L1011Tristar Geschrieben 28. März 2006 Melden Geschrieben 28. März 2006 Ryanair stationiert eine weitere Boeing 737-800 auf dem Basisflughafen in Pisa und fliegt von dort ab September 2006 u. a. Friedrichshafen an. Geplant sind sechs neue Ziele ab Pisa: Friedrichshafen, Doncaster, Karlsruhe Baden-Baden, Oslo, Valencia und Trapani (Sizilien). Ab dem 14. September wird der Flughafen Friedrichshafen dreimal wöchentlich mit der Stadt in der Toskana verbunden. Darüber hinaus bekommt Friedrichshafen eine zweite tägliche Verbindung nach London-Stansted. „Ich freue mich sehr, heute nach mehr als 440.000 transportierten Passagieren seit Flugbeginn auf unserer Strecke von Friedrichshafen nach London-Stansted, diese fantastischen Neuigkeiten zu verkünden“, erklärte dazu Sean Coyle, Director of Scheduled Revenue. „Auf der neuen Strecke nach Pisa werden wir im ersten Betriebsjahr rund 40.000 Passagiere ab/nach Friedrichshafen transportieren. Darüber hinaus beschert die zweite tägliche Verbindung nach London-Stansted einen Passagierzuwachs von 100.000 Passagieren im ersten Betriebsjahr.“ Quelle: www.tma-online.at
lukifly Geschrieben 28. März 2006 Melden Geschrieben 28. März 2006 FR fliegt ab Sommer auch von BOH nach PSA, allerdings nur 2,4,6.
Tongariro Geschrieben 28. März 2006 Melden Geschrieben 28. März 2006 Ab dem FKB fliegen Sie 4/7 Pisa (PSA) 1-3-5-7 16:55 - 18:25 FR/738/ 15.09. - 30.10.
Gerry Geschrieben 28. März 2006 Melden Geschrieben 28. März 2006 Es hat doch bisher immerwieder geheissen, FR würde gerne mehr ab FDH machen, aber die kämen ihnen bei den Gebühren nicht entgegen!? Könnte es sein - nur so ein Gedanke - dass FDH mit der aufkommenden Konkurrenz (Memmingerberg) da jetzt andere Prioritäten setzt - Claim abstecken? Gerry
Tecko747 Geschrieben 28. März 2006 Melden Geschrieben 28. März 2006 Es hat doch bisher immerwieder geheissen, FR würde gerne mehr ab FDH machen, aber die kämen ihnen bei den Gebühren nicht entgegen!?Könnte es sein - nur so ein Gedanke - dass FDH mit der aufkommenden Konkurrenz (Memmingerberg) da jetzt andere Prioritäten setzt - Claim abstecken? Eine wirklich sehr interessante Entwicklung die sich in Friedrichshafen abzeichnet. Bisher tat sich in den letzten Jahren in FDH hinsichtlich neuer Ryanair-Verbindungen nicht viel. Angeblich war FDH nicht bereit, ähnliche Konditionen wie bei manch anderem FR-Abflughafen zu bieten. Noch ist man sich allerdings mit Memmingerberg nicht einig. Ich könnte mir vorstellen, dass die neue Verbindung von Ryanair auch eine taktische Entscheidung war um Memmingen unter Druck zu setzen und zu zeigen, dass ein Wachstum im südlichen Bayern/Würtemberg auch ohne Memmingen drin ist. Trotzdem ist natürlich auch eine gleichzeitige Bedienung beider Flughäfen vorstellbar, wie dies auch in Bergamo und Brescia der Fall ist. Allerdings müßten hierzu natürlich marketingtechnisch die Flughäfen etwas weiter voneinander entfernt werden als sie tatsächlich sind, indem man Memmingen als München verkauft und Friedrichshafen als (Bodenseeregion??). Besonders beim Incomming-Verkehr kann soetwas durchaus erfolgreich sein. In Italien das gleiche Spiel (Mailand <-- Bergamo), (Bresica --> Verona).
Tecko747 Geschrieben 28. März 2006 Melden Geschrieben 28. März 2006 Friedrichshafen -> Zürich :o) Hab ich auch schon gedacht, aber ob diese (politisch nicht immer gewollte) Vermarktung über EU-Grenzen hinaus so einfach möglich ist?
TobiBER Geschrieben 28. März 2006 Melden Geschrieben 28. März 2006 ...bei FR geht alles :o) Wenn nicht sind sie die ersten, die das machen.
van_nuys Geschrieben 28. März 2006 Melden Geschrieben 28. März 2006 ...ich weiß jetzt leider nicht, seit wann FR Bratislava anfliegt, aber dies wird ja auch als Wien vermarktet... und vor dem 01.04.04 gehörte Bratislava als slowakische Hauptstadt ja auch nicht zur EU. Daher wäre dies scheinbar schon möglich...
lukifly Geschrieben 28. März 2006 Melden Geschrieben 28. März 2006 Ab dem FKB fliegen Sie 4/7 Pisa (PSA) 1-3-5-7 16:55 - 18:25 FR/738/ 15.09. - 30.10. An den Terminen, die ich stichprobenhaft geprüft habe, fliegt FR auch 2, 4,6. Die Umlaufe könnten flugplantechnisch gut mit der gleichen Maschine durchgeführt werden: Flug FR9321 VT -2-4-6- 15:00 Abflug Pisa Florence (PSA) 16:20 Ankunft Friedrichshafen (FDH) Flug FR9322 VT -2-4-6- 16:45 Abflug Friedrichshafen (FDH) 18:05 Ankunft Pisa Florence (PSA) Flug FR 563 VT -2-4-6- 18:30 Abflug Pisa Florence (PSA) 19:45 Ankunft Bournemouth (BOH) Flug FR 564 VT -2-4-6- 20:10 Abflug Bournemouth (BOH) 23:25 Ankunft Pisa Florence (PSA) Edit: Hab bei FDH, nicht FKB geschaut, mein Fehler. Dennoch, vielleicht interessiert's ja jemanden...
iai-kfir Geschrieben 29. März 2006 Melden Geschrieben 29. März 2006 ich freue mich für FDH, bin von da aus bislang nur zwei mal in den urlaub geflogen, aber immerhin. leider ist die verkehrsanbindung nur als ziemlich mau zu bezeichnen. die nächste autobahn ist ewig weit weg und, die fahrten durch die vielen kleinen orte sind im sommer(-urlaubsverkehr) oft kein vergnügen und die bahn fährt auch mehr vorbei als hin. trotzdem ist der bodenseeraum ein interessantes einzugsgebiet, wundert mich nur, dass das bislang noch nicht besser erschlossen ist.
Gerry Geschrieben 29. März 2006 Melden Geschrieben 29. März 2006 Du warst offensichtlich schon lange nicht mehr in FDH! Die Autobahn ist ca. 15 km weg und von dort gibt es eine gut ausgebaute (Ortsdurchfahrtfreie) Bundesstrasse, die bei wenig LKW-Verkehr 100 - 110 km/h erlaubt! Gerry
iai-kfir Geschrieben 29. März 2006 Melden Geschrieben 29. März 2006 @ gerry ja, sorry, hast recht, war das letzte mal vor knappen drei jahren in FDH! *meaculpa* nur als ich letztes jahr mit auto und drei quängelnden kindern von vorarlberg kommend nach konstanz auf der deutschen seite des bodensees unterwegs war und fast vier stunden gebraucht habe, da muss sich dieses erlebnis irgendwie negativ bei mir eingebrand haben. es war kein vergnügen auf den vollen strassen. und wenn ich mir dann vorstelle, ein österreicher oder schweizer kajuckelt um den halben see herum um nach FDH zu kommen. aber vielleicht ist ja den rest des jahres alles halb so schlimm...
Gerry Geschrieben 29. März 2006 Melden Geschrieben 29. März 2006 @ iai-kfir Du hast insoferne Recht, als damals die Umfahrung Eriskirch wohl noch nicht in Betrieb war, ist recht neu. Und zwischen der A 96 und FDH ist die Bundesstrasse sehr gut, wenn auch kaum Überholmöglichkeiten. Daher wird mittelfristig an einen 3-spurigen Ausbau gedacht. Ab FDH - bis Stockach siehts so aus, wie du es beschrieben hast! Es wird schon Jahrzehntelang über einen Ausbau gestritten. Man hofft, dass bis 2010 mit dem Ausbau begonnen werden kann! Leider liegt die Bodenseeregion mitten in Europa aber national gesehen, sowohl von Berlin, Bern und Wien aus "am Rand", was sich in der Verkehrsinfrastruktur bemerkbar macht. Unrühmlicher Spitzenreiter ist da leider die BRD! Die Strecken der Bahn sind nicht elektrifiziert (Bodenseegürtelbahn, Ulm - Lindau, München - Lindau, was eine durchgehende Vernetzung der Bahnen im Bodenseeraum sehr erschwert. Die Vorarlberger hätten gerne durchgehende Bahnen nach FDH, was nicht möglich ist, weil die Strecke nur bis Lindau elektrifiziert ist... Gerry
Gerry Geschrieben 29. März 2006 Melden Geschrieben 29. März 2006 Warum Pisa? Hätte mir eher Mailand oder Rom in Italien vorstellen können. Paris wäre in FDH noch eine Lücke oder Skandinavien, woher ja zwischen Dezember und April gut gebuchter Schicharter herkommt. Gerry
Tecko747 Geschrieben 29. März 2006 Melden Geschrieben 29. März 2006 leider ist die verkehrsanbindung nur als ziemlich mau zu bezeichnen. Ich denke denke der Platz ist für seine Größe ganz gut angebunden. Welcher Flughafen dieser Kategorie hat schon einen eigenen Flughafenbahnhof?
Tecko747 Geschrieben 29. März 2006 Melden Geschrieben 29. März 2006 Daher wird mittelfristig an einen 3-spurigen Ausbau gedacht. Ja ja, Deutschland Deutschland. Was heute mittelfristig 3spruig wird, sollte in den 70ern mittelfristig die vollwertige vierspurige Autobahn A98 Rosenheim-Basel werden.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.