben 5. Oktober 2006 Mein Gerücht kam von pilots.de , demnach sollte der A310 wohl weiter nach Russland gehen.
AvroRJX Geschrieben 5. Oktober 2006 Melden Geschrieben 5. Oktober 2006 @CT9 735 loswerden heißt verkaufen, oder mit Charter- oder ACMI-Deal auslasten? (falls es Dir lieber ist Antwort gerne per PM) Meine Quelle für das Gerücht lasse ich jetzt mal offen, ist ja nur ein Gerücht.
Gast Geschrieben 6. Oktober 2006 Melden Geschrieben 6. Oktober 2006 Also das mit dem A310 ist doch wohl ein Witz! Wobei natürlich ein Einsatz bei anderen Gruppen Mitgliedern generell möglich ist, aber bei C9 direkt, eher unwahrscheinlich. C9 hat genug Probleme mit der B735 und laut der Geschäftsführung soll zukünftig eine Flotte aus D328TP/Jet und EMB 170 fliegen. Ich denke C9 sollte mittlerweile aus der Vergangenheit gelernt haben... MUC-LCY wird wohl erst zum 22.12. eingestellt, anstatt gleich zu Beginn des Winterflugplans.
Rui Costa Geschrieben 6. Oktober 2006 Melden Geschrieben 6. Oktober 2006 Auch hört man, daß sich Cirrus auf das Executive-Geschäft konzentrieren will, die beiden 170er EMB´s gehen zu Augsburg Airways, weil dort nächstes Jahr die Leasing-Verträge für fünf Dashes auslaufen. Ich glaube, daß sich in nächster Zeit einiges bei Cirrus tun wird. Nur: wo geht der Weg hin???
papa Geschrieben 6. Oktober 2006 Melden Geschrieben 6. Oktober 2006 In Dresden wurde angefragt wegen E 170.Könnte Hamburg werden.Wenn im winter 4u wieder aufhört.Wäre toll
C9T Geschrieben 6. Oktober 2006 Melden Geschrieben 6. Oktober 2006 also die ERJ 170 und 190 bleiben mit Sicherheit bei Cirrus. Immerhin sind 2 weitere fest bestellt. Bei Augsburg hat man zwar mal angefragt, ob die sich vorstellen könnten die 170 zu operieren, aber da war keine Rede von den C9 Maschinen. Vielmehr ist LH daran interessiert ggf. welche anzuschaffen, dürften dann die aus dem Swiss Pool sein. Ende nächsten Jahres läuft erst mal der Vertrag zwischen LH und IQ aus, von einer Abgabe der Dash 8-300 bei IQ ist nichts im Gespräch, C9 gibt ihre Dash 8 ab.
TobiBER Geschrieben 11. Oktober 2006 Melden Geschrieben 11. Oktober 2006 ERF-MUC wird von Dash auf Do328Prop umgestellt.
Schippi Geschrieben 12. Oktober 2006 Melden Geschrieben 12. Oktober 2006 komisch! ERF-MUC laut C9 Winter Plan mit Do-328 aber MUC-ERF laut C9 Winter Plan mit Dash-8
TobiBER Geschrieben 12. Oktober 2006 Melden Geschrieben 12. Oktober 2006 Nö, alles mit Do - LH hat nur noch nicht umgestellt.
Schippi Geschrieben 12. Oktober 2006 Melden Geschrieben 12. Oktober 2006 naja es steht aber im Winterflugplan auf der Cirrus Airlines Seite und nicht bei LH!
TobiBER Geschrieben 12. Oktober 2006 Melden Geschrieben 12. Oktober 2006 ....na ich vertrau dem AMA - das wird schon stimmen.
Gast Geschrieben 12. Oktober 2006 Melden Geschrieben 12. Oktober 2006 Das ist wieder typisch Cirrus. Da stimmt wieder gar nichts in dem "Winterflugplan", bin mal gespannt wann man das in SCN bemerkt. Wahrscheinlich müssen wieder die Paxe anrufen und das mitteilen. Da stehen ja auch noch KEL, BRQ, GWT, HDF usw. drin. Der Flugplan auf der Cirrus Homepage ist nicht ganz ernstzunehmen. Bei MHG-THF z.B. stimmen die Flugzeiten auch nicht. Die C91562 fliegt im Winter nicht, da fliegt wieder die C91566 (beginnt glaub ich nächste Woche schon).
Schippi Geschrieben 12. Oktober 2006 Melden Geschrieben 12. Oktober 2006 sprich da wird sich noch viel ändern. Warten wir es ab!
Gast Geschrieben 12. Oktober 2006 Melden Geschrieben 12. Oktober 2006 Genau. Eben typisch Cirrus, liegt mal wieder an der Kommunikation....
C9T Geschrieben 12. Oktober 2006 Melden Geschrieben 12. Oktober 2006 Also wenn ich das richtig sehe, ist der Flugplan der unter Winter 06/07 steht immer noch der Sommerflugplan. Ab Winterflugplan wird MUC - LCY eingestellt, dafuer HAM - LCY aufgenommen. Also nicht gleich schimpfen, selbst wir haben noch keinen neuen Flugplan zu Gesicht bekommen :-)
touchdown99 Geschrieben 14. Oktober 2006 Melden Geschrieben 14. Oktober 2006 Dann wollen wir mal wieder: Dornier 328-110/130 (D-CIRA/B/C/D, D-COSA, D-CCIR): ERF, DRS, MHG, MHG, GOA = 5 von 6 beschäftigt Dornier 328-300 (D-BGAL) SCN = 1 von 1 beschäftigt De Havilland DHC8-100 (D-BIER, D-BOBL/O/Y) HAM, SCN = 2 von 4 beschäftigt De Havilland DHC8-300 (D-BOBU) HAM = 1 von 1 beschäftigt Embraer ERJ145 (D-ACIR) NUE = 1 von 1 beschäftigt Embraer ERJ170 (D-ALIA/E) STR, BLL = 2 von 2 beschäftigt
C9T Geschrieben 16. Oktober 2006 Melden Geschrieben 16. Oktober 2006 So, die naechsten News zu C9. Die Do328 von Genoa wird ab Winterflugplan wieder ab Perugia fliegen, sprich die Station wieder verlegt. Das ist fuer Air Alps. MUC - BRQ wird weitergeflogen mit Do328, von Seiten der Stadt Bruenn gibt es Interesse an weiteren Strecken die C9 fliegen koenne, aber da ist noch nichts genaues bekannt. Aufnahme der Verbindung HAM - LCY mit Dash 8-100 fuer LH Die 2. ERJ 145 (D-ACIA) fliegt weiter NUE - ZRH fuer Swiss. D-BKIM (VH-XFW) und D-BMUC (VH-XFV) sind beide unterwegs nach Australien
Gast Geschrieben 16. Oktober 2006 Melden Geschrieben 16. Oktober 2006 Der neue Flugplan von Cirrus ist auch sehr schick. Wieder in blau gehalten, aber sehr viel moderner aufgemacht wie das silberne Layout oder das Blaue.
noATR Geschrieben 16. Oktober 2006 Melden Geschrieben 16. Oktober 2006 wie stehen die Chancen, dass ZRH-NUE von E170 beflogen wird?
f0zzyNUE Geschrieben 17. Oktober 2006 Melden Geschrieben 17. Oktober 2006 wie stehen die Chancen, dass ZRH-NUE von E170 beflogen wird? also heute abend habe ich auf dem weg nach frankfurt den cirrus e170 in nürnberg gesichtet. gleich mal den swiss-flugplan geöffnet und recherchiert ... wie es aussieht fliegt die e170 ab ende oktober die nachmittags und abendrotation nach nürnberg... strange ist, dass die 1186 abends aus ZRH angeblich mit e170, die 1181 am morgen allerdings wie gehabt nach ZRH mit e145 geflogen wird. das würde doch bedeuten, dass es nachts ferryflüge geben müsste, oder ??? auf der website des flughafen nürnberg steht in der abflugsliste der e170 auch öfters auf dem plan für die NUE-ZRH-route. gruss vom CHris
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.