Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zu FlyBaboo


TobiBER

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Lt. Pressemeldung kommt die erste Maschine im Mai, zwei weitere im Juni, die restlichen beiden in 2009.

 

Neue Strecken:

 

Genf - St. Petersburg 4x/W. ab 27MAY08

Genf - Kiew 3x/W. ab 26MAY08

Genf - Malaga 4x/W. ab 26MAY08

Genf - Marseille Wiederaufnahme im Juni

Genf - Ibiza Wiederaufnahme im Juni

Geschrieben

Fly Baboo tut sich mit den St.Petersburg und Kiew Strecken keinen gefallen. Osteuropa ist noch ein schwieriger Markt, ein Regio-Carrier sollte sich auf kürzere Strecken konzentrieren um die Ertragssituation zu steigern und konsequent auf die Nische setzen. Sich jetzt ins Schlachtfeld Boommärkte zu geben halte ich für falsch, ist baboo dafür nicht liquide genug.

 

Grüße,

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Flugprogramm sieht jetzt wohl so aus:

 

Linie

 

- Nizza 3x tgl. DH4

- Biarritz 3x/W. DH4

- St. Tropez 3x/W. DH4

- Venedig 2x tgl. DH4

- Florenz 1x tgl. DH4

- Rom 2x tgl. DH4

- Neapel 4x/W. DH4

- Wien 5x/W.

- St. Petersburg 3x/W. E90

- Kiew 3x/W. E90

- Sofia 3x/W. E90

- Tanger 1x/W E90

- Tunis ?x/W. E90

- Valencia 3x/W. DH4

- Ibiza

 

Charter

 

- Agadir 1x/W.

- Ajaccio 1x/W.

- Cagliari 1x/W.

- Catania 1x/W

- Figari 1x/W.

- Monastir 1x/W.

- Olbia 1y/W.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben
BBO erhält den Embraer am 15.05.08 gegen 17.30 Uhr

 

Das Ding ist scheinbar doch schon früher unterwegs:

http://www.airliners.net/photo/Flybaboo/Em...90LR/1352189/L/

 

Die Ursprungsinfo ist schon korrekt, dafür der Beschrieb bei airliners.net nicht: Die HB-JQE (nicht HB-JOE wie ursprünglich gemeldet) ist zwar schon in Europa, aber derzeit noch nicht in der Schweiz, sondern in Amsterdam, wo man hoffentlich noch etwas Farbe für den eleganten Jet findet! die Ablieferung/Übernahme durch FlyBaboo/Baboo soll dann effektiv am 15.05.08 in Genf erfolgen.

 

Reto

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hello

 

Bin heute früh mit BBO FCO-GVA geflogen. Zu meiner Ueberraschung wurde die Emb. 190 eingesetzt. Es war der 2. kommerzieller Flug.

 

Bin das erste Mal BBO geflogen und kann nur sagen, Flugzeug toll, Crew ausgezeichnet und sehr nett. Service einwandfrei (hatte schon lange nicht mehr so einen Service erlebt).

 

Die 2. Maschine soll ebenfalls in den nächsten Tagen kommen, wie ich von der Crew erfuhr. Zudem werden weitere neue Destinationen bekanntgegeben.

 

Grüssli

Geschrieben
Zu meiner Ueberraschung wurde die Emb. 190 eingesetzt.

 

Wohl, weil die HB-JQB (DHC-8-400) in Amsterdam ist zum Repainting.

 

Hab auch schon öfters von einer Bekannten aus der Leman-Region gehört, dass Flybaboo genial ist. Sie schwärte regelrecht davon.

Geschrieben
Wohl, weil die HB-JQB (DHC-8-400) in Amsterdam ist zum Repainting.

 

Sorry Viasa, stimmt leider nicht so ganz...

 

Aus der aktuellen PM:

 

"In a few days’ time Baboo’s customers will be able to fly aboard one of the three Embraer 190s that will be introduced between now and July 2008. ... the E190 will be assigned to the longest routes in Eastern Europe

and to some of the Geneva-Nice and Geneva-Rome flights."

 

link: http://www.flybaboo.com/press/2008/BabooEn130508.pdf

 

PS: würde gerne mit der ERJ190 nach Rom fliegen, aber im Flugplan wird "nur" Dash8 angezeigt. ;-((

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Wenn der Eintrag auf Skyliner Aviation stimmt, dann steht bei Baboo wohl wieder einmal ein Strategiewechsel an...:

 

Die Embraer 190-100 LR HB-JQG soll am 20.07.2008 nach der Umbemalung in Air France Farben von Bristol nach Paris (CDG) überstellt worden sein...

 

Naja, ein Wetlease dürfte sich erfolgreicher angehen als der unsägliche Versuch, Genf mit russischen Destinationen zu verbinden.

 

Grüsse, Reto

Geschrieben

Hallo,

 

wenn die HB-JQG nach Paris geht, war sie ja nicht gerade lange für Baboo im Einsatz. Gerade mal drei, vier Wochen.

 

Irgendwie scheinen die Baboos operativ ziemliche Probleme zu haben: Ich habe in den letzten Wochen mal so verfolgt, was die an (großen) Verspätungen und Flugstreichungen haben. Das ist schon heftig. Die Abendflüge nach Florenz sind nie pünktlich und der Nizza-Nachtumlauf ist auch ständig gestrichen.

 

Sinn macht es schon,eine Embraer "abzugeben". Für das eigene Geschäft (ohne St. Petersburg) reichen die beiden E190 und die beiden Dash 8-400 massig aus.

 

Mal sehen, wie lange das gutgeht. Auf dem GVA-VIE Flug letzte Woche Mittwoch waren gerade mal so 20 Leute in der Dash. Damit verdient man kein Geld.

 

Viel Erfolg Baboo ...

 

Tim

Geschrieben

Ich denke mal, dass die umfassende Expansion der jüngsten Vergangenheit etwas zu rasant war und bei den jetzigen Kerosinpreisen der Neuaufbau von Strecken das Ergebnis mehr als belasten wird. Da wird dringend eine feste Geldeinnahme von Nöten sein.

Geschrieben
Sinn macht es schon,eine Embraer "abzugeben". Für das eigene Geschäft (ohne St. Petersburg) reichen die beiden E190 und die beiden Dash 8-400 massig aus.

Inwieweit die beiden verbleibenden Embraer Jets ohne die Mittelstrecken und bei der beschriebenen Auslastung überhaupt Sinn machen, bleibt auch fraglich. Vielleicht ist das wetlease/ACMI-Operating die bessere Geschäftsmöglichkeit.

Ich denke mal, dass die umfassende Expansion der jüngsten Vergangenheit etwas zu rasant war und bei den jetzigen Kerosinpreisen der Neuaufbau von Strecken das Ergebnis mehr als belasten wird. Da wird dringend eine feste Geldeinnahme von Nöten sein.

Dies ist sicherlich so, aber bei der erwähnten Auslastung (wobei man 1. bedenken muss, dass derzeit Sommerferienzeit (= eher weniger Businesspassagiere) ist und 2. Auslastung nicht mit dem effektiven Ertrag gleichzusetzen ist (d.h. lieber 20 Passagiere mit Tickets à CHF 250.00 als 70 mit Tickets à CHF 70.00) vermutlich nicht so einfach zu erreichen.

 

Anyway, ich beobachte die Entwicklung in Genf mit einem eher skeptischen Blick. Es wäre nicht die erste Jungairline, die wieder verschwindet...

 

Grüsse, Reto

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...