Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zum Allgäu Airport Memmingen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

....das einzige das in trockenen Tüchern ist etwas, womit man glaube ich am aller wenigsten gerechnet hat:

 

RYANAIR (FR)

 

fliegt ab dem 25.03.2012

 

von Memmingen/Allgäu (München-West) (FMM)

 

nach Brüssel-Charleroi (CRL)

 

und das Ganze gleich sieben Mal pro Woche!

 

Sind zwar gleich sieben neue Flüge pro Woche zu einem Flughafen der großzügig gesehen an der deutschen Grenze liegt und zu einer nicht uninteressanten Stadt, aber bringt uns leider immer noch nicht die innerdeutschen Verbindungen (Berlin, Hamburg, Köln/Düsseldorf) zurück.

 

Mal sehen wie sich der Sommerflugplan 2012 entwickeln wird.

Bearbeitet von Leptirfly
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Flughafen der großzügig gesehen an der deutschen Grenze liegt und zu einer nicht uninteressanten Stadt

 

Na ja, Charleroi finde ich jetzt nicht unbedingt eine interessante Stadt (und nach Brüssel ist es ja auch noch ein Stück). Da hätte ich Masstricht fast interessanter gefunden, aber der Ryanair-Flugplan ist ja kein Wunschkonzert.

 

Die Flugzeiten finde ich auch nicht optimal (ob das für Geschäftsleute wirklich so interesant ist?) und bei Preisen um 30 - 40 Euro kann ich auch die Bahn nehmen. Und wer an die deutsche Grenze will, kann eben auch von den einschlägigen Flughäfennach Köln und Düsseldorf fliegen. Wir werden sehen, ob sich die Strecke rentiert....

 

Geschrieben

Memmingen - Berlin ab 2012 ?

 

 

In der Süddeutschen Zeitung stand heute:

 

"[...] Dennoch gibt sich Schmid - wie immer - optimistisch: 2012 werde es wieder Flüge nach Berlin geben, sagt er. Näheres will er 'um die Jahreswende' verraten."

 

Sieht wohl so aus als würde es wenigstens wieder Flüge nach Berlin geben von Memmingen aus.

Geschrieben
Memmingen - Berlin ab 2012 ?

 

 

In der Süddeutschen Zeitung stand heute:

 

"[...] Dennoch gibt sich Schmid - wie immer - optimistisch: 2012 werde es wieder Flüge nach Berlin geben, sagt er. Näheres will er 'um die Jahreswende' verraten."

 

Sieht wohl so aus als würde es wenigstens wieder Flüge nach Berlin geben von Memmingen aus.

 

 

Vielleicht meint er auch Umsteigeflüge wie z.B. Memmingen - London - Berlin, falls Ryanair Berlin von dort aus im Sommer anfliegt. Wir werden sehen...

Geschrieben
Vielleicht meint er auch Umsteigeflüge wie z.B. Memmingen - London - Berlin, falls Ryanair Berlin von dort aus im Sommer anfliegt. Wir werden sehen...

 

Ryanair verkauft doch keine Umsteigeflüge, oder?

Geschrieben
Vielleicht meint er auch Umsteigeflüge wie z.B. Memmingen - London - Berlin, falls Ryanair Berlin von dort aus im Sommer anfliegt. Wir werden sehen...

Bestimmt nicht, das wäre zu peinlich. Wo sind die Insider, wenn man sie mal wirklich braucht ... oder wenigstens informierte Spekulation, wer wird da womit fliegen?

Geschrieben (bearbeitet)

Es gibt inzwischen mehrere Aussagen, auch von Insidern, dass die Flüge von Memmingen nach Berlin ab 2012 schon sicher seien. Die Frage die aber im Raum steht, ist welche Airline, denn diese Flüge durchführen könnte? Ich habe hier einmal ein paar gut überlegte Optionen mit einigem Hintergrundwissen durchgespielt.

 

Option 1:

Germania stationiert ein Flugzeug in Memmingen, fliegt im Tagesrand nach Berlin und dazwischen zu anderen touristischen Zielen, vereinzelt auch via Karlsruhe (FKB).

Auch wenn Germania schon öfters vor hatte in Memmingen zu expandieren und letztlich einen Rückzieher gemacht hat, wäre dieser Fall nicht ganz unwahrscheinlich, zumal es auch vereinzelt Gerüchte in diese Richtung gibt.

 

Option 2:

Airberlin kommt wieder nach Memmingen und fliegt im Tagesrand nach Berlin. Jedoch würden die Flüge von Berlin aus bedient werden, sodass kein Flugzeug in Memmingen stationiert wäre. Dafür spricht, dass im Juni 2012 der neue Berliner Flughafen an den Start geht und Airberlin angekündigt hat ihr Drehkreuz auszubauen. Auch könnte man mit einer Dash-8 auf der Strecke ausreichend Fluggäste generieren, gerade auch wenn es gute Umsteigeverbindungen ab Berlin gibt.

 

Option 3:

Der Allgäu Airport beauftragt eine andere Airline (Charter Fluggesellschaften, Germanwings... etc.) die Strecke zu fliegen bzw. führt die Flüge ganz in Eigenregie durch. Diese Option wurde zumindest schon öfters in der Geschäftsführung offen diskutiert und wäre von daher nicht ganz abwegig. Dennoch bleiben die Kosten und das Risiko relativ hoch.

 

Option 4:

Intersky kommt doch noch nach Memmingen. Das wäre zumindest eine Möglichkeit, zumal Intersky in der Vergangenheit schon laut darüber nachgedacht hat. Vieles hängt wohl auch von dem neuen Investor bei Intersky ab. Von daher kann man ganz schlecht abschätzen in welche Richtung sich Intersky bewegen wird. Gegen diese Option spricht, dass man Friedrichshafen - Berlin und Memmingen - Berlin wohl eher nicht parallel fliegen würde. Wobei hier auch der Grundsatz gelten könnte, die Strecke lieber selbst zu fliegen, bevor es früher oder später eine andere Fluggesellschaft macht.

 

Option 5:

Andere Airlines steigen in Memmingen ein.

Germanwings: Eher unwahrscheinlich aber nicht ganz auszuschließen.

Cirrus Airlines (LH Regional): Haben sich oft schon Nischenmärkte gesucht aber ist trotzdem eher unwahrscheinlich.

RYANAIR: Kommt eigentlich nicht in Frage, außer Sie würden wie in FKB ein Flugzeug stationieren. Wobei es selbst in diesem Fall unwahrscheinlich bleibt, weil RYANAIR sich aus den innerdeutschen Markt komplett verabschiedet hat.

Wizzair: Eine Verbindung von Memmingen nach Berlin halte ich fast für ausgeschlossen!

 

Sonst gibt es eigentlich kaum noch Airlines die in Frage kämen eine solche Strecke zu bedienen, theoretisch fällt mir da nur noch SkyWorks ein.

 

Am wahrscheinlichsten halte ich die ersten drei Optionen. Was letztlich kommen wird, sehen wir 2012 wenn das Licht an geht.... :D

Bearbeitet von Leptirfly
Geschrieben
Es gibt inzwischen mehrere Aussagen, auch von Insidern, dass die Flüge von Memmingen nach Berlin ab 2012 schon sicher seien. Die Frage die aber im Raum steht, ist welche Airline, denn diese Flüge durchführen könnte? Ich habe hier einmal ein paar gut überlegte Optionen mit einigem Hintergrundwissen durchgespielt.

 

Option 1:

Germania stationiert ein Flugzeug in Memmingen, fliegt im Tagesrand nach Berlin und dazwischen zu anderen touristischen Zielen, vereinzelt auch via Karlsruhe (FKB).

Auch wenn Germania schon öfters vor hatte in Memmingen zu expandieren und letztlich einen Rückzieher gemacht hat, wäre dieser Fall nicht ganz unwahrscheinlich, zumal es auch vereinzelt Gerüchte in diese Richtung gibt.

 

Option 2:

Airberlin kommt wieder nach Memmingen und fliegt im Tagesrand nach Berlin. Jedoch würden die Flüge von Berlin aus bedient werden, sodass kein Flugzeug in Memmingen stationiert wäre. Dafür spricht, dass im Juni 2012 der neue Berliner Flughafen an den Start geht und Airberlin angekündigt hat ihr Drehkreuz auszubauen. Auch könnte man mit einer Dash-8 auf der Strecke ausreichend Fluggäste generieren, gerade auch wenn es gute Umsteigeverbindungen ab Berlin gibt.

 

Option 3:

Der Allgäu Airport beauftragt eine andere Airline (Charter Fluggesellschaften, Germanwings... etc.) die Strecke zu fliegen bzw. führt die Flüge ganz in Eigenregie durch. Diese Option wurde zumindest schon öfters in der Geschäftsführung offen diskutiert und wäre von daher nicht ganz abwegig. Dennoch bleiben die Kosten und das Risiko relativ hoch.

 

Option 4:

Intersky kommt doch noch nach Memmingen. Das wäre zumindest eine Möglichkeit, zumal Intersky in der Vergangenheit schon laut darüber nachgedacht hat. Vieles hängt wohl auch von dem neuen Investor bei Intersky ab. Von daher kann man ganz schlecht abschätzen in welche Richtung sich Intersky bewegen wird. Gegen diese Option spricht, dass man Friedrichshafen - Berlin und Memmingen - Berlin wohl eher nicht parallel fliegen würde. Wobei hier auch der Grundsatz gelten könnte, die Strecke lieber selbst zu fliegen, bevor es früher oder später eine andere Fluggesellschaft macht.

 

Option 5:

Andere Airlines steigen in Memmingen ein.

Germanwings: Eher unwahrscheinlich aber nicht ganz auszuschließen.

Cirrus Airlines (LH Regional): Haben sich oft schon Nischenmärkte gesucht aber ist trotzdem eher unwahrscheinlich.

RYANAIR: Kommt eigentlich nicht in Frage, außer Sie würden wie in FKB ein Flugzeug stationieren. Wobei es selbst in diesem Fall unwahrscheinlich bleibt, weil RYANAIR sich aus den innerdeutschen Markt komplett verabschiedet hat.

Wizzair: Eine Verbindung von Memmingen nach Berlin halte ich fast für ausgeschlossen!

 

Sonst gibt es eigentlich kaum noch Airlines die in Frage kämen eine solche Strecke zu bedienen, theoretisch fällt mir da nur noch SkyWorks ein.

 

Am wahrscheinlichsten halte ich die ersten drei Optionen. Was letztlich kommen wird, sehen wir 2012 wenn das Licht an geht.... :D

 

WENN das Licht an geht!

Geschrieben
.

Cirrus Airlines (LH Regional): Haben sich oft schon Nischenmärkte gesucht aber ist trotzdem eher unwahrscheinlich.

 

Naja, ganz toll die Optionen auf den Tisch gelegt. Ich tippe auf Cirrus Airlines mit so kleinen Dingern wie von Mannheim nach Berlin

Geschrieben
Ich habe hier einmal ein paar gut überlegte Optionen mit einigem Hintergrundwissen durchgespielt.

 

Sind es wirklich Optionen oder ist es nur ein Aufzählung nahezu aller Gerüchte und Entwicklungstendenzen, die wir schon hatten? Das muß wohl jeder für sich selbst entscheiden.

Daß AB die Verbindung nach Berlin wieder aufnimmt halte ich für mehr als zweifelhaft. Schließlich hatten sie die Strecke in der Hauptsache wegen mangelnder Wirtschaftlichkeit eingestellt. Eine Kehrtwende in dieser Hinsicht würde Glaubwürdigkeit kosten und nicht in den derzeitigen Sparkurs passen.

Wizzair dürfte als Kandidat nicht nur fast, sondern absolut auszuschließen sein. Das Geschäftsfeld dieser Airline sind Flüge von und nach Osteuropa, und selbst da steht Berlin nirgends im Flugplan.

Geschrieben
Daß AB die Verbindung nach Berlin wieder aufnimmt halte ich für mehr als zweifelhaft. Schließlich hatten sie die Strecke in der Hauptsache wegen mangelnder Wirtschaftlichkeit eingestellt. Eine Kehrtwende in dieser Hinsicht würde Glaubwürdigkeit kosten und nicht in den derzeitigen Sparkurs passen.

Glaubwürdigkeit sehe ich nicht so als Problem, aber zur Frage Wirtschaftlichkeit müsste sich seit Einstellungsbeschluss etwas erheblich verbessert haben: Hoher Zuschuss in Memmingen, Optimismus wegen der "Drehkreuzfunktion" des neuen Berliner Flughafens – insgesamt bleibt es vermutlich unwahrscheinlich, schon allein deswegen, weil Air Berlin seine Umläufe in Stuttgart und München zu füllen hat, und ein gewisser Kannibalismus wäre mit einer Memminger Berlin-Verbindung vorhanden. Und so rosig sehen derzeit die Aussichten für 2012 ja nicht aus.

 

Mein Gefühl sagt mir, dass, wenn überhaupt, es eine ziemlich gewagte Konstruktion werden wird, mit einer erheblichen finanziellen Beteiligung des Flughafens. Jeder, der in den letzten Monaten mit Schmid verhandelt hat, wusste, dass ihm das Thema unter den Nägeln brennt, und dieser selbst verschuldete Druck hat sich bestimmt in bare Münze umwandeln lassen. Ich würde auch gerne wissen, ob der überraschende Rücktritt des CFO irgendetwas mit der Geschichte zu tun hat. Er ist nun auch aus dem Impressum verschwunden, und schon klingt Schmid äußerst optimistisch.

Geschrieben

Das "Drehkreuz" in Berlin wird m.E. kaum dazu führen, dass AB ab FMM Zubringerflüge macht. Aber eine innerdeutsche Verbindung wäre schon wichtig. Wenn man so mit den Leuten spricht, scheint deren Wahrnehmungdes Airports doch stark an den innerdeutschen Linien zu liegen.

D.h. wir haben neben dem finanziellen Thema auch ein "psychologisches" Thema. Die fehlende innerdeutsche Vebindung bringt den Airport in der Außenwirkung in die Looser-Position.

 

Jetzt schauen wir mal obe es eine schöne Bescherung oder doch nur einen Neujahrskater gibt. Aber "realistisch optimistisch" ist der GF ja schon seit ca. Juli. Da sollte ja was gehen.

Geschrieben
Jetzt schauen wir mal obe es eine schöne Bescherung oder doch nur einen Neujahrskater gibt. Aber "realistisch optimistisch" ist der GF ja schon seit ca. Juli. Da sollte ja was gehen.

 

 

Was soll da gehen? AB und FR haben es beide versucht und haben eingestellt, wohl beide aus betriebswirtschaftlichen Gründen.... Warum sollte es also nun eine dritte Airline noch versuchen?

 

Oder sind AB und FR damals zeitgleich nach Berlin gebrettert und haben sich gegenseitig Konkurrenz gemacht? Hab ich nicht mehr so im Sinn....

Geschrieben
Oder sind AB und FR damals zeitgleich nach Berlin gebrettert und haben sich gegenseitig Konkurrenz gemacht? Hab ich nicht mehr so im Sinn....

Ryanair flog nach Bremen, nie nach Berlin, soweit ich mich erinnere.

 

Geschrieben
Was soll da gehen? AB und FR haben es beide versucht und haben eingestellt, wohl beide aus betriebswirtschaftlichen Gründen.... Warum sollte es also nun eine dritte Airline noch versuchen?

Dass FR nicht nach Berlin flog wurde schon geschrieben. Und zu Zeiten als AB dies tat, war die Konzeption TXL als Drehkreuz zu nutzen, noch nicht wirklich geboren, wenn ich mich da richtig erinnere.

Geschrieben

Evtl. fliegt eine Germanwings mal BER-FMM statt zusammen mit der LH dann BER-MUC zu fliegen?

 

Jetzt mit TXL und SXF mag es noch Sinn machen, dass beide die Route fliegen, aber zum selben Airport?

 

FDH wird meines Wissens ab CGN angeboten, warum dann nicht FMM ab BER versuchen?

Geschrieben

Ich mache mich gerne mal wieder unbeliebt, aber ich würde einfach mal in den Raum stellen wollen, dass der Bedarf an innerdeutschen Verbindungen ab FMM nicht groß genug ist um solche Verbindungen in irgendeiner Form kostendeckend durchzuführen.

 

Es wird immer von Verhandlungen berichtet die der GF des FMM führt. Worüber wird denn da verhandelt außer über die Höhe des Marketingzuschusses? Wenn eine Airline eine innerdeutsche Maschine sinnvoll und gewinnträchtig füllen könnte, müsste sie nicht ewig mit Herrn Schmidt verhandeln sondern hätte ein großes eigenes Interesse daran, die Route möglichst schnell aufzunehmen. An den mangelnden Slots in FMM kann es ja nicht liegen.

 

Ich glaube nicht an eine innerdeutsche Verbindung ab FMM.

Geschrieben
Ich mache mich gerne mal wieder unbeliebt, aber ich würde einfach mal in den Raum stellen wollen, dass der Bedarf an innerdeutschen Verbindungen ab FMM nicht groß genug ist um solche Verbindungen in irgendeiner Form kostendeckend durchzuführen.

Das hatten wir in der Vergangenheit schon und genau dies hatte sich bei alleiniger Fixierung auf den P2P-Verkehr auch gezeigt.

Dass dies unter Einbeziehung einer Feeder-Funktion ebenfalls unmöglich ist, ist bisher nicht erwiesen. Nicht, dass ich das für besonders wahrscheinlich hielte, aber dieses Detail sollte schon korrekt dargestellt werden.

Geschrieben
Dass FR nicht nach Berlin flog wurde schon geschrieben. Und zu Zeiten als AB dies tat, war die Konzeption TXL als Drehkreuz zu nutzen, noch nicht wirklich geboren, wenn ich mich da richtig erinnere.

 

 

Schande über mein Haupt! Bremen hatte ich gar nicht mehr im Sinn... herrje....

 

 

Geschrieben

Germania also, Berlin und Düsseldorf.

 

LoaderTXL im Germania-Thread

 

Jetzt ist es soweit und die Gerüchte bestätigen sich.

Germania eröffnet ab 1.4.2012 in Memmingen eine Base. Vielleicht klappt es ja jetzt beim 3ten anlauf.

 

ST fliegt für verschiedene Reiseveranstalter nach PMI,AYT,HRG und auf die Kanaren usw.

 

Die eigendliche Senation sind allerdings die innerdeutschen Flüge FMM-TXL und FMM-DUS.

 

Nächste Woche soll es eine Pressekonferenz geben.

 

Passend dazu werden auch Flugbegleiter für FMM gesucht.

Germania sucht Flugbegleiter für TXL,BRE,MUC und FMM

 

In den ersten Monaten wird der Flugbetrieb wohl durch die Flynext geführt. Nach Gerüchten soll Flynext in flygexx oder Germania flyexpress umbenannt werden. Flynext soll dann nur noch die innerdeutschen Flüge für ST durchführen um so das wirtschaftliche Risiko von der Germania fernzuhalten. So jedenfalls meine Informationen.

Geschrieben

Oha! Also mit FMM-DUS hätte ich jetzt absolut nicht gerechnet. Ob da genügend Nachfrage sein wird? FMM-CGN lief doch damals nicht so berauschend... OK, mag auch an den Flugzeiten gelegen haben...

 

Außerdem fliegt Intersky doch mehrmals täglich von FDH nach DUS und Germanwings mindestens einmal täglich von FDH nach CGN. Lassen wir uns überraschen...

Geschrieben
Heute Stellenanzeige in der MZ. Germania sucht Flugbegleiter für die Station in Memmingen ab Feb 2012.

 

Aber online sucht Germania nicht und buchbar sind Flüge ab FMM auch nicht. Liegt das alles erst an Weihnachten unter dem Baum?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...