Isavind Geschrieben 28. Juli 2006 Melden Geschrieben 28. Juli 2006 Hallo zusammen! mag gut sein, dass mein Betreff eventuell nix neues ist, aber ich habe mir mal die neueste Version von Google Earth besorgt. Mittlerweile sind bald alle Flecken der Erde scharf sichtbar, so zB (um es hier passend auf den punkt zu bringen) auch FRA. Jedes Flugzeug ist erkennbar. So stehen im westlichen Teil die Qantas, die SAA, und die Air Namibia rum und warten auf den Einsatz am Abend.... Moritz
EDLW Geschrieben 28. Juli 2006 Melden Geschrieben 28. Juli 2006 Hallo, ja, eine Neuigkeit ist das in der Tat nicht mehr ;) Anfang Juni hat GE dieses Mega-Update gemacht - seitdem sind große Teile Deutschlands (hauptsächlich im Norden hapert es) und fast ein Drittel der (besiedelten) Weltoberfläche erfasst. Selbst in Afrika gibt es jetzt schon einige Gegenden (Hauptstädte der Sahara-Anrainer-Staaten z. B.) in guter Auflösung. Da mal Airports gucken macht auch Spaß. :) Leider ist im Falle Deutschlands oft älteres Luftbild- bzw. Sat-Material genommen worden, um diese hohe Auflösung zu erreichen. Übrigens muß man nicht die neueste PROGRAMMversion von GE haben um in den Genuß des neuen Bildmaterials zu kommen - Quelle sind nämlich immer identische Server, egal ob altes Programm oder nicht. Wenn man natürlich den Speichercache von Google Earth voll hat und sich Gegenden nochmals ansieht, nimmt das Programm das Material vom eigenen Rechner - man muß den Cache in den Optionen löschen, damit neues Material aus dem Netz geholt wird. Viele Grüße, EDLW
NoCRJ Geschrieben 28. Juli 2006 Melden Geschrieben 28. Juli 2006 Hmm... also die 5. Piste von ATL sieht man noch nicht...
Charliebravo Geschrieben 28. Juli 2006 Melden Geschrieben 28. Juli 2006 Man muss gar keine Programmversion haben, da es die gleichen Bilder auch unter maps.google.com gibt, nur hat man da ein paar andere Spielereien und kann das ganze auch in die eigene Homepage einbinden. Ich hoffe da mal auf eine längere Periode mit schlechtem Wetter ;-)
DAP Geschrieben 28. Juli 2006 Melden Geschrieben 28. Juli 2006 Gelegentlich findet man kleinere Überraschungen, wie z. B. hier bei den westlichen Parkpositionen in TXL: Werden bei Google Earth verschiedene kleinteilige Satellitenbilder so lange über- und/oder nebeneinandergelegt bis der Gesamteindruck bzw. die Bildqualität halbwegs stimmt und nimmt dafür auch mal ein "Wrack" in Kauf?
Manuel Geschrieben 28. Juli 2006 Melden Geschrieben 28. Juli 2006 Ja, sowas sieht man da häufig. Vor allem passen die Bilder nicht immer exakt an- bzw. aufeinander: Wenn Du z.B. Bahnstrecken verfolgst, gibt es da gelegentlich Knicke in den Gleisen oder plötzlich 4 nebeneinanderliegende Schienen pro Gleis usw. Also 100% Präzise ist das alles noch nicht.
flusifan Geschrieben 29. Juli 2006 Melden Geschrieben 29. Juli 2006 Schon toll was man da alles findet! nur die Quali ist noch nicht so Optimal, wollte MS nicht was viel besseres raus bringen wo man auch Menschen drauf erkennen kann? und versucht mal keine flugzeuge zu suchen;) Sucht mal euer eigenes Auto! ich habs geschafft :D
Focus Geschrieben 8. August 2006 Melden Geschrieben 8. August 2006 2 Punkte die ich persönlich beeinduckend finde: 1. Nordwestlich von Kiev sind die Antonov-Werke, erkennbar an der 2. noch nicht fertiggestellten AN-225 auf dem Vorfeld. 2. Flugzeughalde in Tucson
Kai Tak Geschrieben 8. August 2006 Melden Geschrieben 8. August 2006 Wenn wir gleich ma dabei sind...seit wann herrschen in FRA derartige Zustände, dass gleich drei Jumbos ihren Weg hintereinander antreten müssen oder handelt es sich hier um die neue "Teutone Tricolori"? ;)
Charliebravo Geschrieben 8. August 2006 Melden Geschrieben 8. August 2006 Ich sehe nur ein Flugzeug, dass aber mehrfach (und einmal auch nur den Schatten), da es sich hat zwischen den einzelnen Aufnahmen bewegt hat. War aber an der Stelle auch gut so ;-)
HAMFlyer Geschrieben 8. August 2006 Melden Geschrieben 8. August 2006 Hallo, wenn man ganz genau guckt kann man noch einen Schatten erkennen, ich habe ihn markiert. Marco
Charliebravo Geschrieben 9. August 2006 Melden Geschrieben 9. August 2006 Hallo, wenn man ganz genau guckt kann man noch einen Schatten erkennen Ich zähle vier Schatten, aber nur dreimal das Flugzeug in der Luft (vergl. weiter oben):http://maps.google.com/?ie=UTF8&ll=50....mp;t=k&om=1
rio77 Geschrieben 18. August 2006 Melden Geschrieben 18. August 2006 Hallo, moechte an dieser Stelle mal einen Link auf die deutsche Google-Earth Community loswerden. Interessant fuer Airliners vor allem die Foren zum Thema Flughaefen: http://www.globezoom.info/wbb2/board.php?boardid=147 Und noch besser zum Thema Flugzeuge und Flugobjekte: http://www.globezoom.info/wbb2/board.php?boardid=10 Da findet ihr u.a. zahlreiche Schnapschuesse von Flugzeugen im Flug und am Boden. Oder Flugzeugfriedhoefe in den USA usw.
FKB64 Geschrieben 18. August 2006 Melden Geschrieben 18. August 2006 Gelegentlich findet man kleinere Überraschungen, wie z. B. hier bei den westlichen Parkpositionen in TXL: Wieso? Das ist ein türkischer Ferienflieger aus Antalya!
PHL Geschrieben 18. August 2006 Melden Geschrieben 18. August 2006 Wer mal richtig Flughafennah parken will kann dies in Philadelphia, Terminal A West tun.
Boeing 737-86J Geschrieben 18. August 2006 Melden Geschrieben 18. August 2006 Eine kleine Frage: Hat das "Google-earth" was mit dem Google-Maps (Satellitenbilder) zu tun (http://maps.google.de/), oder ist das eine extra Google Website/Programm?
Flugzeug Geschrieben 18. August 2006 Melden Geschrieben 18. August 2006 Es ist ein extra Programm von Google, sozusagen Google-Maps als Programm für den PC, jedoch viel besser.
L-1011-500 Geschrieben 18. August 2006 Melden Geschrieben 18. August 2006 Google Earth (earth.google.com) ist ein eigenständiges Programm von Google, welches jedoch auf den gleichen Datenbestand wie Maps zugreift.
D-AIHB Geschrieben 18. August 2006 Melden Geschrieben 18. August 2006 Google Earth (earth.google.com) ist ein eigenständiges Programm von Google, welches jedoch auf den gleichen Datenbestand wie Maps zugreift. Glaube nicht, dass das so stimmt. Wenn ich z.B. Bilder von Dubai, Male oder auch von meinem Wohnort auf maps.google.com mit Google Earth vergleiche, merkt man, dass auf der Webseite nicht die gleichen Bilder sind(es lässt sich auch nicht so extrem reinzoomen). Mag sein, dass die Bilder z.B. von großen Städten oder Sehenswürdigkeiten diesselbe Quelle haben aber bei kleineren Orten finde ich Google Earth besser.
L-1011-500 Geschrieben 18. August 2006 Melden Geschrieben 18. August 2006 Google hat doch bevor die google Earth rausgebracht haben eine Firma für Satellitenbilder gekauft. Ich kann mir nicht vorstellen dass die 2 unterschiedliche Dienste für 2 Service nutzen. Vielleicht aktualisieren die die jeweiligen Datenbestände unterschiedlich, so dass Unterschiede entstehen können. Aber ich kann mir nicht vorstellen dass die für 2 ähnliche Dienste zwei komplett andere Datenquellen nutzen.
RavonAir Geschrieben 4. Mai 2007 Melden Geschrieben 4. Mai 2007 Bin auch mal wieder über einen Flieger im Anflug gestolpert: hier
RavonAir Geschrieben 11. August 2008 Melden Geschrieben 11. August 2008 hier mal ein gestrandeter Doppeldecker. So schnell kommt der von dort nicht mehr weg ;-)
le-grx Geschrieben 13. August 2008 Melden Geschrieben 13. August 2008 Wenn wir grad dabei sind: ist mir die Tage bei einer Routenbeschauung auch ins Auge gefallen. Wird hier was auf dem Dach a la Sinsheim geparkt? ;-) Hier noch waswirklich "geparktes" auf Dach ;) klick
HAJ-09L Geschrieben 20. August 2008 Melden Geschrieben 20. August 2008 Da sollte man fairerweise auch auf den entsprechenden Schatten ca. 200m weiter östlich hinweisen...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.