Jet+Prop Geschrieben 3. August 2006 Melden Geschrieben 3. August 2006 Hallo Gemeinde, in MUC werden seit etwa 4 Wochen alle Flüge aus CPH nur noch auf Außenpositionen abgefertigt. Grund hierfür ist, daß der Flughafen CPH den Sicherheitsanforderungen nicht mehr entspricht. Somit müssen die Paxe mit Bussen ins Terminal gebracht werden und werden dort, falls sie Weiterflüge antreten, nochmals gescannt... Weiß hier im Forum jemand etwas Genaueres, was in CPH vorgefallen ist, das so eine Herabstufung eines Airports rechtfertigt? Grüße, Stefan
Short Landing Geschrieben 3. August 2006 Melden Geschrieben 3. August 2006 Funktionieren die Duschen in Kopenhagen nicht mehr???
EGLL Geschrieben 3. August 2006 Melden Geschrieben 3. August 2006 Das LBA hat CPH nach einem Audit als "unclean" eingestuft. Der Flughafenbetreiber selber sieht das aber wohl anders...
NoCRJ Geschrieben 3. August 2006 Melden Geschrieben 3. August 2006 Was bedeutet denn "unclean"? Welche Kriterien werden angelegt?Und wieso macht das LBA solche Sachen? Und: wie behebt das Parken auf einer Aussenposition ein solches Problem? Ich meine, dann kommen die Paxe eben nicht zu Fuss ins Terminal sondern mit einem Bus. Das gepaeck hat einen laengeren Weg. Und ansonsten? Habe das mit bei den USA-Fluegen in FRA schon nie verstanden, aber dachte mir, dass wir da halt bloss mal wieder nach hysterisch-paranoider amerikanischer Pfeife tanzen und mir weiter nix dabei gedacht. Aber CPH? LBA? Kann mir das mal alles jemand erklaeren?
Marobo Geschrieben 3. August 2006 Melden Geschrieben 3. August 2006 Und: wie behebt das Parken auf einer Aussenposition ein solches Problem? Ich meine, dann kommen die Paxe eben nicht zu Fuss ins Terminal sondern mit einem Bus. Das gepaeck hat einen laengeren Weg. Und ansonsten? Der entscheidende Unterschied ist, dass diese Pax wohl so zum Terminal gebracht werden, dass sie nicht im Sicherheitsbereich sind, also nochmal durch eine Kontrolle müssen, bevor sie für Weiterflüge in den Sicherheitsbereich kommen. Paxe von Flüge von "cleanen" Airports, die auf einer Aussenposition abgefertigt werden, können das Terminal vom Bus aus so betreten, dass sie direkt in den Sicherheitsbereich kommen. Bei Paxen, die nicht ohnehin mehr weiterfliegen, ist es relativ egal. Die nehmen ihr Gepäck und verlassen den Flughafen. Da besteht keine "potentielle Gefahr".
Jet+Prop Geschrieben 3. August 2006 Autor Melden Geschrieben 3. August 2006 @ NoCRJ Die Paxe werden mit dem Bus ins Terminal gebracht und dort "dürfen" die Weiterflieger nochmals durchleuchtet werden. Die Paxe mit Ziel MUC können ganz normal einreisen (ohne weitere Kontrollen - außer dem Zoll, der evtl. zuschlägt). Wenn der Flieger am Gate steht, dann ist so eine Kontrolle nicht möglich, da es dort (direkt im/nach der Fluggastbrücke) keine Sicherheitskontrollen mehr gibt. Es gibt in Europa noch ganz andere Airports, die als "unclean" (unsicher) gelten. So meine ich, daß dazu auch einige Airports des früheren Jugoslavien gehören (u.A. Skopje, Belgrad)... Grüße, Stefan
NoCRJ Geschrieben 3. August 2006 Melden Geschrieben 3. August 2006 Ah, vielen Dank fuer die Erlaeuterung, jetzt habe ich es begriffen. Hat jemand eine Auflistung der "unclean airports"?
ML Geschrieben 3. August 2006 Melden Geschrieben 3. August 2006 Kann die Einstufung evtl. damit zusammen hängen, das in CPH der Ankunfts- und Abflugbereich eins ist und sich da munter alles durcheinander mischt?
Lockheed Geschrieben 3. August 2006 Melden Geschrieben 3. August 2006 Kann die Einstufung evtl. damit zusammen hängen, das in CPH der Ankunfts- und Abflugbereich eins ist und sich da munter alles durcheinander mischt? Aber das ist doch z.B. in DUS genauso.
Marobo Geschrieben 3. August 2006 Melden Geschrieben 3. August 2006 In MUC und FRA ebenso. Im T1 in CGN auch. War es nicht so, dass Flughäfen ab Datum X nach einer EU-Richtlinie beide Bereiche voneinander trennen müssen? Wie will man das überhaupt an Flughäfen wie MUC umsetzen? Gibt es dann kein Deboarding per Fluggastbrücke mehr?
YHZ Geschrieben 3. August 2006 Melden Geschrieben 3. August 2006 Der Flughafen in VIE sieht alle anderen Airports als "unclean", den in VIE muss jeder Pax der weiterfliegt noch einmal durch die Sicherheitskontrolle - egal ob man aus KLU, FRA, NRT, TDG oder eben CPH kommt ... :-(
herne hill Geschrieben 3. August 2006 Melden Geschrieben 3. August 2006 Von MUC nach LCY via AMS mit KLM darf ich in AMS auch jedesmal nochmal durch die Kontrolle.
STN-EBJ Geschrieben 3. August 2006 Melden Geschrieben 3. August 2006 Kann aus eigener Erfahrung sagen, dass wir zuletzt fast ne Stunde vor der Sicherheitsschleuse angestanden haben. Und dies bei durchschnittlichem Betrieb vor den Schaltern. Eine ziemlich lange Wartezeit für einen Airport, der gemeinhin für seine kurzen Wege bekannt ist. Villeicht gibt´s da ja einen Zusammenhang.
L-1011-500 Geschrieben 3. August 2006 Melden Geschrieben 3. August 2006 In Hong Kong ist es genau so, auch die CX Passagiere aus FRA müssen nochmal durch die Kontrolle.
Max_Tow Geschrieben 3. August 2006 Melden Geschrieben 3. August 2006 @NoCRJ Es gibt keine "Unclean-Liste" mehr ! Alle Airports in der EU müssen einen gewissen Sicherheitsstandard erfüllen, daher dürfen sich diese Passagiergruppen vermischen. Wer nicht aus der EU kommt aber dorthin will muss nochmal kontrolliert werden. CPH bildet momentan eine Ausnahme, da der EU-Standard nicht gehalten wird. Non-EU --> Non-EU ist unproblematisch und Abflüge in die USA bilden eine weitere Ausnahme. Gruß M-T
ML Geschrieben 3. August 2006 Melden Geschrieben 3. August 2006 Aber das ist doch z.B. in DUS genauso. Okay, stimmt. Ich siehe meinen Beitrag zurück, war ein nicht ganz zu Ende gedachter Schnellschuss... :-)
SE-REG Geschrieben 3. August 2006 Melden Geschrieben 3. August 2006 Lustig ist nur, daß es vor etwas über einem Jahr genau umgekehrt war, da musste man als Passagier aus Frankfurt in Kopenhagen sofort nach dem Aussteigen durch die Sicherheitskontrolle ....
Ich86 Geschrieben 3. August 2006 Melden Geschrieben 3. August 2006 Gab es nicht das auch in DUS, dass die Übersee Flieger zwar an den Finger gehen, aber die ankommenden Passagiere trotzdem mit dem Bus zum Arrival gebracht werden?
Tommy1808 Geschrieben 3. August 2006 Melden Geschrieben 3. August 2006 Gab es nicht das auch in DUS, dass die Übersee Flieger zwar an den Finger gehen, aber die ankommenden Passagiere trotzdem mit dem Bus zum Arrival gebracht werden? ankommende Non-Shengen Passagiere dürfen sich nicht mit Schengen Paxen mischen bevor sie kontrolliert wurden. Ein Flug AYT-FMO-PMI z.B. wird ja im Shengen Terminalbereich abgewickelt und die Aussteigenden Passagiere müssen dann erstmal zur Non-Shengen Ankunft. Am FMO allerdings meist zu Fuss, so groß ist der Flughafen ja nicht ;-) Gruß, Thomas
HAJ-09L Geschrieben 3. August 2006 Melden Geschrieben 3. August 2006 Soweit ich informiert bin, betrifft es in CPH "nur" die Sicherheitskontrolle für Handgepäck und die Passagiere selbst, nicht jedoch das aufgegebene Gepäck.
conrad Geschrieben 3. August 2006 Melden Geschrieben 3. August 2006 Gab es nicht das auch in DUS, dass die Übersee Flieger zwar an den Finger gehen, aber die ankommenden Passagiere trotzdem mit dem Bus zum Arrival gebracht werden? ankommende Non-Shengen Passagiere dürfen sich nicht mit Schengen Paxen mischen bevor sie kontrolliert wurden. Ein Flug AYT-FMO-PMI z.B. wird ja im Non-Shengen Terminalbereich abgewickelt und die Aussteigenden Passagiere müssen dann erstmal zur Non-Shengen Ankunft. Am FMO allerdings meist zu Fuss, so groß ist der Flughafen ja nicht ;-) Gruß, Thomas Wobei nicht Schengen Pax gar nicht mehr in DUS am Terminal andocken dürfen, obwohl es insbesondere im Terminal B dafür 2 Etagen gibt. Grosse Aufkleber dazu in den Bussen.
NoCRJ Geschrieben 3. August 2006 Melden Geschrieben 3. August 2006 Gab es nicht das auch in DUS, dass die Übersee Flieger zwar an den Finger gehen, aber die ankommenden Passagiere trotzdem mit dem Bus zum Arrival gebracht werden? ankommende Non-Shengen Passagiere dürfen sich nicht mit Schengen Paxen mischen bevor sie kontrolliert wurden. Ein Flug AYT-FMO-PMI z.B. wird ja im Non-Shengen Terminalbereich abgewickelt und die Aussteigenden Passagiere müssen dann erstmal zur Non-Shengen Ankunft. Am FMO allerdings meist zu Fuss, so groß ist der Flughafen ja nicht ;-) Gruß, Thomas Wobei nicht Schengen Pax gar nicht mehr in DUS am Terminal andocken dürfen, obwohl es insbesondere im Terminal B dafür 2 Etagen gibt. Grosse Aufkleber dazu in den Bussen. Aeh, wie jetzt? Die BA-Fluege nach London werden nur noch mit Bussen beladen?
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.