Zum Inhalt springen
airliners.de

Notausstieg nicht besetzt!?


Moe

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi!

Heute flog ich mit Augsburg Airways von MUC nach DTM. Während des kompletten Fluges war der Notausstieg 11F nicht besetzt. Ist das erlaubt, wenn die Auslastung gering ist (war 40%)?

Geschrieben
Hi!

Heute flog ich mit Augsburg Airways von MUC nach DTM. Während des kompletten Fluges war der Notausstieg 11F nicht besetzt. Ist das erlaubt, wenn die Auslastung gering ist (war 40%)?

 

ja, der Exit muss nicht besetzt sein

Geschrieben

Das ist der Job der FA's, Passagiere sollen doch nur assistieren.

 

"If you're seated in an exit row, you may be required to assist the crew in an emergency"

Geschrieben
Das ist der Job der FA's, Passagiere sollen doch nur assistieren.

 

"If you're seated in an exit row, you may be required to assist the crew in an emergency"

 

ich versuche mir grade bildlich vorzustellen wie sich zwei der vier FAs auf einer 738 nachdem sie die Türen Bug und achtern aufgemacht haben durch die Passagiere zum Wingexit durchschlagen um den aufzumachen....

 

Gruß, Thomas

Geschrieben

>>>ja, bei V Bird war es anders. Da mussste der Exit immer besetzt sein.

 

Hatte der Vau-Vogel jemals einen Flug, auf dem die Zahl der Passagiere ausreichte, um die Notausgaenge zu besetzten?

 

Eher nicht, oder?

 

;-)

Geschrieben
Klar, es gab immer Idioten, die ich von einer netten F/A freilwillig in die Exit Row setzen ließen - mich eingeschlossen. ;o)

Wieso Idioten, die Reihe 12 war doch das non plus Ultra.

Geschrieben

Das Fenster???

 

Mir hat so ein Schweizer mal gesagt, ich müsste die ganze Tür rausschmeissen!

 

Wie ich die kenne, hätten die mir die in Rechnung gestellt, die Schlitzohren!

Geschrieben
Das Fenster???

 

Mir hat so ein Schweizer mal gesagt, ich müsste die ganze Tür rausschmeissen!

 

Ja, das ganze Teil - ich wüßte auch nicht, wie ich durch so ein Fenster rauskommen könnte. ;o)

Geschrieben

Also wenn ich letztens die "Anleitung" im Flieger richtiig verstanden habe, dann muss man den Plastikgriff oben an der Tür eindrücken, kräftig daran ziehen und dann durch die entstandene Öffnung rauswerfen ( So in etwa gehts glaub ich *lol* :D ). :) Ich hatte aber zu diesem Zeitpunkt gerade keine Lust es zu probieren, kann ja jemand anderes machen und ggf. berichten :D

Geschrieben

@Marius

Nein die Flugbegleiter müssen da nichts Drücken (Bei den Overwing Exits). Du könntest den Notausgang jeder Zeit offnen wenn du es möchtest. Das ist ja auch der grund von einem Notausgang oder??

 

Die Normalen Türen müssen "Scharf" gemacht werden damit die Rutsche rauskommt.

 

Grus 737NG

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...