Lev Geschrieben 24. März 2006 Melden Geschrieben 24. März 2006 SP heisst nicht Short Plane, sondern Special Performance ...
Lockheed Geschrieben 24. März 2006 Melden Geschrieben 24. März 2006 SP heisst nicht Short Plane, sondern Special Performance ... Es ging um Spitznamen, da hat der Kotzbeutel also schon recht.
707 Geschrieben 24. März 2006 Melden Geschrieben 24. März 2006 SP heisst nicht Short Plane, sondern Special Performance ... Ich glaube Lev, dass das SP = Short Plane auch als Spitzname gedacht war;-)! Wobei hier angemerkt, sei dass die Boeing 747SP eg als Boeing 747SB = Short Body benannt werden sollte...
sputter Geschrieben 24. März 2006 Melden Geschrieben 24. März 2006 BAe 146 - airway blocker Metro - Angströhre Airbus - Playstation
Lev Geschrieben 24. März 2006 Melden Geschrieben 24. März 2006 Achso, als Spitzname. Die B757-300 könnte man noch als Subway oder so bezeichnen. Eisenbahn-Zug ..
Lockheed Geschrieben 24. März 2006 Melden Geschrieben 24. März 2006 SP heisst nicht Short Plane, sondern Special Performance ... Ich glaube Lev, dass das SP = Short Plane auch als Spitzname gedacht war;-)! Wobei hier angemerkt, sei dass die Boeing 747SP eg als Boeing 747SB = Short Body benannt werden sollte... Und das "SB" stand dabei firmenintern für "Sutter's Balloon" (Joe Sutter ward er Chefdesginer der 747).
FKB64 Geschrieben 24. März 2006 Melden Geschrieben 24. März 2006 etwas älter: "Fliegender Feldherrenhügel" für den Fieseler Storch.
karstenf Geschrieben 24. März 2006 Melden Geschrieben 24. März 2006 Auch wenn ich unheimlich gerne als Pax mit der A320-Fam fliege: Unter den meisten (nicht Airbus-)Piloten wird der A320 und seine Brüder richtig: Digitale Waldfräse genannt. Und die CRJ: Düsendackel
Micha Geschrieben 24. März 2006 Melden Geschrieben 24. März 2006 Tu 134 Bleistift Antonov generell: Anna
oscar-golf Geschrieben 24. März 2006 Melden Geschrieben 24. März 2006 "Bauernadler" und "Schweineboeing": Do 28D Skyservant
PilotMS2 Geschrieben 25. März 2006 Melden Geschrieben 25. März 2006 Bei Eastern Air Lines hatte der TriStar den Titel "Whisperliner"
oscar-golf Geschrieben 25. März 2006 Melden Geschrieben 25. März 2006 "Vista Liner": Twin Otter (mit großen Fenstern zur Verbesserung der Sicht bei Rundflügen über den Grand Canyon)
MAX777 Geschrieben 25. März 2006 Melden Geschrieben 25. März 2006 Singapore Airlines 747-400: MegaTop Big Top = 747-300 Mega Ark = 747-4F
Sören Geschrieben 25. März 2006 Melden Geschrieben 25. März 2006 "Baby-Bus" = A318 habe ich auch schon öfter mal gelesen :-)
Moe Geschrieben 25. März 2006 Melden Geschrieben 25. März 2006 Concorde hatte den Spitznamen spitzer Bleistift.
ramier Geschrieben 26. März 2006 Melden Geschrieben 26. März 2006 - Rosinenbomber (war glaube ich allerdings nicht auf einen Typ sondern auf eine Route gemuenzt) Rosinenbomber waren die C-47s und C-54s der Allierten, die Berlin während der Luftbrücke mit Nahrungsmitteln, Kohle etc..versorgt haben. Rosinenbomber deshalb weil einige amerikanische Piloten dem Beispiel des US Piloten Gail Halvorsen folgend, die Berliner Kinder mit Schokolade und anderem Süßigkeiten (vermutlich auch Rosinen) versorgt haben, die sie an kleinen selbstgebastelten Fallschirmen herabgelassen haben. Auch hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Rosinenbomber
ramier Geschrieben 26. März 2006 Melden Geschrieben 26. März 2006 Das hier ist zwar ein ziviles Airliner Forum, aber es gibt auch bei der Bundeswehr einige nette und weniger nette Spitznamen: Tornado = Klappdrache (wegen der Schwenkfluegel) Transall = Trall Noratlas = Nora F-4 Phantom II = Rhino, Luftverteidigungsdiesel (wegen der charakteristischen Rauchfahne) F-104 Starfighter = Witwenmacher, BW, Erdnagel, lang etc............. Bell UH1D = Huey, Teppichklopfer Fiat G91 = Gina Piaggio P149 = Piggi Vertol H-21C = Fliegende Banane Mig 29 = Rote Diva Fouga Magister = Mäusekiller Mehr fallen mir momentan nicht ein, die mir bekannten Spitnamen für Airliner sind glaube ich schon alle genannt.
MHG Geschrieben 26. März 2006 Melden Geschrieben 26. März 2006 - Mrija (AN225) - Rosinenbomber (war glaube ich allerdings nicht auf einen Typ sondern auf eine Route gemuenzt) Was ist mit den AWACS? Da gibt es doch sicher einiges. AWACS (B 707 mit großem Radar auf´m Dach) wird bei den NATO-Soldaten "Frisbee" genannt. Außerdem: Shorts 3-30 und Shorts 3-60: "Fliegender Schuhkarton"
Reaktor Geschrieben 27. März 2006 Melden Geschrieben 27. März 2006 A380: Fette Gans http://www.stern.de/computer-technik/techn...amp;nv=ex_L3_ct Birger ...und meine Kollegen vonne "Büld" haben den A380 ja bekanntlich "Airboss" getauft...
kingair9 Geschrieben 27. März 2006 Melden Geschrieben 27. März 2006 Bevor sie zum "Bobby" wurde, nannte man die 737 auch gerne "Schweinchen Dick".
707 Geschrieben 27. März 2006 Melden Geschrieben 27. März 2006 Bevor sie zum "Bobby" wurde, nannte man die 737 auch gerne "Schweinchen Dick". Aus den Anfängen der B737(-100) u.a. bei Lufthansa stammt noch der Spitzname Luftschwein für die B737.
Air Geschrieben 27. März 2006 Melden Geschrieben 27. März 2006 Langes Elend für die 757-300, oder auch: Fliegende Banane. Dash-8: Flying Turnschuh. A342: Luftschnecke.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.