Zum Inhalt springen
airliners.de

Flottennews 2006


MAX777

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Hallo!

 

Halbzeit' date=' das wird schwer für airbus in diesem jahr....[/quote']

 

Warte erstmal die nächste Messe ab! Da werden wieder Bestellungen von Airbus kommen. Sie haben ja letztes Jahr auch noch mächtig aufgeholt und nach Anzahl sogar noch überholt.

Geschrieben
Warte erstmal die nächste Messe ab! Da werden wieder Bestellungen von Airbus kommen. Sie haben ja letztes Jahr auch noch mächtig aufgeholt und nach Anzahl sogar noch überholt.

 

Ja schon aber ich sehe nicht nur die anzahl sondern auch den bestellwert, da müsste boeing 2005 gewonnen haben.

Geschrieben

Warte erstmal die nächste Messe ab! Da werden wieder Bestellungen von Airbus kommen. Sie haben ja letztes Jahr auch noch mächtig aufgeholt und nach Anzahl sogar noch überholt.

 

Ja schon aber ich sehe nicht nur die anzahl sondern auch den bestellwert, da müsste boeing 2005 gewonnen haben.

 

Beim Volumen haben sie gewonnen. Sie haben ja wesentlich teurere Flugzeuge verkauft als Airbus. Ich habe jetzt keine lust mit Zahlen hier um mich zu schmeissen und erst recht keine lust nachzuschauen, also versuche ich es aus dem Gedächtnis,

 

Air bus und Boeing lagen beide zwischen 1000 + 1100 Flugzeugen. Wobei glaube bei Airbus etwa 900 A-32X in die Bücher gekommen sind und bei Boeing glaube nur etwa 500 B-73NG. Das bedeutet, das bei Boeing weit mehr WB verkauft worden, die ja auch deutlich teurer sind. Mir fällt nur eine Zahl genau ein und das sind 154 verkaufte T7 und die sind nicht gerade günstig. Dazu kommt noch, dass ein gros T73ER waren also glaube laut Listenpreis 220 Mio US $.

 

Bitte erschlagt mich nicht, wenn ich hier falsche zahlen vortrage, habe keine lust zu suchen. Habe alle zahlen irgendwo auf dem Rechner, kann sie ja auf wunsch raussuchen.

 

Also mehr Flugzeuge bei Airbus, Umsatz dürfte an Boeing gegangen sein, wobei man natürlich nur vom Listenpreis ausgehen kann, aber bei Gross-Orders fallen ja immer die Preise.

Geschrieben

Die B-747-8i und die 14 x B-777-300ER + 6 B-777-200LR Order sollen laut ATW Online alle vom selben Käufer sein. Der Jumbo soll wohl ne ViP Version werden und der Rest geht wohl an Qatar. Denke mal, wird in Farnborough bekannt gegeben.

 

ATW Online

 

-10 737 bei den Unidentified Orders

 

Laut jemandem den ich von a.net als sehr glaubenswert einschätze, sind es 7 x B-737-800 von American Trans Air und 3 x B-737-700 für ILFC die dan gecancelt wurden.

Geschrieben

Boeing News:

 

B-737 Orders:

Da bei den Unbenannten die 9 für Virgin Blue entnommen wurden und offiziell in der Liste stehen, muss noch eine einzelne Maschine hinzugekommen sein, da 72(Vorwoche)-9(Virgin Blue abgezogen)=63 ergibt, aber 64 gelistet sind.

Bei der 747 sind die zwei 747-4F für Nippon Cargo Airlines nun auch offiziell aus den Unbekannten Orders herausgenommen.

 

Aber das eigendlich interessante sind die cancels. Letzte Woche standen noch 10 737 da und auf der aktuellen Liste sind es nur noch -4!? Und nun etwas was wohl alle Airbus Fans freuen wird: auch -3 von den Dreamlinern! Ich habe aber noch keine ahnung von wem es ist.

Geschrieben
Und nun etwas was wohl alle Airbus Fans freuen wird: auch -3 von den Dreamlinern! Ich habe aber noch keine ahnung von wem es ist.

 

Xiamen Airlines?

 

Ich habe eben mal durchgeschaut, aber die stehen noch drauf. Denke mal, dass es spätestens am Monatsende klar wird, wenn die anderen Listen Aktualisiert werden.

 

787 Bestelliste

Geschrieben
Und nun etwas was wohl alle Airbus Fans freuen wird: auch -3 von den Dreamlinern!

 

Meinst du wirklich die "airbus fans" hier sind so fanatisch das sie sich über diese art der nachrichten freuen? Wenn ja ist das schon fast krank.

Geschrieben
Und nun etwas was wohl alle Airbus Fans freuen wird: auch -3 von den Dreamlinern!

 

Meinst du wirklich die "airbus fans" hier sind so fanatisch das sie sich über diese art der nachrichten freuen? Wenn ja ist das schon fast krank.

 

Ich glaube einige schon. Ist genauso wie bei den Boeing Leuten bei a.net.

 

Aber zurück zur 787 stornierung. Laut dem Artikel ist es wegen einer umstrukturierung bei Xiamen Airlines. Sie übernehmen daher wohl 6 x B-737-800. Was scheinbar auch die 6 fehlenden Flieger bei den 10 stornos bei der 737 ausmacht. Sind wohl einfach rausgenommen worden und dafür -3 bei der 787 gemacht worden.

Geschrieben
Und nun etwas was wohl alle Airbus Fans freuen wird: auch -3 von den Dreamlinern!

 

Meinst du wirklich die "airbus fans" hier sind so fanatisch das sie sich über diese art der nachrichten freuen? Wenn ja ist das schon fast krank.

 

Ich glaube einige schon. Ist genauso wie bei den Boeing Leuten bei a.net.

Dass einige hier Boeing- und andere Airbus-Fans sind ist unbestritten, aber dass sich jemand ernsthaft über eine Stornierung beim jeweils anderen Hersteller freut würde ich doch eher bei a.net als hier verorten.

Geschrieben
Dass einige hier Boeing- und andere Airbus-Fans sind ist unbestritten, aber dass sich jemand ernsthaft über eine Stornierung beim jeweils anderen Hersteller freut würde ich doch eher bei a.net als hier verorten.

 

naja, also du hast doch auch gesagt das du boeing keine einzige 748 order gönnst :-)

Geschrieben
Dass einige hier Boeing- und andere Airbus-Fans sind ist unbestritten, aber dass sich jemand ernsthaft über eine Stornierung beim jeweils anderen Hersteller freut würde ich doch eher bei a.net als hier verorten.

 

naja, also du hast doch auch gesagt das du boeing keine einzige 748 order gönnst :-)

 

Nö. no.gif

 

Ich hab nur wiederholt gesagt, dass ich glaube, dass es nicht allzu viele 748I-Orders geben wird. Was übrigens auch Mr. Udvar-Hazy sagt. Also keine notwendigerweise von vermeintlichem Fantum eingefärbte Meinung.

Ich habe aber auch gesagt, dass es noch zu früh ist, um bei der 748I von einem Flop zu sprechen. Erst Ende des Jahres könnte man darüber debattieren.

 

Ich bin ansonsten tatsächlich kein großer Freund der 747-8I, weil sich die Innovationen bei dieser Maschine nach aktuellem Stand wohl noch ein wenig mehr in Grenzen halten werden als bei der bisherigen A350.

 

All das ist aber was ganz anderes als zu sagen "ich gönne Boeing keine 748-Order" oder "FREU! Da wurde eine Order storniert!"

 

Nachdem ich's gestern beobachten durfte: es ist eine Sache, England-Fan zu sein, es ist aber eine ganz andere, sich nach dem mühsamen 2:0 Sieg von England gegen Trinidad vor die beiden einzigen einsamen Trinidad-Fans zu stellen und "Ihr könnt nach Hause fahrn" zu rufen.

Geschrieben

While not yet announced by Airbus or its customer, sources claim that the company has landed a significant order for its A380 aircraft.

The carrier has reportedly ordered a batch of 24 aircraft to be delivered between 2007 and 2010.

But considering the production delays announced by Airbus this week, the delivery schedule will hardly hold.

Following the delivery by the end of this year of one A380 to Singapore Airlines, only nine aircraft will be assembled in 2007.

In 2008, there will be a shortfall by five to nine of out of 35 planned deliveries, and in 2009 Airbus expect a shortfall of five out of 45 planned deliveries.

If the Air China-order is confirmed, the carrier may however take some of the slots allocated to previous customers if they prefer new delivery schedules after the break-down of the original delivery plans.

Geschrieben

While not yet announced by Airbus or its customer, sources claim that the company has landed a significant order for its A380 aircraft.

The carrier has reportedly ordered a batch of 24 aircraft to be delivered between 2007 and 2010.

But considering the production delays announced by Airbus this week, the delivery schedule will hardly hold.

Following the delivery by the end of this year of one A380 to Singapore Airlines, only nine aircraft will be assembled in 2007.

In 2008, there will be a shortfall by five to nine of out of 35 planned deliveries, and in 2009 Airbus expect a shortfall of five out of 45 planned deliveries.

If the Air China-order is confirmed, the carrier may however take some of the slots allocated to previous customers if they prefer new delivery schedules after the break-down of the original delivery plans.

Geschrieben
@sabre:

Da wird wohl jemand etwas zu voreilig gewesen sein und "Airbus Order" mit "A380 Order" gleichgesetzt haben.

24 Airbus zur Lieferung zwischen 2007 und 2010 (!!! die Jahre, die von der Lieferverzögerung besonders betroffen sind!)... hört sich schwer nach der chinesischen Airbus Order über 24 A320 an.

 

Und so, wie ich das verstanden habe, ist es auch keine "neue" Order, sondern ein Teil der 150 A-32X Order der Chinesen, die Airbus letztes Jahr schon komplett verbucht hat.

 

Bitte nehmt es mir nicht krum, aber mir kommt dieses hochkochen der 24 Stück Order so vor: Wir haben zwar verspätung bei der A-380, verkaufen dieses Jahr auch nicht so viele Flugzeuge, aber hier...wir haben nen risesen Auftrag von den Chinesen über 24 A-320 bekommen.

 

Ist aber insgesammt ne gute Masche der PR Abteilung. Das ist scheinbar momentan die einzige Abteilung bei Airbus, die nicht vom Zickenkrieg der Bosse in mitleidenschaft gezogen ist. Ich hoffe Airbus besinnt sich langsam wieder auf den Grund, den man hatte, wo man ende der 60er zusammengekommen ist! Baut Flugzeuge, baut gute Flugzeuge, aber baut sie. Mir ist egal von welchem Hersteller, ich freue mich über jdes Flugzeug, wobei mir die allerdings lieber sind, die man nicht so häufig sieht.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...