Zum Inhalt springen
airliners.de

MUC: DE wird neuer "Konkurrent" von LH


TobiBER

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Habe aber keine der aufgeführten Verbindungen von ORY nach Deutschland im Amadeus gefunden... Andere Quellen?

 

Danke!

 

OK, Frage z. T. selbst beantwortet: die Flüge stehen bei DI nicht im Download-Flugplan, wohl aber auf der Website. Preise sind ja wirklich kompetitiv!

Geschrieben

Die zur Thomas Cook AG, Oberursel, gehörende Fluggesellschaft Condor will ein "neues Kapitel" der Unternehmensgeschichte aufschlagen und stellt den Flughafen München dabei in den Mittelpunkt. Details der Pläne würden am 1. Februar in München vorgestellt, teilte Thomas Cook am Montag mit. Details wurden nicht genannt.

Am 10. Januar hatte es in einem Zeitungsbericht geheißen, dass die Airline von München aus in den Markt für preisgünstige Städteverbindungen expandieren und vom 1. April an Billigflüge in acht europäische Metropolen für 29 EUR anbieten will.

Thomas Cook hatte den Bericht seinerzeit nicht bestätigt. Eine Sprecherin hatte Dow Jones Newswires aber gesagt, dass das Unternehmen schon lange gesagt habe, dass weitere Städte angeflogen werden sollen und deshalb verschiedene Dinge geprüft würden.

In dem Bericht hatte es zudem geheißen, dass die Pläne von Condor die Deutsche Lufthansa AG überrascht hätten. Der Konzern, der gemeinsam mit der KarstadtQuelle AG, Essen, zu je 50% an Thomas Cook beteiligt ist, bediene einige der genannten Strecken und habe bisher kaum Billig-Konkurrenz fürchten müssen. Die Pläne seien mit der Lufthansa nicht abgesprochen, hatte die Zeitung unter Berufung auf Konzernkreise berichtet. Eine Sprecherin der Lufthansa wollte dies seinerzeit nicht kommentieren.

Geschrieben
Dann müsste man ja ab dem 02.02. buchen können, oder ?

 

Hoffentlich sind dann auch Günstige Tickets über den Feiertagen Anfang Juni verfügbar.

 

Es steht nicht mal fest, welche Flüge genau durchgeführt werden. Dann kann Dir garantiert auch keiner sagen, wann die zu buchen sind.

 

Aber vielleicht rufst Du einfach noch mal bei Condor an. Vielleicht merken die Dich ja schon für Billigflüge vor, dann haste die 29 Euro-Plätze sicher...

Geschrieben

Für mich eine große Überraschung: Habe eben mal in Amadeus und in Toma rumgespielt und die neuen Ziele sind schon geladen, unterscheiden sich allerdings von den Spekulationen hier:

 

täglich werden ab MUC bedient: FCO,BRU,PRG,MRS,NAP,TRN,VCE 4x weekly gehts nach PSA und 3x im Nachtflug nach SAW, alles mit A320 operiert.

Geschrieben

Hier mal die neuen Flüge ab München im Überblick:

 

DE 834/835

Prag

09:50-10:50 / 12:05-13:00

täglich

 

DE 938/939

Brüssel

09:40-10:55 / 11:40-12:55

täglich

 

DE 842/843

Rom

13:40-15:20 / 16:20-17:50

täglich

 

DE 864/865

Marseille

18:30-20:10 / 20:50-22:25

täglich

 

DE 974/975

Neapel

17:30-19:10 / 20:10-22:00

täglich

 

DE 950/951

Turin

13:45-14:45 / 15:40-16:50

täglich

 

DE 996/997

Venedig

06:20-07:15 / 08:00-09:00

täglich

 

DE 802/803

Pisa

06:00-07:10 / 07:55-09:10

Mo, Mi, Fr, So

 

DE 986/987

Istanbul/SAW

22:50-02:20+ / 03:15-05:05

Mi, Fr, So

Geschrieben

Denke auch mal, dass LH davon Wind bekommen hat , dass HLX in MUC stärker einsteigen wollte und deshalb kurzfristig bei DE vorgesprochen hat :-), ansonsten würde man bestimmt nicht die guten Yields auf den Monopolstrecken riskieren.

Geschrieben

@ Sabo

 

In den Sommermonaten ist ex MUC zu wenig Kapazität nach Italien. Lufthansa und Air Dolomiti haben einfach zu viele kleine Maschinen hier in München im Einsatz. Durch das wachsende Drehkreuz München sind die Zubringer immer häufiger voll durch Touristen nach Italien, so haben die Umsteiger in München oft lange Wartezeiten auf die Anschlussflieger. Diese Situation könnte sich dadurch etwas entspannen.

Geschrieben
Denke auch mal, dass LH davon Wind bekommen hat , dass HLX in MUC stärker einsteigen wollte und deshalb kurzfristig bei DE vorgesprochen hat :-), ansonsten würde man bestimmt nicht die guten Yields auf den Monopolstrecken riskieren.

 

aber ich verstehe nicht, warum LH nicht einen A320 od A319 in MUC gebased hat. das ist jetzt alles so ein wirr-warr... dadurch wird die typische markentrennung im LH konzern völlig zerstört:

 

LH-Linie

DE-Charter

4U-LoCo

 

Das macht doch alles kein sinn für mich! Ist ja so, als ob man den Penny Billig-Käse jetzt auch bei REWE kaufen kann...

Geschrieben

Hierzu bedarf es an freien Maschinen in München. Es sind genügend A319-A321 in München stationiert, aber diese werden hauptsächlich auf längeren Strecken wie z.B. ATH, ESB, IST, MAD, LIS, ADB, BCN usw. eingesetzt.

Geschrieben
Flüge sind übrigens jetzt zu buchen, sogar wieder 29€ inkl. Geb., schade, dass ich nicht aus dem süddeutschen Raum komme.

 

Einstiegspreise liegen bei 10 Euro - hat man also von AB abkopiert.

Geschrieben

Hab jetzt schnell den Flugplan durchstöbert:

 

Derzeit gibts noch vieles um 29 EUR inkl., aber nicht alles! Hab keine guten Daytrips oder WEtrips gefunden.

 

Bin gespannt, ob DE auch die anderen Strecken wie AB bepreisen wird, also ab 29 EUR all inkl., dann würden sie wieder interessant für mich werden.

Geschrieben

Kann mir jemand erklären, warum DE und nicht 4U diese Funktion in München übernimmt?

Ich meine klar, bei 4U fehlts derzeit an Flugzeugen aber man hätte die A320's die jetzt von DE Locomäßig eingestzt werden ja sicher auch an die als Loco bekanntere Marke 4U "verleasen" können, oder?

 

Wieso also diese schon weiter oben angesprochene Aufweichung der bisher schön klaren Markenstrucktur?

Geschrieben
Kann mir jemand erklären, warum DE und nicht 4U diese Funktion in München übernimmt?

Ich meine klar, bei 4U fehlts derzeit an Flugzeugen aber man hätte die A320's die jetzt von DE Locomäßig eingestzt werden ja sicher auch an die als Loco bekanntere Marke 4U "verleasen" können, oder?

 

Wieso also diese schon weiter oben angesprochene Aufweichung der bisher schön klaren Markenstrucktur?

 

Vermutung meinerseits: In MUC legt der Zielgrupen-Pax Wert auf ein Quality-Image, hier spricht man mit der DE die Leute mehr an als mit dem LoCo 4U. Zudem ist LoCo allgemein in MUC nicht so sehr erwünscht, da man mit dem "Premium-Terminal" 2 für den Standort MUC wirbt und dieses Image mit der massiven Stationierung von 4U an der Base MUC verwässern würde. Also eine Frage der Gesamt-Darstellung des Standortes MUC.

 

Zudem hat (sofern ich es bisher nicht überlesen habe) niemand darauf hingewiesen, daß mit DE auch Umsteigeverbindungen möglich sind. Hier bieten sich ggf. in einer zweiten Stufe Möglichkeiten für jede Menge anderer Airports ohne eigene LCC Anbindung an. Kann das am Beispiel GEXX in BRE zeigen - dort wurde massiv mit ATH, ARN etc. geworben auch wenn ST ex BRE nur MUC anflog. Einbindung der LCC-Flüge ab MUC ins DE-Drehkreuz oder sogar billige LH-Feeder auf nicht ausgebuchten Kursen Richtung MUC aus HAJ, BRE, HAM etc. etc. eröffnen da weitere Möglichkeiten.

Geschrieben

Und im Winterflug 2006/2007 können die Maschinen dann im Tagesrand operieren und am Tag Ziele am Mittelmeer udn Kanaren bedienen.

Dieses sogenannte Condor-Drehkreuz in MUC soll zum nächsten Winter ja angeblich massiv ausgebaut werden. Somit sind zumindest die A320 voll im Einsatz im Winter. Die Boeing 757 und restlichen A320 übernehmen innerdeutsche Zubringerflüge wie bereits diesen Winter am Montag und Dienstag.

Geschrieben

FVW-Meldung dazu:

 

"Nach einem vorsichtigen Test mit Barcelona-Flügen geht Condor jetzt in die Offensive. Zehn Städteverbindungen kommen dazu. Damit stellt sich die Fluggesellschaft des Touristikkonzerns Thomas Cook dem Wettbewerb der Billigflieger. „Nachdem wir die Sanierung abgeschlossen haben, unsere Stückkosten wettbewerbsfähig sind und wir mit dem 2004 eingeführten flexiblen Preissystem mit Preisen ab 29 Euro gute Erfahrungen gemacht haben, gehen wir jetzt auf Wachstumskurs“, sagt Ralf Teckentrup, zugleich Thomas-Cook-Vorstand und Condor-Geschäftsführer. Er hat die Airline in den vergangenen zwei Jahren saniert.

Nachdem sich, getrieben durch Low Cost Airlines, die Trennung der traditionellen Geschäftsfelder Touristikflüge und Städteverbindungen aufgelöst hat, erweitert Teckentrup das Condor-Geschäftsfeld. Dabei wird Condor selbst das Produkt für die Billigflüge nicht abspecken, also wie Air Berlin beim kostenlosen Catering bleiben. Da Condor am Vielflieger-Programm der Lufthansa, Miles & More, teilnimmt, dürfte die Airline einen Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen Airlines haben.

„Wir haben München als Basis gewählt, weil die Stadt für den Incoming-Tourismus attraktiv ist und weil sie mit günstigen Flugangeboten noch nicht ausreichend versorgt ist“, sagt Teckentrup. Für ihn sind die neuen Flüge erst der Anfang. Teckentrup sieht noch viel Marktpotenzial in Deutschland. Mit Augenmaß und verflochten mit dem touristischen Flugbetrieb könnten die Städteflüge zu einem wichtigen Standbein der Airline werden.

Condor fliegt ab April von München täglich nach Brüssel, Marseille, Venedig, Turin, Rom, Neapel und Prag. Viermal wöchentlich steht Pisa im Flugplan und jeweils dreimal Genua und Istanbul. Die Flüge können ab sofort gebucht werden."

 

 

 

Anmerkung: Die GOA Flüge gehen DI,DO und SA 5.50-7.05 und 7.45-9.10Uhr Flugnummer DE802/803

Geschrieben

Hier nochmal alle Flüge in der Übersicht:

 

Cityfliegen: die besten Verbindungen ab € 29,-

Alle Cityfliegen-Verbindungen werden mit einem Airbus A 320 mit 174 Plätzen ab/bis München geflogen.

 

Nach Barcelona fliegen wir täglich außer Samstag:

Hin 12:00-14:00 Uhr und zurück 14:45-16:55 Uhr.

 

Ab 1. April geht es dann richtig los.

Tägliche Cityfliegen-Verbindungen:

Venedig, hin 06:20-07:15 und zurück 08:00-09:00

Turin, hin 13:35-14:45 und zurück 15:40-16:50

Neapel, hin 17:30-19:10 und zurück 20:10-22:00

Brüssel, hin 09:40-10:55 und zurück 11:40-12:55

Ab 30. April Istanbul (Sabiha Gokcen) mehrmals wöchentlich:

Hinflüge am Mittwoch, Freitag und Sonntag (22:50-02:20)

Rückflüge am Donnerstag, Samstag und Montag (03:15-05:05)

Im Mai werden wir unser Angebot dann nochmals erweitern.

Ab 1. Mai kommen diese täglichen Verbindungen hinzu:

Prag, hin 09:50-10:50 und zurück 12:05-13:00

Rom, hin 13:40-15:20 und zurück 16:20-17:50

Marseille, hin 18:30-20:10 und zurück 20:50-22:25

Ab Mai fliegen wir außerdem mehrmals wöchentlich in diese italienischen Städte:

Pisa ab 1. Mai am Montag, Mittwoch, Freitag und Sonntag, hin 06:00-07:10 und zurück 07:55-09:10

Genua ab 2. Mai am Dienstag, Donnerstag und Samstag, hin 05:50-07:05 und zurück 07:45-09:10

Die angegebenen Flugzeiten sind lokale Ortszeiten.

 

Zur Angebotsliste Cityfliegen

Geschrieben
Wer will denn um 05h50 nach Genua fliegen - da ist ja selbst MOL loyaler mit seinen Zeiten.

 

Lässt sich wohl hauptsächlich über den Preis attraktivieren - ob das aber hilfreich ist, um die Strecke finanziell erfolgreich zu gestalten?

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...