Zum Inhalt springen
airliners.de

Delta tüfftelt an ATL-JNB


Jubilee

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Delta will ATL-DKR-JNB mit 763 bedienen.

 

Delta plans SA/Atlanta service

 

Delta Air Lines - the third largest airline in the world - is seeking the necessary government approvals to become the only US airline to operate a scheduled service between South Africa and the USA.

 

Delta said that in a filing with the Department of Transportation, it is requesting government approvals to begin the first ever Delta-operated services between Atlanta and Johannesburg, with an intermediate stop in Dakar, Senegal.

(...)

 

The proposed service will be operated with a Boeing 767-300 aircraft featuring 36 Business Class and 178 Economy Class seats. But

this might change to the Boeing 777 aircraft, Eichelgruen said.

 

He explained that Delta has an advantage over other US airlines in that it has many 767 aircraft which are mostly long-range and it is easy to move these from domestic to international routes.

(...)

He added that Delta expects to obtain permission to operate the service within six weeks to two months.

 

Delta had decided to introduce the service in December as this was the peak season, he explained, adding that there was genuine business

sense in routing the service via Dakar as there is increased traffic between the US and Senegal, which is a key destination for Afro- American tourism.

(...)

Quelle

Geschrieben
Bedient denn nicht schon SAA diese Strecke mit A346 und zwar direkt, ohne Zwischenlandung?! ...

SA fliegt diese Strecke mit 346 aber nicht direkt. Die machen eine Pinkelpause auf den Kapverden. 13600km ist auch etwas zu weit für eine vollbeladene 346.

 

Gruß

FKB

Geschrieben

Und SAA wird zum sommerflugplan, war das glaub ich, sich von der strecke zurück ziehen und der Codeshare läuft dann auch aus.

SAA plant demnach entweder nach IAD oder ORD zu fliegen, da man dort dann auch das Netz von *Alliancepartner UA zur verfügung hätte.

 

Laut den berichten auf Deltas website wird der flug mit der 777 durchgeführt, aber dennoch ATL-DKR-JNB geroutet. Endlich mal nen amiairline in afrika!

(Ja ich weiß, dass World/Sonair da schon hinfliegt - aber das kann man ja net als normalen flug bezeichnen)

 

GreetZ,

Jan

Geschrieben
Und SAA wird zum sommerflugplan, war das glaub ich, sich von der strecke zurück ziehen und der Codeshare läuft dann auch aus.

SAA plant demnach entweder nach IAD oder ORD zu fliegen, da man dort dann auch das Netz von *Alliancepartner UA zur verfügung hätte.

Jan

 

SAA in IAD

 

http://www.airliners.net/open.file/0935591/L/

http://www.airliners.net/open.file/0931558/L/

http://www.airliners.net/open.file/0878011/L/

Geschrieben
war das nicht so dass die SAA zwar mit der 346 zwar nonstop fliegen könnte, Johannesburg aber zu hoch liegt um mit voller kersinmenge zu starten?

Auch auf dem Rückflug vom niedrig gelegenen ATL stoppt man in Sal. Ich vermute, dass aus wirtschaftlichen Gründen ein Stop eingelegt wird, um mehr Fracht mitnehmen zu können.

Geschrieben

Man meinte bei SAA die Strecke nonstop fliegen zu können, aber es ist nicht ganzjährig durchführbar, eben aus dem genannten Grund. JNB ist hoch und heiss im Sommer. Da hätten die eher ne 340-500 kaufen sollen.

Ich weis nicht wie Delta das mit ne 767-300ER schaffen will, wahrscheinlich mit abgespeckter Payload.

Geschrieben

@Zulu:

Die wollen das mit dem Zwischenstopp in Dakar schaffen.

Wer lesen kann ist manchmal klar im Vorteil.

 

@MatzeYYZ:

Hmm, da ham die bei a.net in dem thread halt was verschlafen ;)

Geschrieben

@Zulu:

Und WO ist dann bitteschön dein Problem?

Das du das nicht verstehst?

Längen der FLüge: ATL-DKR ist 6997 km lang, DKR-JNB 6706km und die Reichweite einer 763ER beträgt up to 11306km!!!

Also fliegt die dann auf den teilstrecken grad mal "halbausgelastet" von der Reichweite her.

Die Strecke ATL-JNB ist 13582km lang, also ein problem für die 763ER, da DL aber mit nem Zwischenstopp fliegt geht das!

Sidenote // Reichweite der 772ER: 14316km

 

Insofern versteh ich dein Problem nicht ganz.

Ich weis nicht wie Delta das mit ne 767-300ER schaffen will, wahrscheinlich mit abgespeckter Payload.

 

GreetZ,

Jan

Geschrieben

Nachdem sich SAA von ATL zurückzieht, wird es zukünftig einen Zweikampf zwischen DL und SA bzw. Skyteam und Star Alliance geben. DL bedient neu in eigener Regie ATL - JNB und SA JNB - WAS.

Geschrieben

Auch wenn die Meisten Passagiere auf der Strecke nur nach JNB fliegen, wird DL es ein wenig schwerer haben wiel sie ja keine Connecting flights ab JNB weiter nach Süd-Afrika und ringsherum anbieten kann.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...