Zum Inhalt springen
airliners.de

dba Preisaktion


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

- Hot Summer Nights bei der dba: Airline bietet im August

besonders günstige Preise für Flüge innerhalb Deutschlands und

nach Frankreich

- Ab morgen - und bis zum 20. August - verkauft dba Tickets zum

Komplettpreis ab 34 Euro (inklusive aller Steuern und Gebühren)

- Fliegen von diesem Herbst bis zum nächsten Frühjahr:

Reisezeitraum für Schnäppchen-Tickets vom 1. November 2006 bis

31. März 2007

- Günstige dba-Tickets sind in allen Reisebüros und per Internet

buchbar

 

Ein unwiderstehliches Sommer-Angebot: Die dba bietet ihren Kunden

jetzt Tickets für einfache Flüge innerhalb Deutschlands oder nach

Paris und Nizza zum Komplettpreis ab 34 Euro (inklusive aller Steuern

und Gebühren). Zu buchen sind die Flugscheine fast drei Wochen lang -

und zwar ab morgen, dem 3. August, bis zum 20. August 2006. Das

Angebot der dba gilt für Direktflüge auf allen dba-Strecken - und

damit für 20 innerdeutsche Routen plus die dba-Strecken nach

Frankreich; ausgenommen sind nur Flüge nach Moskau.

 

Ob München, Hamburg, Berlin, Nizza oder Paris: Wer jetzt bucht

kann im Herbst, Winter oder Frühjahr tolle Städte in Deutschland und

Frankreich genießen. Reisezeitraum für die günstigen dba-Tickets ist

vom 1. November 2006 bis zum 31. März 2007. Praktisch: Die günstigen

Flugscheine gibt es im Reisebüro, per Internet unter www.flydba.com

oder bei Online-Vertriebspartnern der dba.

 

Übrigens: Da die Ticket-Gebühren von Flughafen zu Flughafen

unterschiedlich sind, variiert auch der günstigste Preis für die

dba-Tickets. Einen einfachen Flug von Köln/Bonn nach München gibt es

zum Beispiel bereits zum Komplettpreis ab 33,55 Euro - ein

One-Way-Ticket zwischen Düsseldorf und Nizza ist ab 45,45 Euro zu

haben.

Geschrieben

Wenn ich es richtig verstehe, gibt es also 0,- EUR-Tickets zzgl. tax. Macht z.B. bei THF-CGN oder MUC-CGN jeweils 54,- EUR.

 

"dba-Taxen" für die denkbaren Abflughäfen:

 

CGN 32,55 EUR

FKB 32,56 EUR

FMO 34,52 EUR

STR 36,54 EUR

HAM 39,33 EUR

BRE 40,87 EUR

DRS 42,00 EUR

HAJ 44,81 EUR

DUS 45,47 EUR

NCE 46,94 EUR

TXL 47,28 EUR

ORY 47,53 EUR

FRA 53,17 EUR

THF 54,07 EUR

MUC 54,81 EUR

 

Über die Gebührenarithmetik will ich mich jetzt nicht näher auslassen - da z.B. ein 15 EUR Ticket weniger MwST. auslöst als ein 185 EUR-Ticket, kann es eigentlich nicht sein, dass bei beiden die Aufschläge identisch sind.

Geschrieben

Irgendwie variieren die Taxes anscheinend auch leicht - warum auch immer. Ich habe gerade mal nach CGN-MUC geschaut. Da waren es 32,80 EUR Tax. Die Tickets in der Aktion werden also wohl entweder 0 EUR oder 1 EUR (jeweils plus Tax) kosten. Mal sehen, ob die Aktion nur auf der flydba-Seite eingespielt wird oder auch in Systemen, auf die dann andere (z. B. norwegische) Webseiten zugreifen...

Geschrieben
Über die Gebührenarithmetik will ich mich jetzt nicht näher auslassen - da z.B. ein 15 EUR Ticket weniger MwST. auslöst als ein 185 EUR-Ticket, kann es eigentlich nicht sein, dass bei beiden die Aufschläge identisch sind.

Vermutlich versteht sich der Flugpreis bei innerdeutschen Strecken inkl. MwSt. Ich habe allerdings schon länger nichts mehr bei denen innerdeutsch gebucht, so dass ich meine These leider nicht anhand einer Buchungsbestätigung verifizieren kann.

Geschrieben

die schreiben ja, dass diese Preise überall verfügbar sein werden. Außer natürlich, wenn ein Reisebüro/Fluggesellschaft definitiv keine Tickets für dba verkaufen kann (was ja bereits weiter unten in den Threads nachzulesen ist). Sparen lässt sich also nur, falls es nen ordentlichen Opodogutschein geben sollte...

Geschrieben

Wobei ja angeblich inzw. auch DBA-Tickets aus Norwegen kein Problem mehr sind. Oder bilde ich mir nur ein, dass genau das jemand letztens in einem Thread schrieb? Ich finde es nämlich nicht mehr.

Geschrieben
Wobei ja angeblich inzw. auch DBA-Tickets aus Norwegen kein Problem mehr sind.
Das stand zwar vor wenigen Tagen hier im Forum - ich habe es gestern (01.08.) noch einmal versucht und erhielt die klare Antwort:
Widerøe cannot issue tickets on this company. We don't have any agreement. Suggest that you make the reservation directly on www.DBA.COM
Geschrieben
Widerøe cannot issue tickets on this company. We don't have any agreement. Suggest that you make the reservation directly on www.DBA.COM

 

Haben die Dir wirklich diese Website gegeben????

Geschrieben

Soll ich euch ein Foto meines DBA Tickets von denen mailen? ;-) Ich habs hier grün auf weiß vor mir liegen.... Vielleicht hat es ein Praktikant ausgestellt...

 

Oder Praktikanten antworten immer auf den Buchungsversuch!?

Geschrieben
Soll ich euch ein Foto meines DBA Tickets von denen mailen? ;-) Ich habs hier grün auf weiß vor mir liegen.... Vielleicht hat es ein Praktikant ausgestellt...

 

Oder Praktikanten antworten immer auf den Buchungsversuch!?

 

Was für 'ne IATA-Nummer ist denn da als Ticketnummer eingetragen? Die "norwegische" 701 oder die "deutsche" 169? Würde mich interesseieren!

Geschrieben

Wäre ja echt mal interessant, ob das Ticket auch 701 hat. Sonst dürfte man es mit dem Ticket ohne Interline-Abkommen doch recht schwer haben mitgenommen zu werden oder wie sehe ich das?

 

Läuft die DBA-Aktion eigentlich schon? Ich sehe irgendwie auf der flydba-Seite noch die gleichen Ticketpreise wie gestern. Uhrzeit für den Aktionsbeginn wurde ja wohl keine genannt.

Geschrieben

Ich sehe gerade, dass der Reisezeitraum für die Aktion erst ab Anfang November ist, ich aber Ende Oktober geschaut habe. Ab Anfang November sind tatsächlich Tickets für 1 EUR + Tax online.

Geschrieben

Ich schau heute Abend mal was auf dem Ticket steht. Wo finde ich das denn? Oben links steht jedenfalls der norwegische Name. Vielleicht lags auch daran, dass ich am Sonntag den richtigen Mitarbeiter erwischt habe!? Kann ja sein dass die sonst drauflegen müssen und es deswegen verneinen? Dann hab ich einfach nur Glück gehabt. 28 Eu nach MUC ist schliesslich wie geschenkt...

Geschrieben

Die Ticketnummer steht glaube ich unten in der Mitte ziemlich prominent. Ich hatte aber irgendwie schon lange kein Papierticket mehr in der Hand :-/ Fliege irgendwie nur noch elektronisch...

Geschrieben
Ich schau heute Abend mal was auf dem Ticket steht. Wo finde ich das denn? Oben links steht jedenfalls der norwegische Name. Vielleicht lags auch daran, dass ich am Sonntag den richtigen Mitarbeiter erwischt habe!? Kann ja sein dass die sonst drauflegen müssen und es deswegen verneinen? Dann hab ich einfach nur Glück gehabt. 28 Eu nach MUC ist schliesslich wie geschenkt...

Das ist schon Hinweis genug, dass es sich um ein Ticket 701 ff. handelt.

Ticket-Nr. steht unten links, in der Mitte und unten rechts auf dem Bordkartenabriss

Geschrieben
Wäre ja echt mal interessant, ob das Ticket auch 701 hat. Sonst dürfte man es mit dem Ticket ohne Interline-Abkommen doch recht schwer haben mitgenommen zu werden oder wie sehe ich das?

Das siehst Du richtig, und genau da liegt der Hase im Pfeffer. Die entscheidende Frage ist und bleibt, ob Wideroe ein Interline-Abkommen mit DBA hat oder nicht. Die Frage ist ja noch nicht abschließend beantwortet worden. Wenn sie aber kein Abkommen haben, nutzt auch der günstigste Flugpreis nichts, dann ist das Ticket einfach falsch ausgestellt worden und somit nicht gültig. Oder gibt es dazu andere Meinungen?

Geschrieben

naja, es gibt mehrere Möglichkeiten: A) wir stellen kein Ticket aus, weil wir nicht wollen/sollen trotz interline oder B) wir stellen kein Ticket aus, weil wir kein Interline haben.

aa.com hat ja auch ne Weile genau die gleichen Tickets auch für LH wie die Norweger verkauft (sogar ohne TSC). Irgendwann ging es denen auf den Senkel, immer für lau Papiertickets auszustellen (Versand ging natürlich nur an die Kreditkartenadresse in den USA...-war also nicht wirklich ideal) und haben in der Buchungsanfrage einen Filter oder so eingebaut, dass man jetzt eben nur noch oneworld tickets (welche in der Regel als e.ticket ausgestellt werden können) oder echte interlinings mit AA-Segmenten buchen kann. -> also trotz interline kein Ticketverkauf für Lufthansa mehr.

BA-Flüge kann man bei aa.com als e-ticket und 50 NOK billiger kaufen - also verschont die Norweger besser damit. Wer keine amerikanische Kreditkarte hat, kann sich glaube ich auch ein Guthaben kaufen (wenn er genug auflädt, bekommt er sogar Status).

Geschrieben
Die entscheidende Frage ist und bleibt, ob Wideroe ein Interline-Abkommen mit DBA hat oder nicht. Die Frage ist ja noch nicht abschließend beantwortet worden.

Wenn mir Wideroe schreibt "Wideroe cannot issue tickets on this company.We don't have any agreement", ist das für mich eine ziemlich klare Antwort.

Bereits vor 14 Tagen erhielt ich von wideroe die Mail "we have encountered problems with DBA, and we are currently not able to sell any tickets on this airline."

 

Entweder haben mir die wideroe-Mitarbeiter falsche Antworten gemailt oder der Mitarbeiter, der enets Ticket ausgestellt hat, hat einen Fehler gemacht.

Geschrieben
Entweder haben mir die wideroe-Mitarbeiter falsche Antworten gemailt oder der Mitarbeiter, der enets Ticket ausgestellt hat, hat einen Fehler gemacht.

 

Ich tippe ganz stark auf zweiteres, denn inzwischen haben diverse Mitarbeiter gesagt, dass es nicht geht und auch immer wieder gebuchte Flüge storniert. Von daher sollte das Thema doch nun durch sein. :-)

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...