Zum Inhalt springen
airliners.de

Ural Airlines neu nach Hannover / Düsseldorf


728JET

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Der Header sagts: Ural Airlines nimmt anscheinend 1/7 immer sonntags Ekaterinburg-Hannover / Duesseldorf auf. Habs aber noch nicht bei Amadeus gefunden.

 

Weiterhin hat Ural Airlines 2 A320 geleast. Man hat wohl urspruenglich Neubauten erwogen, diese waeren aber erst ab 2009 zu bekommen gewesen.

Geschrieben

Ural Airlines, based at Koltsovo International Airport in Ekaterinburg, signed a letter of intent with Aughras Trading of Ireland for the lease of two A320-211s scheduled for delivery in August and September. They will be the carrier's first Western aircraft. Ural said it would have preferred to purchase the aircraft but could not secure a delivery slot prior to 2009.

 

Aus ATWOnline. Welche CNs die beiden haben kann ich so ad-hoc nicht sagen.

Geschrieben
Wo haben die denn die 320 her?

Sind CN238 und 271 etwa doch noch nicht "subject to be scrapped"?????

 

Was hast du auch immer mit diesen zwei Flugzeugen??? Du versuchst diese doch bei jeder Airline (die gerade mal noch A320 benötigt) unterzubringen :-)

 

Nein, es handelt sich um c/n 140 und 157, die momentan noch von der Nouvelair an Afriqiyah Airlines vermietet sind.

 

Mir ist dies schon mindestens zwei Monate bekannt.

Geschrieben

Dann würde das ja bedeuten, dass auch bald die Ural Airlines- für mich sind das mit die schönsten Tu 5 überhaupt auf einigen oder allen Weststrecken den Airbus einsetzt? Naja, hoffen wir mal, dass wenigstens die PRG Flüge noch mit der Tu5 geflogen werden, HAj/DUS und MUC wohl dann nicht mehr????????

noch glaube ich da nicht dran!!

  • 4 Monate später...
Geschrieben

Wer braucht Smintair - es gibt doch Ural Airlines... *ggg*

 

Rauchen während des Fluges

In den Flugzeugen der Luftverkehrsgesellschaft, die sowie Inlandsflüge als auch internationale Flüge ausführen, ist das Rauchen verboten (mit Ausnahme vom Fluggästen der Busineß-Klasse).

 

Q: http://de.uralairlines.ru/info/for_passenger/notice

 

Aber im Ernst - DUS und HAJ hat sich erledigt, oder? Laut Website werden die via PRG mit Anschluß durch OK angeboten.

Geschrieben

Laut CRS werden zum Winter hin alle Flüge nach Deutschland eingestellt (DUS, HAJ, MUC).

Hängt das vielleicht mit den auslaufenden Sonderregelungen bzgl. Einfluggenehmigung für die Tupolev Tu-154 zusammen!?

Geschrieben
Laut CRS werden zum Winter hin alle Flüge nach Deutschland eingestellt (DUS, HAJ, MUC).

Hängt das vielleicht mit den auslaufenden Sonderregelungen bzgl. Einfluggenehmigung für die Tupolev Tu-154 zusammen!?

 

Erstens: Ich weiß ja nicht, wo Du so suchst aber ich finde einwandfrei jeden Sonntag SVX-MUC-SVX vor - den ganzen Winte rlang.

 

Zweitens: DUS und HAJ gab es nicht, dementsprechend ist da wohl nicht viel einzustellen. Und auch da finde ich weiterhin die "via PRG" Flüge mit OK...

 

Drittens: Für die TU-154M läuft keine Einflugregelung aus, die kommen auch 2007 weiter nach D.

Geschrieben

Den MUC-Flug habe jetzt auch gefunden, allerdings jeden Samstag.

 

Düsseldorf und Hannover wurden diesen Sommer sehr wohl angeflogen:

U6 3749/3750 SVX - DUS - SVX jeden Sonntag mit Tu-154.

Der Flug nach Düsseldorf wurde auch während des Winterflugplans 2005/2006 nicht durchgeführt - HAJ wurde diesen Sommer zum ersten Mal angeflogen - die Verbindung dürfte zum Sommerflugplan 2007 wieder aufgenommen werden.

Geschrieben

Vieleicht etwas OT:

 

Aus Marketingsicht ... ist der Name "URAL" nicht nen bissle blöde? Also ich würde nicht mit denen fliegen. Aus meiner Sicht sogeriert URAL alt, kaputt, schlechte Wartung usw.

Geschrieben
Ja, allerdings denke ich das hier die Herkunft evtl. auch eine Rolle spielt.. aber naja .. war ja nur mal so laut gedacht :)

 

Nein, nicht "evtl. auch eine Rolle" sondern die EINZIGE Rolle. Das ist deren Heimat.

 

An was denkst Du denn bei Air France? An Rotwein und Baguette?

Geschrieben
Ja, allerdings denke ich das hier die Herkunft evtl. auch eine Rolle spielt.. aber naja .. war ja nur mal so laut gedacht :)

 

Nein, nicht "evtl. auch eine Rolle" sondern die EINZIGE Rolle. Das ist deren Heimat.

 

An was denkst Du denn bei Air France? An Rotwein und Baguette?

 

Wobei man dazu sagen sollte das Serdlovsk ... erm ... Ekaterinburg schon fast unter'm Ural liegt. Aber schade auch, daß die A320 nicht mehr das alte design tragen. Es gibt meiner Meinung nach nichts schöneres am Himmel als Ural's IL-86 - ein Augenschmaus vor dem Herrn.

Geschrieben

Ich finde es auf jeden Fall in Ordnung, wenn sich eine Airline nicht krampfhaft bemüht, die kulturelle und geographische Herkunft zu verschleiern. Wenn jetzt ein knallroter A 320 mit "U 6 Airlines" Aufschrift dagestanden hätte, wäre genauso gemeckert worden.

Ich persönlich assoziere mit Ural auch erst dann das Gebirge und dann ein Nutzfahrzeug (dem der Ruf anhängt, extrem robust und verläßlich zu sein)

 

Gruß

Geschrieben
Ja, allerdings denke ich das hier die Herkunft evtl. auch eine Rolle spielt.. aber naja .. war ja nur mal so laut gedacht :)

 

Nein, nicht "evtl. auch eine Rolle" sondern die EINZIGE Rolle. Das ist deren Heimat.

 

An was denkst Du denn bei Air France? An Rotwein und Baguette?

 

Wobei man dazu sagen sollte das Serdlovsk ... erm ... Ekaterinburg schon fast unter'm Ural liegt. Aber schade auch, daß die A320 nicht mehr das alte design tragen. Es gibt meiner Meinung nach nichts schöneres am Himmel als Ural's IL-86 - ein Augenschmaus vor dem Herrn.

 

Leider sind in dieser Beziehung nicht alle Köche (z.B. Airbusdeigner) deiner Meinung. Schade....

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...