Tecko747 Geschrieben 10. April 2006 Melden Geschrieben 10. April 2006 Meine letzte Reise führte mich „nur“ an ein innerdeutsches Ziel. Nach Leipzig. Und trotzdem war es etwas Besonderes – bisher kannte ich von der Stadt nur den Hauptbahnhof. Aber alles der Reihe nach: Am Morgen fuhr die wie gewohnt zum Stuttgarter Flughafen. Die Fildermesse wächst und wächst und auch das neue Flughafenhotel vor dem Terminal hat inzwischen eine große Baugrube erhalten. Vor dem HLX-Schalter bildete sich eine lange Schlage - nur ein offener Schalter bei mehreren Abflügen. Nach einiger Wartezeit und Beschwerden wurden dann doch nach und nach Weitere geöffnet. Ansonsten bot sich in Stuttgart ein Bild der Routine. Mit der kleinen Ausnahme, dass dank dem Beginn der Osterferien das Terminal deutlich voller war und die “Saure-Gurken-Zeit” nun endgültig hinter uns liegt. Wie gut, dass es in Stuttgart drei Zugangsmöglichkeiten zum Wartebereich gibt. Selbst wenn die Sicherheitskontrollen im Terminal 1 und 3 überlastet sind, findet man im Türkei-Terminal Nummero 4 noch einen zügigen Einlass zum Wartebereich. Mit dem Bus ging es zur D-AHLN, einer alten Bekannten mit der ich schon mehrer HLX-Flüge hinter mich gebracht hatte. Die Auslastung könnte man eher als “dünn” bezeichnen, was vielleicht auch daran lag, dass bis vor einer Zeit für diesen Flug statt der 737-500 eine Fokker 100 geplant war. In Spitzenzeiten wird es langsam auch in Stuttgart eng. 6 Maschinen am Start vor uns, dazwischen permanent Landungen. Erst nach 20 Minuten Wartezeit konnte es losgehen. X3 5140 Stuttgart (STR) - Leipzig (LEJ) B737-500 D-AHLN Während des Fluges herrschte traumhaftes Flugwetter. Neckarschleuse bei Esslingen Beim Anflug auf die Sachsenmetropole bot sich ein schöner Blick auf die Stadt. Am Flughafen ist derzeit nur die “neue” Nordbahn in Betrieb. Die “alte” Südbahn weicht derzeit einer zur Nordbahn parallel ausgerichteten Bahn. Anders als in Stuttgart herrschte in Leipzig eine eher gemächliche Stimmung. Alle Fingerpositionen waren frei. Eine große Antonow und ein paar kleine Props standen auf der Ramp - mehr Betrieb gab es nicht. Von Flughafen erreicht man über deinen Teilabschnitt der Bahn-Neubaustrecke Erfurt-Leipzig alle 30 Minuten den Hauptbahnhof. Das Tagesticket für die Raum Leipzig kostet 9,90 Euro. Ich stieg schon am Haltepunkt “Messe” aus, und erkundete ein wenig das neue, wirklich sehr schöne und großzügig angelegte Messegelände der Stadt. Weiter ging es mit der Trambahnline 16 zum Völkerschlachtdenkmal - einem der Hauptsehenswürdigkeiten der 500.000-Seelen-Stadt. Es erinnert an die Völkerschlacht bei Leipzig, bei der 1813 bei Truppen von Napoleon erfolgreich besiegt wurden. Leipzig ist eine sehr grüne Stadt – mehr als 50 % der Stadtfläche sind Grünanlagen. Unweit des Völkerschlachtdenkmals liegt das alte Messegelände, auf dem zu DDR-Zeiten die bekannte Leipziger Fürhjahrsmesse stattfand - heute in interessanter “Lost-Place”. Einige Hallen fanden eine andere Nutzung, manche stehen leer, andere wiederum wurden abgerissen. Das doppelte M erinnert noch an große Leipziger Messezeiten. Zurück mit der Strassenbahn zum ehemaligen Bayerischen Bahnhof mit seinem schönen Portikus. Wie die gesamte Leipziger Innenstadt ist der Bahnhofsvorplatz derzeit eine große Baustelle. Es entsteht eine neue unterirdische Eisenbahn-Stammstrecke für S- und Regionalbahnbetrieb. Neues Rathhaus Bundesverwaltungsgericht Ehemals war das Zentralstation mit einem Fassungsvermögen von fast 100.000 das große deutsche Sportstadion. Im Zuge der WM 2006 wurde innerhalb! des alten Stadionwalls ein neues, zeitgemäßes Fußballstadion errichtet. Grossbaustelle für den S-Bahntunnel am zentralen Marktplatz mit altem Rathaus. Der Leipziger Hauptbahnhof wurde in den späten 90er-Jahren aufwendig renoviert. Doch das Ergebnis kann an Europas größtem Kopfbahnhof kann sich durchaus sehen lassen. Es entstand einer der schönsten und angenehmsten Bahnhofsanlagen weltweit. Leipzigs höchstes Gebäude, das City Hochhaus, wird im Volksmund gerne auch “Weisheitszahn” genannt - eines der wenigen positiven Beispiel für DDR-Hochhausarchitektur. „Neues Gewandhaus“ – ein 1981 eröffnetes Konzerthaus Thomaskirche – Wirkungsstätte von Johann Sebastian Bach Nach einem Besuch im Subway machte ich mich wieder mit dem Regionalexpress auf zum Flughafen. Vorbei an Kausdorf, einem kleinem Dörfchen IM Flughafen. Leipzig bietet auch eine weitere Kuriosität: Anders als an den meisten Flughäfen sind die Check-In-Schalter weitab von den Abfluggates einige 100 Metern entfernt direkt über dem Flughafenbahnhof. Über Fahrsteige erreicht man das eigentliche Abfluggebäude. Der Rückflug nach Stuttgart erfolgte planmäßig mit der Fokker 100. Anders als beim Hinflug wurde die Maschine diesmal LCC-typisch auf dem Vorfeld geparkt. Interessanterweise war an diesem Abend die gesamte Rollwegbeleuchtung ausgeschaltet. So rollten nur mit Hilfe der eigenen Scheinwerfer den langen Weg zum östlichen Ende der Nordbahn und starteten in den Leipziger Nachthimmel. X3 5143 Leipzig (LEJ) - Stuttgart (STR) F-100 D-AGPP Es folgte ein ereignisloser Flug mit einer weichen Landung nach rund 1 Stunde Flugzeit in Stuttgart. Fazit: HLX, wie fast immer bestens. Da es im Vorfeld der Reise einige kleine Änderungen der Flugzeit gab, konnte ich problemlos ohne Rückfragen auf den Freitag umbuchen. Pluspunkt für HLX. Leipzig ist auf jeden Fall auch einen Tagesausflug wert. Sie unterscheidet sich deutlich von vielen westdeutschen Standard-Großstädten. Ich hoffe euch hat mein kleiner Ausflug nach Leipzig gefallen…
TobiBER Geschrieben 10. April 2006 Melden Geschrieben 10. April 2006 Nett, nett,..... Ich sollte doch mal wieder nen Tagesausflug mit dem RE nach LEJ machen. - die haben ja ne neue Attraktion im Zoo dort. :o)
FLIEGER6 Geschrieben 10. April 2006 Melden Geschrieben 10. April 2006 Hallo, Tecko747, interessante Geschichte und viele, gute Bilder. Ich kenne LEJ bisher auch nur vom vorbei oder durchfahren. Wann waren Deine Flüge und wie war die Auslastung retour?. Gruß, Markus (FLIEGER6)
Fjaell Geschrieben 11. April 2006 Melden Geschrieben 11. April 2006 Danke für den super Bericht, klasse Bilder! Freut mich, dass Dir (mein) Leipzig so gut gefallen hat. Das mit dem Flughafen ist allerdings und leider richtig beschrieben, nicht viel los und lange Wege .... :-( Tipp für alle, die LH mit Handgepäck fliegen: Gleich direkt zum Terminal B, dort stehen unmittelbar vor der Sicherheitskontrolle noch zwei funktionierende CheckIn-Automaten einsam und gelangweilt in der Gegend rum. Viele Grüße Fjaell
Gast Geschrieben 11. April 2006 Melden Geschrieben 11. April 2006 Ein sehr netter Bericht über Leipzig, mit sehr schönen Bildern. Nach Leipzig möchte ich auch noch mal!
Lockheed Geschrieben 11. April 2006 Melden Geschrieben 11. April 2006 Sehr schöner Bericht, der in mir angenehme Erinnerungen an meine Diplomarbeitszeit geweckt hat, die ich großteils in Leipzig und LEJ verbracht habe.
Fidel Geschrieben 11. April 2006 Melden Geschrieben 11. April 2006 schöner Tripreport. habe mich richtig gefreute den zu lesen. schön das mal jemand nach leipzig gekommen ist. ist eigentlich in leipzig bei hlx der check-in so das es wie bei germanwings so einen kleinen stand gibt oder ein ganz normaler check-in schalter ?
Tecko747 Geschrieben 11. April 2006 Autor Melden Geschrieben 11. April 2006 schöner Tripreport. habe mich richtig gefreute den zu lesen. schön das mal jemand nach leipzig gekommen ist. ist eigentlich in leipzig bei hlx der check-in so das es wie bei germanwings so einen kleinen stand gibt oder ein ganz normaler check-in schalter ? War ein ganz normaler Check-In Schalter. Bei Germanwings nach Köln wars allerdings auch ein ganz normaler Schalter.
RhBDirk Geschrieben 11. April 2006 Melden Geschrieben 11. April 2006 @Fidel Was meinst Du mit einem "kleinem Stand beim germanwings Check-In" ? Ich war jetzt viermal mit germanwings dort und bin immer rechts von der LH an den zwei letzten normalen Schaltern eingecheckt worden...
Fidel Geschrieben 11. April 2006 Melden Geschrieben 11. April 2006 achso da habe ich mich sohl verkuckt. wo ich in leipzig war war der check-in schalter ( dachte zumindestens das es einer war ) ganz links, also von den normalen check-in schalter entfernt. aber habe mich da bestimmt verschaut. hast du eigentlich noch mehr bilder gemacht ?
Tecko747 Geschrieben 11. April 2006 Autor Melden Geschrieben 11. April 2006 hast du eigentlich noch mehr bilder gemacht ? Klar, aber immer hunderte von Bildern immer in meinen Reports zu stellen würde wohl den Rahmen sprengen :-)
HLF738 Geschrieben 12. April 2006 Melden Geschrieben 12. April 2006 Schöner Report! hat mir gut gefallen. Werde nach meinem nächsten Trip auch versuchen einen Tripreport plus Bilderzu liefern!
joBER Geschrieben 12. April 2006 Melden Geschrieben 12. April 2006 hast du eigentlich noch mehr bilder gemacht ? Klar, aber immer hunderte von Bildern immer in meinen Reports zu stellen würde wohl den Rahmen sprengen :-) Und er für die armen ISDN-Schmalband-User *auf-meine-supertolle-Glasfaserleitung-ISDN-guck* dann so gut wie unlesbar würde! Netter Tripreport übrigens, womöglich sollte ich Leipzig auch mal wieder besuchen, ist halt so ein typischer "Umsteige-Bahnhof"...
taco Geschrieben 13. April 2006 Melden Geschrieben 13. April 2006 Schöner Tripreport, wie gewohnt in der prima "Tecko747-Qualität". Ich hatte den gleichen Trip für nächste Woche gebucht, aber durch die Verschiebung der HLX-Flugzeiten habe ich ihn wieder storniert. Das ging über die HLX-Hotline völlig problemlos. Werde den eingeplanten Tag dafür in Paris verbringen :-)
Tecko747 Geschrieben 13. April 2006 Autor Melden Geschrieben 13. April 2006 Ich hatte den gleichen Trip für nächste Woche gebucht, aber durch die Verschiebung der HLX-Flugzeiten habe ich ihn wieder storniert. Das ging über die HLX-Hotline völlig problemlos. Werde den eingeplanten Tag dafür in Paris verbringen :-) Diese Erfahrung konnte ich auch machen. War ja auch von der Flugzeitenänderung betroffen. Ich hielt allerdings an Leipzig fest und legte denn Flug auf Freitag, sodass das Wochenende vor der Tür stand und somit die spätere Rückflugszeit nicht allzusehr ins Gewicht fiel.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.