Blindflug Geschrieben 4. Juli 2006 Melden Geschrieben 4. Juli 2006 Fakt ist: Lufthansa schrumpft transatlantisch und im Nahen Osten. Das ist bedingt richtig. Die Zahl der Passagiere wächst bei LH langsamer als der Gesamtmarkt. LH hatte ab D in Richtung USA /Kanada vor ca.10 Jahren einen Marktanteil von ~ 52 %. Heute sind es "nur" noch ~ 45 %. Und das obwohl auch bei der DLH die Passagierzahlen wachsen.
YHZ Geschrieben 4. Juli 2006 Melden Geschrieben 4. Juli 2006 @ Blindflug: Nun, dann schrumpft aber maximal der Marktanteil ... oder?
Gast Geschrieben 4. Juli 2006 Melden Geschrieben 4. Juli 2006 Klare Aussage Mayrhuber auf der HV 2006 Ertrag geht vor Marktanteil. Wenn CO und DL meinen, jedes Kuhdorf in Europa anfliegen zu müssen, dann kann das ja keine Aufforderung für eine gut geführte Firma sein, gleiches in den USA zu machen.
Blindflug Geschrieben 4. Juli 2006 Melden Geschrieben 4. Juli 2006 @ Blindflug: Nun, dann schrumpft aber maximal der Marktanteil ... oder? Richtig. Der Marktanteil schrumpft,aber die absoluten Passagierzahlen wachsen.Nur halt langsamer als die der Konkurrenz. Auch wenn der Marktanteil schrumpft, können die Gewinne steigen.
Short Landing Geschrieben 4. Juli 2006 Melden Geschrieben 4. Juli 2006 Fällt jedoch der Marktanteil auf einen kritischen Wert zurück, dann ist zugleich auch der Ertrag schlecht, weil die eigentliche Hub-Funktion nicht mehr gegeben ist für Lufthansa. Mit anderen Worten muß die Lufthansa in vielen Märkten präsent sein und auch einen gewissen Marktanteil generieren. Mit New York ist das ohnehin der Fall. Hier wurden die Kapazitäten ex FRA zuletzt deutlich erhöht. Hier stellt sich aber wirklich dier Frage warum nur in Frankfurt. Wird hier der Süden wegen der Konkurrenz im Westen und Norder durch CO seitens der LH für mich schon bekämpft. Wenn jetzt COA noch Flüge ex STR aufnimmt, wird das abermals den Marktanteil, aber auch den Ertrag drücken.
STR-SEA Geschrieben 4. Juli 2006 Melden Geschrieben 4. Juli 2006 .....Wenn jetzt COA noch Flüge ex STR aufnimmt, wird das abermals den Marktanteil, aber auch den Ertrag drücken. Ähhhh, ok, sorry, bissel off-topic, aber hab ich was verpasst ? Seit wann will den CO nach STR fliegen ? Hab grade mal gegooglet, aber nichts gefunden.... Zum Thema: Tja, ich denke, dass die bei LH das schon einigermaßen planen - wobei ich doch denke, dass die Wirtschaftskraft ex HAM durchaus vorhanden wäre... Ist nen endloses Thema - also, warten wir drauf, was offiziell bestätigt wird (oder auch nicht ^^).....
NoCRJ Geschrieben 4. Juli 2006 Melden Geschrieben 4. Juli 2006 HAM dagegen eignet sich als Umsteigeort nicht so sehr Kannst Du das erläutern? Diese Aussage verstehe ich so nicht. Kein Wunder, Du hast sie ja auch aus dem Kontext gerissen... ;-) Hier noch einmal die Abschnitte meines Beitrages, die vor diesem Satz kamen: @Hubs in FRA und MUCFRA (...) liegt geographisch guenstig fuer sehr viele Verkehrsstroeme (...) Aehnliches gilt auch fuer Muenchen: optimal gelegen als Umsteigeort fuer die sehr wirtschaftsstarken Regionen Norditaliens und fuer die "suedlicheren" Verkehrsstroeme Um eine Analogie zu bringen: Hamburg Hbf ist als Umsteiger-Knotenpunkt der Deutschen Bahn auch weniger wichtig als z. B. Koeln oder Frankfurt. Warum? Weil Hamburg am Rande des Netzes liegt, "hinter" Hamburg ist nicht mehr viel, wohin man umsteigen koennte. Aehnlich im Flugverkehr: Hamburg eignet sich optimal als Knotenpunkt von Verkehrsstroemen von/nach Skandinavien und Baltikum. Aber auch nicht fuer sehr viele andere. Das ist fuer die LH - und um die ging's in meinem Beitrag ja - aber recht uninteressant. Man wuerde naemlich Flugzeuge aus Laendern mit insgesamt weniger als 30 Mio. Einwohnern in HAM landen und die Paxe umsteigen lassen - und dieses Umsteigerpotenzial reicht einfach nicht aus, um ein grosses Netz an nach Sueden abgehenden Fluegen zu fuettern. Also auch hier: HAM liegt am Rande des Netzes, und eignet sich daher als Umsteigeknotenpunkt weniger als FRA und MUC.
flieg wech Geschrieben 4. Juli 2006 Melden Geschrieben 4. Juli 2006 Wenn CO und DL meinen, jedes Kuhdorf in Europa anfliegen zu ... [scherzmodus ein] und wieso werden dann in muc und fra von der DLH als H(P)ubs betrieben [/scherzmodus aus] also, ich denke kurzfristig werden weder COA, DL oder auch UAE eine große Änderung bei der DLH herbeiführen...aber mittelfristig ist es dann eben doch so, dass Langstreckenpaxe ex Deutschland Alternativen haben, um zB. in die USA zu kommen.... und davor fürchtet sich die DLH ja auch, dass naemlich zuviel gutbezahlende Passagiere kein Interesse mehr haben an einem Umstieg über FRA oder MUC, sondern lieber gleich nonstop fliegen....und wenn der DLH zb.ex HAM tgl etwa 30 Passagiere abhanden kommen, die vorher 1500 EURO und mehr für ein DLH Ticket ausgegeben haben, dann läppert sich das über das Jahr schon zu einem Betrag von über 15 Mio EURO!
728JET Geschrieben 4. Juli 2006 Melden Geschrieben 4. Juli 2006 Drehs mal um: je mehr Destinationen LH in den USA anfliegt, desto mehr Chancen haben US-Passagiere ohne US-Hubs nach Europa/D zu kommen. Geht in beide Richtungen.
Chris99 Geschrieben 4. Juli 2006 Melden Geschrieben 4. Juli 2006 und davor fürchtet sich die DLH ja auch, dass naemlich zuviel gutbezahlende Passagiere kein Interesse mehr haben an einem Umstieg über FRA oder MUC, sondern lieber gleich nonstop fliegen....und wenn der DLH zb.ex HAM tgl etwa 30 Passagiere abhanden kommen, die vorher 1500 EURO und mehr für ein DLH Ticket ausgegeben haben, dann läppert sich das über das Jahr schon zu einem Betrag von über 15 Mio EURO! Die Frage ist nur: Fliege ich leiber über einen Hub in Deutschland oder z.B. Paris oder London oder lieber über Atlanta, Chicago, Newark, JFK?
Lev Geschrieben 4. Juli 2006 Melden Geschrieben 4. Juli 2006 Es kommt aufs gleiche an^^ Ist Geschmackssache.
Tommy1808 Geschrieben 4. Juli 2006 Melden Geschrieben 4. Juli 2006 Es kommt aufs gleiche an^^ Ist Geschmackssache. Baggage ID, Einreise, Zoll...... das spare ich mit liebend gern beim umsteigen. Vielleicht bringen die US Airlines ja verstärkt Direktverbindungen weil die Passagiere nicht mehr so gern in den USA umsteigen, man weiß es ja nicht....
Chris99 Geschrieben 4. Juli 2006 Melden Geschrieben 4. Juli 2006 [quote name="Tommy1808" Baggage ID' date=' Einreise, Zoll...... das spare ich mit liebend gern beim umsteigen. Vielleicht bringen die US Airlines ja verstärkt Direktverbindungen weil die Passagiere nicht mehr so gern in den USA umsteigen, man weiß es ja nicht....[/quote] Für denjenigen, der von HAM nach N.Y. will ist das ja OK. Aber viele von den REisenden werden rbrn nicht nach N.Y., sondern irgendwo anders in die USA.
Tommy1808 Geschrieben 4. Juli 2006 Melden Geschrieben 4. Juli 2006 [quote=Tommy1808" Baggage ID' date=' Einreise, Zoll...... das spare ich mit liebend gern beim umsteigen. Vielleicht bringen die US Airlines ja verstärkt Direktverbindungen weil die Passagiere nicht mehr so gern in den USA umsteigen, man weiß es ja nicht....[/quote] Für denjenigen, der von HAM nach N.Y. will ist das ja OK. Aber viele von den REisenden werden rbrn nicht nach N.Y., sondern irgendwo anders in die USA. schon klar, ich hab ja auch nicht geschrieben "nur noch", sondern "verstärkt". Gruß, Thomas
HAMFlyer Geschrieben 4. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 4. Juli 2006 Wenn CO und DL meinen, jedes Kuhdorf in Europa anfliegen zu ... [scherzmodus ein] und wieso werden dann in muc und fra von der DLH als H(P)ubs betrieben [/scherzmodus aus] also, ich denke kurzfristig werden weder COA, DL oder auch UAE eine große Änderung bei der DLH herbeiführen...aber mittelfristig ist es dann eben doch so, dass Langstreckenpaxe ex Deutschland Alternativen haben, um zB. in die USA zu kommen.... und davor fürchtet sich die DLH ja auch, dass naemlich zuviel gutbezahlende Passagiere kein Interesse mehr haben an einem Umstieg über FRA oder MUC, sondern lieber gleich nonstop fliegen....und wenn der DLH zb.ex HAM tgl etwa 30 Passagiere abhanden kommen, die vorher 1500 EURO und mehr für ein DLH Ticket ausgegeben haben, dann läppert sich das über das Jahr schon zu einem Betrag von über 15 Mio EURO! Da schließe ich mich an, genau dass ist was die meisten Paxe nicht mehr wollen. Umsteigen. Sondern direkt von A nach B und nicht noch über C, denn über C kostet auch noch eine Menge Zeit und die haben viele nicht.
Gast Geschrieben 4. Juli 2006 Melden Geschrieben 4. Juli 2006 Oh Herr, lass Hirn regnen! Das Thema war Marktanteile und dann kommt eine DB daher und faselt was vom umsteigen und schon ist der thread wieder hijacked. Merke, nur wenige Passagiere wohnen an einem Hub und wollen zu einem hub. Der Rest muss umsteigem, egal ob und Europa oder USA. Also wieder hin zu Marktanteilen, und da bin ich eher auf der Seite der LH, die Yield über Marketshare setzt und keine Strecken in die US Provinz eröffnet von denen sie nicht überzeugt ist das diese sich rechnen. Und kommt mir jetzt bitte nocht mit vollen Fliegern. TWA ist mal STL-FRA geflogen, der break-even lag bei 120%. .
Tommy1808 Geschrieben 4. Juli 2006 Melden Geschrieben 4. Juli 2006 Das Thema war Marktanteile und dann kommt eine DB daher und faselt was vom umsteigen und schon ist der thread wieder hijacked. ..und ich dachte schon das Thema sei "Ärger zwischen Lufthansa und Emirates HAM-NYC "...... ;-)
Gast Geschrieben 4. Juli 2006 Melden Geschrieben 4. Juli 2006 Das Thema war Marktanteile und dann kommt eine DB daher und faselt was vom umsteigen und schon ist der thread wieder hijacked. ..und ich dachte schon das Thema sei "Ärger zwischen Lufthansa und Emirates HAM-NYC "...... Rischdisch, und da waren wir Themennah bei Marktanteilen, die EK der LH ja in HAM abnehmen möchte, mit Preisen auf die LH nicht einsteigen will. . . ;-)
Tommy1808 Geschrieben 4. Juli 2006 Melden Geschrieben 4. Juli 2006 Das Thema war Marktanteile und dann kommt eine DB daher und faselt was vom umsteigen und schon ist der thread wieder hijacked. ..und ich dachte schon das Thema sei "Ärger zwischen Lufthansa und Emirates HAM-NYC "...... Rischdisch, und da waren wir Themennah bei Marktanteilen, die EK der LH ja in HAM abnehmen möchte, mit Preisen auf die LH nicht einsteigen will. . . ;-) joa.. so kommt halt Off Topic.. Stück für Stück. Auch noch im Büro (bzw. im Konferenzraum mit Beamer..wenn ich schon hier sein muss,..) oder kein Interesse an Fussball....?
kingair9 Geschrieben 4. Juli 2006 Melden Geschrieben 4. Juli 2006 Auch noch im Büro (bzw. im Konferenzraum mit Beamer..wenn ich schon hier sein muss,..) oder kein Interesse an Fussball....? Dritte Möglichkeit: Auf Dienstreise sein und alleine im Hotelzimmer gucken, dabei ab und an auf das Notebook schauen... ;-)
Gast Geschrieben 4. Juli 2006 Melden Geschrieben 4. Juli 2006 Nö, zu Hause auf der Terasse, Fernseher vor der Nase und Notebook mit WLAN draussen. Geht beides, so wie laufen und Kaugummie kauen.
kingair9 Geschrieben 4. Juli 2006 Melden Geschrieben 4. Juli 2006 Und die Frau ist fürs Bierholen zuständig? *lol*
Tommy1808 Geschrieben 4. Juli 2006 Melden Geschrieben 4. Juli 2006 Und die Frau ist fürs Bierholen zuständig? *lol* ..und ich muss zum Automaten vor der Tür laufen!!! Gut das ich kein Bier mag, sonst würde ich mich wohl ärgern das keins drin ist. Die Azubine, die den Bock geschossen hat dem ich grad nachjage, darf morgen definitiv erstmal in meinem Büro antanzen und kriegt ne Sonderaufgabe für Sonntag abend. Die Antennekabel nehm ich dann mit.....
kingair9 Geschrieben 4. Juli 2006 Melden Geschrieben 4. Juli 2006 Da hab ichs einfacher - hab den Termin selber gemacht und die Reise selber gebucht - nur vorher nicht auf den Spielplan geschaut... *imdenallerwertestenbeiss*
Tommy1808 Geschrieben 4. Juli 2006 Melden Geschrieben 4. Juli 2006 Da hab ichs einfacher - hab den Termin selber gemacht und die Reise selber gebucht - nur vorher nicht auf den Spielplan geschaut... *imdenallerwertestenbeiss* ich hab wenigstens jemanden den ich bestrafen kann.... und ich war schon im Treppenhaus.. ich hätte nur so tun müssen als hätte ich nix gehört.... grrr
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.