Zum Inhalt springen
airliners.de

Germanwings ab 15.9. 2x tgl. Berlin SXF - Zweibrücken


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

GERMANWINGS PRÜFT BERLIN-FLÜGE AB ZWEIBRÜCKEN

 

Edit: Sie verpflichten sich, keine beleidigenden, obszönen, vulgären, verleumdenden, gewaltverherrlichenden oder aus anderen Gründen strafbaren Inhalte in diesem Forum zu veröffentlichen. Dazu gehören unter anderem auch urheberrechtlich geschützte Inhalte. Sämtliche nicht selbst erstellten und nicht zur freien Weiterverbreitung freigegebenen Informationen dürfen unter keinen Umständen komplett oder auszugsweise ins Forum kopiert werden, auch nicht, wenn die Quelle genannt wird. (Dazu gehören vor allem auch Nachrichtentexte. Ein Link zu der zu diskutierenden Quelle ist vollkommend ausreichend und verstößt nicht gegen das Urheberrecht.)

 

 

 

Zum besseren Verständnis hier die offizielle PM der Germanwings vom 7. Juli 2006:

 

http://www8.germanwings.com/de/unternehmen...t_n_h_4886.html

Geschrieben

Gab es nicht eine gleichlautende Zeitungsmeldung nicht schon vor circa einem Jahr? Möglich ist sicherlich vieles.

Die Strecke würde ab SXF bedient werden.

Aber ob das Aufkommen ausreicht für eine Tagesrandverbindung?

 

Übrigens überlegt auch die Bahn die ab 2007 verkehrenden ICE Züge Paris-Saarbrücken-Frankfurt nach Berlin zu verlängern.

Geschrieben

Ist aber halt doch ne sehr lange innerdeutsche Strecke, das Flugzeug wird hier trotz Bahn gebraucht.

 

SCN ist teurer als ZQW, und ZQW versucht meiner Meinung nach - bisher vergeblich- mit Kampfpreisen gegen SCN anzukommen.

 

Nur, wer kennt Zweibrücken? Selbst im nördl. Rheinland-Pfalz, also im eigenen Bundesland, kennen viele kein Zweibrücken.

 

4U hat auch selbst schonmal SCN-SXF ins Gerede gebracht und auch geprüft.

Geschrieben
Nun, wer kannte schon HHN vor 10 Jahren - ist wohl genau so ein Kaff. ;-)

 

Naja, mit Schönefeld siehts auch nicht besser aus, oder?

Ist doch bis heute auch noch ein Dorf mit Landeplatz.

 

Aber der Vergleich Hahn und Zweibrücken hinkt. Hahn ist lediglich ein Flugplatz mit ein paar umliegenden Ortschaften/Dörfern - ist halt eine sehr ländlich geprägte Gegend.

 

Die Stadt Zweibrücken (gehört übrigens wie Hahn zu Rheinland-Pfalz) selber hat 38.000 Einwohner und ein Einzuggebiet bis ins Saarland.

Saarbrücken in der Nachbarschaft hat über 180.000 Einwohner.

Geschrieben
Edit: Sie verpflichten sich, keine beleidigenden, obszönen, vulgären, verleumdenden, gewaltverherrlichenden oder aus anderen Gründen strafbaren Inhalte in diesem Forum zu veröffentlichen. Dazu gehören unter anderem auch urheberrechtlich geschützte Inhalte. Sämtliche nicht selbst erstellten und nicht zur freien Weiterverbreitung freigegebenen Informationen dürfen unter keinen Umständen komplett oder auszugsweise ins Forum kopiert werden, auch nicht, wenn die Quelle genannt wird. (Dazu gehören vor allem auch Nachrichtentexte. Ein Link zu der zu diskutierenden Quelle ist vollkommend ausreichend und verstößt nicht gegen das Urheberrecht.)
Geschrieben
Nun, wer kannte schon HHN vor 10 Jahren - ist wohl genau so ein Kaff. ;-)

 

Naja, mit Schönefeld siehts auch nicht besser aus, oder?

Hatte im Gegensatz zu HHN aber regelmäßige Bahnanbindung - inklusive Ausland (PRG/BUD).

Geschrieben

Yep,...sind dann die "ewig-Gestrigen", die den damaligen, auch so guten Zeiten hinterherlaufen, und der Realität nicht ins Gesicht schauen wollen - da kann auch ein Herr Walz die C9 nicht mehr aus den Schlammassen befreien.

Geschrieben

Hallo, wo ist denn nur der dazugehörige Zeitungsartikel? Ausserdem kommt doch dauernd dieser rot edit Hinweis, geht das nicht etwas dezenter? was hat denn nun die 4U dort vor- oder hat das nur wer geträumt?

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Morgen schreibt die Saarbrücker Zeitung, daß 4U ab Herbst zweimal täglich ZQW-SXF fliegen wird.

 

Samstags und Sonntags einmal täglich.

 

Na, dann sag ich mal viel Spass beim Geldverbrennen.

 

Denke, die Business-Paxe bleiben nebenan in SCN bei Cirrus. Cirrus kontert auch sicher mit Kampfpreisen.

 

Was ist das denn für eine Strategie bei 4U?

 

ZQW ist der erste Airport ohne jeglichen Flugverkehr den 4U neu ansteuert.

 

Denke wirklich, die Business-Paxe und Regierungsflieger bleiben nebenan in SCN bei Cirrus. Und diese Vielzahler werden bei 4U fehlen, was die Strecke unrentabel macht. Der Zielflughafen der Cirrus (THF) ist schonmal für diese Klientel besser als SXF.

 

Lassen wir uns überraschen und freuen uns auf einen Preiskampf!

 

Und zu SCN: Das hat man nun davon, wenn man Billigflieger ablehnt. Dann fliegen die halt ab ZQW! Da hab ich langsam echt kein Mitleid mehr. (4U hatte bereits mit SCN bzgl. der SXF-Strecke verhandelt)

 

Bitte Thread im Reiseforum schließen!!!Hatte den versehentlich dort gepostet!!!!

Geschrieben
Denke, die Business-Paxe bleiben nebenan in SCN bei Cirrus

 

Das würd ich pauschal nicht sagen. Wenn die Flugzeiten "geschäftsfähig" sind (Tagesrand) wird sicherlich Interessenten haben, die 4U Cirrus vorziehen. Desweiteren wird es sicherlich noch genug Paxe geben, die bislang per Bahn oder Auto den Weg auf sich genommen haben, für die war Cirrus zu teuer. Ein Versuch diese Verbindung aufzunehmen, ist es allemal Wert.

Geschrieben

Also mir fehlt vollkommen das Verständnis. Zwar wird ja dann wohl eine 3. Maschine in SXF stationiert, aber dann einen so wertvollen, doppelten Tagesrandan an ein Ziel zu "verschwenden", was bisher außer ein paar Luxair PMI Flügen null Flugverkehr hat, macht m.E. keinen Sinn.

Und ich kann mir wirklich nicht vorstellen,dass sich die Flüge füllen lassen.

Geschrieben

Ob Germanwings an den Mini-Airports gefallen findet? GSE war wohl erst der Anfang.... dann dürfte Zweibrücken im nächsten Jahr der Airport mit dem größten %- Paxwachstum sein. :)

Geschrieben

Ja, hab doch bereits geschrieben, daß man den Thread im Reise-Forum schließt!

 

Wie ichs mir gedacht habe...

 

Eben meldet der Saarländische Rundfunk, daß sich das Land Rheinland-Pfalz die Flüge einiges kosten lassen wird und kräftig zubuttert. Mehr wird wohl morgen bekannt.

 

Dann kann man sich die Kooperationsabsichten mit SCN aber echt endgültig in die Haare schmieren...

 

Vielleicht geht der Schuß am Ende für ZQW nach hinten los.

Geschrieben

Vorhin haben sie sogar schon im 3. Programm von RheinlandPfalz in den TV-Nachrichten davon berichtet. Tickets seien für unter 100eur return zu haben, meinte der sprecher. Merkwürdige Preisangabe für 4U.

Pressekonferenz sei aber erst morgen.

Bin ja mal gespannt.

Geschrieben

...und ist bestätigt!

 

Quelle: http://www.swr.de/nachrichten/rp/-/id=1682...dggf/index.html

 

 

Germanwings fliegt von Zweibrücken nach Berlin

 

Der Lufthansa-Billigflieger Germanwings wird ab Mitte September täglich Flugverbindungen zwischen Zweibrücken in der Südwestpfalz und Berlin anbieten. Insgesamt werde zwölf Mal pro Woche geflogen, kündigte Wirtschaftsminister Hendrik Hering (SPD) in Mainz an.

 

Geschäftsreisende können dann laut Verkehrsministerium morgens nach Berlin und abends zurück fliegen. Es werde aber auch erwartet, dass die Linie viele Urlaubsgäste in die Region bringe.

 

Nach Medienberichten hätte ein Engagement von Germanwings in Zweibrücken möglicherweise Auswirkungen auf die geplante Zusammenarbeit mit dem benachbarten Flughafen in Saarbrücken. Die Flughäfen in der strukturschwachen Region zählen zu den kleineren Einrichtungen im internationalen Flugverkehr und haben noch Kapazitäten.

 

Gutachter befürworten Flughafen-Kooperation

Von den Ländern Rheinland-Pfalz und Saarland beauftragte Gutachter hatten sich schon 2002 für eine enge Zusammenarbeit der beiden Flughäfen ausgesprochen. Dabei sollte Saarbrücken mit seiner zwei Kilometer langen Piste den Passagierverkehr für Flüge mit bis zu vier Stunden Dauer abdecken, Zweibrücken sollte sich mit seiner drei Kilometer langen Bahn auf Charter-Fernflüge und Luftfracht spezialisieren.

 

Germanwings kündigt Offensive an

Germanwings hatte Anfang Juni angekündigt, die Zahl der Passagiere von 5,5 Millionen im Jahr 2005 auf 7,3 bis 7,5 Millionen in diesem Jahr steigern zu wollen. Auch beim Umsatz werde ein zur Zuwachs von 400 Millionen Euro (2005) auf bis zu 570 Millionen Euro angestrebt. Germanwings hat nach eigenen Angaben 24 Flugzeuge in Betrieb und beschäftigt 776 Mitarbeiter.

Geschrieben

Germanwings nennt in der Buchungsmaske ZQW "Zwei-/Saarbrücken"! Ist sowas erlaubt??? Eine Unverschämtheit noch mit Saarbrücken zu werben!

Das ist ja wie bei Ryanair! Die Flughafenbezeichnung sollte echt mal geprüft werden.

 

Der Hinflug morgens (8.35 Uhr) ist für Geschäftsreisende zu spät, zumal man noch ab Schönefeld in die Innenstadt muss.

 

Der Abendflug ab ZQW ist um 20.05 Uhr.

Geschrieben
Der Hinflug morgens (8.35 Uhr) ist für Geschäftsreisende zu spät, zumal man noch ab Schönefeld in die Innenstadt muss.

 

Der Abendflug ab ZQW ist um 20.05 Uhr.

 

Termine, wo Leute anreisen werden doch selten vor 10 Uhr gemacht. Wer um 08.35 Uhr ab ZQW fliegt, kann um 10.30 Uhr in der Innenstadt von BER oder im gesamtlichen südlichen und östlichen Teil sein, das ist absolut ausreichen für 80% aller Termine.

 

Und wenn es Konferenzen oder Tagungen sind, die unbedingt schon um 09.00 Uhr anfangen mpssen, dann reisen die Leute meist eh schon am Abend vorher an.

 

Es geht ja auch nicht nur um den Verkehr NACH SXF sondern mal will ja auch Leute nach ZQW fliegen. Und die können mit einer noch früheren Abflugzeit ex SXF und einer noch früheren Ankunftszeit in ZQW kaum was anfangen.

 

Ich denke aus meiner eigenen Sicht (wie ich meine Termine so habe), daß damit 95% der potentiellen Geschäftskunden gut mit leben können.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...