RhBDirk Geschrieben 24. Mai 2006 Melden Geschrieben 24. Mai 2006 Scheinbar hat es noch keiner bemerkt. Die dba hat auch eine sehr kostspielige 0900er Nummer für 0,99€ pro Minute. Wurde doch auf der 0900er Nummer von germanwings so rumgehakt, kann man das gleiche nun auch für die dba machen ;-) Die Nummer gilt für für telefonische Neubuchungen, Umbuchungen und Fragen zu Services oder allgemeinen Flugauskünften
iai-kfir Geschrieben 24. Mai 2006 Melden Geschrieben 24. Mai 2006 dafür hast du übersehen oder vergessen zu erwähnen, dass dafür die EUR 10,00 Telefon-Service-Charge bei buchung am telefon ersatzlos gestrichen wurden. wer also weiss, was er/sie will, der schafft die buchung in 2-3 minuten für EUR 2,00-3,00. wer aber anruft und sich erst mal erkundigen will, wie wann wo was mit wem und da noch den familienrat im hintergrund hat, der wird natürlich nicht froh! erinnert irgendwie an die aufkleber auf den ur-alten telefonzellen "fasse dich kurz!"
Gast Geschrieben 24. Mai 2006 Melden Geschrieben 24. Mai 2006 ...Und dann mach das ganze mal vom Handy aus! Ich hab die 0900 mal bei FR angerufen (Handy)-dafür hätte ich ja fast nochmal fliegen können!
noATR Geschrieben 24. Mai 2006 Melden Geschrieben 24. Mai 2006 die Zeit läuft auch erst, wenn man mit dem Operator verbunden ist und nicht während der Warteschlange
Tommy1808 Geschrieben 24. Mai 2006 Melden Geschrieben 24. Mai 2006 Ich hab die 0900 mal bei FR angerufen (Handy)-dafür hätte ich ja fast nochmal fliegen können! eine teurere Airline würde das Problem nachhaltig lösen ;-)
Lockheed Geschrieben 24. Mai 2006 Melden Geschrieben 24. Mai 2006 Ich hab die 0900 mal bei FR angerufen (Handy)-dafür hätte ich ja fast nochmal fliegen können! eine teurere Airline würde das Problem nachhaltig lösen ;-) If you pay peanuts, you have to phone like a monkey. Oder so... ;o)
iai-kfir Geschrieben 24. Mai 2006 Melden Geschrieben 24. Mai 2006 @ Lockheed habe vor langer zeit mal in einem call-center bei sixt gearbeitet, damals gab es die hotline auch für umsonst. kannst dir nicht vorstellen, wie lange sich die leutchen zeit nehmen, wenn sie nichts fürs telefonat zahlen müssen oder was für dumme fragen aufkommen: wieso wollen sie eigentlich meinen namen wissen? wieso kreditkarte? welche nummern denn darauf? kann ich das auto auch in gelb haben? ich will eine e-klasse OHNE schiebedach! gibt es das auto auch mit cassettenradio, weil benjamin blümchen für die lieben kleinen haben wir nur auf cassette? bei einer airline wird es nicht besser sein! und je kürzer das telefonat, dest kleiner (=billiger) das call-center. und mehr leute buchen online! unglücklich natürlich nur, wenn man unbedingt anrufen MUSS, um zB einen WCHR anzumelden.
Lockheed Geschrieben 24. Mai 2006 Melden Geschrieben 24. Mai 2006 @ Lockheed wieso wollen sie eigentlich meinen namen wissen? wieso kreditkarte? welche nummern denn darauf? kann ich das auto auch in gelb haben? ich will eine e-klasse OHNE schiebedach! gibt es das auto auch mit cassettenradio, weil benjamin blümchen für die lieben kleinen haben wir nur auf cassette? LOL, man kann sich dann ja vorstellen, mit welch dummen Fragen die Reiernair-Hotline frequentiert wird. :o))
D-AIHB Geschrieben 24. Mai 2006 Melden Geschrieben 24. Mai 2006 kurz ein wenig Offtopic: Ich arbeite bei einem Reiseveranstalter und bekomme die Anrufe von Reisebüros, wo man meinen sollte, dass wenigstens einige noch Ahnung von der Materie haben. Die besten Fragen der letzten Tage: -Rsb hat bei uns einen kurzfristigen Flug gebucht(wir stellen noch Papiertickets aus) und fragt dann: "Und faxen Sie mir die Tickets dann gleich durch?" oder auch sehr schön: -Kunde hat sich ein Hotel in Deutschland aus dem Katalog gesucht, bei dem dabei steht, dass die Kurtaxe X EUR kostet. Rsb. ruft an und fragt: "Der Kunde fährt mit seinem eigenen Auto? Muss er dann trotzdem für das Taxi zahlen?" - Manchmal ist der Job schon sehr lustig... Aber wie weiter oben schon gesagt wurde: den Firmen bleibt nichts anderes mehr übrig, als die Hotlines teurer zu machen: es gibt immer weniger Personal und die Leute denken nicht nach, bevor sie anrufen und sehen auch keine Veranlassung, erstmal vielleicht auf der Homepage oder im Katalog nach der Antwort zu suchen(ich meine jetzt bei belanglosen Sachen).
marco76 Geschrieben 24. Mai 2006 Melden Geschrieben 24. Mai 2006 Ich denke das wir zur Zeit ein generelles Gesellschaftsproblem haben: Die Leute sind zu faul und /oder zu dumm zum Nachdenken! Es ist einfach trendy, zu seiner Blödheit zu stehen, diese als schick zu finden, womöglich noch nen Song rauszubringen (Grup terkan läast grüssen) . Warum die letzten 5 IQ-Punkte (die man zum morgentlichen Stuhlgang benötigt) zum Nachdenken vergeuden? Was denkst du , was wir manchmal im Reisebüro für Fragen hören. Da möcht ich manchmal nen Holzknüppel und ne weisse Jacke beihaben.
D-AIHB Geschrieben 24. Mai 2006 Melden Geschrieben 24. Mai 2006 ...Was denkst du, was wir manchmal im Reisebüro für Fragen hören. Da möcht ich manchmal nen Holzknüppel und ne weisse Jacke beihaben. Kann ich mir in etwa vorstellen. Habe vollstes Mitgefühl mit euch. Was mir nur so Angst macht ist, dass auch die Qualität der Leute in unserem Job gerade in den letzten zwei Jahren extrem nachgelassen hat. Mache den Job auch erst seit drei Jahren aber wenn ich mir angucke, was bei mir in der Berufsschule saß, frage ich mich, warum die nicht Friseusen(nicht gegen diesen Beruf) geworden sind...
Lockheed Geschrieben 24. Mai 2006 Melden Geschrieben 24. Mai 2006 Spannendes Thema - und wieder ein Beispiel dafür, dass ein gutes Off-Topic Forum hier Not tut.
sammler75 Geschrieben 24. Mai 2006 Melden Geschrieben 24. Mai 2006 Na, dann zurück zum Thema. 0900 fast überall, Hauptsache, alles ist schön undurchsichtig. Wenn es einer vormacht, machen es schnell alle nach, seien es Phantasiegebühren oder Telefonkosten, die an den Ticketpreis herankommen. Wenn es für bestimmte Anfragen nur den Weg per unanständig teurer Telefonnummer gibt, soll man gefälligst die Leistung in den Flugpreis einpreisen, und nicht auf kaltem Wege über Telefongebühren berechnen. Das hat dann sogar den Vorteil, daß man sich nicht den Extra-Gewinn mit einer Telefongesellschaft teilen muß.
Tommy1808 Geschrieben 24. Mai 2006 Melden Geschrieben 24. Mai 2006 Warum die letzten 5 IQ-Punkte (die manzum morgentlichen Stuhlgang benötigt) zum Nachdenken vergeuden? Was denkst du , was wir manchmal im Reisebüro für Fragen hören. Da möcht ich manchmal nen Holzknüppel und ne weisse Jacke beihaben. ..oder am Check In... klassiker: "Für Bulgarien brauchen sie einen Reispass (oder Kinder ab 10 in die Türkei ein Foto im Ausweiß oder was auch immer)" "Das wussten wir nicht, das hat uns keiner gesagt!!!" "Hier, Seite 1 des Tickethefts, in Fettschrift....." Gruß, Thomas
TobiBER Geschrieben 24. Mai 2006 Melden Geschrieben 24. Mai 2006 Ist doch alt - wurde schon mal vor 4 Wochen hier behandelt. :-)
Lockheed Geschrieben 24. Mai 2006 Melden Geschrieben 24. Mai 2006 ..oder am Check In... klassiker: "Für Bulgarien brauchen sie einen Reispass (oder Kinder ab 10 in die Türkei ein Foto im Ausweiß oder was auch immer)" "Das wussten wir nicht, das hat uns keiner gesagt!!!" "Hier, Seite 1 des Tickethefts, in Fettschrift....." Gruß, Thomas Man verlernt wohl das Lesen beim zuviel RTL-Glotzen. Naja, Deutschland hat ja hauptsächlich als Wissensstandort eine Zukunftschance. Da muss einem ja nicht bange werden in diesem unseren Land der Dichter und Denker...
Gast Geschrieben 25. Mai 2006 Melden Geschrieben 25. Mai 2006 Man verlernt wohl das Lesen beim zuviel RTL-Glotzen. Exakt. Hinzu kommt: Eltern erziehen ihre Kinder nicht mehr, Lehrer sagen, dass sie dafür nicht auch noch zuständig sind, der Staat vergräbt sich in ideologischen Debatten. In der letzten Zeit kommen zunehmend Bewerbungen auf meinen Tisch, die alle direkt in der Tonne landen. Die Leute sind zum Teil nicht mal mehr in der Lage ein fehlerfreies Anschreiben zu liefern. PS: Da fällt mir noch die gerade frisch gebackene Abiturientin ein, die Abitur durchgehend so schrieb: Arbitur.
Lockheed Geschrieben 25. Mai 2006 Melden Geschrieben 25. Mai 2006 PS: Da fällt mir noch die gerade frisch gebackene Abiturientin ein, die Abitur durchgehend so schrieb: Arbitur. Das Abitur zu bauen ist aber auch eine Menge Arbit. ;o))
Gast Fly_777 Geschrieben 25. Mai 2006 Melden Geschrieben 25. Mai 2006 LOL, lustiges Thema. Back to topic: Ich finde die Umstellung auf die 0900 Nummern z.T. unverschämt, denn es gibt zig Fälle in denen man einfach die Hotline anrufen muss und keine andere Chance hat. Zum Beispiel wenn Passagier XY in ABC festsitzt durch einen gestrichenen Flug o.ä. und die Airline keine Repräsentanten vor Ort zur Verfügung stellen kann und ein Anruf bei der Hotline notwendig ist - meist noch vom Handy. DAS finde ich Abzocke. Auf der anderen Seite heißt es ja so schön "guter Rat ist teuer". Aber wer schonmal bei FR im Callcenter angerufen hat zweifelt am guten Rat... die dba schien mir damals noch halbwegs kompetent zu sein. So, und nun wieder off-topic: Während des Studiums, und jetzt zur Überbrückung bis zum Beginn meiner Ausbildung zum Reiseverkehrskaufmann, arbeite ich bei einem Marktforschungsinstitut hier in Aachen, wo wir Kunden großer Versicherungskonzerne und/oder Banken, etc. ankontaktieren und nach ihren Erfahrungen mit diesen Firmen fragen. Was einem da manchmal geboten wird ist sagenhaft und geht auf keine Kuhhaut mehr. Zum Feiertag mal ein paar amüsante Beispiele aus meinem (mittlerweile) nervigen Arbeitsalltag: Studie für eine große Bank in NRW: Ich: "Ja schönen guten Tag, mein Name ist XY von der ABC Marktforschung aus Aachen im Auftrag von Konzern X. [...] Hätten Sie vielleicht fünf Minütchen Zeit für ein kurzes telefonisches Interview?" Kunde: "Wie? Ich kauf nix" Ich: "Nein, wir möchten Ihnen nichts verkaufen. Es handelt sich ausschließlich um die Bewertung ihrer lokalen Geschäftsstelle" Kunde: "Ich kaufe keine Autoradios am Telefon" AUFGELEGT Studie für einen Tourismusverband, Fragen zur Kenntnis div. Städte in NRW: Ich: "Was verbinden Sie spontan wenn Sie von der Stadt Köln hören?" Kunde: "Petersdom, Mosel, LTU Arena" Ich: "Können Sie mir spontan mehrere Städte in NRW nennen?" Kunde: "Ja klar. In NRW liegen z.B. Hannover, Potsdam, Mainz, Köln, Frankfurt" Ich: "Was verbinden Sie mit dem Ruhrgebiet?" Kunde: "Ja, da verbinde ich Dreck mit. Die armen Leute da müssen ja den ganzen Tag im Qualm der Hochöfen leben. Da wächst echt kein Gras mehr..." Studie für Schadensfälle einer großen deutschen Versicherung: Ich: "Wie oft hatten Sie telefonischen Kontakt zu XY?" Kunde: "Gar nicht." Ich: "Wie oft hatten Sie schriftlichen Kontakt zu XY?" Kunde: "Ne, auch nicht. Ich hab da nur angerufen gehabt" Ich: "Also doch telefonischen Kontakt. Wie oft haben Sie denn XY angerufen?" Kunde: "Sie hören mir auch gar nicht zu. Ich habe da angerufen!!" Ich: "Ja, das sagte ich ja - sie hatten telefonischen Kontakt." Kunde: "Nee, angerufen habe ich" Ich: "Okay, sie haben angerufen. Wie oft denn?" Kunde: "Ja Mensch, dreimal! Sie sind aber auch nicht von der hellen Sorte, oder?" Herr, lass Hirn regnen! Und da regt man sich über die Kinder auf, wenn schon die Eltern und Großeltern die Breitseite von PISA abliefern. Es ist wirklich unglaublich was ich so manchmal zu hören bekomme. Aber irgendwo auch das Lustige an so einem Telefonjob. Gruß, Flo
Lockheed Geschrieben 25. Mai 2006 Melden Geschrieben 25. Mai 2006 Tja, und alle diese Urmels haben genau dieselbe Anzahl von Wählerstimmen pro Kopf wie Leute, die es sich jedes Mal wieder wirklich schwer mit ihrer Wahlentscheidung machen. Da darf man sich auch nicht über die Qualität der resultierenden Politik wundern.
Gast Geschrieben 25. Mai 2006 Melden Geschrieben 25. Mai 2006 Tja, und alle diese Urmels haben genau dieselbe Anzahl von Wählerstimmen pro Kopf wie Leute, die es sich jedes Mal wieder wirklich schwer mit ihrer Wahlentscheidung machen. Da darf man sich auch nicht über die Qualität der resultierenden Politik wundern. Man könnte das Problem dadurch lösen, dass Wähler künftig den Namen der Partei ausschreiben müssten. Kreuzchen machen kann ja (noch) jeder.
Lockheed Geschrieben 25. Mai 2006 Melden Geschrieben 25. Mai 2006 Oder ein "Wählerführerschein" könnte Abhilfe schaffen - warum sollen denn nur Zuwanderer beweisen müssen, dass sie unser politisches und gesellschaftliches System verstehen/ überblicken? Mich würde nicht wundern, wenn ein deutlich zweistelliger Prozentsatz unser lieben Mitbürger denken würde, dass Beckenbauer deutscher Kaiser ist.
APTSLOT Geschrieben 25. Mai 2006 Melden Geschrieben 25. Mai 2006 ... und er erwartet 31 Laender zum Staatsbesuch !
Tommy1808 Geschrieben 25. Mai 2006 Melden Geschrieben 25. Mai 2006 Oder ein "Wählerführerschein" könnte Abhilfe schaffen - warum sollen denn nur Zuwanderer beweisen müssen, dass sie unser politisches und gesellschaftliches System verstehen/ überblicken? müssen wir doch.. nennt man Schule, so mit Klausuren und so ;-)
Tommy1808 Geschrieben 25. Mai 2006 Melden Geschrieben 25. Mai 2006 In der letzten Zeit kommen zunehmend Bewerbungen auf meinen Tisch, die alle direkt in der Tonne landen. Die Leute sind zum Teil nicht mal mehr in der Lage ein fehlerfreies Anschreiben zu liefern. Gott ja.. vor 10 Jahren hat man für eine Rechtschreibschwäche ja noch Mitleid bekommen, heute wird es vermutlich selbst dann noch für eine Ausrede gehalten wenn man ein ärztliches Attest mitgibt ;-) Gruß, Thomas
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.