Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zu Cirrus Airlines


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Jein. Meines Wissens nach, werden in SCN immer noch, neben den E170 und D38/FRJs von C9, die Embraer Legacy und Learjets der DC gewartet, außerdem dürfte die Cirrus Technik auch noch für die Wartung der HHI und AB in SCN zuständig sein sowie in ZQW für die X3 Flieger?

Ansonsten dürfte C9T kleinere Aufträge für Business Jets haben.

Aber sicher, durch den Zusammenschluß mit DC hat man da wohl weniger Arbeit.

Geschrieben

d@nke für diese Information, Sven. Tja, bedauerlich, C9 bleibt aber wahrscheinlich nichts anderes übrig: Die Industrie spart so extrem an Reisekosten daß das Aufkommen wahrscheinlich nahe null ist. Cirrus hat mir gegenüber telefonisch das "Aussetzen" bestätigt. Es betrifft mich, weil ich im Januar muc-mhg fliegen wollte, schaut jetzt wohl nach muc-txl/ham-mhg aus.

Geschrieben

Also ich bezweifle, dass der A310 für Cirrus Airlines sein soll. Ich denke nicht, dass Cirrus sich im Moment ein solches Fluggerät leisten kann, es sei denn man fliegt zukünftig verstärkt wieder Wet-Lease für LH, DE o.ä.

Cirrus wollte vor einigen Jahren schon mal einen A310 einflotten, was sich wohl letztendlich zerschlagen hat. Eventuell handelt es sich hierbei um abgegildete Seriennummer und die einschlägigen Infos sind nicht korrekt.

Geschrieben
Quelle? Flurfunk?

 

War die D-CTOB nicht die die Do328 mit Kontakt zur Lärmschutzwand?

 

Ja !

 

(die steht übrigens seit etwa 3 Wochen wieder draußen vor der Werft - allerdings ohne Triebwerke)

Geschrieben

Glückwunsch Herr Brandecker! So sollte man es auch mit Opel in Hessen machen. Man lässt gutes nicht von "Grössenwahnsinnigen" demontieren.

Geschrieben
Wie man so hört, hat Gerd Brandecker wohl nur die Cirrus Airlines OHNE Augsburg Airways und DC Aviation zurück gekauft.

 

Das stimmt auch. Die Cirrus Group Holding ist weiterhin im Eigentum der DC Aviation und Augsburg Airways.

 

Cirrus Airlines, Technik, Flight- und Technical Training und Nana Tours sind ab sofort wieder im Besitz der Aviation Investment, deren 100 prozentiger Eigentümer Gerd Brandecker ist.

 

Er konnte sich das Elend wohl nicht länger mit ansehen.

:-)

Also auf ein neues und alles Gute für die (neue) Cirrus...

Geschrieben

Hi!

 

Tja Leute, airliners.de hat auch 'ne Startseite. Aber Vorsicht! Lesen schadet der Dummheit ........

 

Jim

  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Mittlerweile hat man auch die Fahnen vor dem HQ entfernt - oder sind sie nur in der Wäsche?! ;o)
Nun, die Fahnen hingen dort bestimmt schon ein halbes Jahr am Stück und hatten zum Schluß eine staubgraue Patina. Der letzte stärkere Wind zu Jahreswechsel hat die ausgefransten Reste dann endgültig ruiniert und man hat schweren Herzens die letzten Fetzen eingeholt.
Geschrieben
Mittlerweile hat man auch die Fahnen vor dem HQ entfernt - oder sind sie nur in der Wäsche?! ;o)
Nun, die Fahnen hingen dort bestimmt schon ein halbes Jahr am Stück und hatten zum Schluß eine staubgraue Patina. Der letzte stärkere Wind zu Jahreswechsel hat die ausgefransten Reste dann endgültig ruiniert und man hat schweren Herzens die letzten Fetzen eingeholt.
  • 1 Monat später...
Geschrieben

die Cirrus Technik wird bis Ende Juni wieder in die Cirrus Airlines integriert. Wurde 2002 ausgegliedert in eine Eigenständige Firma und wird als solche jetzt wieder aufgelöst.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Moin,

kann mir jemand sagen, ob Lufthansa die Maschinen von Cirrus im Wet Lease hat? Wenn ja, alle? Und in welcher Form werden die anderen betrieben?

Vielen DAnk füreure Antworten

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...