Moe Geschrieben 25. Juli 2006 Melden Geschrieben 25. Juli 2006 Hi! Heute flog ich mit Augsburg Airways von MUC nach DTM. Während des kompletten Fluges war der Notausstieg 11F nicht besetzt. Ist das erlaubt, wenn die Auslastung gering ist (war 40%)?
Tommy1808 Geschrieben 25. Juli 2006 Melden Geschrieben 25. Juli 2006 Hi!Heute flog ich mit Augsburg Airways von MUC nach DTM. Während des kompletten Fluges war der Notausstieg 11F nicht besetzt. Ist das erlaubt, wenn die Auslastung gering ist (war 40%)? ja, der Exit muss nicht besetzt sein
conrad Geschrieben 25. Juli 2006 Melden Geschrieben 25. Juli 2006 Danke für die schnelle Antwort! ja, bei V Bird war es anders. Da mussste der Exit immer besetzt sein.
Tommy1808 Geschrieben 25. Juli 2006 Melden Geschrieben 25. Juli 2006 Danke für die schnelle Antwort! ja, bei V Bird war es anders. Da mussste der Exit immer besetzt sein. aber als Company Procedure, nicht weil es vorgeschrieben ist...macht ja auch Sinn
FKB64 Geschrieben 25. Juli 2006 Melden Geschrieben 25. Juli 2006 Ist es sogar nicht wünschenswert wenn die Plätze nicht besetzt sind? (Freier Fluchtweg?)
Tommy1808 Geschrieben 25. Juli 2006 Melden Geschrieben 25. Juli 2006 Ist es sogar nicht wünschenswert wenn die Plätze nicht besetzt sind? (Freier Fluchtweg?) naja.. die Leute sitzen ja da um den Fluchtweg frei aka die Tür auf zu machen... Gruß, Thomas
hummi Geschrieben 25. Juli 2006 Melden Geschrieben 25. Juli 2006 aber einer muss ja die Tür aufmachen...
PHL Geschrieben 25. Juli 2006 Melden Geschrieben 25. Juli 2006 Das ist der Job der FA's, Passagiere sollen doch nur assistieren. "If you're seated in an exit row, you may be required to assist the crew in an emergency"
hummi Geschrieben 25. Juli 2006 Melden Geschrieben 25. Juli 2006 2 oder sogar nur 1 Flugbegleiter bei 4 notausgängen...
Tommy1808 Geschrieben 25. Juli 2006 Melden Geschrieben 25. Juli 2006 Das ist der Job der FA's, Passagiere sollen doch nur assistieren. "If you're seated in an exit row, you may be required to assist the crew in an emergency" ich versuche mir grade bildlich vorzustellen wie sich zwei der vier FAs auf einer 738 nachdem sie die Türen Bug und achtern aufgemacht haben durch die Passagiere zum Wingexit durchschlagen um den aufzumachen.... Gruß, Thomas
Sickbag Geschrieben 26. Juli 2006 Melden Geschrieben 26. Juli 2006 >>>ja, bei V Bird war es anders. Da mussste der Exit immer besetzt sein. Hatte der Vau-Vogel jemals einen Flug, auf dem die Zahl der Passagiere ausreichte, um die Notausgaenge zu besetzten? Eher nicht, oder? ;-)
TobiBER Geschrieben 26. Juli 2006 Melden Geschrieben 26. Juli 2006 Klar, es gab immer Idioten, die ich von einer netten F/A freilwillig in die Exit Row setzen ließen - mich eingeschlossen. ;o)
conrad Geschrieben 26. Juli 2006 Melden Geschrieben 26. Juli 2006 Klar, es gab immer Idioten, die ich von einer netten F/A freilwillig in die Exit Row setzen ließen - mich eingeschlossen. ;o) Wieso Idioten, die Reihe 12 war doch das non plus Ultra.
Marobo Geschrieben 27. Juli 2006 Melden Geschrieben 27. Juli 2006 Vor allem konnte man sie sich wunderbar (und kostenlos!) vorab bei der Buchung per Seatmap vorreservieren :-)
TobiBER Geschrieben 27. Juli 2006 Melden Geschrieben 27. Juli 2006 Hab dann doch lieber meinen Rucksack vor mir (unter mir) und ich wüßte auch nicht, ob ich im Notfall wirklich das Fenster aufbekommen würde ;-)
FKB64 Geschrieben 28. Juli 2006 Melden Geschrieben 28. Juli 2006 Das Fenster??? Mir hat so ein Schweizer mal gesagt, ich müsste die ganze Tür rausschmeissen! Wie ich die kenne, hätten die mir die in Rechnung gestellt, die Schlitzohren!
MariusMS Geschrieben 28. Juli 2006 Melden Geschrieben 28. Juli 2006 Ja die ganze Tür. Und bitte soweit werfen .. das der teure lack nicht beschädigt wird .. und bitte vor dem "Flügelwalk" die Schuhe ausziehen!!!
sputter Geschrieben 28. Juli 2006 Melden Geschrieben 28. Juli 2006 Fliegt mit der 737NG, da bekommt ihr beide den Ausstieg auf und keiner stellt jemanden was in Rechnung, da er "wiederverwendbar" ist, da er nur nach aussen hochklappt :-)
MAX777 Geschrieben 28. Juli 2006 Melden Geschrieben 28. Juli 2006 schade, dass Fidel gesperrt ist, der hätte sich bestimmt über den Sitzplatztalk gefreut! BREITGRINS
TobiBER Geschrieben 28. Juli 2006 Melden Geschrieben 28. Juli 2006 Das Fenster??? Mir hat so ein Schweizer mal gesagt, ich müsste die ganze Tür rausschmeissen! Ja, das ganze Teil - ich wüßte auch nicht, wie ich durch so ein Fenster rauskommen könnte. ;o)
Gabriel Geschrieben 28. Juli 2006 Melden Geschrieben 28. Juli 2006 Also wenn ich letztens die "Anleitung" im Flieger richtiig verstanden habe, dann muss man den Plastikgriff oben an der Tür eindrücken, kräftig daran ziehen und dann durch die entstandene Öffnung rauswerfen ( So in etwa gehts glaub ich *lol* :D ). :) Ich hatte aber zu diesem Zeitpunkt gerade keine Lust es zu probieren, kann ja jemand anderes machen und ggf. berichten :D
MariusMS Geschrieben 28. Juli 2006 Melden Geschrieben 28. Juli 2006 Sollte aber so einfach nicht funktonieren .. müssen nicht die Flugbegleiter irgendwas drücken damit das überhaupt geht ?
TobiBER Geschrieben 29. Juli 2006 Melden Geschrieben 29. Juli 2006 Dachte ich mir auch - *ironiean* als Selbstmordopfer wäre das wahrscheinlich einer der besten Wege um aufzufallen *ironieaus*
737NGFan Geschrieben 29. Juli 2006 Melden Geschrieben 29. Juli 2006 @Marius Nein die Flugbegleiter müssen da nichts Drücken (Bei den Overwing Exits). Du könntest den Notausgang jeder Zeit offnen wenn du es möchtest. Das ist ja auch der grund von einem Notausgang oder?? Die Normalen Türen müssen "Scharf" gemacht werden damit die Rutsche rauskommt. Grus 737NG
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.