Zum Inhalt springen
airliners.de

4U: Happy Snack heimlich teurer geworden


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also so allgemein kann ich mich Euren Aussagen ja anschließen ... natürlich hat jeder die Möglichkeit sein Zeux selber mitzubringen. Außer Alkohol, das sieht die Kabine der germanwings verständlicherweise nicht gerne. Aber dennoch muss ich sagen, dass ich es peinlich finde sein Futter selber mitzubringen ... also ich käme NIEMALS auf die Idee mit 'ner Burger King Tüte in den Flieger zu steigen ... ich käme mir sowas von dämlich vor ... aber naja, scheint viele zu geben die das anders sehen.

 

Ich persönlich würde nicht einmal ein Butterbrot mitnehmen ... ich würde entweder was kaufen oder die maximal drei Stunden gar nix essen ...

Geschrieben
Außer Alkohol, das sieht die Kabine der germanwings verständlicherweise nicht gerne.

 

Konsum von selbst mitgebrachtem Alkohol ist – meiner Meinung nach – bei u.U. keiner Airline weltweit geduldet. Jedenfalls bei uns in Europa ist es von den Sicherheitsstandards her undenkbar. Und dass hat nichts mit entgangeenm Umsatz zu tun…

Geschrieben
Aber 6 Euro für ein Sandwich, eine Dose Coke undn Schokoriegel ist schon etwas überteuert.

 

Also wirklich teuer finde ich es nicht.

Ich habe bisher sehr oft einen Happy Snack gekauft.

 

Es ist nur die Frage, ob sie sich mit der Erhöhung psychologisch einen Gefallen getan haben. Fünf Euro das klingt so greifbar, weil der Mensch bei diesen kleinen Summen gern in Fünfer-Schritten denkt. Motto: "Och, ja, fünf Euro." Bei sechs Euro denken die Leute vielleicht eher über einen Kauf nach - mit der Folge, dass der Umsatz sinken könnte.

 

Die fünf Euro fand ich jedenfalls einen super fairen Preis.

Geschrieben
Na ja, aber 6 Euro finde ich jetzt nicht "überteuert" ehrlich gesagt, in Bahnhöfen, Kinos, etc. sieht es doch nicht anders aus. Und Airlines sind meiner Meinung keine fliegenden Restaurants - entweder verzichte ich drauf oder ich kauf mir was! Aber wenn ich sehe das Leute da Kartoffelsalat, Kanne Kaffee, sich Brote schmieren etc. auspacken, dann kann ich darüber nur den Kopf schütteln!

 

Dann doch lieber FCC fliegen und ein Getränk kriegen, bei LH habe ich auf einer Strecke von 1 - 1,5 Stunden noch niemanden gesehen der sein eigenes Essen ausgepackt hat, liegt wohl doch eher am Klientel!

Auch bei Lh bekommt man manches Skurilles zu sehen. Essen weniger, dafür die Familie Flodder aus Skandinavien, wo sich pubertierender Sohnemann intensiv mit seinen Fussnägeln während des Fluges beschäftigt und Vater Flodder mit rot verfärbten ehemals weissen Tennissocken an Bord kommt, und dann schleunigst ein Paar schneeweisse, aber löchrige Socken anzieht und sie beharrlich den FBs entgegenstreckt, während Töchterlein Flodder sich darauf beschränkt, ihren Babyspeckgeplagten Bauch mit dem netten Bauchnabelpiercing jedem, der es sehen will oder auch nicht,präsentiert und sich dabei lüstern die Lippen leckt.

Guten Appetit!

:-)

Geschrieben

@ kraven

 

ich wette, da hast du dann selbst auf einem B- oder E-Platz gleich ganz viel Ellbogenfreiheit! Oder ein paar andere Paxe wollen kurz mal beissen... *yamyam*

 

Hier in MUC gibt es seit kurzem auch einen Pizza-Lieferdienst im T2 (leider nicht sooo lecker, aber das ist ja Geschmackssache), ich weiss nur nicht, ob die auch bis in den Flieger liefern...

 

@ alle

 

Abgesehen davon finde ich es schlimm, wie sich manche Leute über "plötzliche" und "unglaubliche" Preiserhöhungen aufregen können. Die Realität ist, dass an dem Tag, an dem die ersten Streiks der Ver.di anfingen, manche Unternehmen schon Briefe aus den Schubladen zogen und an ihre Kunden verschickten, dass sie denn bald höhere Lohnkosten haben und sie somit die Preise ab sofort um 2-3% erhöhen müssten, um wettbewerbsfähig zu sein. Und mit dem Euro ist jede Preiserhöhung immer um 100% höher als früher mit der Mark! Schöne neue Welt!

Auch sollte jeder Forum-Nutzer mal in die "eigene" Firma gucken und nach Preiserhöhungen suchen, da ist bestimmt eine Menge zu finden.

 

Und wenn einem das Preisleistungs-Verhältnis bei der Bordverpflegung nicht gefällt, dann sollte man sich entweder kräftig bei der Airline beschweren oder eine andere Airline wählen, wenn einem das Happahappa an Bord denn sooo wichtig ist, und nicht der Preis des Tickets, die Flugzeiten, die Frequenzen, Umbuchungsmöglichkeiten, etc. pp.

Geschrieben

Leider hat 4U hier ein kleines Monopol und leider hat 4U eine kundenunfreundliche Hotline, bei der ich mich garantiert NICHT beschweren werde. Hoffe 4U merkt das schon anhand der zurückgehenden Bezahlvorgänge an Bord von alleine.

 

Und an der Uni hier gab es keine Preiserhöhungen. :o)

Geschrieben

Nachdem ich das hier so lese bin ich doch froh, im Raum FRA zu wohnen und zwangläufig mangels Angebot selten LCC zu fliegen.

 

Mir langt es schon, im Kino den "Genuß" von synthetischem Käse (und das in einem Land in dem Genfood doch eigentlich verpönt ist) miterleben zu müssen, dazu noch Cola aus 3 Liter Eimern und Popcorn. Wenn sich das jetzt auch noch im Flugzeug verbreitet und Menschen ihre stinkenden Döner und Burger auspacken oder dem Nachbar mal eben mit der Pizza bewaffneten Hand Ölflecken auf die Hose fabrizieren, sollte das Mitführen von Stichwaffen zwecks Notwehr wieder erlaubt werden.

 

Man kann 1 oder 2 Stunden ohne Nahrungszunahme im Flieger verbingen, an zivilisierten Flughäfen gibt es auch Gosch, Leysieffer oder Käfer, wo man essbare Nahrung kaufen kann. Das hebt uns wohlwollend von den USA ab, wo an manchen Flughäfen nur Junk Food bekommt, dann wird es allerdings auch für einen Kurzflug unter Umständen prekär. Auch sollte man sich hüten, die dort durch die Luft segelnden Chipstüten (Jetblue) dem Verteiler wieder an den Kopf zu werfen, droht doch einen Anklage wg. air rage.

 

Alkohol kann man übrigens bei "trockenen" airlines wie Royal Brunei durchaus, wenn diskret, mit an Bord nehmen und sich aus dem O-Saft aus dem Flachmann heraus etwas trinkbares zaubern. Immer schön die Hand drüber halten, dann sieht Allah das nicht.

 

In einem Beitrag wurde das label CAO angesprochen- meine volle Zustimmung, wer meint während des Fluges junk food wire Döner etc essen zu müssen, sollte das im Cargo Hold machen. Das ist dann zwar nicht CAO, weil oben drüber ja Paxe sitzen, als label ist deshalb Class 6 RIS - Infectious Substance - zu empfehlen.

Geschrieben

Ich weiß nicht, aber so ein Currymeal bei Air India oder anderen Fluggesellschaften aus der Ecke dürfte auch eine "dezente" Duftnote haben...

 

btw, gibts in Lautzenhausen ne Dönerbude? :D

Geschrieben

Bei AI eco würede mich eher die Duftnote meines Sitznachbarn stören, vor allem wenn der schon aus Indien kommend auf dem Weiterflug nach LAX oder ORD neben mir sitzen würde. Da zahl ich dann auch lieber mehr bei Hansens.

 

Ob es ib Lautzenhausen eine Dönerbude gibt kann ich Dir nicht sagen, man kann dort in der Gegend noch sehr gut Deutsch Bürgerlich essen. Außerdem fliege ich nicht mit FR.

Geschrieben
Außer Alkohol, das sieht die Kabine der germanwings verständlicherweise nicht gerne.

 

Konsum von selbst mitgebrachtem Alkohol ist – meiner Meinung nach – bei u.U. keiner Airline weltweit geduldet. Jedenfalls bei uns in Europa ist es von den Sicherheitsstandards her undenkbar. Und dass hat nichts mit entgangeenm Umsatz zu tun…

 

Ich glaube das es eine menge von airlines akzeptieren... Habe schon von freunden gehört die mit einer islamischen airline geflogen sind, dass ihnen der wunsch zum selbst mitgebrachten bierchen zum essen nicht abgschlagen wurde.

Auf der anderen seite kenne ich einen FIRST-pax der immer seinen eigenen weinkoffer mitnimmt, da ihm die amerikanischen weine nicht schmecken...

Geschrieben

Um mal zum ursprünglichen Thema zurück zu kommen:

 

Hallo? 6 Euro für ein HappyMeal? Was ist das denn schon im Jahr 2006, wo der HotDog 2,50 Euro kostet, die 0,2-l-Cola in der Kneipe 1,80 Euro und eine Kugel Eis 0,70 Euro!? Ich frage mich echt, wie man sich hierüber mokieren kann... schaut euch doch mal die Preise bei Ryanair an (ein belegtes Brötchen 5 Euro, eine 0,15-l-Cola 2 Euro) oder esst eben einfach nichts - die kurze Flugzeit hält man doch wohl auch ohne Essen aus. Warum zahlen eigentlich alle beim Restaurant "Zum goldenen M" locker-fröhlich-frei ihre 5 oder 6 Euro für ein Menü, und keiner eröffnet hierüber einen Thread in einem Forum?

 

Zum Thema "Mitnahme von Essen" - warum nicht?! Ich denke das sollte jedem freigestellt sein. Habe ich schon oft erlebt und auch selber gemacht. Allerdings habe ich bisher noch nie jemanden einen Döner oder eine Dose Fisch essen sehen ;-) es ist ja auch jedem gestattet, seine eigenen Zeitschriften mit an Bord zu nehmen - keiner zwingt einen, den an Bord ausliegenden Focus oder die Bunte zu lesen, wenn man das Bedürfnis nach lesen hat !!

Geschrieben

van nuys ... ich kenne die antwort schon lange und habe es schon mehrfach erwähnt ... alles, was mit germanwings zu tun hat wird hier in diesem forum als schlecht dar gestellt. egal wo es hier um germanwings geht, es wird durch die bank weg drüber hergezogen, wie schlecht es doch ist ... wie teuer, wie unfreundlich und und und ... kannst dir die threads ja mal durchsehen und wirst feststellen, dass ich recht habe ... gute kritiken sind die absolute ausnahme. woran das liegen mag ... keine ahnung ... verstanden habe ich das noch nie! aber aufgefallen ist es schon oft!

Geschrieben
Hallo? 6 Euro für ein HappyMeal? Warum zahlen eigentlich alle beim Restaurant "Zum goldenen M" locker-fröhlich-frei ihre 5 oder 6 Euro für ein Menü, und keiner eröffnet hierüber einen Thread in einem Forum?

 

Guter Vergleich, finde ich sehr treffend - und die Qualität bei 4U besser.

 

van nuys ... ich kenne die antwort schon lange und habe es schon mehrfach erwähnt ... alles, was mit germanwings zu tun hat wird hier in diesem forum als schlecht dar gestellt. egal wo es hier um germanwings geht, es wird durch die bank weg drüber hergezogen, wie schlecht es doch ist ... wie teuer, wie unfreundlich und und und ... kannst dir die threads ja mal durchsehen und wirst feststellen, dass ich recht habe ... gute kritiken sind die absolute ausnahme. woran das liegen mag ... keine ahnung ... verstanden habe ich das noch nie! aber aufgefallen ist es schon oft!

 

Sag mal, Du arbeitest nicht etwa zufällig bei 4U? :)

Geschrieben

NEIN ole, arbeite ich nicht ... aber so ein Verhalten, was hier an den Tag gelegt wird ist einfach auffällig. Lies es Dir doch mal durch ... ist doch echt so, dass hier durch die Bank weg alles als schlecht dargestellt wird, was mit germanwings zu tun hat ... und das finde ich halt irgendwie affig, sonst nix. Wenn es so mies ist, dann fliegt man halt mit anderen ... aber stäääääändig alles als schlecht darzustellen finde ich dumm, einfach nur dumm. Gibt Beispiele ohne Ende ... Boomerang Club, gerade veröffentlicht, zwei Stunden später stand hier schon drin wie schlecht der ist und was man im Gegenzug dazu bei AB bekommt ... und und und ... findest Du das etwa normal?

Geschrieben

@ derDirk

 

das ist mir auch schon aufgefallen. In exakt 3 Jahren habe ich 40 LCC-Ziele hinter mir, wovon ca. 25 Flüge von germanwings waren - und ich habe kaum etwas auszusetzen, insbesondere nachdem ich nun erstmals mit der berühmt-berüchtigten Airline aus dem Hunsrück fliegen musste. Natürlich gibt es auch bei 4U negative Dinge, wie zB die Hotline, aber hier im Forum scheint alles negativ zu sein. Der Boomerang Club, die zu frühe Freischaltung des Winterflugplans, Moskau ab Stuttgart, überteuerte Brötchen, der BerlinBärBus, und und und... typisch Deutschland, hauptsache etwas zu meckern... so, und nun dürft ihr die Kettensäge anwerfen !! ;-)

Geschrieben

@derDirk

 

Nun, ich sehe das nicht so wie Du.

 

Aus meiner Sicht ist 4U die beste klassische Billig-Airline, sie hat aber nachgelassen. Vielleicht daher das Gemeckere.

 

Es gab viele Sachen, die schlecht(er) geworden sind: Vor allem abstruse Aufschläge bei Steuern/Gebühren und die Umstellung auf das jetzige Preissystem; Abzocke mit der KK; zunehmend Werbeaktionen, die nicht wirklich ernst zu nehmen sind; einen Boomerang-Club, dessen Regeln nicht klar kommuniziert wurden (ab wann können denn welche gesammelt werden...).

 

Dafür sprechen vor allem bequeme Flieger, ein gutes Konzept und meistens Hauptflughäfen.

 

Also ich mag 4U sehr gern.

Extrem aufgeholt in meiner Wertschätzung hat aber auch Easyjet. Die sind so gut wie ohne Ärgernisse, bieten aber ex D den unattraktiveren Flugplan.

Geschrieben
Hab schon viele "Happy Snacks" bei 4U verfrühstückt. Und danke an Germanwings für die tolle Idee. Ich bastel mir meine Happy Snacks jetzt selbst:

 

Sandwich gibts bei Aldi für 1,49 €

Schokoriegel bei Lidl im 8-er Pack für 1,59 €

Pespsi Cola 0,5 l im 6-er Pack bei Lidl 2,49

 

macht pro Happy Snack Marke Eigenbau: 2,30 €, ist sofort serviert, und den Müll entsorgt Germanwings auch noch. Nein die Pespsi-Flasche bitte nicht, da bekomm ich 0,25 € Pfand zurück!

 

Benvenuti a bordo!

 

Bist ja ein schlauer Fuchs. Ist Pespsi die bulgarische Billigversion der Pepsi oder watt? ;o)

Geschrieben

@Flugsüchtig

Warum du darauf nicht schon früher gekommen bist??

 

@ole

Bei AB ist die KK deutlich höher, da meckert keiner so laut?? Warum?? Weil das Preissystem besser ist?? Weil es Meilen gibt?? Weil?? Warum??

zu viele Werbeaktionen bei 4U?? Solch eine Häufung ist sicherlich für viele nervtötend, aber es ist Winter. Was ist eigentlich an 0€ + Tax Tix auszusetzen?? Im Sommer wirds deutlich weniger Aktionen geben, dann geht das Gemeckere von Neuem los.

Same procedure as every year

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...