Zum Inhalt springen
airliners.de

Italien: Air One fliegt ins Chaos


TobiBER

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
EDIT viasa: Sämtliche nicht selbst erstellten und nicht zur freien Weiterverbreitung freigegebenen Informationen dürfen unter keinen Umständen komplett oder auszugsweise ins Forum kopiert werden, auch nicht, wenn die Quelle genannt wird. (Dazu gehören vor allem auch Nachrichtentexte. Ein Link zu der zu diskutierenden Quelle ist vollkommend ausreichend und verstößt nicht gegen das Urheberrecht.)
Geschrieben
Wegen Personalmangels, technischer Probleme und überbuchter Flüge kam es bei inneritalienischen und internationalen Verbindungen zu erheblichen Verspätungen. Auf dem Mailänder Flughafen Linate wurden am Montag zehn Flüge des Lufthansa-Partners gestrichen, von Verona aus starteten 300 Fluggäste mit bis zu 18 Stunden Verspätung nach Kreta und Hurghada am Roten Meer, berichtete die Zeitung "La Repubblica" am Dienstag.

 

Das ist man in Italien doch dank Alitalia gewöhnt, ...

 

http://www.airliners.de/forum/viewtopic.php?t=32936

 

... so dass es eigentlich der Presse keine Nachricht wert sein sollte :-)

Geschrieben
Air One bemüht sich aber wohl, denn ein Freund von mir ist gestern VCE-FCO geflogen.

2 Stunden delay und Ersatzfluggerät (Sun Adria Fk-100)

 

Grüße, Stefan

 

 

Danke gleichfalls...

 

Bin vor 2 Wochen ebenfalls mit Sun Adria (alias Trade Air) Fokker 100 geflogen.

Rom - Bari mit der 9A-BTE.

Laut Aussage deswegen kein CRJ 900, weil Bombardier nicht schnell genug liefern kann...

Sieht so aus, als wenn Air One größere Probleme Hat.

Die (kroatische) Crew sagte, daß man für einen Monat gemietet wurde, aber noch eine Verlängerung um mindestens einen weiteren Monat bekomme. Die 9A-BTE soll fest auf einem Umlauf fliegen und ist in Crotone stationiert.

Routing: Crotone-Rom-Bari-Rom-Bari-Rom-Crotone, wenn ich richtig verstanden habe. Kann sein, daß sie auch nur 1 Mal Rom-Bari-Rom fliegen...

Scheint so, als wenn beide Trade Air Fokker 100 im Moment für Air One fliegen...

Geschrieben
@MHG

 

Bei meinem Kumpel war es auch die 9A-BTE...

 

Jedoch hat er in Rom bereits 2 CRJ900 nebeneinander stehen sehen.

 

Grüße, Stefan

 

Als wir in Rom vom Gate zum Flieger mit dem Bus fuhren, sind wir auch an 2 Vorfeldpositionen mit 900ern vorbeigefahren. Alle Paxe waren sichtlich irritiert, daß der Bus nicht dort sondern erst etwas später an der Sun Adria/Trade Air Fokker gehalten hat.

Und ich hatte mich so sehr auf meinen ersten CRJ Flug gefreut...

Konnte es aber verschmerzen, weil ich zuvor in München gefrustet in die von DBA gemietete Maersk B733 gestiegen bin (lt. Flugplan hätte es eine DBA Fokker 100 sein sollen...) So kam ich dennoch zu meiem Fokker 100 Flug... - nur anders als geplant!

 

Und weil die CRJ 900 ja neu sind bekomme ich da sicher noch mal eine Gelegenheit!

Geschrieben

Au weia, ich Trottel habe erst jetzt mitbekommen, wie witzig der Name ist: <it>airone bedeutet <de>Reiher. Und "reihern" bedeutet nicht nur "erbrechen", sondern mundartlich auch "Durchfall haben", "sich herumtreiben" und "nach Begattung verlangen" - laut Deutschem Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm.

 

Kranich-Airline und Reiher-Airline: eine Arten-übergreifende Partnerschaft. (Ich entschuldige mich bei allen, die schon vor Jahren darüber gelacht haben).

Geschrieben

Hallo,

 

Das Problem mit den 900ern ist nicht, dass Bombardier nicht liefern kann, sondern dass sie keine Crews ausbilden können. 2 Flieger stehen in Rom, weil sie einfach zuwenig Crews haben!

Und das nächste Problem ist die Handlingfirma in Rom, die auch irgendwie Air One gehört, da hat man ebenfalls zuwenig Personal und es ist leider Standard, dass man mindestens eine halbe Stunde Verspätung dadurch hat. Mein Rekord war bis jetzt 5 Stunden, und das für einen inneritalienischen Flug.

Aber ich hoffe, sie haben aus dem Genzen gelernt...

Geschrieben

Hallo Gemeinde,

 

ich bin gestern von einer kleiner Italien-Tour zurückgekehrt. Meine Flüge mit Air One waren alle pünktlich, bis auf zwei kleine Ausnahmen.

VCE-FCO 30min. delay (EI-DRK, CRJ900)

FCO-GOA 10min. delay (EI-DRK, CRJ900)

GOA-FCO pünktlich (EI-DRK, CRJ900)

FCO-VCE pünktlich (EI-DOH, B733 (ex D-ADBL Deutsche BA))

Die delays der ersten zwei Flüge sind jedoch nicht verwunderlich, denn es war der gleiche Flieger (kam auch schon mit 30 Minuten delay in VCE an).

 

Die anderen Flüge der Air One waren lt. Monitor auch alle on time (mal abgesehen von 10-15 Minuten Verspätung - aber das ist nicht erwähnenswert).

 

Die 9A-BTE fliegt noch für AP, noch dazu die CRJ900. EI-DRJ, EI-DRK fliegen schon, die EI-DOU war abgestellt und die EI-DOT habe ich gar nicht entdecken können. Den A320 konnte ich auch nirgends entdecken...

 

Grüße, Stefan

Geschrieben

Hallo,

 

also von den CRJ900 fliegen im Moment nur 3, da wie schon gesagt zuwenig Crews vorhanden sind, bzw. Air One und Bombardier keine Trainingskapazitäten für neue Crews haben. Ende der Woche sollte der 4. CRJ in den Liniendienst integriert werden. Und Mitte November soll der 6. CRJ kommen.

Der erste A320 kommt erst in ca. 2 Monaten zur Air One, daher kann man ihn auch noch nirgends sehen. Aber Air One hatte mal einen oder 2 im Wetlease (in Air One Farben), aber weiß nicht, ob die noch da sind oder nicht.

Das große Problem bei den Verspätungen ist nicht Air One selbst sonder das Handling in Rom-Fiumicino! Die Verursachen nämlich die ganzen Verspätungen, da sie nicht in der Lage sind die Passagiere pünktlich zu bringen oder den Tanker bzw. den Pushback-truck zu organisieren...Und wenn dann am ersten Flug ein Delay entstanden ist, bekommt man das bis zum Ende der Rotation nicht mehr weg, da die Turnarounds relativ knapp bemessen sind! Aber komischerweise hat sich das in der letzten Woche in Rom gebessert, nachdem denen beim Handlig mal anständig Dampf gemacht wurde! Hoffe für die Zukunft, dass das so bleibt und die nicht wieder so nachlässig werden wie vor ein paar Wochen!

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...