Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zu OLT / Ostfriesische Lufttransport


728JET

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Was ist eigentlich los mit den beiden OLT Fokker 100?

Heute flog für den Airbus Werkshuttle eine Air Berlin Fokker 100 (Germania?) mit OLT Flugnummer und ironischer Weiße eine Boeing 737-700 der HHI (auch mit OLT Flugnummer) zwischen Hamburg und Toulouse.

Na gut, eine 737 sieht man in XFW nicht alle Tage ;-)

Geschrieben
Was ist eigentlich los mit den beiden OLT Fokker 100?

Heute flog für den Airbus Werkshuttle eine Air Berlin Fokker 100 (Germania?) mit OLT Flugnummer und ironischer Weiße eine Boeing 737-700 der HHI (auch mit OLT Flugnummer) zwischen Hamburg und Toulouse.

Na gut, eine 737 sieht man in XFW nicht alle Tage ;-)

 

Die üblichen Probleme, wenn man in Deutschland ein Verkehrsflugzeug in sein AOC schreiben will, vor allem wenn es ein neuer Typ ist. Sollte aber in den nächsten Tagen (hoffentlich) geklärt werden.

Geschrieben
Ist die 737 Morgens um 7 oder um 17 Uhr geflogen ???

 

Die AB F100 D-AGPQ fliegt den alten BAe-Umlauf TLS-XFW-TLS

und die HHI B737-300 den alten A319-Umlauf XFW-TLS-XFW

 

Gruß Tim

Geschrieben
die HHI B737-300

 

Wow, tatsächlich eine 737-300 mit Winglets. Die können einen aber ganz schön aufs Glatteis führen ... .

Die 737 ist gestern gegen 6:35 Ferry nach XFW gekommen und dann so um 7:20 ab nach TLS.

 

Grüße

Holger

Geschrieben
Ist die 737 Morgens um 7 oder um 17 Uhr geflogen ???

 

Die AB F100 D-AGPQ fliegt den alten BAe-Umlauf TLS-XFW-TLS

und die HHI B737-300 den alten A319-Umlauf XFW-TLS-XFW

 

Gruß Tim

Naja dann soll es wohl erstmal so sein :-) die LHist den umlauf auch schon einmal mit einer 737 geflogen (ist schon lange her)

Geschrieben

Gegen 19:25 Ankunft der 1. OLT Fokker 100 in XFW (Kennzeichen konnte ich leider nicht erkennen)

 

Gegen 19:40 Ankunft der HHI 737-3WL aus TLS in XFW.

 

Weiß jemand wie das jetzt weiter geht? Ersetzt die OLT F100 erstmal die von Germania (Air Berlin) oder wird jetzt die HHI 737 schnell gegen die OLT F100 getauscht?

 

Grüße

Holger

Geschrieben

Endlich! OLT mit echtem Eisen :) Irgendwie mag ich die Brüder. Der Onkel, der uns seinerseits nach Helgoland geschippert hat war cool (BN-2). Hatte was von "Bulle von Tölz" :-)

 

Was 'ne coole Airline, wir brauchen mehr davon :)

Geschrieben

Bin heute Mittag in Bremen gelandet und da standen zwei Fokker100 mit OLT Lakierung auf dem Vorfeld (genauer eine vor dem Terminal und eine vor einem Hangar rechts vom Terminal [vom Rollfeld gesehen]). Hätte ich den Threat vorher gesehen, hätte ich es geknippst...shit happens

Geschrieben
Weiß jemand wie das jetzt weiter geht? Ersetzt die OLT F100 erstmal die von Germania (Air Berlin) oder wird jetzt die HHI 737 schnell gegen die OLT F100 getauscht?

 

Bin vorhin in HAM gelandet und wenn ich das richtig gesehen habe, steht die HHI 737, die vorher für Airbus geflogen ist nun dort. Also dürfte diese auf jedenfall ab morgen durch die OLT Fokker ersetzt werden.

Geschrieben

Hmm habe das so verstanden das die BAE und die 319 durch die beiden Fokker ersetzt werden und so die Sitzplatz Kapazitäten ein bissl verschoben werden .... aber wer fliegt jetzt eigentlich den England Charter von TLS ???

Geschrieben

Moin,

 

von TLS nach England fliegt die WDL Bae, die vorher morgens von TLS nach XFW kam und Nachmittags wieder nach TLS flog.

Da gabs also eine Sitzplatzreduktion von A319 auf Bae 146.

 

Grüße

Holger

Geschrieben
Moin,

 

von TLS nach England fliegt die WDL Bae, die vorher morgens von TLS nach XFW kam und Nachmittags wieder nach TLS flog.

Da gabs also eine Sitzplatzreduktion von A319 auf Bae 146.

 

Grüße

Holger

Moinsen

 

Danke dir !! Der England Flug war wie ich gehört habe ja sowieso nicht so beansprucht wie die Route XFW-TLS-XFW.......

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Das ging aber schnell...

 

Bei OLT ist schon Erfurt auf der Streckenkarte verschwunden. aber bislang keine Pressemitteilung auf deren home-page, noch auf der home-page vom Flughafen Erfurt. ;-((

Geschrieben

Eine PM ist heute auf fvw.de zu lesen:

 

"Nach wenigen Monaten Flugbetrieb stellt der Regio Carrier OLT die Route Hamburg–Erfurt wieder ein.

 

Der letzte Liniendienst zwischen Deutschlands zweitgrößter Stadt und der Landeshauptstadt von Thüringen erfolgt am 20. Juni 2008. OLT will sich künftig auf die Auslandsrouten ab Hamburg nach Bristol und Eindhoven konzentrieren. OLT-Bereichsleiter Claus Altenburg prophezeit allerdings auch neue Hamburg-Strecken zum Herbst 2008.

 

In Erfurt bedauert Flughafenchef Wolfgang Hesse den Verlust der Hamburg-Route: "Wir haben unseren Partner OLT von Anfang an mit verschiedenen Maßnahmen unterstützt. Trotz dieser Bemühungen ist es leider nicht gelungen, die Mindestfluggastzahl, die für ein wirtschaftliches Fluggeschäft nötig ist, zu erreichen."

 

"

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...