TobiBER Geschrieben 22. April 2006 Melden Geschrieben 22. April 2006 Zum Schmunzeln.... ;-) http://morgenpost.berlin1.de/content/2006/...biz/824565.html
zonk Geschrieben 23. April 2006 Melden Geschrieben 23. April 2006 Gut geschrieben, es ist schon eine Kunst aus so einem kleinen unwichtigen Thema einen solch langen Bericht hinzubringen. Gratulation an die Autorin.
Il-62 Geschrieben 23. April 2006 Melden Geschrieben 23. April 2006 Und als Tegel 1948 aufgebaut wurde und einen Code brauchte, schüttelten die IATA-Kontrolleure bei den Wunsch-Codes TEG, TEL und TGL den Kopf. TEG belegt Tenkodogo in Burkina Faso, TGL steht für Taluga in Papua-Neuguinea und TEL für den Flughafen Telupid in Malaysia. Pech für Tegel. Das mit dem X als Füllbuchstaben war mir bekannt, gibt's auch bei anderen Städten wie in Dubai (DXB) oder Los Angelos (LAX). Was ich mich immer gefragt habe, wieso hat IATA den Buchstaben B (für Berlin) nicht als Bestandteil des Codes für die Berliner Flughäfen intergriert, so wie das bei den Londoner Flughäfen der Fall ist. Bekannterweise heißt London-Heathrow als LHR, London-Gattwick als LGW und London-City als LCY. Analog dazu könnten/würden die Berlinder Flughäfen entsprechend heißen: BTH = Berlin-Tempelhof BTG bzw. BTL = Berlin-Tegel BSF = Berlin-Schönefeld BGT = Berlin-Gattow Weiß jemand, wieso London im Bestand des 3-Letter-Codes den Buchstaben der Stadt trägt? Allgemein stellt sich die Frage, nach welchen Regeln IATA die Codes vergibt, die manchmal sehr unlogisch erscheinen.
CarstenS Geschrieben 23. April 2006 Melden Geschrieben 23. April 2006 Das mit dem X als Füllbuchstaben war mir bekannt, gibt's auch bei anderen Städten wie in Dubai (DXB) oder Los Angelos (LAX). Was ich mich immer gefragt habe, wieso hat IATA den Buchstaben B (für Berlin) nicht als Bestandteil des Codes für die Berliner Flughäfen intergriert, so wie das bei den Londoner Flughäfen der Fall ist. Bekannterweise heißt London-Heathrow als LHR, London-Gattwick als LGW und London-City als LCY. Analog dazu könnten/würden die Berlinder Flughäfen entsprechend heißen: BTH = Berlin-Tempelhof BTG bzw. BTL = Berlin-Tegel BSF = Berlin-Schönefeld BGT = Berlin-Gattow Weiß jemand, wieso London im Bestand des 3-Letter-Codes den Buchstaben der Stadt trägt? Allgemein stellt sich die Frage, nach welchen Regeln IATA die Codes vergibt, die manchmal sehr unlogisch erscheinen. Warum, keine Ahnung. Aber in New York verzichtete man auch darauf, ein N oder was auch immer in die 3-Letter Codes zu integrieren. Dort hat jeder Airport einen eigenen Code, so wie in Berlin. EWR - New York Newark Airport JFK - New York John F Kennedy Airport LGA - New York La Guardia oder auch in Paris: CDG - Paris Charles de Gaulle ORY - Paris Orly oder Tokyo NRT - Tokyo Narita HND - Tokyo Haneda warum auch immer, in London gibt's das 'L' als gemeinsames Kennzeichen, in vielen anderen Städen nichts vergleichbares. Grüße, Carsten
Sickbag Geschrieben 23. April 2006 Melden Geschrieben 23. April 2006 >>>in New York verzichtete man auch darauf, ein N oder was auch immer in die 3-Letter Codes zu integrieren. Was daran liegt, dass N-Codes der Navy vorbehalten sind. (Und K und W Radiostationen westlich bzw. oestlich des Mississippi.) Bei der New Yorker Liste sollte IDL fuer Idlewild nicht fehlen - spaeter in JFK umbenannt. (Gut, dass sie das in MUC nicht gemacht haben ;-)
martin.stahl Geschrieben 23. April 2006 Melden Geschrieben 23. April 2006 Wenn wir gerade bei den IATA-Codes sind? Aus welchem Grund beginnen die IATA-Codes praktisch aller kanadischen Flughäfen mit einem Y? Diese Regelung kenne ich auch nur für Kanada und für kein anderes Land. Martin
FKB Geschrieben 24. April 2006 Melden Geschrieben 24. April 2006 Wenn wir gerade bei den IATA-Codes sind?Aus welchem Grund beginnen die IATA-Codes praktisch aller kanadischen Flughäfen mit einem Y? Diese Regelung kenne ich auch nur für Kanada und für kein anderes Land. Martin Guckst Du hier:http://www.airliners.de/forum/viewtopic.ph...ighlight=kanada
FKB Geschrieben 24. April 2006 Melden Geschrieben 24. April 2006 Noch als Nachklapp ein netter Artikel zum Thema IATA-Codes: http://www.potravel.co.uk/downloads/pto/0412-PTO.pdf (Seite 6) (wurde schon einmal gepostet) Gruß FKB
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.