MAX777 Geschrieben 25. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 25. Februar 2006 British AirwaysBritish Airways placed an order for 1 A320 and 3 A321s. The airline also converted 3 A319 orders to A320s for delivery in 2007-08. As a result BA has 7 A320s and 3 A321s on order as well as options on a further 36 aircraft. Bei http://www.justplanes.com/. gefunden und das hier auch Oman Air plans to order 3 wide body aircraft by May of next year. The airline says that ideally it would like to order the A330, A350 or B787
MAX777 Geschrieben 25. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 25. Februar 2006 VIETNAM AIRLINES LEASES TWO (2) USED AIRBUS A330-200 AIRCRAFT FROM ILFC Century City, CA, February 22, 2006 — International Lease Finance Corporation (ILFC), a wholly-owned subsidiary of American International Group, Inc. (NYSE: AIG), announced the lease placement of two (2) Airbus A330-200 aircraft to VIETNAM AIRLINES. VIETNAM AIRLINES, based in Hanoi, Vietnam, will lease two (2) used Airbus A330-200 aircraft from ILFC. The aircraft will be powered by PW4168A engines and are scheduled to deliver in January and February 2007. gefunden: ILFC Es stehen noch viele weitere news momentan auf der Seite von ILFC unter anderem Air Madrid mit A-319 oder KLM mit A-330-200. Doch fand ich den Vietnam Lease am Interessantesten, wo die doch 767-300 fliegen und B-787 bestellt haben. Auf der Kurzstrecke sind allerdings A-32S unterwegs.
728JET Geschrieben 28. Februar 2006 Melden Geschrieben 28. Februar 2006 - Silk Air: CRJ700/900 oder Embraer 170/195 - Entscheidung dauert aber noch - Viva Macau: Entscheidnug in den naechsten Tagen - Air Mauritius: A350 oder B787, dauert wohl auch noch
Gast boeing380 Geschrieben 1. März 2006 Melden Geschrieben 1. März 2006 El AL und Airbus... Hahaha!!! Das versucht El AL schon seit Jahren und wir immer wieder in letzter Instanz politisch ausgebremst. Vor ein paar Jahren hatte man sich für A319 und A332 und gegen die B737NG bzw B764 entschieden. Es wurde dann aber soviel Druck ausgeübt, daß es am Ende B737NG und B777 wurden,weil man die B764 partout nicht wollte... Ist wirklich sehr bedauerlich in der heutigen Zeit..!
728JET Geschrieben 7. März 2006 Melden Geschrieben 7. März 2006 - GOL: plus 2 737-800, konvertierte Optionen - Kenya Airways: plus 6 787-8 - Chalks Ocean Airways: plus 6 Turboprops in den naechsten Monaten (SF3, D38, AT4,...) - Oman Airways: plus 3 W/B in naechster Zeit - Silk Air: RfP fuer Narrowbodies und u.U. grosse RJs
728JET Geschrieben 9. März 2006 Melden Geschrieben 9. März 2006 - JAT angeblich + 2 CRJ900 - Pegasus Airways: plus 6+6 737NG (unbekannt welche Serie, Order war vorher UFO) - Airbus wird in den naechsten Wochen angeblich einen groessen A340 Auftrag verkuenden koennen - Aerolitoral (Mexico) wird in einigen Monaten 5 CRJ900/900X oder Embraer 190/195 bestellen - Cargolux ist der UFO Kunde fuer 2 kuerzlich bestellte 747-400F
AZ B777 Geschrieben 9. März 2006 Melden Geschrieben 9. März 2006 Hallo! British Airways soll sich wohl Lieferpositionen für 10 B777 im Jahr 2008 gesichert haben. Modell B777-300ER. Gruß AZ B777
afromme Geschrieben 9. März 2006 Melden Geschrieben 9. März 2006 - Airbus wird in den naechsten Wochen angeblich einen groessen A340 Auftrag verkuenden koennen Das wäre nach der Durststrecke letztes Jahr wild aber nötig. Vielleicht Qatar, die statt 777 jetzt - wie schonmal gemutmaßt - A340E bestellen? Nebenbei: Auf Flight Global kann man die neue (m.E. ganz schicke) neue Qatar-Bemalung schon sehen. soweit, andré
cambiocorsa Geschrieben 9. März 2006 Melden Geschrieben 9. März 2006 British Airways soll sich wohl Lieferpositionen für 10 B777 im Jahr 2008 gesichert haben. Modell B777-300ER. http://biz.yahoo.com/ap/060309/britain_bri...rways.html?.v=4
MAX777 Geschrieben 9. März 2006 Autor Melden Geschrieben 9. März 2006 Auf der Boeing Order Seite steht auch schon die Kenya Airways Order über 6 B-787 und eine Unbekannte Order über eine weitere 787. Order Page
ramier Geschrieben 10. März 2006 Melden Geschrieben 10. März 2006 Von Bloomberg: By Susanna Ray and James Gunsalus March 9 (Bloomberg) -- Deutsche Lufthansa AG, Europe's second-largest airline, said it's interested in both passenger and freight versions of Boeing Co.'s planned 747-8 airliner. Lufthansa is giving Boeing proposals on how the Cologne, Germany-based airline would want both the 747-8, a proposed longer version of its largest airliner, and the new 787 model configured in the event it buys the planes, Boeing Germany President Horst Teltschik said in an interview in Berlin. Boeing approved production of the 450-seat 747-8 in November in a challenge to Airbus SAS's 550-seat A380 as the Chicago-based company tries to hold onto the jumbo-jet market it created almost four decades ago. The A380 will overtake the current 420-seat 747 model as the world's biggest commercial aircraft when it enters service later this year. Lufthansa will have the world's second-biggest fleet of A380s once all 15 are delivered starting in 2008. That wouldn't damp its interest in Boeing's giant plane, Michael Lamberty, a Lufthansa spokesman, said in an interview today in Berlin. ``We think we have an advantage, because Lufthansa hasn't ordered Boeing planes in eight years, so they run the risk of becoming dependent on Airbus,'' Teltschik said. The German airline plans a ``large order, in the billions,'' for either the 787 or Airbus's competing A350 in 2006, Lamberty said. ``This is the big year for plane decisions.''
728JET Geschrieben 10. März 2006 Melden Geschrieben 10. März 2006 - Meridiana: angeblich plus 12-16 Embraer 190
cambiocorsa Geschrieben 13. März 2006 Melden Geschrieben 13. März 2006 Alaska Airlines hat heute mitgeteilt, bei Boeing insgesamt 39 Jets der Baureihe 737 zu bestellen. Diese sollen bis ins Jahr 2008 ausgeliefert werden. Daneben habe sich die Fluglinie die Option für den Kauf weiterer 737-Flugzeuge gesichert. Damit sollen in Teilen ältere Maschinen ersetzt werden. Das Unternehmen rechnet daraus mit einem Kostenaufwand von 750 Millionen Dollar. Dagegen soll die Ersparnis durch die neuen Flugzeuge und die Vereinheitlichung der Flotte pro Jahr bei 130 bis 150 Millionen Dollar liegen. Die Boeing 737 gilt wegen ihres niedrigen Kraftstoffverbrauchs im Betrieb als relativ kostengünstig.
wapixx Geschrieben 14. März 2006 Melden Geschrieben 14. März 2006 Aer Lingus wird Mitte 2007 zwei neue A330 bekommen. Jeweils eine A330-200 und -300 in Zwei-Klassen-Austattung. Motoren sind dabei General Electric CF6. Quelle: www.airbus.com cheers Steffen
MAX777 Geschrieben 16. März 2006 Autor Melden Geschrieben 16. März 2006 Royal Jordanian Airlines is expected next week to sign a formal agreement to acquire at least seven Embraer 190 regional jets and become the first Middle East operator to take the type gefunden
MAX777 Geschrieben 21. März 2006 Autor Melden Geschrieben 21. März 2006 Bin eben durch a.net auf http://www.speednews.com/ gestossen. Da steht unten in Einem Laufband: Aeroflot bekommt 6 gebrauchte MD-11F von Boeing. Lieferzeit 2007-2008. Ob das Auswirkungen hat auf die 787/350 Order? (kann es leider nicht kopieren und hier reinstellen, müsst schon selber das laufband lesen)
AZ B777 Geschrieben 21. März 2006 Melden Geschrieben 21. März 2006 Hallo! Das mit MD-11F für Aeroflot habe über A.net erfahren! Warscheinlich der erste Kunde für B747-8 aufgetaucht: http://www.indiadaily.com/editorial/7540.asp Gruß AZ B777
MAX777 Geschrieben 21. März 2006 Autor Melden Geschrieben 21. März 2006 Warscheinlich der erste Kunde für B747-8 aufgetaucht:http://www.indiadaily.com/editorial/7540.asp Gruß AZ B777 Ne Jet Airways Order mag ja dieses Jahr noch klappen, doch bei Air India wär ich mir da nicht so sicher... ;-))
728JET Geschrieben 23. März 2006 Melden Geschrieben 23. März 2006 - Royal Jordain: plus 7+8 Embraer 170, 4 direkt gekauft, 3 von GECAS geleast - Air Blue (Pakistan): plus 8 A320, geleast - Air Madrid: wahrscheinlich plus 15 A350 - SEAir: plus X Dornier 328-100
MAX777 Geschrieben 31. März 2006 Autor Melden Geschrieben 31. März 2006 Die Gecas Order über 30 x 737 und die Qantas Order über 45 x 787 sind nun Firm und auf der B-Order Page enthalten. Order Page
AZ B777 Geschrieben 3. April 2006 Melden Geschrieben 3. April 2006 Hallo! Air Seychelles mietet über ILFC 2 B787-8 als ersatz für B767-300ER. http://www.nation.sc/index1024.php?art=5797 Gruß AZ B777
MAX777 Geschrieben 6. April 2006 Autor Melden Geschrieben 6. April 2006 SEATTLE, April 05, 2006 -- Boeing [NYSE: BA] today announced that the FL Group, on behalf of Icelandair, and Icelandair have exercised purchase rights for two additional firm 787-8 Dreamliners. Quelle: Boeing Century City, CA, April 3, 2006 — International Lease Finance Corporation (ILFC), a wholly-owned subsidiary of American International Group, Inc. (NYSE: AIG), announced the lease placement of one (1) new Boeing 777-300ER aircraft to AIR CANADA. Quelle: ILFC
MAX777 Geschrieben 6. April 2006 Autor Melden Geschrieben 6. April 2006 Auf der Boeing Order Page sind folgende Orders vermerkt! Air Europa mit 16 B-737-800 SEATTLE, April 06, 2006 -- Spanish carrier Air Europa has converted purchase rights into orders for 16 Boeing [NYSE:BA] Next-Generation 737-800 airplanes. The airplanes are valued at approximately $1 billion at list prices and will be delivered between 2010 and 2014. Air Europa will use these new airplanes on domestic routes within Spain, including the Balearic and Canary islands, as well as on European and North African routes. Info Alaska Airlines mit weiteren 3 B-737-? Die 2 B-787 von Icelandair sind auch schon fix LAN mit weiteren 3 B-767-300 (vermutlich Frachter) Und 2 weitere 737 unter den noch nicht identifizierten
cambiocorsa Geschrieben 9. April 2006 Melden Geschrieben 9. April 2006 Qantas fix: 15 x 787-8 30 x 787-9 somit 345 festbestellungen. EDIT: siehe unten :-)
zonk Geschrieben 9. April 2006 Melden Geschrieben 9. April 2006 Quantas fix: 15 x 787-8 30 x 787-9 somit 345 festbestellungen. Ich bin ja sonst nicht so, aber obiger Rechtschreibfehler tut mir weh in meinen Augen: Bitte lieber cambiocorsa, die Airline heisst Qantas und nicht Quantas (ohne u!). Übrigens: Erster grösserer Verkaufserfolg für die 787-9
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.