Speedy Geschrieben 3. August 2006 Melden Geschrieben 3. August 2006 Rekordzahlen soll man nicht verschweigen, drum macht CGN ausnahmsweise mal den Anfang in diesem Monat: Im Juli 2006 zählte der Köln Bonn Airport so viele Passagiere wie noch nie zuvor in einem Monat. Mit 972.388 Fluggästen wurde das schon sehr starke Juni-Aufkommen (970.042) noch einmal übertroffen. Das Plus gegenüber dem Vorjahresmonat betrug 6 Prozent. Auch die Fracht legte zu: 56.212 Tonnen bedeuten einen Zuwachs von 5 Prozent verglichen mit dem Juli des Vorjahres.
Short Landing Geschrieben 3. August 2006 Melden Geschrieben 3. August 2006 Neue Höchstmarken bei Starts und Landungen sind auch in München zu vermelden. So konnte der Münchner Airport über 2,8 Millionen Fluggäste begrüßen, was eine Steigerung von 7,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Bei den Flugbewegungen gab es den stärksten Monat aller Zeiten mit 35.800 Bewegungen. Rekordtag war am 5. Juli 2006 mit 1311 Bewegungen im gewerblichen Luftverkehr.
TobiBER Geschrieben 3. August 2006 Melden Geschrieben 3. August 2006 Dann muß ja CGN bald T3 planen. ;o)
Speedy Geschrieben 3. August 2006 Autor Melden Geschrieben 3. August 2006 Dann muß ja CGN bald T3 planen. ;o) Wenn man das "Tempo", mit dem BBI geplant wurde und umgesetzt wird, zum Vorbild nimmt, dann hast du recht....:o)))
Tongariro Geschrieben 4. August 2006 Melden Geschrieben 4. August 2006 Dann muß ja CGN bald T3 planen. ;o) Es gibt ja noch ein paar Terminalleichen am CGN, Terminal A und Terminal West, es müßte nur endlich mal richtig aufgeräumt werden :-))) Diese Hütte auf dem Vorfeld ist zu klein, um Flieger drinne zu parken :o))))
DUSP Geschrieben 4. August 2006 Melden Geschrieben 4. August 2006 Außer vielleicht in Erfurt werden an fast allen internationalen Flughäfen in Deutschland Rekorde in der Passagierabfertigung und bei den Flugbewegungen erzielt. Das Sommerloch lässt grüßen........
Speedy Geschrieben 4. August 2006 Autor Melden Geschrieben 4. August 2006 Außer vielleicht in Erfurt werden an fast allen internationalen Flughäfen in Deutschland Rekorde in der Passagierabfertigung und bei den Flugbewegungen erzielt. Das Sommerloch lässt grüßen........ Was hat das mit dem Sommerloch zu tun? Ein Rekord bleibt ein Rekord und ist damit auch eine Meldung wert - egal zu welcher Jahreszeit...
Tongariro Geschrieben 4. August 2006 Melden Geschrieben 4. August 2006 Außer vielleicht in Erfurt werden an fast allen internationalen Flughäfen in Deutschland Rekorde in der Passagierabfertigung und bei den Flugbewegungen erzielt. Das Sommerloch lässt grüßen........ Ich verstehe diesen Zusammenhang nicht. Ich dachte, das Sommerloch wird genutzt, um Geschichten, die an den Haaren herbeigezogen wurden, aufzubauschen. Ein klassisches Sommerlochbeispiel wäre in meinen Augen die Verspätung der LTUmaschine nach von DUS JFK um xStunden und da dann interne Probleme reinpacken. (Infos dazu im DUS-Forum).
Seljuk Geschrieben 7. August 2006 Melden Geschrieben 7. August 2006 Weitere Juli-Zahlen: FR: 3 198 977 (90% Auslastung) EZY: 3 168 012 (90% Auslastung) AB: 1 613 227 (85% Auslastung)
cambiocorsa Geschrieben 13. August 2006 Melden Geschrieben 13. August 2006 Dann muß ja CGN bald T3 planen. ;o) Haben wir nun jedes jahr WM? :-)
TobiBER Geschrieben 13. August 2006 Melden Geschrieben 13. August 2006 In Kölle ist doch eh immer Karneval - und alle Rheinländer, die jetzt in Bärlin wohnen, reisen praktischweiser mit dem Flieger an. *g*
cambiocorsa Geschrieben 13. August 2006 Melden Geschrieben 13. August 2006 In Kölle ist doch eh immer Karneval - und alle Rheinländer, die jetzt in Bärlin wohnen, reisen praktischweiser mit dem Flieger an. *g* Wird zeit das die flugbereitschaft ein eigenen airport bekommt *g*
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.