FlyingBlue Geschrieben 17. Juli 2006 Melden Geschrieben 17. Juli 2006 Wie ist das denn mit Gepäck. Wir werden beide was dabei haben und müssen das dann ja noch irgendwo aufgeben. Gibt's da so eine Art "Drop Off" Schalter wie bei BA wo man schnell hin kann oder was? Danke, Gruß Sebastian
adima Geschrieben 18. Juli 2006 Melden Geschrieben 18. Juli 2006 Wie oft sind denn zur Zeit die 4u automaten defekt und an welchen airports am meisten? Würde mich über Antworten freuen.
RhBDirk Geschrieben 18. Juli 2006 Melden Geschrieben 18. Juli 2006 Habe bislang noch keinen Defekt der Automaten erlebt. Die Automaten gibts bislang auch nur in Köln. Wenn man Gepäck dabei hat, muss man an den normalen Check-In.
AirBärWien Geschrieben 18. Juli 2006 Melden Geschrieben 18. Juli 2006 Wie oft sind denn zur Zeit die 4u automaten defekt Habe in Köln mal einen defekten Automaten gesehen. Direkt daneben standen weitere funktionierende. Also kein Problem. Es stehen übrigens auch welche (2-3) in der Nähe der Sicherheitskontrolle und nicht nur im "Germanwings-Bereich".
32R Geschrieben 18. Juli 2006 Melden Geschrieben 18. Juli 2006 Die Defekte an den Cuss-Automaten traten vorallem in der Anfangsphase (Beta-Phase) relativ oft auf. Entweder die Buchung konnte nicht gefunden werden oder das System stieg bei einer Stelle einfach aus und schaltete auf Störung. Es war allerdings immer ein Techniker in direkter Nähe, der dem Fehler sofort nachging und einen Reset durchführte. Es wurden in der Vergangenheit verschiedene Modelle von 4U gefahren, was Anordnung und Anzahl der Automaten betraf. Es gab eine Phase (meistens im zweiten Peak, ca. 09.30h-12.00h) wo man an die Automaten gehen musste (Absperrung der Schalter durch Tensatoren) und danach am Schalter sein Gepäck abgeben konnte (Baggage Drop Point). Es hatte allerdings mehr Nach- als Vorteile und wird meines Wissens nach in dieser Form (Zwangsbenutzung der Automaten) nicht mehr durchgeführt.
Koelli Geschrieben 18. Juli 2006 Melden Geschrieben 18. Juli 2006 Die Ersparnis durch die Automaten hinsichtlich weniger Check-In-Mitarbeiter dürfte derzeit auch nicht gegeben sein. Eher das Gegenteil ist der Fall. Denn zusätzlichen zu den Check-In-Mitarbeitern laufen haufenweise Hostessen rum, die die Leute von den Schalter-Schlangen abwerben und ihnen Schritt für Schritt den Automaten erklären. Also mehr Personal wie vorher, oder?
Zosel Geschrieben 18. Juli 2006 Melden Geschrieben 18. Juli 2006 Die Ersparnis durch die Automaten hinsichtlich weniger Check-In-Mitarbeiter dürfte derzeit auch nicht gegeben sein. Eher das Gegenteil ist der Fall. Denn zusätzlichen zu den Check-In-Mitarbeitern laufen haufenweise Hostessen rum, die die Leute von den Schalter-Schlangen abwerben und ihnen Schritt für Schritt den Automaten erklären. Also mehr Personal wie vorher, oder? Der Kostenspareffekt ist m.E. auch eher sekundärer Natur. Das Interesse dürfte eher darauf liegen, zeitsensible Geschäftsreisende, die aufgrund kurzfristiger Buchungen auch hohe Flugpreise zahlen, zu gewinnen.
32R Geschrieben 18. Juli 2006 Melden Geschrieben 18. Juli 2006 Nein, es ist mehr als das. Es geht hauptsächlich darum, daß mehr Kunden die Automaten benutzen als sich am Schalter anzustellen. Also kürzere Schlangen und langfristig weniger Personal bzw. der C/I Agent kann früher abgezogen werden und schon zum Gate gehen (denn das Personal macht sowohl C/I als auch Boarding). Natürlich will man auch Geschäftsleuten mehr Komfort bieten, die nur mit Handgepäck reisen und sich so (á la Lufthansa) einfach und umkompliziert ihre Bordkarte am Automaten ziehen und direkt zum Gate gehen können. Das Personal was derzeit bei der Bedienung der Cuss-Automaten hilft bzw. aktiv (genaue Vorgabe von 4U!) Personen aus den Schlagen heraus zu den Automaten führt sind entweder Studenten vom Flughafen oder 4U-Kabinenpersonal (was sowieso bezahlt wird, ob in der Luft oder am Boden). Es wird kein einziger zusätzlicher Mitarbeiter beschäftigt.
Koelli Geschrieben 19. Juli 2006 Melden Geschrieben 19. Juli 2006 Das Personal was derzeit bei der Bedienung der Cuss-Automaten hilft...sind entweder Studenten vom Flughafen oder 4U-Kabinenpersonal. Sehr interessant! Dürfte dann den einen oder anderen Aha-Effekt an Bord geben. Nach dem Motto: Die ist aber schnell befördert worden. Eben noch am Automaten, jetzt schon in der Kabine ;-)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.