Zum Inhalt springen
airliners.de

FR ab HHN nach Marokko + weitere neue Strecken


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ryanair expandiert zum Winter gewaltigst ab Hahn und nimmt erstmals Strecken nach außerhalb der EU auf, und zwar nach Fes und Marrakesch in Marokko.

 

Hier alle Einzelheiten (Quelle: Ryanair PR):

 

Osterpräsente à la Ryanair:

Neun neue Strecken für den „Hahn“

 

Neue Ziele in Italien, Litauen, Polen und Spanien sowie erstmals in Marokko – Start im Oktober 2006 – Einstiegstarife ab 2,99 Euro One Way zuzüglich Steuern und Gebühren

 

Frankfurt-Hahn, 12. April 2006: Ryanair, Europas Branchenpionier und Marktführer in Sachen preiswerte Flugreisen, hat auch weiterhin viel vor mit dem Hunsrück-Flughafen Frankfurt-Hahn. Ab Oktober 2006 werden dort neun neue Strecken angeboten, die die Zahl der angeflogenen Destinationen auf 36 erhöhen werden. Granada und Murcia in Spanien, Triest und Verona in Italien, Krakau und Breslau (Wroclaw) in Polen sowie Kaunas in Litauen sorgen für eine noch bessere Europa-Anbindung, mit Fes und Marrakesch in Marokko werden erstmals Ferienziele in Nordafrika angeflogen. Darüber hinaus werden die London-Flüge von vier auf sechs tägliche Flugpaare aufgestockt und auch Oslo-Torp wird ab dem Winterflugplan zwei- statt einmal täglich angeflogen.

 

Mit diesen neuen Verbindungen will man die Passagierzahlen am Deutschland-Hub Frankfurt-Hahn deutlich um eine Million jährlich steigern – und rechnet im Kalenderjahr 2007 dann mit insgesamt 4,3 Millionen Fluggästen. Um diese zu bewältigen, sind neue Flugzeuge nötig: Ab Oktober 2006 werden daher zwei weitere Boeing 737-800 in Frankfurt-Hahn stationiert sein, was die Flottenstärke auf dem Hunsrück-Airport auf neun steigert.

 

Die neun neuen Strecken sind ab 2,99 Euro One Way zuzüglich Steuern und Gebühren buchbar und werden mit dem Wechsel zum Winterflugplan erstmals angeflogen. Fes, Granada und Triest werden zunächst dreimal wöchentlich angeflogen, Kaunas und Marrakesch viermal wöchentlich und Breslau (Wroclaw), Krakau, Murcia sowie Verona täglich.

 

Dazu Caroline Baldwin, Deputy Sales Manager Europe bei Ryanair:

 

„Seit wir im April 1999 erstmals in Frankfurt-Hahn gestartet sind, hat Ryanair dort Erfolgsgeschichte geschrieben – allen damaligen Unkenrufen zum Trotz. Denn: Von den ersten 90.000 jährlichen Fluggästen im Jahr 1999 werden wir uns mit den jüngsten Expansionsplänen auf 4,3 Millionen im Kalenderjahr 2007 steigern. Und dieses Wachstum wird in der Folge bis zu 1.000 neue Arbeitsplätze bedeuten – und für den Flughafen Frankfurt-Hahn eine Million Fluggäste mehr pro Jahr. Das ist doch ein echtes Osterpräsent à la Ryanair, oder!?“

Geschrieben
Hi Hame, mußt mal suchen. Irgendein anderer thread erklärt das. "Open-Sky" zwischen Marokko und EU.

 

Das war mir entgangen, hätte wohl doch nicht in Urlaub fliegen sollen.

Geschrieben

Das mit Marakesch wird bestimmt HapagFly ärgern, die ja diese Ziel diesen Winter als erster aus dem deutschen Raum mit ins Programm genommen haben.

 

Was ich zudem noch interessant finde, ist die Streckenlängen HHN-RAK. Kennt jemand die genaue Flugzeit? Die müsste doch schon deutlich über 3 Std. liegen, oder? Eigentlich ein wenig untypisch für klassische LowCoster.

 

Weiss jemand ob FR noch andere Strecken mit dieser (oder grösserer) Länge im Program hat?

 

Dies könnte aber ein Indiz sein, dass es langsam eng wird auf dem europäischen Markt (U2 fliegt nun auch in die Türkei).

 

Vielleicht wirds ja doch noch was mit FR nach TFN/TFS aber nicht ex ES sondern ex HHN (viel länger ist die Flugzeit auch nicht)

 

Das wäre doch mal ein schöner Schlag gegen all die "alten" Charterer.

Geschrieben

toll wäre es auf jedenfall mit ryanair nach TFs zu fliegen. auf einer seite glaube ich es, auf der anderen nicht. ich glaube es auf der einen weil ryanair ja jetzt schon weitere fernstrecken aufgenommen hat, auf der anderen denke ich es nicht weil ja heute da noch nix draufsteht. und wenn die neue strecken ankündigen müsste es ja theoretisch draufstehen, tut es aber nicht.

Geschrieben
Das wäre doch mal ein schöner Schlag gegen all die "alten" Charterer.

 

Sehe ich nicht so weil:

 

Erstens: Das tangiert die ganzen Leutchen, die immer brav ihr Pauschalangebot mit Flug und Hotel im Reisebüro buchen, erst mal gar nicht. Und das sind auf die Kanaren immer noch mehr als die Einzelbucher.

 

Zweitens: Selbst diese Gruppe der Einzelbucher besteht auch immer noch zu einem größeren Teil aus 40-Jahre-plus Leuten. Glaubt Ihr wirklich, daß Tante Lieschen für 100 Euro weniger anstatt mit "Ihrer Hapag" (beliebig austauschbar gegen DE, AB, LT), die sie ja nun seit 20 Jahren kennt, die ja immer "so nett" sind und die bei ihr vor der Haustür abhebt nun plötzlich erst mal ein paar Stunden ins Auto steigt, in eine Gegend fährt, wo sie kaum weiß, wo das ist ("Hunsrück? Ach Jott!") um dann mit einer ihr nicht bekannten ausländischen (!) Airline zu fliegen?

 

Aus der Gruppe derer, die schon jetzt regelmäßig nach Süden fliegt sind die, die FR am wahrscheinlichsten kriegen kann die Haus- und Wohnungsbesitzer. Dies zeigt sich ja auf allen FR-Mittelmeerstrecken.

 

Nee, FR setzt ansonsten immer primär auf die Leute, die sich das Fliegen vorher nicht oder nicht so häufig leisten konnten - Kreiieren neuer Kundenschichten nennt man das dann. Am bisherigen Fluggeschäft nach TFN/TFS/RAK etc. werden die aus o.g. Gründen kaum nibbeln.

Geschrieben
toll wäre es auf jedenfall mit ryanair nach TFs zu fliegen. auf einer seite glaube ich es, auf der anderen nicht. ich glaube es auf der einen weil ryanair ja jetzt schon weitere fernstrecken aufgenommen hat, auf der anderen denke ich es nicht weil ja heute da noch nix draufsteht. und wenn die neue strecken ankündigen müsste es ja theoretisch draufstehen, tut es aber nicht.

 

Ich denke, Ihr fahrt dieses Jahr nach Malle, Fidel? Da fahr doch erstmal hin und wenn Du wiederkommst kannste im Herbst ja den nächsten Urlaub planen....

Geschrieben

Statement Jörg Schumacher, Sprecher der Geschäftsführung der Flughafen Frankfurt-Hahn GmbH, zu der am Mittwoch, 12.4.2006, von Ryanair angekündigten nächsten großen Etappe der Expansion auf dem Hahn:

 

„Das sind großartige Neuigkeiten von Ryanair für den Flughafen Frankfurt-Hahn. Nicht nur, dass der Zeitplan für die Stationierung von zwei weiteren Flug-zeugen für dieses Jahr konkret feststeht (ab 28. Oktober), auch die Ankündigung von neun neuen Strecken, vor allem die Erschließung eines neuen Kontinentes im Linienverkehr – Nordafrika mit Marrakesch und Fes in Marokko – ist dieses Jahr das Hahn-Highlight.

 

Marokko ist durch seine Nähe zu Europa, aufgrund der vielen kulturellen Se-henswürdigkeiten, seiner orientalischen Traditionen und wegen der vielfältigen Naturschönheiten zum Urlaubsland prädestiniert. Bisher wurde dieses Land hauptsächlich im Charterverkehr ab Deutschland angeflogen. Darüber hinaus freut es mich, dass wir noch mehr Spanien-Ziele für unsere Fluggäste im Programm haben. Jetzt stehen mit den neuen Zielen, Murcia und Granada, insgesamt sieben spanische Destinationen zur Auswahl. Wer schon immer mal die berühmte Alhambra sehen wollte, ist mit Granada nun gut bedient. Für die Sonnenanbeter ist Murcia ein heißer Tipp – hier erstrecken sich lange feinsandige Strandabschnitte an der Costa Calida, der „warmen Küste“ Spaniens am Mittelmeer. Ryanair expandiert auch weiterhin in Richtung Osteuropa: Mit den drei neuen Strecken – Kaunas in Litauen, Breslau und Krakau in Polen, haben wir nun sechs osteuropäische Destinationen im Angebot. Mit den zwei neuen italie-nischen Strecken ab Frankfurt-Hahn – die norditalienische Hafenstadt Triest und Verona, die Stadt der berühmtesten Opernfestspiele und des berühmtesten Liebespaares Romeo und Giulia – wird der Stiefel mit nun zehn Destinationen am meisten vom Hahn aus angesteuert.

 

Der Flughafen Frankfurt-Hahn ist unter den 15 europäischen Ryanair-Hubs bereits heute die drittgrößte Basis (neben London-Stansted und Dublin). Dank der bis 2012 geplanten enormen Ryanair-Expansion wird Frankfurt-Hahn den Standort Dublin überflügeln und zum zweitgrößten Hub der Iren nach London-Stansted werden.

 

Einhergehend mit der Erweiterung der Ryanair wird der Ausbau der Kapazitäten, der Leistungsfähigkeit und der landseitigen Verkehrsanbindung (Ausbau B50 bis 2008 und Bahnanbindung bis 2010) von Hahn sukzessiv und wirtschaftlich verträglich vorangetrieben. Die Pläne für das neue Passagierterminal mit neuen Vorfeldflächen im Südbereich nehmen konkrete Formen an. Mit dem neuen Terminal können dann bis zu 10 Millionen Passagiere abgefertigt werden. Momentan können wir mit unserem bestehenden Terminal bis zu fünf Millionen Fluggäste aufnehmen.

 

Bereits im November 2005 hatten wir den größten Durchbruch unserer Erfolgs-geschichte mit Ryanair – die Stationierung von sechs auf insgesamt 18 Maschinen bis 2012 – angekündigt. Am 14. Februar 2006 ging dann auch schon die siebte stationierte Boeing 737-800 an den Start. In diesem Jahr lassen nun neun stationierte Boeing 737-800 die große weite Welt mit 36 Ryanair-Destinationen (bisher 27) entdecken. Mit den weiteren Low-Cost-Airlines - ganz neu seit 31. März Blue Air mit Bukarest als Zielgebiet - Wizz Air und Iceland Express stehen insgesamt 41 Destinationen auf dem Hahn-Flugplan. Für dieses Jahr erwarten wir rund 3,5 Millionen Passagiere.“

 

Quelle: www.hahn-airport.de

Geschrieben

soll ich dir mal verraten wann ich TFS für dieses Jahr gebucht habe ? Das war im Juni 2005 für 29 Euro mit Hapagfly. Da es ja keine 29-Tix für TFS mehr gibt suche ich Alternativen. Wenns garnicht geht werden wir es so machen das wir mit einem Billigflieger von Deutschland nach spanien und von dort dann mit einer spanischen runter nach teneriffa fliegen. wann ist eigentlich die Buchungsfreigabe bei Iberia für den Februar 2007 ? Bis Dezember kann ich schon buchen.

Geschrieben
soll ich dir mal verraten wann ich TFS für dieses Jahr gebucht habe ? Das war im Juni 2005 für 29 Euro mit Hapagfly. Da es ja keine 29-Tix für TFS mehr gibt suche ich Alternativen. Wenns garnicht geht werden wir es so machen das wir mit einem Billigflieger von Deutschland nach spanien und von dort dann mit einer spanischen runter nach teneriffa fliegen. wann ist eigentlich die Buchungsfreigabe bei Iberia für den Februar 2007 ? Bis Dezember kann ich schon buchen.

 

Seit wann bist Du denn schon voll geschäftsfähig? Hast Du zwei, drei Lebensjahre innerhalb weniger Monate übersprungen? Ich bin verwirrt...

Geschrieben

natürlich haben meine eltern gebucht, ich suche nur die günstigen flüge, ist sozusagen mein Hobby. Wenn ihr mal einen Flug braucht dann PN an mich ich such euch dann was raus.

Geschrieben
soll ich dir mal verraten wann ich TFS für dieses Jahr gebucht habe ? Das war im Juni 2005 für 29 Euro mit Hapagfly. Da es ja keine 29-Tix für TFS mehr gibt suche ich Alternativen. Wenns garnicht geht werden wir es so machen das wir mit einem Billigflieger von Deutschland nach spanien und von dort dann mit einer spanischen runter nach teneriffa fliegen. wann ist eigentlich die Buchungsfreigabe bei Iberia für den Februar 2007 ? Bis Dezember kann ich schon buchen.

 

Wow...da hat aber schon jemand das Gefühl für den Preis verloren.

 

Fidel mal ganz ehrlich, selbst für 100 Euro ist ein Flug nach TFS noch ein Superschnäppchen. Guck mal wie weit du mit 100 Euro mit dem Auto kommst, da biste nicht mal in Spanien. Du glaubst doch nicht wirklich, dass man jetzt überall in Europa für 29 Euro hinkommen sollte.

 

Es ist eigentlich schon dreist, dass du schon nach Alternativen suchst, wenn du kein 29 Euro-Ticket findest.

 

Außerdem wette ich, dass der Flug mit Iberia noch teurer wird, der kostet ja alleine schon 150 Euro, dazu noch für mindestens 100 Euro nach Spanien, da kannste gleich von Leipzig aus fliegen.

Geschrieben

jagut 100 euro geht ja noch, garkein thema. ich denke aber nur das ich bestimmt nix direkt am deutschland nach TFS für 29 euro finde. müsste da echt glück haben. aber bis juni sind es ja nurnoch 2 monate.

Geschrieben

Ich erinnere mich an den Spacken, der in diesem Forum darüber schimpfte, dass die jüngsten Preiserhöhungen Schülern und Studenten ihre "monatliche Spaßflugreise" erschweren würde.

 

Selten dermaßen gleichzeitig so gelacht und geko..t.

Geschrieben
aber bis juni sind es ja nurnoch 2 monate.

 

das ist rechnerisch prinzipiell korrekt. und was ist dann im juni? weltuntergang? rosarote wochen bei der bahn? neuer persil-werbespot?

 

Fliegt Ryanair dann nicht nach TFS? Oder verwechsle ich da was? Fidel-Threads machen einen immer so konfus.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...