Zum Inhalt springen
airliners.de

4U: Happy Snack heimlich teurer geworden


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wie ich am Freitag feststellen musste, hat 4U den Preis für den HappySnack von 5 auf 6 Euro erhöht.

 

Für mich war es dann doch preiswerter, ein Käsebrötchen vom Flughafen zu nehmen, und gemeinsam mit Penny-Mineralwasser an Board zu verzehren. :o)

Geschrieben

Die Umstellung fand in der Woche zwischen 9.2. und 15.2. statt, dafür wurden aber beim Check-In Rubbellose verteilt (Gewinn: entweder Happy Snack gratis oder Preisreduzierung um 1 Euro *lol* oder ???).

Geschrieben

Die Überschrift allein ist schon einen Schmunzler wert: Was heisst wohl heimlich? Sollen sie eine PR herausgeben und ankündigen, dass der Happy Snack fortan einen Euro mehr kostet?

 

Was wird denn günstiger derzeit? Objektiv oder gefühlt?

Geschrieben
Wie ich am Freitag feststellen musste, hat 4U den Preis für den HappySnack von 5 auf 6 Euro erhöht.

 

Für mich war es dann doch preiswerter, ein Käsebrötchen vom Flughafen zu nehmen, und gemeinsam mit Penny-Mineralwasser an Board zu verzehren. :o)

 

Heimlich teurer? Wurdest du nicht vorab informiert? Unverschämtheit. *G*

 

Ich rate dir von einem Gang in den Supermarkt oder gar an ne Tanke ab. Du würdest umkippen..... was da alles teurer geworden ist.

Geschrieben

Eigentlich warte ich schon auf gewisse Forumschlauberger, die gleich gewiss am liebsten wieder Anwalt und AdvoCard bemühen wollen, weil sie ja durch diese Preiserhöhung seelische Grausamkeiten erleiden und ihre 19-Euro-Spaßflüge nicht mehr voll genießen können. ;o)

Geschrieben

Die sollen nehmen, was sie wollen. Es ist ihre Entscheidung-- und genauso ist es die Entscheidung der Paxe, etwas für einen bestimmten Preis zu kaufen oder nicht. Das reguliert sich.

Es ist ja bekannt und nur zu natürlich, dass Monopolanbieter so viel Profit herausholen wollen wie möglich. Auch wer in einem Zug der DB, in einem Freizeitpark, einem Fußballstadion oder Schwimmbad etwas konsumieren möchte, wird übermäßig zur Kasse gebeten, hat aber auch in diesen Fällen meist das Recht, sich günstiger selbst zu versorgen.

Was mich nur ganz heftig nervt (konkret bei 2 Flügen mit 4U am 26.2. + 1.3.), ist die die Verbindung von saftigen Preisen mit einem peinlichen hochfrequenten Sing-Säuselton, der einem "unseren beliebten Happy-Snack für nur 6 Euro" feilhält. 6 Euro sind kein "NUR"; es ist teuer! Das weiß 4U, deren FAs und die allermeisten der Paxe.

Sie bräuchten ja nur das "NUR" zu streichen und die Sache wäre o.k.. So hingegen hab ich wieder das Gefühl, dass der dumme Pax verarscht werden soll. Dass ihm etwas vorgegaukelt wird. Dass er über den Tisch gezogen werden soll. Auch wenn ich selbst nichts kaufe und die anderen glücklich und zufrieden sind mit ihrem 6 Euro-Happy-Snack, bleibt da irgendwie was Negatives hängen nach einem Flug mit 4U. So ein Hauch von Kaffeefahrt.....

Das sollte man anderen überlassen, wenn man Premium-LCC sein will.

Geschrieben

Gneau das nervt mich auch - erst gestern abend war dieses Wort NUR überhaupt nicht zu überhören gewesen. :o)

 

Aber mir fällt auf, daß immer weniger dort etwas an Board kaufen oder täuscht mein Eindruck.

 

@condor

PS: Ich geh bei Penny einkaufen, da habe ich mehr vom Preis :)

Wer bei hochpreisigen Anbietern wie Edeka oder Spar einkauft, ist doch selbst schuld.

Geschrieben

Wenn denn schon das kleine Wörtchen "nur" als Referenz für die Kundenverarsche ranhalten soll, dann sei auch - augenzwinkernd - vermerkt, dass dies gute Tradtition bei Germanwings ist, seitdem man mit Nettoflugpreisen wirbt.

 

"Ein Hauch von Kaffeefahrt"... den muss ich mir merken. :o) Ich finde eher, dass viele Low-Cost-Flüge aufgrund der von den Paxen mitgebrachten Lebensmittel (und auch anhand manch "uriger" Typen unter den Paxen an sich) eher die Geruchskulisse und die Atmosphäre einer RegionalExpress-Fahrt zu Schönes-Wochenend-Ticket-Zeiten haben.

Geschrieben
Was mich nur ganz heftig nervt (konkret bei 2 Flügen mit 4U am 26.2. + 1.3.), ist die die Verbindung von saftigen Preisen mit einem peinlichen hochfrequenten Sing-Säuselton, der einem "unseren beliebten Happy-Snack für nur 6 Euro" feilhält. 6 Euro sind kein "NUR"; es ist teuer! Das weiß 4U, deren FAs und die allermeisten der Paxe.

Sie bräuchten ja nur das "NUR" zu streichen und die Sache wäre o.k.. So hingegen hab ich wieder das Gefühl, dass der dumme Pax verarscht werden soll. Dass ihm etwas vorgegaukelt wird. Dass er über den Tisch gezogen werden soll. Auch wenn ich selbst nichts kaufe und die anderen glücklich und zufrieden sind mit ihrem 6 Euro-Happy-Snack, bleibt da irgendwie was Negatives hängen nach einem Flug mit 4U.

 

Naja, man muss eben nur den Zusammenhang anders sehen. Im Vergleich zu den Einzelpreisen ist der Happy Snack schon einiges günstiger und somit rechtfertigt sich das "nur" ja wieder, mehr noch, das Wort MUSS sogar rein und man darf es nicht einfach weglassen. Dadurch würde der Verbraucher ja gar nicht ausreichend darüber aufgeklärt, dass man mit dem Happy Snack im Verleich zu den Einzelpreisen sparen könnte und es würde nicht lange dauern, bis der erste Passagier Germangwings hierfür verklagen würde.... ;-)

 

Ohje, ohje....

Geschrieben
Auch wer in einem Zug der DB, in einem Freizeitpark, einem Fußballstadion oder Schwimmbad etwas konsumieren möchte, wird übermäßig zur Kasse gebeten, hat aber auch in diesen Fällen meist das Recht, sich günstiger selbst zu versorgen.

 

Das sollte man anderen überlassen, wenn man Premium-LCC sein will.

 

Also, das Preisniveau im Bistro/Speisewagen der Bahn finde ich z.B. angemessen. Und wie Du schreibst, hat man ja im Flieger auch die Möglichkeit, sich selbst zu versorgen, kapiere ich also nicht den Einwand.

Germanwings konkret: Euch wurmt doch nur, dass der Snack fast ein Drittel des Flugpreises kostet und die Relation deshalb nicht gegeben scheint, aber so is(s)t es halt beim LoCo, an irgendetwas wollen sie dann doch eben auch verdienen. Ausserdem steckt ja doch eine nicht unerhebliche Logistik hinter dem Snackangebot, das kann man mit einem Discounter wie Lidl wohl kaum vergleichen.

Apropos Discounter: Wer würde wohl an Bord einer Lowcost-Airline No-Name-Produkte ordern, wenn sie die Hälfte kosten würden? Das wäre ja mal interessant zu hören. Müsste man mal in einem separaten Thread erfragen ;-)

 

Was macht denn Germanwings zu einem Premium-LCC? Die gehobenen Preise oder Qualität des Caterings? Oder machst Du das wiederum an etwas anderem als Catering fest… Vermutlich, oder?

Geschrieben

4U = Premium-LCC? Habe ich was verpasst :o)

 

Aber ich war gestern auch nicht der einzige, der sich selbst verpflegte....nachdem ein junges Männer-Duo mich neim mampfen erwischten, holten sie Glasflaschen (weiß nicht ob es Bier war) aus dem O.Compartmenr und betranken sich :)

 

Und am Freitag dürfte ich erleben, wie sich ein Pax - scheinbar aus 2-Stunden Verspätungs-Verdruss - überteuerten Prosecco in die Kehle goß. :o)

Geschrieben

Na ja, aber 6 Euro finde ich jetzt nicht "überteuert" ehrlich gesagt, in Bahnhöfen, Kinos, etc. sieht es doch nicht anders aus. Und Airlines sind meiner Meinung keine fliegenden Restaurants - entweder verzichte ich drauf oder ich kauf mir was! Aber wenn ich sehe das Leute da Kartoffelsalat, Kanne Kaffee, sich Brote schmieren etc. auspacken, dann kann ich darüber nur den Kopf schütteln!

 

Dann doch lieber FCC fliegen und ein Getränk kriegen, bei LH habe ich auf einer Strecke von 1 - 1,5 Stunden noch niemanden gesehen der sein eigenes Essen ausgepackt hat, liegt wohl doch eher am Klientel!

 

Wenn mir aber beim Boarding schon jemand sagt "Nächste Mal bezahle ich 10 Euro mehr, dann kriege ich aber auch was zu trinken" ohne das ich überhaupt dazu kam "Guten Morgen" zu sagen, dann kann ich nur sagen "Da ist die Tür, auf Wiedersehen!", es muss ja einen Grund gehabt haben, das man die 10 Euro sparen wollte!

 

So fertig und jetzt bitte nicht auf mich drauf schlagen, ich hab 6 Tage fliegen hinter mir - ich bin abgenervt! *liebguck*

Geschrieben
Eigentlich warte ich schon auf gewisse Forumschlauberger, die gleich gewiss am liebsten wieder Anwalt und AdvoCard bemühen wollen, weil sie ja durch diese Preiserhöhung seelische Grausamkeiten erleiden und ihre 19-Euro-Spaßflüge nicht mehr voll genießen können. ;o)
Da kommen die ja nicht zu, sind doch durch die anderen 10.000 Klagen gegen 4U, HLX, FR und Co beschäftigt genug...

Zu dumm dass Airlines nicht anfangen so Spacken einen netten "CAO" Aufkleber zu verpassen.

Naja, damit können die 19EUR Hunter wohl nix mit anfangen, steht nicht für "Cash Always Ohne", sondern für "Cargo Aircraft Only"...

 

Kommt als nächstes der Hinweis das HLX HEIMLICH die Headrestcovers auf graue Lederlappen mit eingesticktem HLX.com ausgetauscht hat?!?

Geschrieben

Vueling, du solltest mal in die USA schauen. Dort ist das Flugzeug mehr Transportmittel als Restaurant, dafür passen auch oft die Preise. Egal ob UA, AA, DL, NW, WN, CO etc. die Leute packen ihr Essen aus, weil sie die Airline hauptsächlich sicher von A nach B fliegt und ihnen zusätzlich zu trinken und naschen gibt.

 

LH und OS sind zur Zeit auch um nichts mehr besser, deshalb ist es gerade dort angebracht, etwas eigene Verpflegung mitzunehmen. Für mich ist das eher eine schlaue Klientel, die weiß, wie wenig sie zu erwarten hat...(obwohl dies meist in großem Widerspruch zum Flugpreis steht)

 

Nur bei Touribombern wie AB/HG finde ich es vernünftig, dass Verpflegung gegeben wird, um das eher flugunerfahrene Publikum zu füttern. Gerade ältere Leute sehen im Fliegen noch eine edle Fortbewegung, so wie es früher einmal war. Natürlich schätze ich dieses Service ebenfalls und freue mich dazu, dass es noch sehr moderate Flugpreise gibt.

Geschrieben

Von mir aus kann der Snack kosten was er will - als echter Schwabe habe ich natürlich immer mein Vesperbrot im Handgepäck... ;-)

 

Solange der Verzehr von mitgebrachtem Essen im Flugzeug nicht verboten wird, können die LoCo's die Essens-Preise meinetwegen erhöhen - wer Hunger hat kauft sich was, wem's zu teuer ist, lässt es eben bleiben (die ein bis zwei Stunden wird man notfalls auch mal ohne Essen aushalten können). Wo ist da ein Problem?

 

Wäre das nicht noch eine Idee für Ryanair? 5,- EUR Zuschlag für die Erlaubnis selbst mitgebrachtes Essen verzehren zu dürfen. (So etwas habe ich schon auf einer österreichischen Skihütte gesehen).

 

Für den Preisvorteil einer LoCo-Fluggesellschaft kann ich mir an Bord einige Snacks kaufen und komme in den allermeisten Fällen immer noch deutlich billiger weg als bei einem "gehobenerem" Carrier.

 

Außerdem: Wenn man das Preisniveau des Großraum Stuttgarts gewohnt ist, empfindet man die Preise an Bord eigentlich als angemessen. Ihr werdet in Stuttgart kaum einen Gastronomiebetrieb finden, in dem ein vergleichbares Getränk weniger kostet als die 2,50 EUR, die 4U oder HLX dafür verlangen.

 

Übrigens: Auf meinen beiden 4U-Flügen letzte Woche habe ich im Flugzeug keinen Passagier gesehen, der einen Rubbel-Losgewinn eingelöst hat, obwohl diese beim Check-In verteilt wurden. Die Zahl der Nieten scheint wohl relativ hoch sein...

Geschrieben

Ja, 2,50 fürn Bier ist ja noch angemessen... Aber 6 Euro für ein Sandwich, eine Dose Coke undn Schokoriegel ist schon etwas überteuert.

Irgendwann nehm ich mir mal nen Döner mit in den Flieger, hatte nur noch nicht die Möglichkeit :D

Geschrieben

Der Anreiz des Happy Snacks ist jetzt mehr oder weniger perdu - Getränk und Baguette separat kosten 6 EUR, so dass der einzige Vorteil der Schokoriegel ist. Naja, haben es mir vorgestern trotzdem gegeben. Allgemein war der Verkauf allerdings wie vorher auch recht zäh. Die Frage ist m.E., ob man auf Sicht nicht mit billigen Produkten, die mehr Leute kaufen, mehr verdienen würde.

Geschrieben

Gerade wegen den hohen Preisen in STR war ich über das 2 Euro-Brötchen vom Airport froh - hatte mit mehr gerechnet (hatte auf dem Hinweg in DRS für fast dasselbe 1,80 bezahlt) - da dachte ich mir, nimmst das mit, und isst es im Flieger, kommt dich preiswerter und du sättigst gleich deinen Magen.

 

Ich hätte das mit den Rubellosen aber anders gelöst - hätte diese mit einem HappySnack o.ä. ausgegeben. Glaube da wäre der Anreiz was zu kaufen (und dabei noch was rauszuholen), viel größer gewesen, und 4U hätte ein paar mehr Euro nebenbei mehr verdient.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...