backtrack Geschrieben 8. Juli 2011 Melden Geschrieben 8. Juli 2011 (bearbeitet) @ backtrack Schwerin (Du meinst wahrscheinlich Parchim, dann schreibe es doch auch) ist ein privater Flugplatz, und verhungern tut der wahrlich nicht. Im Gegenteil, Herr Pang ist sehr erfolgreich im Einwerben von öffentlicher Unterstützung. Rostock-Laage erfährt ebenfalls öffentliche Unterstützung im Rahmen der Möglichkeiten von Meckpomm. Altenburg ist die thüringische Spielart von "Mensch-Ärgere-Dich-Nicht". Ich meine die Baltic-Airport Schwerin-Parchim GmbH. Und wenn du es so genau nehmen willst. Der Allgäu Airport ist in Memmingerberg, nicht in Memmingen. Kannst du eigentlich mal was sachliches beitragen? Ich meine so was wie Zahlen, Daten, Fakten. Wie kommst du drauf, dass ich Staatsbediensteter bin???? Jetzt schon zum dritten Mal so ein Mist von dir. EDIT MOD Wie wäre es, wenn du dich auf Bremen konzentrierst? Bearbeitet 8. Juli 2011 von touchdown99
wozzo Geschrieben 8. Juli 2011 Melden Geschrieben 8. Juli 2011 Daher kann bei solchen Flughäfen mit kontinuierlichen Wachstumsraten nicht argumentiert werden. Darüber habe ich vor dem Posten nachgedacht, aber wenn man "kontinuierlich" als durchschnittlich interpretiert, dann ändert sich die Lage durch die niedrige Population kaum. Unabhängig von der Konfiguration muss der Flughafen die Zahlen leisten, nicht mit regelmäßigen Wachstumsraten, aber im Endergebnis. Hat Memmingen das Potential einer Basis mit sechs stationierten B737/A320? Ich bezweifle das. Ist derzeit überhaupt nur ein Flieger dort stationiert? in 2002 und 2004 wurde wissenschaftlich per Gutachten der Airportbetreiber festgestellt, dass 80% der Paxe per Bus anreisen, dass die Parkplätze ausreichend sind und eine Umgehungsstraße zum Flughafen nicht erforderlich ist. LOL. Immer wenn wir per Zickzack durch Dörfer und dann durchs Wohngebiet auf dem Weg vom und zum Flughafen kurvten, kam ich mir schäbig vor, so durch die guten Stuben zu trampeln, um den Flieger zu erreichen. Diese Malaise war also politisch gewünscht und explizit vorher gutachterlich bestätigt.
mautaler Geschrieben 12. Juli 2011 Melden Geschrieben 12. Juli 2011 Das könnte interessant werden. Die Firma Allgate ist 2010 quasi in die Pleite gerutscht (Quelle: www.ebundesanzeiger.de). Allgate bietet Seviceleistungen für FMM und ist eine 50%ige Tochter des Allgäu Airport, die andere Hälfte gehört Herrn Schmid, dem Airport-Geschäftsführer. ..... Aber bei einem Flughafen, dessen Servicefirmen es schlecht geht (auch bei der Losch Airportservice Allgäu GmbH ging es kräftig bergab), wird sie mit Sicherheit kein Grund zum Jubeln sein. Typisch! Immer dagegen und auch noch ständig das Fähnchen gegen den Wind drehen. Du und backtrack moniert erst, dass Gewinne über diese Tochterfirmen privatisiert werden (wurde von Euch ganz deftig in den BI Versammlungen polemisiert), und wenn diese Firmen Verluste machen, wird dieses von Euch ebenfalls laut Schimpfend angeprangert. :huh: Gewinn dürfen die aus Eurer Sicht nicht machen und Verluste auch nicht. Bezeichnend für Eure Aktivitäten. :blink:
Leptirfly Geschrieben 12. Juli 2011 Melden Geschrieben 12. Juli 2011 Ab November soll es 5 Mal die Woche mit RYANAIR neu von Memmingen (FMM) nach Manchester (MAN) gehen. Manchester soll dabei neue Basis von RYANAIR werden. WEITERE QUELLEN: Bericht 1 auf Deutsch Bericht auf Englisch
mautaler Geschrieben 15. Juli 2011 Melden Geschrieben 15. Juli 2011 (bearbeitet) Allgäu Airport präsentiert "Schwarze Zahlen": http://www.allgaeu-airport.dewDeutschPress...rzen_Zahlen.php Bearbeitet 15. Juli 2011 von mautaler
Leptirfly Geschrieben 16. Juli 2011 Melden Geschrieben 16. Juli 2011 (bearbeitet) Neues zu neuen Zielen und vor allem zu den innerdeutschen Verbindungen Im Moment scheint sich etwas am Allgäu Airport zutun bezüglich innerdeutschen Verbindungen (Konkret Hamburg und Berlin von Düsseldorf/Köln ist nicht die Rede) und es wird sogar in einem weiteren Zeitungsartikel von Zielen zu den Kanaren und nach Nordafrika gesprochen. Auszüge aus dem Artikel der Allgäu Rundschau vom 16.07.2011 [...]Erklärtes Ziel bleibt für die Verantwortlichen des Flughafens die Wiederaufnahme innerdeutscher Flugverbindungen von Memmingen. Hier rechnet Schmid in den nächsten Wochen mit einer Entscheidung. «Die Verhandlungen darüber, ob wir im nächsten Frühjahr solche Flüge anbieten können oder nicht, sind in einer wichtigen Phase», sagte der Flughafen-Chef. Die Chancen stünden «51 zu 49», dass das Vorhaben gelinge, äußerte sich Schmid verhalten optimistisch. [...] Der komplette Artikel: http://www.all-in.de/nachrichten/all...art2757,988233 Zu sonstigen Zielen findet man was in dem folgendem Artikel vom 15.07.2011 http://www.all-in.de/nachrichten/allgaeu/t...;art9573,988202 Mal abwarten was wirklich kommt und Wetten abschließen.. haha ;) Bearbeitet 16. Juli 2011 von Leptirfly
aeroporto_bavaria Geschrieben 16. Juli 2011 Melden Geschrieben 16. Juli 2011 Hi Leptirfly, könnte mir vorstellen, dass Ryanair je ein Ziel auf den Kanaren und in Marokko anbietet... Eine Charterverbindung wäre auch super, aber in den Online-Reisekatalogen habe ich nichts gefunden. Innerdeutsch scheint Bewegung in die Sache zu kommen. Wäre vorstellbar, dass die selber was machen., also einen Vogel chartern. Da wäre es ja super, wenn man so Buchungssystem wie das bewährte von Tuifly nutzen dürfte. Wenn die Geschäftsführung vorsichtig optimistisch ist, dann sieht es für mich wirklich nach einer eigenen Lösung aus. Würde als Airline nicht wollen, dass Verhandlungen publik werden sondern erst dann die Ergebnisse präsentieren, wenn alles in trockenen Tüchern ist. Gruß!
wozzo Geschrieben 16. Juli 2011 Melden Geschrieben 16. Juli 2011 Allgäu Airport präsentiert "Schwarze Zahlen": "Schwarz" ist das neue Rot: Allgäu Rundschau: Allgäu Airport mit Minus für das Jahr 2010 Nach Abzug der Aufwendungen und der Zinsen für die Verbindlichkeiten in Höhe von 13 Millionen Euro bleibt für den Flughafen unter dem Strich ein Minus von 610.000 Euro. Die Chancen stünden «51 zu 49» ... War mal bei 50/50, also gute Nachrichten! :lol:
aaspere Geschrieben 16. Juli 2011 Melden Geschrieben 16. Juli 2011 Allgäu Rundschau: Allgäu Airport mit Minus für das Jahr 2010 Was sind schon 610.000 Bilanzverlust, wenn in Bremen 4 Mio. Verlust erwirtschaftet wurden.
bavarianturk Geschrieben 18. Juli 2011 Melden Geschrieben 18. Juli 2011 610.000 sind ziemlich heftig und auch eine Summe von 13 MEUR an verbindlichkeiten ist sehr hoch dafür dass man so gut wie gar nichs in diesen alten Airport gesteckt hat ausser dass man einen alten Hangar zum Terminal aufpoliert hat. BRE, FDH und HHN haben alle massive Investitionen bekommen, seien es ausgebaute Bahnen, neue Terminals oder mehr...
aaspere Geschrieben 18. Juli 2011 Melden Geschrieben 18. Juli 2011 BRE, FDH und HHN haben alle massive Investitionen bekommen, seien es ausgebaute Bahnen, neue Terminals oder mehr... Das trifft für BRE zumindest nicht zu.
Spie10 Geschrieben 18. Juli 2011 Melden Geschrieben 18. Juli 2011 In Dortmund werden 20 Mio Verluste vom DSW-Chef als "hervorragendes Ergebnis" verkauft.... Also nicht nur im Fußball ist Dortmund spitze ;)
Taurus Geschrieben 18. Juli 2011 Melden Geschrieben 18. Juli 2011 Das trifft für BRE zumindest nicht zu. Dann scheint man auf airport-bremen.de irgendwie im Irrtum zu sein: "1993 Einweihung des ersten Bauabschnitts des neuen Terminals, 1995 Inbetriebnahme des neuen Frachtzentrums sowie 1998 Einweihung des Abflugterminals und damit Abschluss der Arbeiten – es ist ein komplett neuer Flughafen entstanden, vor dessen Türen die Straßenbahn hält."
aaspere Geschrieben 18. Juli 2011 Melden Geschrieben 18. Juli 2011 Das ist völlig richtig Taurus. Nur, hatte der Flughafen z.B. im Jahr 2009 eine schwarze Null unterm Strich und in 2010 4 Mio. Bilanzverlust. Da gibt es zwar ein paar Rückstellungen, die ich aber noch nicht beziffern kann, weil der GB für 2010 noch nicht veröffentlicht ist. Der komplett neue Flugahfen, den Du angesprochen hast, hat ja nicht plötzlich zu einbem Anstieg der Abschreibungen geführt, und der Schuldendienst dürfte auch plangemäß geleistet worden sein. Also Business as usual, ausgenommen die Rückstellungen.
bavarianturk Geschrieben 18. Juli 2011 Melden Geschrieben 18. Juli 2011 Alles richtig für BRE und ich meine mich zu erinnern, dass in Bahn und Vorfeld und Radar/ILS auch Geld gesteckt wurde dort... was nichts an der Tatsache ändert, dass in FMM NICHTS dergleichen geschehen ist...
Pilot1 Geschrieben 18. Juli 2011 Melden Geschrieben 18. Juli 2011 Alles richtig für BRE und ich meine mich zu erinnern, dass in Bahn und Vorfeld und Radar/ILS auch Geld gesteckt wurde dort... was nichts an der Tatsache ändert, dass in FMM NICHTS dergleichen geschehen ist... Jezt soll aber was geschehen. 10 km Zaun, besseres ILS, Bahnverlängerung und -verbreiterung sowie Tragfähigkeitserhöhung und neue Rollwege sowei der Abriss von etwa 20 Gebäuden. Schätze mal unter 50 Mio Euro geht da kaum was. Weiß irgendjemand wie das bezahlt werden soll? Und nur wegen einer neuen Bahnund einem ordentlichen Zaun hat man noch nicht mehr Paxe. Irgendwie sind die GF des Flughafen schon sehr optimistisch. Eine Bank darf denen sicher nichts mehr leihen, es sei denn gegen eine Bürgschaft.
mautaler Geschrieben 19. Juli 2011 Melden Geschrieben 19. Juli 2011 sowei der Abriss von etwa 20 Gebäuden. Schätze mal unter 50 Mio Euro geht da kaum was. Du hast die Shelter vergessen, die sollen auch weg. Und auch, dass in Richtung Westen erheblich aufgefüllt werden muss, um die Bahn nach Westen zu verlängern. Dann wird von Schultz auch das die neue Fabrikhalle gekauft, dort entsteht ein Parkhaus. Spass beiseite. Wo willst Du 20 Gebäude abreissen???
Pilot1 Geschrieben 19. Juli 2011 Melden Geschrieben 19. Juli 2011 Du hast die Shelter vergessen, die sollen auch weg. Und auch, dass in Richtung Westen erheblich aufgefüllt werden muss, um die Bahn nach Westen zu verlängern. Dann wird von Schultz auch das die neue Fabrikhalle gekauft, dort entsteht ein Parkhaus. Spass beiseite. Wo willst Du 20 Gebäude abreissen??? Es sind 25 oder 26 Gebäude, im Prinzip fast alle Gebäude bis zur Shelterschleife. Auch die Triebwerkshallen sollen weg und auf deren Platz soll wirklich ein Parkhaus entstehen. Im Westen muss man nicht viel auffüllen. Aber die neue Umgehungsstraße muss wieder weg und der neue Zaun wohl auch. An den Bahnenden sollen Blast-Areas entstehen, da die Startstrecken verlängert werden. In den Plänen ist noch viel mehr drin. Wenn man da so ne knappe Stunde in die Pläne reinschaut, dann hat man den Eindruck, dass das in Summe wohl über 200 Mio sind. Leider habe ich kein fotografisches Gedächtnis. Aber du kannst dir die Pläne ja auch ansehen. Liegen in allen Anliegergemeinden aus. Die Frage für mich ist , wer diesen Wunschzettel bezahlen soll und was wirklich nötig ist.
mautaler Geschrieben 26. Juli 2011 Melden Geschrieben 26. Juli 2011 (bearbeitet) www.all-in.de/nachrichten/allgaeu/ticker/memmingen/Memmingen-stadtrat-beschluss-ausbau-erweiterung-Stadtraete-gegen-laengere-Betriebszeiten-am-Allgaeu-Airport;art7739,991345 Blöde Prüfumgswochen in Ulm. Ohne backtrack ist es ja fast langweilig hier ;) Bearbeitet 26. Juli 2011 von mautaler
aaspere Geschrieben 26. Juli 2011 Melden Geschrieben 26. Juli 2011 Wie, was, kommt Ihr etwa ohne Euren Impresario nicht aus. Schwaches Bild. :lol:
mautaler Geschrieben 31. Juli 2011 Melden Geschrieben 31. Juli 2011 ACM Aircharter (stationiert am Baden Airpark, von daher Hern Schmid gut bekannt ) ist vor einer Stunde am Berg mit eigener, recht neuer 737 gelandet. B)
sunflyer Geschrieben 31. Juli 2011 Melden Geschrieben 31. Juli 2011 ACM Aircharter (stationiert am Baden Airpark, von daher Hern Schmid gut bekannt ) ist vor einer Stunde am Berg mit eigener, recht neuer 737 gelandet. B) Danke für die Info! ;-) Welche Reg. hat denn der Flieger?
FrankSasse Geschrieben 31. Juli 2011 Melden Geschrieben 31. Juli 2011 (bearbeitet) Die Reg sollte D-AACM sein :-) Bearbeitet 31. Juli 2011 von FrankSasse
iai-kfir Geschrieben 1. August 2011 Melden Geschrieben 1. August 2011 Wollen wir hier künftig jede Landung eines AC auf diesem Randflugplatz beklatschen oder wollen uns die letzten Posts sagen, dass ein neuer Investor mit ganz dickem Geldkoffer und prall gefüllter Schedule-List gelandet ist?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden