Zum Inhalt springen
airliners.de

FR: Ab heute Gebühr für aufgegebenes Gepäck


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich wollte nur nochmal daran erinnern, dass ab bei Buchungen ab heute die Gebühren für aufgegebenes Gepäck inkraft treten. Es sind 3,50 EUR pro Gepäckstück während der Buchung und 7,00 EUR am Flughafen für unangemeldetes Gepäck. Für bestehende Buchungen soll dies ausdrücklich nicht gelten.

 

Ab heute soll auch der Web-Checkin möglich sein, wobei zumindestens momentan (0 Uhr Londoner Zeit) davon noch nichts zu sehen ist. Sobald es freigeschaltet ist, werde ich es mal testen und dann berichten.

Geschrieben

in der buchungsmaschine wurde aber die anzeige der konditionen geändert:

 

Checked in baggage - 20kg per person (fee applies)

 

 

ich weiß aber nicht, wann man die zahl der gepäckstücke angeben muss, wenn man welches hat. scheint weit hinten in der buchung zu sein und ich bin gerade zu faul details einzugeben um bis dahin zu kommen.

Geschrieben

Ich glaube nicht, dass das es schon in der Buchungsmaschine umgesetzt ist - obwohl es das natürlich sein sollte. Das gibt sicher Ärger bei den Leuten, die gerade jetzt buchen und dann mit Gepäck am Airport erscheinen. Meine Vermutung ist, dass es in dem Bereich integriert wird, wo man bisher sein Sportgepäck anmelden kann. Aber selbst dort ist es noch nicht umgesetzt.

Geschrieben

Also mittlerweile kann man die Anzahl der Geprächstücke gleich auf der zweiten Seite nach der Buchung, wo man auch Adresse etc. eingeben muss, auswählen. Man kann aber bei einer gemeinsamen Buchung von Hin- und Rückflug nicht für jeden Sektor unterschiedlich viele Gepäckstücke angeben.

 

Hmm, aber eine Preisreduktion der Tickets konnte ich bisher nicht erkennen, ihr vielleicht ?

 

Na, wenn das mal nicht erwartet werden konnte.

Geschrieben

Ryanair schrieb dazu:

 

From the 16th March, Ryanair will introduce a number of key service improvements for all passengers including

(1) all Ryanair’s fares will be reduced by 9% (£2.50 or €3.50),

(2) all passengers travelling with hand luggage and in possession of an EU passport will be able to check-in on the web at www.ryanair.com and by-pass all check-in and airport queues

(3) these passengers will also be given priority boarding which will also eliminate boarding gate queues as well,

(4) for bookings after 16th March, Ryanair is increasing each passenger’s luggage allowance from the current 25kgs to 30kgs (comprising 10kgs carry-on and 20kgs checked-in luggage) which will substantially reduce excess baggage fees and finally

(5) all passengers travelling with checked in luggage who book after 16th March will now pay a fee of £2.50 (€3.50) per bag, per flight if booked in advance on the website, or £5.00 (€7.00) per bag, per flight if presented unbooked at the airport.

 

 

Für mich klingt das eindeutig danach, dass alle Paxe ab dem 16.03. den Internet-Check-In nutzen können sollen (egal wann gebucht). Alle, die ab dem 16.03. gebucht haben, sind von den neuen Gepäckregelungen betroffen. Es würde ja auch keinen Sinn machen, wenn man den Web-Check-In nur für Buchungen ab dem 16.03. zulassen würde, oder?!

Geschrieben

Hast du recht Marobo, sehe ich auch so. Daher hatte ich das ja in meinem Beitrag auch mit Fragezeichen versehen, weil ich mir nicht mehr sicher war.

 

Tja, mal abwarten, wann es denn nun kommt!

Gast Michael Tantini
Geschrieben
was kommt als nächstes? eine sitzpl

atzgebühr?

 

na wer weiss... die halsabschneider von germanwings haben mir soeben eine "kreditkartengebühr" erhoben!

Geschrieben
na wer weiss... die halsabschneider von germanwings haben mir soeben eine "kreditkartengebühr" erhoben!

 

Die bei Ryanair direkt mit 2,50€ pro Segment zu Buche schlägt, bei Air Berlin 6,50€ beträgt und bei easyJet sogar schon 7,50€! Da ist Germanwings ziemlich harmlos, ebenso wie HLX, die auch nur 1€ nehmen.

Geschrieben

Ist jetzt zwar nicht direkt zu dem Thema, aber ich will keinen neuen Threat aufmachen.

Ich will vielleicht am 19.04 von Forli nach HHN fliegen. Der Preis von 50,99 Euro als reiner Flugpreis ist für Ryanair ja doch relativ hoch. ( Ja, ich weiss dass 75 Euro inklsuive Steuern und Gebühren für einen Flug nicht wirklich viel ist, aber da ich nicht umbedingt fliegen muss, ist das dann schon etwas hoch gegriffen )Was meint ihr, fällt das noch oder ist der Flug wirklich so gut gebucht?

Geschrieben

Naja, bei ca. 30 Euro nur Flugpreis, ohne Steuern und Gebühren würde ich den Flug buchen, somit müsste / sollte er ja auch gar nicht auf 1 Cent fallen :)

 

Habe bisher nun schon 3 mal die Erfahrung gemacht, dass der Preis noch fällt, jedoch auch schon 4 mal, dass er steigt. :)

Geschrieben

Wie wird das dann vor Ort gemacht, wenn ich kein Gepäckstück vorab gebucht habe? Gleich beim Check-In oder klass. Ryanair beim eigenen Schalter. Also uU 3 Mal anstellen?

 

lg Paiper

Geschrieben

Der Web-CheckIn ist nun online.

 

Allerdings nur für Leute mit Handgepäck. Wer doch mit einem Koffer ankommt, der muss dann am Check-In 20Euro Strafe ... äh... BoardingCard-Reissue Gebühr zahlen.

 

Steht allerdings auf der Seite mit der Anleitung, wers nicht liest ist selber Schuld und muss dann eben blechen.

 

Wer online eincheckt hat beim einsteigen Priorität, kommt also als erster in den Flieger. Das ist doch eine feine Sache (und gleichzeitit erlaubt es so Spinnern wie uns zu zählen, wieviele Leute das tatsächlich gemacht haben...)

 

Oliver

Geschrieben

Was mir noch aufgefallen ist: Es sind nicht alle Strecken auf denen das möglich ist und auf diversen nur in eine Richtung, z.B. STN-Deutschland, aber nicht anders herum. Hängt anscheinend vom Startflughafen ab ob es dort geht.

Geschrieben

Was lange wärt...

 

Schade, dass der WebCheckin am ursprünglich kommunizierten Termin noch nicht in Betrieb war. Sonst hätte ich es direkt mal ausprobieren können und darüber hier berichtet. In HHN standen am 17.3. zwar schon Infos für die WebCheckin-Paxe, nur ging der WebCheckin eben noch nicht.

 

Das mit den 20 EUR Strafgebühr ist natürlich auch wieder ein starkes Stück, aber irgendwelche erzieherischen Maßnahmen muss man vielleicht ergreifen.

 

In PSR hat vor mir ein Ehepaar eingecheckt, das einen Koffer mit 23 kg dabei hatte. Nachdem FR ja kein Pooling des Freigepäcks mehr erlaubt, dachte ich schon, dass es gleich eine Diskussion geben wird, wenn es heißt, dass 8 kg Übergepäck (= 64 EUR) zu zahlen sind. Genau so wird es in der Praxis wohl wirklich inzwischen gehandhabt, wie Berichte im Netz zeigen. Dort haben sich Paare dann am Flughafen die billigste Tasche für 19,90 EUR gekauft und dann entsprechend Gepäck umgepackt, damit statt eine Tasche mit z. B. 25 kg nun eine mit 15 und eine mit 10 kg gefüllt war. Warum diese zwei Taschen nichts kosten sollen, eine mit dem selben Gewicht dagegen schon, fanden sie kaum nachvollziehbar. Aber die Tasche zu kaufen war eben viel billiger als das Übergepäck zu zahlen. Vor allem hatten sie vor Einführung der neuen Regelung gebucht. Auf jeden Fall wurde es zu meiner Überraschung in PSR nicht beanstandet. Da es Deutsche waren, war es im Zweifel bei deren Hinflug in HHN genauso. Vielleicht hat FR eingesehen, dass mit dieser Regelung mehr Gepäckstücke zu produzieren keine sinnvolle Möglichkeit ist, die Kunden zu schröpfen.

 

Übrigens hat FR auch das Bording geändert. Bisher war es ja so, dass erste die Paxe 1-65 einsteigen durften und dann 66-189. Jetzt ist die erste Gruppe WebCheckin plus 1-90.

Geschrieben

Schade Hamburg/ Lübeck ist als Startflughafen auch nicht verfügbar, werd es dann aber für den Rückflug das Angebot ausprobieren.

 

Und eigentlich ist es doch für FR nur von Vorteil, wenn viele Leute möglichst schon 72 Stunden vorher einchecken, denn dann kann immer noch was dazwischen kommen, dass man nicht fliegen kann und dann dürfte es doch auch keine Steuern zurückgeben, oder?

Geschrieben
Wie wird das dann vor Ort gemacht, wenn ich kein Gepäckstück vorab gebucht habe? Gleich beim Check-In oder klass. Ryanair beim eigenen Schalter. Also uU 3 Mal anstellen?

 

lg Paiper

 

Ich habe es bei "flybe" mitgemacht, die haben es schon länger... am eingang zum ticket-counter stand ein mitarbeiter mit einer pax-liste der die anmeldung und das gepäck geprüft hat! dann wurde man verteilt auf 3Schalter:

 

1.NOT PAID, also gäste OHNE anmeldung (schalter leer)

2.BUSINESS CLASS (schalter leer)

3.PRE-PAID, alsomit angemeldeten gepäck UND nur handgepäck (schalter voll)

Geschrieben
Und eigentlich ist es doch für FR nur von Vorteil, wenn viele Leute möglichst schon 72 Stunden vorher einchecken, denn dann kann immer noch was dazwischen kommen, dass man nicht fliegen kann und dann dürfte es doch auch keine Steuern zurückgeben, oder?

Theoretisch hast Du vielleicht recht, wobei noch zu überprüfen wäre, welche Steuern/Gebühren einem doch zustehen. Aber: Ich denke man checkt in der Regel nicht 72 Std. vorher ein, wenn man auch nur eine leise Ahnung hat, dass etwas dazwischen kommt. Es bringt ja auch keinerlei Vorteile, 72 Std. statt 3 Std. vorher einzuchecken. Insofern wird das wohl für wenige gelten. Aber natürlich kann man im Stau stecken bleiben etc., wo man bisher einfach nicht rechtzeitig am Check-In erschienen wäre und so vielleicht eingecheckter "No Show" ist. Andererseits gewinnt man so noch ein paar Minuten, weil man u. U. auch noch bei Ankunft 20-25 Min. vor Abflug an Bord kommt - erst recht, wenn der Flieger Verspätung hat.

Geschrieben

Hallo Leute,

 

meine Frau und ich fliegen morgen nach GRO.

Habe nach dem Check´N Go gesucht. Von HHN ist es noch nicht möglich.

Aber den Rückflug habe ich dann per Internet eingecheckt. Geht ganz einfach.

Mann bekommt ein PFD- Dokument zum ausdrücken zugeschickt. Es ist eine ansprechend aussehende Din A4 Seite je Pax. Sie ist mit einem EAN Code versehen und man kann den unteren Teil abschneiden (etwa so gr0ß wie eine normale Bordkarte). Desweiteren ist die im Internetvorgang eingegebene Passportnummer und Laufzeit aufgedruckt. Auch der Abflugtermin, sowie die Zeit wann das Gate geschlossen wird ist angegeben. Das sind 30 Min. vor Abflug. So und auch die Bordkartennummer ist natürlich auch angegeben. Bei mir jetzt die 001 und 002. Hurra, das erste mal eine Bordkarte mit der Nummer 001. Ich bin mal gespannt, ob noch mehr Paxe beim Rückflug elektronisch gebordet haben und wie das im algemeinen so funktioniert.

 

Übrigens habe ich schon am 28.01.06 den Flug gebucht. Soviel zu dem ab wann man den Service nutzen kann.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hat jemand ne Idee, warum Ryanairs internet check in ab deutschen Flughäfen nicht funktioniert?

Geschrieben
Weil das LBA die Ausdrucke von der FR noch nicht anerkannt hat, ganz im Gegenteil zu EZY!

 

Und ab wann kann man damit rechnen, dass sie es tun werden?

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...