Sickbag Geschrieben 15. Februar 2006 Melden Geschrieben 15. Februar 2006 ...oder aber die Personen, welche die entsprechenden Websites registriert haben. Aber Vorsicht, fuer Hawaii bitte die entsprechende Billigvorwahl raussuchen ;-)
GernFlieger Geschrieben 15. Februar 2006 Melden Geschrieben 15. Februar 2006 Der Flug steht jetzt im Amadeus drin: Aeroturismo I2 101 Non-Stopp L10
Sabo Geschrieben 15. Februar 2006 Melden Geschrieben 15. Februar 2006 Hm? Wo denn ,ich finde ihn in AMA nicht.
TU154M Geschrieben 15. Februar 2006 Melden Geschrieben 15. Februar 2006 Unter Flugdaten stehen die Flüge drin. Zuerst Flugnummer (101/102) und Datum eingeben, auf suchen klicken und im folgenden Menü Aeroturismo I2 auswählen.
EDDS Geschrieben 15. Februar 2006 Melden Geschrieben 15. Februar 2006 Ich habe grade mit Munich Airlines telefoniert. Konnte aber auch nichts rausfinden. Es war nur eine Dame am Telefon, welche meinte, sie mache gerade nur Telefondienst für Munich Airlines, aber das richtige Büro sei am Flughafen München. Aber eine Nummer vom "richtigen" Büro konnte sie mir auch nicht nennen. Sie meinte noch, heute abend sei dann wieder jemand zu erreichen. :-) Schon alles sehr komisch. Ich glaube da baut in München wohl jemand Luftschlösser. :-) Gruss
Flugplan Geschrieben 15. Februar 2006 Melden Geschrieben 15. Februar 2006 Zumindest soll nächsten Dienstag eine Pressekonferenz zum Thema stattfinden. Dazu wurden die üblichen Leute für solche Anlässe ganz offiziell eingeladen. Mal sehen ob es am Dienstagabend nur Luftschlösser sind oder ein wenig mehr ist. Irgendwie fehlt mir der Glaube hierzu momentan!!!
ChiefT Geschrieben 15. Februar 2006 Melden Geschrieben 15. Februar 2006 IPS Air Service GmbH ist ein Firmenmantel, die ehemalige Industrieflug Ott. Der mantel und die Flugbetriebslizenz wurden vergangenes jahr verkauft und das AOC ruht seit dem, dürfte also nicht mehr valid sein. Wir werden sehen, ich denke, daß aber psychologisch, ökonomisch und logisch das Ganze ein fake ist. Allein schon die Ausstattung mit nur 166 sitzen...
TU154M Geschrieben 15. Februar 2006 Melden Geschrieben 15. Februar 2006 Also wie jetzt? Die Flüge laufen unter Aeroturismo und die Airline nennt sich Munich Airlines? Eine Telefonistin, die nur da ist, um den Hörer abzuheben und keine Auskunft geben kann? Eine Website, die wieder abgeschalten wurde? Und das Beste, ich habe mal in einem der Reisebüros angerufen, die als Partner aufgeführt sind, die wußten gar nicht, um was es geht. Der 1. April kommt erst noch.
Der Daumen Geschrieben 17. Februar 2006 Melden Geschrieben 17. Februar 2006 Das ist doch bestimmt ein Scherz von @munich. Der lacht sich bestimmt schon kaputt, und am 1. April gibt's dann die grosse Aufklärung... "Munich Airlines", mit L-1011-500 nach BDA, der Flieger ganz in rosa, Herrschaften, das kann man doch nicht ernst nehmen...
Gast Geschrieben 17. Februar 2006 Melden Geschrieben 17. Februar 2006 Hatte heute morgen 8:58 auch versucht anzurufen - nur kurze Ansage Munich Airlines. Hatte meinen Kontakt hinterlegt aber es gab den ganzen Tag keine Reaktion. Ferner lauten meine Infos, dass die L-1011 von Skygate/Jordanien stammen soll. Ach ja: Thomas Grothe war Mitgesellschafter der konkursierten Industrieflug mit der Beech ... Oliver/Berlinspotter.de
L1011 Geschrieben 17. Februar 2006 Melden Geschrieben 17. Februar 2006 @BerlinSpotter Skygate International könnte schon hinkommen. Die haben 3 L-1011-250 ;alles ex Delta Airline Maschinen und verleasen eigentlich an Gott und die Welt. Allerdings ist Skygate International auch im Zusammenhang mit dem Flugverbot von ONUR Air im letzten Jahr zu sehen. Ich weis nicht wie das LBA das sieht aber in Europa sind die 3 Skygate Kisten jedenfalls seit Juni 2005 (aus gutem Grund ?!) nicht mehr aufgetaucht. Auch da bin ich in Bezug auf "regelmässige Flüge" kritisch
munich Geschrieben 18. Februar 2006 Melden Geschrieben 18. Februar 2006 Das ist doch bestimmt ein Scherz von @munich. Der lacht sich bestimmt schon kaputt, und am 1. April gibt's dann die grosse Aufklärung..."Munich Airlines", mit L-1011-500 nach BDA, der Flieger ganz in rosa, Herrschaften, das kann man doch nicht ernst nehmen... Nö, nö! Ich bin wirklich unschuldig!
Der Daumen Geschrieben 18. Februar 2006 Melden Geschrieben 18. Februar 2006 Das ist doch bestimmt ein Scherz von @munich. Der lacht sich bestimmt schon kaputt, und am 1. April gibt's dann die grosse Aufklärung..."Munich Airlines", mit L-1011-500 nach BDA, der Flieger ganz in rosa, Herrschaften, das kann man doch nicht ernst nehmen... Nö, nö! Ich bin wirklich unschuldig! War auch nur ein Spass ;-)
debonair Geschrieben 20. Februar 2006 Melden Geschrieben 20. Februar 2006 @BerlinSpotterSkygate International könnte schon hinkommen. Die haben 3 L-1011-250 ;alles ex Delta Airline Maschinen und verleasen eigentlich an Gott und die Welt. Allerdings ist Skygate International auch im Zusammenhang mit dem Flugverbot von ONUR Air im letzten Jahr zu sehen. Ich weis nicht wie das LBA das sieht aber in Europa sind die 3 Skygate Kisten jedenfalls seit Juni 2005 (aus gutem Grund ?!) nicht mehr aufgetaucht. Auch da bin ich in Bezug auf "regelmässige Flüge" kritisch NEWS up-date auf der homepage der Munich Airlines steht nun: "operated by SKY GATE INTERNATIONAL AVIATION" http://www.skygate-int.com/ Skygate schreibt: Sky Gate International Aviation owns Four L1011-250aircraft Following the smooth operation recently without any technical delays and in order to meet increasing market demand, the management made a remarkable decision to add three more L1011-250 aircraft to its fleet. One of which has already joined the fleet, and the other two are expected to join soon. Ich kenne nur: JY-SGI,EX-056,EX-044- welche ist die vierte?? es gibt auch eine neue Presseveröffentlichung: http://www.munich-airlines.de/presse.html Aber leider funX der link dort (noch) nicht...
Tommy1808 Geschrieben 20. Februar 2006 Melden Geschrieben 20. Februar 2006 Allerdings ist Skygate International auch im Zusammenhang mit dem Flugverbot von ONUR Air im letzten Jahr zu sehen. Ich weis nicht wie das LBA das sieht aber in Europa sind die 3 Skygate Kisten jedenfalls seit Juni 2005 (aus gutem Grund ?!) nicht mehr aufgetaucht. ...wohl einfach kein Bedarf, zur Verfügung stehen die SkyGate Mühlen für Charter Ex EU auf jeden Fall... Gruß, Thomas
viasa Geschrieben 20. Februar 2006 Melden Geschrieben 20. Februar 2006 Ich kenne nur: JY-SGI,EX-056,EX-044- welche ist die vierte?? Kenn da eine HP, die die Flotte auch mit vier Stück bezeichnet ;-)
TU154M Geschrieben 20. Februar 2006 Melden Geschrieben 20. Februar 2006 Auf der HP von SKY GATE INTERNATIONAL sehen die Mühlen ziemlich ausgelutscht aus, ob das was wird...
BastiP Geschrieben 20. Februar 2006 Melden Geschrieben 20. Februar 2006 Mhhhh komische Sache, selbst in der Touristik Aktuell, einer Zeitung für Touristiker wird über Munich Airlines berichtet... Auszüge "Chartercarrier" "vom 02.Juni bis 31. Oktober" "reiner Business Class-Bestuhlung" Komische Sache... also ich möchte nich in die Schweinchenrosanen Maschine einsteigen. Gruß Basti
monroe Geschrieben 20. Februar 2006 Melden Geschrieben 20. Februar 2006 Naja, dass sie jetzt Schweinchenrosa sind, würde mich nicht zwangsläufig stören, aber das es uralte Tristar´s sind...
Tommy1808 Geschrieben 20. Februar 2006 Melden Geschrieben 20. Februar 2006 Auf der HP von SKY GATE INTERNATIONAL sehen die Mühlen ziemlich ausgelutscht aus, ob das was wird... na, wenn die in reiner Businessclass Config unterwegs sein sollen müssen die doch eh noch umkonfiguriert werden und so die Maschinen gut gewartet sind und noch genug Zyklen übrig haben sollte das vom Fluggerät her doch ganz nett werden. Welch anderes Flugzeug der Reichweite bekommt man schon für unter 4ooous$ Stunde/dry? Gruß, Thomas
ChiefT Geschrieben 20. Februar 2006 Melden Geschrieben 20. Februar 2006 Welch anderes Flugzeug der Reichweite bekommt man schon für unter 4ooous$ Stunde/dry? Nun, 767-200ER z.B. Aber der Spritverbrauch killt halt alles: Die L1011 braucht ca. 8 tonnen pro stunde, die 767 nur 4-5... Vollkosten kostet die 1011 ca. 9000 USD pro Stunde, 'ne 762 nur 6 bis 7,000
hepo Geschrieben 20. Februar 2006 Melden Geschrieben 20. Februar 2006 Witzig, habe am WE mal wieder Stephen Kings Langoliers rausgesucht und mir einen netten Videoabend bereitet... Immer wenn die Tristar im Bild war, habe ich gedacht "Boah, watt für´n Schrott!". Analoge Instrumentensammlung, viel Metall im Cockpit, plüschige Sitze, klapprige Compartments... irgendwie näher an einer 707 als bspw. an einer 767! Mit SOWAS über´n Atlantik?! No way! Meine einzige Erinnerung an dieses Muster datiert irgendwo aus den frühen 80ern, mit Ma und Pa nach Mallorca (natürlich: LTU!)
Tommy1808 Geschrieben 20. Februar 2006 Melden Geschrieben 20. Februar 2006 Welch anderes Flugzeug der Reichweite bekommt man schon für unter 4ooous$ Stunde/dry? Nun, 767-200ER z.B. Aber der Spritverbrauch killt halt alles: Die L1011 braucht ca. 8 tonnen pro stunde, die 767 nur 4-5... Vollkosten kostet die 1011 ca. 9000 USD pro Stunde, 'ne 762 nur 6 bis 7,000 ok.. da war ich unpräzise... Welch anderes Flugzeug der Reichweite und Größe bekommt man schon für 4000us$/dry
strato Geschrieben 20. Februar 2006 Melden Geschrieben 20. Februar 2006 Kurze Info aus München ! In der münchner Abendzeitung vom Samstag, 18.02.06 steht, das Munich Airlines mit einer 27 Jahre alten L-1011 nach Bermuda fliegt. Herkunft des Fliegers: arabischer Raum. (Reiseteil, 1.Seite oben Links) Eigentlich ist die Abendzeitung eine zuverlässige Quelle. Wenn die kommen, bin ich beim Erstflug auf dem Besucherhügel. (Ob da dann überhaupt noch ein Platz zu bekommen ist?)
EDDL_85 Geschrieben 20. Februar 2006 Melden Geschrieben 20. Februar 2006 L1011 war mein erster Flug ever. DUS-RHO mit LTU. Kann mich nicht mehr so erinnern wie es genau war, aber das Design der L1011 werde ich nie vergessen. Ich weiß nicht was ihr gegen die L1011 habt. Gut gewartet und gepflegt. Wieos nicht. Ist nochmal was anderes als immer Luftbus und Boeing. MfG EDDL
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.