Zum Inhalt springen
airliners.de

Germanwings ab 15.9. 2x tgl. Berlin SXF - Zweibrücken


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Ja, kann alles bestätigen, die Germanwings war hier am FKB. Wie oben schon geschrieben, waren hohe Herrschaften an Bord u.a. einer der gerne 09 Kanzler werden will. Hab es mit den Kennungen nicht so, aber glaube das die AKNV mal am FKB (Eurowings) stadioniert war, oder wars doch ne andere?? Grüße ausm Badischen

 

Es war die AKNV!

(gestern Abend auf dem Hinflug war´s der "BÄRLINFLIEGER" D-AKNO )

 

Bin ja selber drin gesessen...

Übrigens direkt hinter dem netten Herrn B. , welcher allerdings wegen seinem etwas engen Zeitplanes in FKB ausgestiegen ist , um von dort mit dem Heli direkt zu einem Termin nach MZ zu fliegen. Für ZQW war da leider keine Zeit mehr...

Hab mich trotzdem einige Minuten mit ihm ganz locker unterhalten ;)

 

Der Hopser von FKB nach ZQW dauerte nur 20 min von off-block bis on-block!

 

Aufgetankt wurde direkt vor der Feuerwache mit Feuerwehrfz. am Flieger, damit wir Paxe drin bleiben konnten...

Geschrieben

Ja, nee, is klar.. Die Kennung is wichtiger als das Wetter. Gerade mal einer (!) nach mir festgestellt daß 4U in SXF gestartet ist obwohl ZQW schon geschlossen war (Kat I in ZQW). Aber es ist natürlich viiiiiel wichtiger über die Reg. der Fliegers zu diskutieren...

Geschrieben

Tja - Die Hoffnung (auf besseres Wetter) stirbt zuletzt. Ich persönlich halte es nicht für soooo erwähnenswert, dass ein Pilot in SXF startet, wenn der Zielflughafen temporär geschlossen ist. Das ist doch an der Tagesordnung - oder? Er wird schon seine Gründe gehabt haben trotzdem zu starten. Alternates standen ja zur Verfügung.

Meine Beobachtung gestern war, dass der Standard-Wetterbericht etwas daneben lag. Die Auflösung der Nebel- bzw. Hochnebeldecke wurde für den Vormittag vorhergesagt, was dann später auf den Nachmittag verschoben wurde.

Gruß

FKB

Geschrieben
Tja - Die Hoffnung (auf besseres Wetter) stirbt zuletzt. Ich persönlich halte es nicht für soooo erwähnenswert, dass ein Pilot in SXF startet, wenn der Zielflughafen temporär geschlossen ist. Das ist doch an der Tagesordnung - oder? Er wird schon seine Gründe gehabt haben trotzdem zu starten. Alternates standen ja zur Verfügung.

Meine Beobachtung gestern war, dass der Standard-Wetterbericht etwas daneben lag. Die Auflösung der Nebel- bzw. Hochnebeldecke wurde für den Vormittag vorhergesagt, was dann später auf den Nachmittag verschoben wurde.

Gruß

FKB

 

ZUSTIMMUNG ! ! !

 

Übrigens konnte Germanwings den Passagieren an Bord (Presse + zahlende Kundschaft) den Ablauf gut mit dem Thema "Sicherheitsphilosophie" verkaufen. - Daß man sich genau an die Vorschriften hält und der Pilot dementsprechend entscheidet, ob der Landeanflug fortgesetzt werden kann oder abgebrochen werden muß.

Es gab an Bord keinerlei Beschwerden ! ! !

Insgesamt war die Stimmung an Bord erstaunlich locker!

Trotzdem war hör- und sichtbar ein Aufatmen zu vernehmen, als entschieden wurde, NICHT nach CGN sondern nach FKB auszuweichen!!!!

(nix gegen CGN, aber es wäre im Zweifelsfall für einen Bustransfer nach ZQW der absolute Gau gewesen)

Geschrieben
Saarländische Journalisten fragen belustigt, ob man nicht nach Ensheim ausweichen wolle. Winkelmann: „Auf der kurzen Bahn würde ich als Pilot mit dieser großen Maschine nicht landen.“

 

Ja, nee, is klar, Herr Winkelmann... *ggg*

 

Ging wohl eher um das Vermeiden einer Blamage gegenüber SCN...

Geschrieben

Genau! Als ob ein Mini-Airbus A319 nicht in SCN landen könnte...

 

Da hat der Herr Winkelmann aber keinen großen Sachverstand gezeigt! Peinlich!

 

Es wäre wohl in der Tat nach SCN umgeleitet worden, jedoch war der Flughafen auch dicht. Wäre sehr peinlich geworden für die Pfälzer Prominenz, ich hätte es sehr witzig gefunden...

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Naja, also für die C9 in SCN ist es auch ned besser. Auch da war Nebel und die Maschine is mit Verspätung raus. Das ist leider das gemeinsame Schicksal der beiden Flughäfen SCN und ZQW.

Aber der Herbst hatte schon immer viel Umleitungen für die Region.

Geschrieben

Wobei SCN und Cirrus da ganz klar im Vorteil sind, da die Maschinen dort gebased sind und im Nebel starten können. Da gehen dann die Frühmaschinen raus.

 

In ZQW muss die 4U auf dem Frühflug erstmal aus Berlin landen können...

 

Stimmt, hatte dort wieder 4 Stunden Verspätung. Mindestens zum vierten Mal in den letzten 12 Tagen.

Geschrieben

@ L1011Tristar

 

Ich erzähl Dir jetzt nicht wie oft C9 in der Vergangheit schon woanders gelandet ist bei den Frühumläufen und auch abends, weil SCN dicht war! Ist leider in der Region auch nicht anders zumachen im Herbst.

Aber stimmt schon, C9 hat nen kleinen Vorteil, der aber spätestens mit der 1581/1582 bei schlechtem Wetter schon wieder weg ist.

Geschrieben

lieber tristar auch hier kann ich dir nicht recht geben, es war das dritte mal.

 

wie oft im letzten herbst flugzeuge von scn nach zqw geflogen sind will ich hier jetzt nicht sagen. ach nee warte mal ist schon 2 jahre her. hf flog ja letzten winter nicht von scn und die anderen dürfen anscheinend nicht in zweibrücken runter, und wenn doch müssen die paxe im fliger bleiben, bis es 2 stunden weiter geht.

 

aber das sagen wir mal nicht, gell

Geschrieben

Ach, gehen die Sandkastenspiele hier jetzt auch los?

 

Wie oft leitet denn LG aus LUX und FR aus HHN nach SCN um? In der Jahreszeit auch des öfteren, da SCN Alternate Nr.1 für LG und FR hier ist.

 

Und wenn SCN mal dicht ist, muss auch dort umgeleitet werden, is doch klar. Nur weichen alle Airlines außer HF nach LUX aus, ich glaube ein Air Via-Flug ging auch mal nach HHN.

 

Aber das Thema hier ist 4U in ZQW, da sollten wir alle mal wieder drauf zurückkommen.

Geschrieben

@L1011Tristar: Du kannst nur aus dem Saarland kommen, stimmts?

Warum redest Du alles hier was Richtung Zweibrücken geht schlecht?

Für das Wetter kann doch keiner was. Nur zur Info: Bin heute früh nach Saarbrücken(und das aus Hessen wohlgemerkt) um nach München zu fliegen, wichtiger geschäftlicher Termin. Und was war? Saarbrücken wegen Nebel zu, mein Flug rigoros gecancelt! Termin abgesagt! Klasse Show!

Die Germanwings sorgen wenigstens dafür dass ihre Passagiere zum Zielflughafen gelangen, wenn auch verspätet.

 

Ein Tipp von mir: Gib doch Zweibrücken mal ne Chance bevor Du weiterhin solche Dinge hier verbreitest.

Geschrieben

Ui, der Maske! Du hattest doch in der Vergangenheit hier schon Zeug geschrieben was ich Dir nicht abgenommen habe! Von mir bekommste hier keine Antwort.

 

Und ich war letztens auf 4U gebucht, der Flug aus Berlin wurde auch komplett annulliert... Wers glaubt...

 

Wo habe ich denn jetzt was schlechtes über Zweibrücken geschrieben? Hab nur was von Nebel geschrieben! Willste mir den Mund verbieten und alles Unangenehme unter den Tisch kehren? Wir sind nicht in China, mein Lieber.

 

Ich bitte Dich, mich hier nicht mehr so dumm anzumachen und auf PN darfste auch gerne verzichten.

Geschrieben

@ L1011Tristar

 

Ich denke Maske meint Dein Unterton in manchem Statement, auch wenn Du es vielleicht nicht so meinst :-).

 

Was meintest Du denn mit "Flug gecancelt - wers glaubt"? Das versteh ich nicht. Hat 4U neulich einen kompletten Flug in ZQW gestrichen?

Geschrieben

Ja, es wurde vor kurzem der Frühflug SXF-ZQW komplett gestichen, wegen Nebel. Paxe wurden umgebucht.

 

Das war eine ironische Anspielung von mir, ich war natürlich nicht auf dem Flug. Betroffene User werden die Anspielung verstehen.

 

Klar, ZQW werde ich wohl nie lieben. Nichtsdestotrotz fliege ich von dort.

Geschrieben

Ahso, wusste ich nicht.

Aber hab Dir ja schon mehrfach gesagt, dass ist die Lage der gesamten Region; wobei wir wieder bei der Topographie wären. Nebel ist in der Region im Herbst und im Winterhalbjahr leider Standard, was zuweilen schon arg an die Nerven gehen kann (weiß von was ich rede), sowohl bei Passagieren alsauch bei den Mitarbeitern von Flughäfen und Airlines.

Geschrieben

Ich fände es besser lieber mal sachlich auf was zu antworten als gleich mit Kanonen auf Spatzen zu schiessen, lieber L1011Tristar.

Lieber Tristar, hat dich doch keiner persönlich angegriffen. Ich wollte nur mit meinem Bericht sagen: In Zukunft flieg ich eben wieder von meinem Heimatflughafen Frankfurt! Da komm ich wenigstens an.

Was in Saarbrücken-Zweibrücken zur Zeit abgeht wird durch solche Aussagen (kommen wohl mehr unqualifizierter aus dem Bereich Saarland als aus der Pfalz) nur noch mehr angeheizt, bitte auch dies nicht persönlich nehmen.

Germanwings und Hapagfly haben sich eben für Zweibrücken entschieden, das ist für Saarbrücken eine Niederlage, mit der man halt nun fair umgehen muß. Das Leben besteht aus Höhen und Tiefen, Zweibrücken hat bisher nur Tiefen und Niederlagen hinnehmen müssen, jetzt ist eben mal Saarbrücken dran. Kann sich aber ja auch mal wieder ändern. Nur Fair und sachlich muss man bleiben!

Geschrieben

Unsere Nebelregion kann man glaube ich bis FKB, HHN und LUX ausdehnen...

 

Wobei LUX und HHN jedoch CATIIIa haben, oder?

 

SCN und ZQW müssen sich mit CATI begnügen.

 

Ein Freund von mir behauptet, SCN könne man auf CATII hochrüsten.

Geschrieben

LUX und HHN hab ich aufgrund der CAT IIIa Anflugmöglichkeit bewusst ausgelassen.

Ausbaumöglichkeiten in Bezug auf CAT Bedingungen sind in ZQW besser vorhanden als in SCN.

Geschrieben

lt Zeitung von heute morgen, soll der Aufsichtsrat des Flughafens Zweibrücken am Montag entscheiden ob die Landebahn eine Befeuerung bekommt, damit bei Nebel gelandet werden darf.

Stand auch was von CAT II oder so dabei

 

Kenn mich da nicht aus, war der Meinung Zweibrücken hätte eine Befeuerung

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...