bueno vista Geschrieben 21. April 2010 Melden Geschrieben 21. April 2010 (bearbeitet) Genug Zeit, um flache Sitze zu bestellen. Eben. Man wird sein Flaggschiff wohl kaum in einem Jahr einem Facelift unterziehen, dann hätte man gleich Nägel mit Köpfen gemacht. Hoffen wir mal, dass es wirklich altes Bildmaterial war, im C-Sitz finde ich keinen Schlaf, das geht nur ganz vorn wenn ganz flach. Bearbeitet 21. April 2010 von bueno vista
Shawn-Weeder Geschrieben 22. April 2010 Melden Geschrieben 22. April 2010 (ich gehe mal davon aus, dass die alten Sitze die sind, die auch in den A300 eingebaut wurde kurz vor seiner Ausserdienststellung) Vielleicht hab ich dich aufgrund der Uhrzeit falsch verstanden, aber falls nicht - es sind die Sitze, die aktuell in der 747 / A340 / A333 sind - nur mit einem kleinen Facelift, die Bilder hat man ja vereinzelt schon gesehen.
flieg wech Geschrieben 22. April 2010 Melden Geschrieben 22. April 2010 also, ich kenne nur diese alten Buisnessclass sessel, die ich zu letzt im A300 gesehen hatte (vor der Ausserdienststellung natuerlich) wieviele verschiedene Versionen hat DLH eigentlich in der Business class?
freddykr Geschrieben 22. April 2010 Melden Geschrieben 22. April 2010 wieviele verschiedene Versionen hat DLH eigentlich in der Business class? Da die A300er nicht mehr fliegen, nur ein Modell: z.B.: http://www.airliners.net/photo/Lufthansa/A...0-313X/1648772/ http://www.airliners.net/photo/Lufthansa/A...0-313X/1548070/
Gaviota Geschrieben 22. April 2010 Melden Geschrieben 22. April 2010 LH kommt mit der A380 zur ILA. http://www.flugrevue.de/de/zivilluftfahrt/...r-ila.21674.htm
D-ABVF Geschrieben 23. April 2010 Melden Geschrieben 23. April 2010 Exklusive Infos zur Innenausstattung: Lufthansa-A380 mit alter Business-Class Keine "Flat Beds" - dafür mehr Sitze Im Lufthansa-A380 soll es knapp 100 Business-Class-Sitze geben. Dabei setzt die deutsche Airline offenbar auf das Prinzip "Masse statt Klasse": Anders als bei der asiatischen Konkurrenz können die Lufthansa-Business-Passagiere unbestätigten Berichten zufolge auch im A380 nicht flach liegen. Zum Artikel... Ich finde die Bezeichnung "alte Business-Class" komplett falsch gewählt - in den A380 soll die derzeitige Business-Class (vielleicht etwas überarbeitet) eingebaut werden, damit wäre die Bezeichnung "aktuelle Business-Class" um einiges treffender...
Gaviota Geschrieben 23. April 2010 Melden Geschrieben 23. April 2010 Außerdem ist ja mit Flynet zu rechnen.
HLX73G Geschrieben 23. April 2010 Melden Geschrieben 23. April 2010 ...damit wäre die Bezeichnung "aktuelle Business-Class" um einiges treffender... Was sie aber auch nicht wettbewerbsfähiger macht... Machen wir uns nichts vor, die "aktuelle Businss Class" ist jetzt schon nicht mehr state-of-the-art, wie man so schön sagt. Warum man sie dann im neuen Flaggschiff der Flotte quasi unverändert (oder mit kaum registrierbaren Veränderungen) beibehält, entzieht sich meinem Verständnis.
CarstenS Geschrieben 23. April 2010 Melden Geschrieben 23. April 2010 Was sie aber auch nicht wettbewerbsfähiger macht... Machen wir uns nichts vor, die "aktuelle Businss Class" ist jetzt schon nicht mehr state-of-the-art, wie man so schön sagt. Warum man sie dann im neuen Flaggschiff der Flotte quasi unverändert (oder mit kaum registrierbaren Veränderungen) beibehält, entzieht sich meinem Verständnis. Naja, jede Medaille hat 2 Seiten: So völlig veraltet ist die LH Business Class nicht - sie befindet sich (in Sachen Hardware) im guten Mittelfeld. Vorteil der LH-Strategie ist, sie bieten ein konsistentes Produkt. Egal was man bucht, man weiss was man bekommt. Als extremes Gegenbeispiel z.B. SQ oder LX, wo man sich gut auskennen muss, um zu wissen, was man am Ende bekommt. Und die Bandbreite dort ist enorm (einerseits ein topp Sitz (SQ A380 und A340-500, bei LX im A330-300) bis hin zu Durchschnitt (SQs B747-400 und B777ER, bei LX A340-300) und ein wirklich schlechtes Produkt (im SQ B777 und LX A330-200). Hat alles seinen Vorteil, aber eben auch seine nachteile. Denn das Geld die gesamte Flotte in sehr kurzen Zyklen auf das neueste umzurüsten hat keine Airline. Carsten
Shawn-Weeder Geschrieben 23. April 2010 Melden Geschrieben 23. April 2010 Angeblich soll da mit der Einführung der 748I was neues für die C/Cl kommen. Das Augenmerk beim A380 soll die F/Cl sein, bei der Business soll sich dann ab der 747-8 was tun (LieFlat). Was noch die Eco im A380 angeht, soll jeder Sitz einen USB Steckplatz (non powered) und eine Netzwerkbuchse (Flynet) besitzen. Das Design wird auch ein wenig überarbeitet und das Zeitschriftennetz soll eine andere Position bekommen, was mehr Platz im Kniebereich bieten soll. Fotos und Music sollen über die USB Stelle dann am Monitor dargestellt und abgespielt werden können... We´ll see...
skyman Geschrieben 24. April 2010 Melden Geschrieben 24. April 2010 Angeblich soll da mit der Einführung der 748I was neues für die C/Cl kommen. Das Augenmerk beim A380 soll die F/Cl sein, bei der Business soll sich dann ab der 747-8 was tun (LieFlat). Da ist wohl eher der Wunsch Vater des Gedanken... :-) LH hat sich für Mittelmaß entschieden und das ausgerechnet bei dem Flugzeug, das die größte Aufmerksamkeit auf sich lenkt - peinlich. Offenbar ist bei LH noch nicht bekannt, dass die Leistung stimmen muss, um hochpreisig sein zu können. Auch die Eco ist ja reichlich vollgestopft - noch mehr Reihen als bei den Wettbewerbern. Bin gespannt...
Stairdancer Geschrieben 25. April 2010 Melden Geschrieben 25. April 2010 Emirates steht offenbar kurz vor der Bestellung weiterer A380. http://www.arabianbusiness.com/586760-emir...strong-position Die Airline ist mit bislang 58 fest bestellten Riesenairbussen ohnehin schon der mit Abstand größte Kunde.
Nieswurz380 Geschrieben 25. April 2010 Melden Geschrieben 25. April 2010 Da ist wohl eher der Wunsch Vater des Gedanken... :-) LH hat sich für Mittelmaß entschieden und das ausgerechnet bei dem Flugzeug, das die größte Aufmerksamkeit auf sich lenkt - peinlich. Offenbar ist bei LH noch nicht bekannt, dass die Leistung stimmen muss, um hochpreisig sein zu können. Auch die Eco ist ja reichlich vollgestopft - noch mehr Reihen als bei den Wettbewerbern. Bin gespannt... Naja, es ist das neueste und größte Flugzeug in der Flotte, aber letztendlich ein Massentransporter. Geschickt eingesetzt wird der immer voll werden, ob nun mit oder ohne eine Spitzen-Business. Ferner werden dann die Alternativen mit Umsteigeverbindungen und mehr Zeitaufwand verbunden sein, etwas was für Business-Kunden auch schwer akzeptabel ist...
Hapag Geschrieben 25. April 2010 Melden Geschrieben 25. April 2010 Bald hat Emirates echt mehr Kapazität als Einwohner in den VAE. Ist das Normal ? :huh:
Gast boeing380 Geschrieben 26. April 2010 Melden Geschrieben 26. April 2010 (bearbeitet) Neue A380 für Emirates? Naja, die Kapazität wird ja auch wirklich langsam eng... Vielleicht wird EK der Erstkunde für den A380-900...? Bearbeitet 26. April 2010 von boeing380
asahi Geschrieben 26. April 2010 Melden Geschrieben 26. April 2010 Bald hat Emirates echt mehr Kapazität als Einwohner in den VAE. Ist das Normal ? :huh: Was soll da nicht Normal sein? Du weißt aber wievielt Einwohner im Emirat Dubai leben. Wenn sie 3.500 A380 bestellen hast du natürlich recht. Tim Clark wird schon wissen was er will. 15 Jahre...
Shawn-Weeder Geschrieben 26. April 2010 Melden Geschrieben 26. April 2010 Tim Clark wird schon wissen was er will. Mohammed Al Maktoum wusste auch was er will, bis die Seifenblase in Dubai platzte... Aber gut, we´ll see...
asahi Geschrieben 26. April 2010 Melden Geschrieben 26. April 2010 Mohammed Al Maktoum wusste auch was er will, bis die Seifenblase in Dubai platzte... Aber gut, we´ll see... Die ist aber überall auf der Welt geplatzt.
D-TAIL Geschrieben 26. April 2010 Melden Geschrieben 26. April 2010 Die Anzahl Flugzeuge mit der Einwohnerzahl zu vergleichen ist in den meisten Fällen Schwachsinn. Eine Lufthansa könnte ihren Hub auch in Pusemuckel betreiben, da wären die Sitzplätze ein Vielfaches der Einwohner... Gerade bei umsteigelastigen Airlines hinkt der Vergleich. Trotzdem finde ich die Flottenpläne von Emirates ambitioniert, aber machbar...
Hapag Geschrieben 26. April 2010 Melden Geschrieben 26. April 2010 Was soll da nicht Normal sein? Du weißt aber wievielt Einwohner im Emirat Dubai leben. Wenn sie 3.500 A380 bestellen hast du natürlich recht. Tim Clark wird schon wissen was er will. 15 Jahre... Vieleicht sollte ich IRONIE demnächst dazu schreiben.
MySeattle Geschrieben 30. April 2010 Melden Geschrieben 30. April 2010 Hallo, da ich dann im September wohl mit dem A380 fliegen werde, stellt sich die Frage nach den Sitzplänen. Gibt es da schon was aktuelles zu? Ich habe ja bereits einen confirmed Sitzplatz und würde natürlich gerne wissen, wo der sich befindet. Gruß, Michael
freddykr Geschrieben 30. April 2010 Melden Geschrieben 30. April 2010 In Deiner Buchung kannst Du ja den Sitzplatz ändern. Da bekommst Du auch den Sitzplan zu Gesicht.
MySeattle Geschrieben 30. April 2010 Melden Geschrieben 30. April 2010 (bearbeitet) In Deiner Buchung kannst Du ja den Sitzplatz ändern. Da bekommst Du auch den Sitzplan zu Gesicht. ..................so schlau bin ich auch. Wenn ich mich über M&M einlogge, ist noch die 747 als Fluggerät angegeben. Gruß, M Bearbeitet 30. April 2010 von MySeattle
bwbollek Geschrieben 30. April 2010 Melden Geschrieben 30. April 2010 Als ich über M&M eine neue Kreditkarte bekommen habe, hat das auch einige Wochen gedauert, bis die vollständig im System hinterlegt war...was ich damit sagen will - gib der LH einfach mal ein paar Wochen Zeit, die ganzen Daten zu aktualisieren und schau dann einfach noch mal ins System.
Seljuk Geschrieben 30. April 2010 Melden Geschrieben 30. April 2010 MAS wird ihre A380 erst in der 1. Jahreshälfe 2012 entgegen nehmen http://www.fliegerweb.com/airliner/news/ar...?show=news-5972
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden