A6321 Geschrieben 28. März 2006 Melden Geschrieben 28. März 2006 Niki - Österreichs Low-Cost-Airline - fliegt ab sofort jeden Donnerstag für AIDA Cruise nonstop nach Dubai! ex VIENNA 22:30 A320 an VIENNA 07:45 A320 Außerdem wird Niki demnächst bekannt geben, nach Moskau zu fliegen! Geplant sind tägliche Flüge! *ANGABEN OHNE GEWÄHR*
TobiBER Geschrieben 28. März 2006 Melden Geschrieben 28. März 2006 Hmmm.....LTU fliegt auch für AIDA in die Emirate, wobei es schon letztes Jahr (oder war es 2004) schon mal geplant war, aber kurzum wieder abgeblasen wurde.
iai-kfir Geschrieben 29. März 2006 Melden Geschrieben 29. März 2006 den niki hat es schon immer in die ferne gezogen und er weiss, wie man geld macht. weiss jemand, ob das eine one-off íst oder ob er eine richtige kette daraus macht?
Lockheed Geschrieben 29. März 2006 Melden Geschrieben 29. März 2006 Was ist denn ein "one-off"? Er meint wohl: ein einzelner Umlauf.
iai-kfir Geschrieben 29. März 2006 Melden Geschrieben 29. März 2006 @ Lockheed endlich einer der wo mich verstehen tut! ;) dachte, "one-off" wäre ein halbwegs geläufiger begriff, auch wenn er nicht im duden steht!
kingair9 Geschrieben 29. März 2006 Melden Geschrieben 29. März 2006 weiss jemand, ob das eine one-off íst oder ob er eine richtige kette daraus macht? Siehe im Urspungsposting: Niki - Österreichs Low-Cost-Airline - fliegt ab sofort jeden Donnerstag für AIDA Cruise nonstop nach Dubai!
TobiBER Geschrieben 29. März 2006 Melden Geschrieben 29. März 2006 Dachte eher an "einmal geflogen, und danach sorfortige Einstellung". :o)
kingair9 Geschrieben 29. März 2006 Melden Geschrieben 29. März 2006 Tobi, meine Antwort ging auch mehr an iai-kfir, der hatte ja gefragt ob Kette oder one-off...
Kerschi Geschrieben 29. März 2006 Melden Geschrieben 29. März 2006 Also ich wär mir da nicht so sicher, dass er ab sofort für AIDA nach Dubai fliegt. Sofern ich mich nicht täusche, bietet AIDA Dubai erst ab Dezember diesen Jahres an. Also falls er wirklich jetzt schon fliegt, sicherlich nicht für AIDA...
Sabo Geschrieben 29. März 2006 Melden Geschrieben 29. März 2006 Genau, die Aida dümpelt nur von Dezember 2006-Februar 2007 in der Region Dubai, daher wird Niki wohl auch nur in diesem Zeitraum fliegen.
Gast Geschrieben 29. März 2006 Melden Geschrieben 29. März 2006 Fliegt Niki nur für AIDA oder wird man das u.U. auch über AB ex D mit Umsteigen in VIE buchen können? Wäre doch was-mal so`n Wochentrip Do-Fr.
martin.stahl Geschrieben 29. März 2006 Melden Geschrieben 29. März 2006 Wie problemlos schafft eigentlich der A320 oder A321 die Strecke Wien-Dubai? Geht das auch bei Gegenwind gut? Ich wundere mich nämlich, dass von Wien aus die B737 oder der A320 die Strecke nonstop schaffen, Condor mit der B757 von FRA aus bei Gegenwind aber zwischenlanden muss. So groß ist der Unterschied zwischen VIE und FRA doch auch wieder nicht. Martin
GPS inop Geschrieben 30. März 2006 Melden Geschrieben 30. März 2006 Wie problemlos schafft eigentlich der A320 oder A321 die Strecke Wien-Dubai? Geht das auch bei Gegenwind gut?Ich wundere mich nämlich, dass von Wien aus die B737 oder der A320 die Strecke nonstop schaffen, Condor mit der B757 von FRA aus bei Gegenwind aber zwischenlanden muss. Das ist aber eine Ente mit der Condor. Selbst die 757-300 hat eine Reichweite von rund 3300 NM, die 757-200 sogar rund 3900 NM. FRA-DXB sind rund 2600 NM, also "locker" zu bewältigen mit rund 700 NM "Reserve" oder rund 2 Stunden zusätzlicher Flugzeit. Die 757 ist immer noch ein sehr gutes Flugzeug. Beim Airbus sieht das anders aus. Reichweite ohne Zusatztank ist rund 2600 NM, das ist dann schon etwas knapp. Allerdings lassen sich auf Kosten des verfügbaren Laderaumes ACTs (additional centre tank) installieren mit denen man rund 2800L (=2,2 Tonnen=1 Stunde=450NM) weiter fliegen kann.
martin.stahl Geschrieben 30. März 2006 Melden Geschrieben 30. März 2006 [Das ist aber eine Ente mit der Condor. Selbst die 757-300 hat eine Reichweite von rund 3300 NM, die 757-200 sogar rund 3900 NM. FRA-DXB sind rund 2600 NM, also "locker" zu bewältigen mit rund 700 NM "Reserve" oder rund 2 Stunden zusätzlicher Flugzeit. Die 757 ist immer noch ein sehr gutes Flugzeug. Ich weiß nicht mehr, ob es hier im Forum war oder in einer anderen Quelle, aber es gab Berichte von Reisenden zu lesen, die wegen Gegenwinden auf der Strecke Fuel Stops einlegen mussten, und den Berichten zufolge schien das öfter vorgekommen zu sein. Ich hatte mich darüber auch gewundert, da ich auch davon ausgegangen war, dass die B757 diese Strecke problemlos schafft. Martin
Karl Geschrieben 31. März 2006 Melden Geschrieben 31. März 2006 den niki hat es schon immer in die ferne gezogen und er weiss, wie man geld macht. Bei seiner Vorgängergesellschaften Lauda Air 1 & 2 wusste er es offensichtlich nicht. Grüsse Karl
sputter Geschrieben 31. März 2006 Melden Geschrieben 31. März 2006 Erzähl mal etwas mehr als nur diese Anschuldigung.... Soweit ich weiß, fliegt man heute noch nach Australien. Muß also irgendwie damit zu tun haben, daß man da Geld verdient.
Karl Geschrieben 31. März 2006 Melden Geschrieben 31. März 2006 Kein Problem: "(...)Es handelt sich um Laudas dritten Anlauf im Fluggeschäft. Der erste Versuch 1979 mit zwei Flugzeugen scheiterte schnell. Der Neustart der Lauda Air 1984 klappte zunächst besser. Doch im Jahr 2000 schrieb das Unternehmen Verluste von rund 90 Mio. Euro. Ein Jahr später übernahm die Austrian Airlines (AUA) das Ruder. Lauda musste ab- danken. " Quelle: Die Welt 04.11.03 Grüsse Karl
sputter Geschrieben 31. März 2006 Melden Geschrieben 31. März 2006 Ist aber recht oberflächlich. Der Lauda war der AUA schon immer ein Dorn im Auge. Nachdem AUA den Lauda Air Anteil von 35,88 auf 47 Prozent aus Streubesitz gerafft hatte, hatten sie endlich Durchgriffsrecht um alle wichtigen Leute auszutauschen :-)
Karl Geschrieben 31. März 2006 Melden Geschrieben 31. März 2006 Die Lauda Air hat aber vor ihrer Uebernahme durch die AUA keine Verluste geschrieben, weil Herr Lauda der AUA ein Dorn im Auge war. Soviel zum Thema Oberflächlichkeit. Grüsse Karl
DUSP Geschrieben 31. März 2006 Melden Geschrieben 31. März 2006 Weil Niki Lauda der AUA ein Dorn im Auge war, hat Lauda Air keine Verluste aufgewiesen? Wie funktioniert das denn?
sputter Geschrieben 31. März 2006 Melden Geschrieben 31. März 2006 Das hat auch niemand behauptet. Vielleicht hat er ja mit Niki mehr Glück
Gast Geschrieben 31. März 2006 Melden Geschrieben 31. März 2006 Mich wundert das niemand die Umlaufzeiten hinteragt hat. 22.30 ex und 07h45 an VIE - hat Niki die Concorde reaktiviert?
vlafi Geschrieben 31. März 2006 Melden Geschrieben 31. März 2006 Übrigens, seit Jänner gibt es einen neuen Geschäftsführer bei Niki, vorher war er Geschäftsführer bei Styrien Spirit!
sputter Geschrieben 1. April 2006 Melden Geschrieben 1. April 2006 Also wann sollen die Flüge denn nun stattfinden? Ich kann da nichts finden.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.