NoCRJ Geschrieben 22. Mai 2006 Melden Geschrieben 22. Mai 2006 OK, einige Ryanair-Strecken kann ich mir ja noch dadurch erklaeren, dass zumindest der Ziel- oder Ausgangsort in der NAehe einer groesseren Stadt liegt (a la Hahn, Beauvais, Charleroi), aber wer zum Teufel fliegt von Liverpool nach Kaunas?? Oder von Tampere nach Liverpool? Oder Prestwick-Breslau?? Also entweder hat Ryanair einen Riecher fuer ansonsten von allen voellig unterschaetzte Marktpotenziale, oder die schaffen mit ihren Preisen Nachfrage auf Strecken, die es sonst nie im Leben nicht gegeben haette. Schon erstaunlich
Lockheed Geschrieben 22. Mai 2006 Melden Geschrieben 22. Mai 2006 Gerade viele der Osteuropa-Strecken zielen auf Ethnikverkehre (VFR-traffic) ab oder auf Handwerker/ Bauarbeiter, die günstig im Westen schaffen und zwischen Wohn- und Arbeitsort hin- und herpendeln.
martian Geschrieben 22. Mai 2006 Melden Geschrieben 22. Mai 2006 VFR und billiger Alkohol. Wer im Sommer schon mal in Riga war und die "kulturinteressierten" Briten und Skandinavier in der Gosse hat liegen sehen, der weiss wie Ryanair die Flieger vollbekommt.
Lockheed Geschrieben 22. Mai 2006 Melden Geschrieben 22. Mai 2006 VFR und billiger Alkohol. Wer im Sommer schon mal in Riga war und die "kulturinteressierten" Briten und Skandinavier in der Gosse hat liegen sehen, der weiss wie Ryanair die Flieger vollbekommt. Schönes Wortspiel in diesem Zusammenhang.
NoCRJ Geschrieben 22. Mai 2006 Autor Melden Geschrieben 22. Mai 2006 VFR und billiger Alkohol. Wer im Sommer schon mal in Riga war und die "kulturinteressierten" Briten und Skandinavier in der Gosse hat liegen sehen, der weiss wie Ryanair die Flieger vollbekommt. Stimmt.... hatte mal wieder vergessen, wie sehr die Klischees ueber andere europaeische Voelker (in diesem Falle: Briten sind Saufkopefe) dann eben doch einen hohen Wahrheitsgehalt haben. Insofern gilt: gut gemacht MOL, er hat da ein Nachfragepotenzial erkannt/geschaffen!
Tecko747 Geschrieben 22. Mai 2006 Melden Geschrieben 22. Mai 2006 OK' date=' einige Ryanair-Strecken kann ich mir ja noch dadurch erklaeren, dass zumindest der Ziel- oder Ausgangsort in der NAehe einer groesseren Stadt liegt (a la Hahn, Beauvais, Charleroi), aber wer zum Teufel fliegt von Liverpool nach Kaunas?? Oder von Tampere nach Liverpool? Oder Prestwick-Breslau??/quote'] Der Großraum Liverpool/Manchester ist garnicht mal so klein...
karstenf Geschrieben 23. Mai 2006 Melden Geschrieben 23. Mai 2006 Gerade viele der Osteuropa-Strecken zielen auf Ethnikverkehre (VFR-traffic) ab oder auf Handwerker/ Bauarbeiter, die günstig im Westen schaffen und zwischen Wohn- und Arbeitsort hin- und herpendeln. VFR ist wohl in einem Flieger-Forum im Zusammenhang mit FR auch ein schönes Wortspiel: Es könnte die Meldung in der Bild entstehen: "Neue Ryair-Verbindungen nach Sichtflugregeln. - Der CEO stellte sein neues Konzept zur Kostenreduzierung vor. Ab dem 01.09.2006 fliegt Ryanair auf den neuen Strecken nach X und Y im Luftraum E um die Abgaben an die Flugsicherung zu sparen... ... weiterhin können die Passagiere Fensterplätze zum Preis von 5,00 EU buchen um die schöne Aussicht zu genießen.... "
iai-kfir Geschrieben 24. Mai 2006 Melden Geschrieben 24. Mai 2006 das mit so manchen säufern kann ich nur nachvollziehen. auch den ethnischen verkehr unterschätzen sicherlich immer noch viele. wer lässt sich schon noch gerne tagelang über miese autobahnen in den "osten" schaukel, wenn er in knappen zwei stunden für den doppelten preis da sein kann? man möchte aber auch gar nicht glauben, wie weit und lang manche leute bereit sind mit dem auto/bus/zug zu einem "pampas-flughafen" zu fahren, wenn dafür ein ticket für unter EUR 50,00 winkt.
kingair9 Geschrieben 24. Mai 2006 Melden Geschrieben 24. Mai 2006 auch den ethnischen verkehr unterschätzen sicherlich immer noch viele. wer lässt sich schon noch gerne tagelang über miese autobahnen in den "osten" schaukel, wenn er in knappen zwei stunden für den doppelten preis da sein kann? Generell Zustimmung, bin ja selber häufig genug in den entsprechenden Ländern unterwegs, teilweise sogar via STN wenn mal wieder nur Reiherair son Kaff in PL, LTV o.ä. anfliegt, wo man zufälligerweise gerade mal hinmuß. (Ich sage nur Bydgosz... *kotzbeimdenkenandenletzenkundenbesuchviawawda*) Wo ich Dir nicht ganz zustimme ist der "doppelte Preis" - eine polnische Bekannte bucht immer rechtzeitig ihre VFR-Flüge und zahlt die Hälfte des Bustarifes, den sie jahrelang sonst immer berappt hat.
TobiBER Geschrieben 24. Mai 2006 Melden Geschrieben 24. Mai 2006 Wer mal die tausenden von Bussen gesehen hat, die die ganzen Gastarbeiter durch Europa chauffieren, der kann froh sein, daß MOL mit dem richtigen Bein aufgestanden ist. ;o) STN-WRO ist übrigens die beste Strecke bei FR ex STN.
Fjaell Geschrieben 29. Mai 2006 Melden Geschrieben 29. Mai 2006 NYO-PIK v.v. und GSE-PIK v.v. sind auch gut gebuchte Golfspieler-Routen ... Fjaell
Thomas_Jaeger Geschrieben 29. Mai 2006 Melden Geschrieben 29. Mai 2006 Im Gegensatz zu Deutschland haben GB und Irland ihre Arbeitsmärkte für alle neuen EU-Mitgliedsstaaten relativ weit geöffnet, weil sie Arbeitskräfte brauchen (teilweise auch einige skandinavische Länder mit ähnlichen Taktiken, beispielsweise Norwegen). In Irland ist der Bevölkerungsanteil der Polen seit dem EU-Beitritt von irgendwo bei 0.1 Prozent auf 3 Prozent angestiegen. Übertrieben gesagt, es kommt also täglich ein Bus oder Flugzeug an und alle bleiben da (wollen aber immer wieder heim und Verwandte besuchen und umgekehrt). Das erklärt (auch) den sprunghaften Anstieg an Flugverbindungen insbesondere zwischen Polen und den baltischen Staaten und UK/Irland.
TobiBER Geschrieben 29. Mai 2006 Melden Geschrieben 29. Mai 2006 Kann man etwa in GLA preisgünstig sein Handicap abändern? :o)
kingair9 Geschrieben 29. Mai 2006 Melden Geschrieben 29. Mai 2006 Kann man etwa in GLA preisgünstig sein Handicap abändern? :o) Dafür brauchst nicht mal hin fliegen. Für GBP 127.50 eine Fernmitgliedschaft kaufen. Die fragen Dich dann formlos, welches HCP du hast (in dem von mit angesprochenen Club kein Nachweis durch Stammblatt o.ä.) erforderlich und tragen das ein. Deine weiteren Ergebnisse von Turnieren in jotwédé kannste dann selber per Internet eintragen. Nach ein paar Monaten haste immer schön Verbesserungen eingetragen und läßt Dir das aus GB offiziell per Stammblatt bestätigen, welches Du dann wieder in D eintragen läßt...
Basilisk Geschrieben 29. Mai 2006 Melden Geschrieben 29. Mai 2006 Als damals EasyJet in Basel angefangen hat und gleich als erstes angekündigt hat das sie nach Liverpool Fliegen hab ich auch gemeint das geht schief vorallem nach dem uns die Swissair Jahrelang eingetrichtert hat das sogar London ab Basel nie Rentabel sei.Seit ich gesehen habe wieviele Pax.die auf dieser Strecke haben wundert mich gar nichts mehr manchmal hab ich das gefühl die LCC bekommen sogar die verücktesten Destinationen voll.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.