Zum Inhalt springen
airliners.de

Also doch - Easyjet trennt sich von den 737NG


ATN340

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Forum,

 

wie es immer wieder vermutet wurde hat sich Easyjet nun doch zum umsatteln auf eine reine Airbus-Flotte entschlossen.

Die letzten 737-Classics werden in Kürze die Flotte verlassen, ab November startet dann das Phase-Out der -700s.

Erster Abnehmer der guten gebrauchten ist Gol!

 

 

Evtl ist diese Entwicklung auch für die DBA oder HLX interessant :-)

 

 

ATN

Geschrieben

Southwest hat lautstark Interesse angemeldet. Ich glaube nicht, dass da eine DBA mithalten kann. Einem Leasinggeber ist eine WN dann wohl doch lieber...

 

EDIT:

Haupthintergrund dürfte aber der Pilotenmangel bei U2 sein, denn die Airbusse können scheinbar nicht verschoben werden... Und der Gebrauchtmarkt für -700er ist leer, die Preise absolut top.

Geschrieben
Hallo Forum,

 

wie es immer wieder vermutet wurde hat sich Easyjet nun doch zum umsatteln auf eine reine Airbus-Flotte entschlossen.

Die letzten 737-Classics werden in Kürze die Flotte verlassen, ab November startet dann das Phase-Out der -700s.

Erster Abnehmer der guten gebrauchten ist Gol!

 

 

Evtl ist diese Entwicklung auch für die DBA oder HLX interessant :-)

 

 

ATN

Die -300er sind schon alles stillgelegt. Die letzten stehen noch in SEN und warten aud Abnehmer.

Geschrieben

DBA braucht ab Jahreswende dringend Maschinen, weil 10 Boeing 737-300 an HLX kurzfristig abgegeben werden und die neuen Flieger erst ab Herbst 07 geliefert werden, so geistern seit Tagen Gerüchte um den DBA-Hangar in München.

Geschrieben

Bisher ist offiziell von 4 Flugzeugen die Rede. Ist relativ einfach, die Leasingverträge laufen aus und das Besitzerkonsortium von Germania ist nicht mehr bereit zu Bischoff Konditionen abzuschliessen.

Geschrieben

Es werden wohl alle D-AGE...'s sein, sind laut CH-Aviation 6 Actives und es sollte eigentlich die D-AGEC ex Delta zurückkehren.

Daraus wird dann wohl nix, die wird ein Taxi :-)

Geschrieben

Naja, so schlecht waren die Bischoff Konditionen für den Leasing-Geber ja nicht. Bischoff hatte ja Null Risiko bei dem Deal.

 

Das die -700er nun gewinnbringender zu platzieren sind als bei HLX, wundert eigentlich nicht. GOL flottet alles ein, was nach -700er aussieht. Ex Maersk, ex Easy, exVarig, und eben auch exGermania, wo man schon etliche Maschinen der -700er hat.

 

Die Ankündigung von Southwest, nun auch wieder nach gebrauchten -700er Ausschau zu halten, dürfte die Leasingraten noch weiter nach oben treiben.

Geschrieben

Es sind noch 6 Stück Aktiv!

 

G-IGOV, G-IGOP, G-IGOR, G-EZYP, G-EZYR, G-EZYS

 

Sind alles noch zielmich neue Maschinen!

 

Und für die ziemlich neuen 737NG werden sich sicherlich auch viele abnehmer finden! es gibt hier ja zurzeit genug Airlines die auf dieses Muster aus sind!

Geschrieben
Es sind noch 6 Stück Aktiv!

 

G-IGOV, G-IGOP, G-IGOR, G-EZYP, G-EZYR, G-EZYS

 

Sind alles noch zielmich neue Maschinen!

 

Und für die ziemlich neuen 737NG werden sich sicherlich auch viele abnehmer finden! es gibt hier ja zurzeit genug Airlines die auf dieses Muster aus sind!

 

Kleine Correx:

IGOP ist in SNN in der Maintenance, geht in einigen Wochen an BMIBaby

IGOV ist in Warschau, wird für Centralwings vorbereitet!

 

Der Rest geht an BMI und Virgin Nigeria und ist in Kürze fällig.

Geschrieben
Es sind noch 6 Stück Aktiv!

 

G-IGOV, G-IGOP, G-IGOR, G-EZYP, G-EZYR, G-EZYS

 

Sind alles noch zielmich neue Maschinen!

 

Und für die ziemlich neuen 737NG werden sich sicherlich auch viele abnehmer finden! es gibt hier ja zurzeit genug Airlines die auf dieses Muster aus sind!

 

Kleine Correx:

IGOP ist in SNN in der Maintenance, geht in einigen Wochen an BMIBaby

IGOV ist in Warschau, wird für Centralwings vorbereitet!

 

Der Rest geht an BMI und Virgin Nigeria und ist in Kürze fällig.

 

Ich will jetzt nicht lange suchen, aber hatte BMI nicht vor auf Airbus umzusatteln, auch bei BMIBaby? Genauso Virgin Nigeria?

Geschrieben

@Max

 

Stimmt, diese Gerüchte habe ich schon gehört, aber de facto sind keine passenden 32X und schon gar nicht in solchen Stückzahlen verfügbar.

 

Also müssen(?) diese Airlines erstmal Boeing fliegen.

Da man bei Virg Nigeria auch einheimisches Personal z.B. ehem. Nigeria Airways oder Kenya Airways beschäftigt ist für einen ehem. A310/B767-Kutscher der Kulturschock vllt auch nicht ganz so groß wie beim FBW-Airbus :-)

Geschrieben
Kulturschock vllt auch nicht ganz so groß wie beim FBW-Airbus :-)

 

GRINS

 

Selbst wenn die Airlines die Boeings nicht nehmen sollten, Southwest und GOL nehmen momentan glaube fast alles, was sie bekommen können.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...