TobiBER Geschrieben 15. April 2006 Melden Geschrieben 15. April 2006 Lest selber: http://www.salzburg.com/sn/06/04/15/artikel/2001267.html
Tomcat123 Geschrieben 15. April 2006 Melden Geschrieben 15. April 2006 Auszug aus den Salburger Nachrichten: "Wir wollen nichts aufbauschen, aber wir fordern eine Erklärung der Fluglinie: Die Betroffenen wurden behandelt wie Hooligans", so Schano. Naja, wer sich aufführt wie Graf Rotz, braucht sich nicht zu wundern, daß man (Ryanair) sich das nicht bieten läßt. Wer sind diese Kaspernasen überhaupt, daß die sich sowas herausnehmen ? Da gebe ich der Crew zu 100% Recht ! Gruß Tomcat
Michael(CGN) Geschrieben 15. April 2006 Melden Geschrieben 15. April 2006 Naja, wer auf die Aufforderung, sich hinzusetzen, mit "Leave me Alone!" reagiert, muss sich nicht wundern wenn er gleich im Knast sitzt... Ich denke wie so oft liegt die Wahrheit auch hier mal wieder in der Mitte. Ich war nicht dabei, aber das klingt für mich ein wenig nach einem Verhalten der Politiker nach dem Motto, "ich bin wichtig, was interessiert mich die dumme Flugbegleiterin, die soll gefälligst Essen bringen", andererseits ist Kundenservice bei FR wirklich ein Fremdwort... Ich hatte da auch mal eine sehr nette Crew, aber meistens habe ich das Gefühl, als Passagier nur gehasst zu werden... Immerhin gilt bei FR gleiches Recht für alle, jeder wird gleich mies behandelt...
Tomcat123 Geschrieben 15. April 2006 Melden Geschrieben 15. April 2006 Naja, wer auf die Aufforderung, sich hinzusetzen, mit "Leave me Alone!" reagiert, muss sich nicht wundern wenn er gleich im Knast sitzt... Ich denke wie so oft liegt die Wahrheit auch hier mal wieder in der Mitte. Ich war nicht dabei, aber das klingt für mich ein wenig nach einem Verhalten der Politiker nach dem Motto, "ich bin wichtig, was interessiert mich die dumme Flugbegleiterin, die soll gefälligst Essen bringen", Genau so seh´ich das auch. Gruß Tomcat
ChrisMHG Geschrieben 15. April 2006 Melden Geschrieben 15. April 2006 naja also ich kann mir gut vorstellen wie das abgelaufen ist, wer die Anweisungen der Crew nicht befolgt und dann noch zu solchen Worten greift braucht sich nicht wundern finde ich, gleiches Recht für alle, ich finde das ganze ist eher wieder typisch Politiker, und wenn man eben die Seat belt signs an sind, dann holt man auch keine Dokumente für das "Arbeitsgespräch"....
Lejflyer Geschrieben 15. April 2006 Melden Geschrieben 15. April 2006 *kopfschüttel* Also das sowas bei Ryanair passiert hätte selbst ich nicht gedacht. Zwar wird bei Politikern immer aufgebauscht (eigentlich immer), aba sowas kann wirklich nciht sein...
Tomcat123 Geschrieben 15. April 2006 Melden Geschrieben 15. April 2006 Genau die, die sich über jede Anweisung der Crew hinweg setzen, reißen den Mund am weitesten auf wenn tatsächlich mal etwas passiert. Dazu brauchts nur mal einen Startabbruch. Übrigens, den Satz:"Leave me alone" sollte sich der Wichtigtuer in die Haare schmieren. Wenn ich in einen Flieger einsteige, dann ist der Pilot der Chef ! Wenn Plätze gesperrt sind, sind sie gesperrt. Basta ! Wenn die FB die Sicherheitshinweise zum Besten gibt bin ich still. Natürlich kenn ich sie in- und auswendig. Vielleicht gibt´s aber Paxe an Board auf ihrem 1. Flug. Die haben ein Recht die Anweisungen zu hören. Die Herren Politiker sind wahrscheinlich mit dem Düsenjäger durch´s Kinderzimmer geflogen. Aber - und das ist wohl typisch Ellenbogengesellschaft, konnten solche Entgleisungen nur Menschen passieren, die sich im Berufsleben ebenfalls rigoros zu behaupten wissen. Politiker sind da eben das beste Beispiel ! Gruß Tomcat
Tomcat123 Geschrieben 15. April 2006 Melden Geschrieben 15. April 2006 Na iss doch war.... Gruß Tomcat
PHIRAOS Geschrieben 15. April 2006 Melden Geschrieben 15. April 2006 Der Einsatz der Polizei war vielleicht etwas übertrieben, aber im Grunde bleibt Ryanair im Recht. An Board eines Flugzeugs hat der Pilot das Sagen und jeder an Bord muss sich danach richten. Wahrscheinlich war der Bürgermeister beleidigt, dass ihn die Stewardess nicht respektiert hat.
txl_SZ Geschrieben 15. April 2006 Melden Geschrieben 15. April 2006 Ist Euch aufgefallen, dass nicht nur Politiker betroffen waren? Es wird berichtet, dass ein Redakteur der SN den ruede Umgangston hoeren konnte ('wortgewaltige Maßregelung'; 'Zurechtweisung') -- und im allgemeinen sehen sich Journalisten als die besseren Politiker an, sofern sie nicht auf Parteiticket bei einem oeffentlich-rechtlichen Sender (!!!) untergekommen sind, wenn die SN also hier eindeutige Position bezieht will das m. E. etwas heissen. Ach im uebrigen jetzt muesst Ihr aber auch noch etwas gegen Manager (Salzburg-Airport-Chef Günther Auer) und Leistungssportlerinnen (Ski-Rennläuferin Alexandra Meissnitzer) sagen, die ja auch ueber die Strenge geschlagen haben und die FR FB gar nicht anders konnte als die Polizei zu holen. Mich wundert nur warum der Cpt. hier mitgemacht hat?
Michael(CGN) Geschrieben 15. April 2006 Melden Geschrieben 15. April 2006 An Bord eines Luftfahrzeuges gilt, dass der Flugkapitän Polizeibefugnisse hat. Er kann Anweisungen treffen und diese auch zwangsweise durchsetzen, diese sind zu befolgen, genau wie auch in Deutschland Anweisungen von Polizisten zwingend zu befolgen sind. Dennoch gilt selbstverständlich der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit. Ein Kapitän hat genau wie ein Polizist umsichtig zu handeln und von allen geeigneten das mildeste Mittel zu wählen, um die Situation zu lösen. Mit anderen Worten, wenn sich jemand nicht hinsetzt, wäre es falsch, sofort mit dem "Knüppel" zu kommen... Aber sollte sich der Passagier weigern, wären weitere Maßnahmen angemessen. Ich war nicht an Bord, und weiß nicht was vorgefallen ist. Tatsache aus den FR Flügen die ich bis jetzt hatte ist aber, dass an FR Flügen die Maschinen meist sehr voll sind, und leider auch oft ziemliche Asis in der Maschine sind, die von Benehmen noch nie was gehört haben... Das gibt es überall, bei FR ist es aber häufig. Deshalb kann es ja sein, dass die Besatzungen generell schon gestresst sind, auch wenn sie viel fliegen. Das rechtfertigt keine Überreaktionen, vielmehr muss man sich professionell verhalten, dennoch glaube ich aus allem was ich bis jetzt gehört hat, dass Ryanair sehr konsequent in der Anwendung ihrer Maßstäbe ist, bei schlechtem Benehmen gibt es bei FR so gut wie keine Toleranz. Allerdings ließen sich viele Situationen auch lösen wenn man einfach mal freundlich zu den Leuten hingeht und mit denen nett umgeht. Dennoch, ich will nicht ausschließen dass sich die FR Besatzung hier korrekt verhalten hat. Genausogut kann es sein, dass die hier übertrieben haben. Ich war nicht dabei, aber wenn ein Anschnallzeichen kommt, setz ich mich hin, und mach nicht nochmal die Gepäckfächer auf.
ATN340 Geschrieben 15. April 2006 Melden Geschrieben 15. April 2006 Wer sagt eigentlich, dass offensichtlich war, WER da Pax ist? Ich habe den Eindruck, die Politiker waren als solche nicht zu "erkennen". Letzendlich ist es egal ob die Crew wusste wer dass ist oder nicht, die Paxe haben den Anweisungen der Crew zu folgen - Punkt! Dass ist hier nicht geschehen, vielmehr haben die Polit-Paxe noch dämliche Kommentare abgegeben und somit den Eindruck vermittelt, dass sie die Crew nicht ernst nehmen und nicht gewillt sind, deren Anweisungen zu folgen. Dass unter diesen Umständen die Crew erhöhte Alarmbereitschaft hat und der CPT -rein zur Vorsicht- auch die Sicherheitsbehörden informiert ist deshalb nachvollziehbar. Also regt euch bitte nicht so auf, wie der CPT schon sagte: Nach demm 11.09. ist das normal...und sollte gerade Poiltikern mit Vorbildfunktion auch bewusst sein!
Pedro Geschrieben 15. April 2006 Melden Geschrieben 15. April 2006 Ich glaube, (fast) jeder wird diese Nachricht gemäss eigenen Erfahrungen mit Ryanair filtern. Da ich mich früher (als ich noch mit denen flog) fast immer so fühlte, als hätte ich eine Frechheit begangen bei Ryanair mitzufliegen statt mich gefälligst fernzuhalten, vermute ich, dass die Nadel der Wahrheit etwas mehr in Richtung der Passagiere ausschlägt.
Gast Geschrieben 15. April 2006 Melden Geschrieben 15. April 2006 Zumal gehe ich ganz sicher davon aus, dass der Flughafendirektor weiß, wie er sich zu verhalten hat.
Crewlounge Geschrieben 16. April 2006 Melden Geschrieben 16. April 2006 Letzendlich ist es egal ob die Crew wusste wer dass ist oder nicht, die Paxe haben den Anweisungen der Crew zu folgen - Punkt!Dass ist hier nicht geschehen, vielmehr haben die Polit-Paxe noch dämliche Kommentare abgegeben und somit den Eindruck vermittelt, dass sie die Crew nicht ernst nehmen und nicht gewillt sind, deren Anweisungen zu folgen. Dass unter diesen Umständen die Crew erhöhte Alarmbereitschaft hat und der CPT -rein zur Vorsicht- auch die Sicherheitsbehörden informiert ist deshalb nachvollziehbar. ! Absolut auf den Punkt gebracht.
Reach_heavy Geschrieben 16. April 2006 Melden Geschrieben 16. April 2006 Guten Morgen - der gesamte Landtag des schönen Rheinladn-Pfalz fliegt inkl aller Ausschüsse oft & regelmäßig UND GERNE (weil guenstig) mit der FR...Da ist mir noch nie eine Beschwerde zu Ohren gekommen. Schöne Ostern!
snooper Geschrieben 16. April 2006 Melden Geschrieben 16. April 2006 Guten Morgen - der gesamte Landtag des schönen Rheinladn-Pfalz fliegt inkl aller Ausschüsse oft & regelmäßig UND GERNE (weil guenstig) mit der FR...Da ist mir noch nie eine Beschwerde zu Ohren gekommen. Wie schön dass man FR wählt, um Steuern zu sparen! Noch besser wäre es, wenn der 'gesamte Landtag des schönen Rheinland-Pfalz' zu Hause bliebe und seine Arbeit tun würde...
flieg wech Geschrieben 16. April 2006 Melden Geschrieben 16. April 2006 also, dass Ryanair die ersten Reihen, warum auch immer blockt, ist doch nichts unnormales...und wenn sich da jemand dann trotzdem hinsetzt, dann muss er sich nicht wundern, wenn er zurechtgewiesen wird....eigentlich haette man die eitlen Saecke gleich aus dem Transporttmittel rausschmeisen sollen, aber leider geht dies ja bei Fliegern immer erst nach der Landung
gefag Geschrieben 16. April 2006 Melden Geschrieben 16. April 2006 Wer diese Diskussion hier schon lustig findet, der male sich mal die Schlagzeilen aus, die erschienen wären, wenn Hochwohlgeboren beim Dokumenteholen im Landeanflug turbulenzbedingt zu Körperschaden gelangt wäre. Aus diesem Blickwinkel kann ich die crew gut verstehen. Grüssles
TobiBER Geschrieben 18. April 2006 Autor Melden Geschrieben 18. April 2006 ... jetzt kommt böse Post aus SZG: http://www.salzburg.com/sn/06/04/18/artikel/2004301.html
kingair9 Geschrieben 18. April 2006 Melden Geschrieben 18. April 2006 ... jetzt kommt böse Post aus SZG: http://www.salzburg.com/sn/06/04/18/artikel/2004301.html Schade nur, daß die wahrscheinliche die direkte Mailadresse von MOL oder einem anderen Managementgewaltigen haben und daß ihre Beschwerde nicht den gleichen Weg nehmen muß wie solche von uns "Normalos". In dem Fall könnte man sich für 2009 mal auf Termin legen und auf den Websites in SZG schauen, ob da mal eine Antwort gekommen ist...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.