touchdown99 Geschrieben 27. August 2006 Melden Geschrieben 27. August 2006 Germanwings stockt CGN-SXF auf: "Die Strecke zwischen Köln/Bonn und Berlin-Schönefeld entwickelt sich für Germanwings so gut, dass ab dem 30. Oktober 2006 ein zusätzlicher Flug am Morgen aufgelegt wird. Damit bietet Germanwings künftig bis zu fünf tägliche Flüge zwischen Rhein und Spree an.... Germanwings startet mit einem Airbus A319 um 8.00 Uhr Ortszeit in Köln/Bonn und erreicht die Hauptstadt um 09.05 Uhr. Auf dem Rückflug verlässt Germanwings Schönefeld um 09.30 Uhr und landet um 10.35 Uhr planmäßig in Köln." Germanwings fliegt auch über Winter STR-SPU: Germanwings startet an Samstagen jeweils um 10.30 Uhr nach Kroatien und erreicht Split um 12.00 Uhr. Der Rückflug beginnt um 12.30 Uhr und erreicht Stuttgart wieder um 14.10 Uhr. Die Flüge zwischen dem 4. November 2006 und dem 24. März 2007 sind ab morgen (Freitag, 24. August) um 12.00 Uhr auf www.germanwings.com buchbar – zu Preisen ab 19 Euro inklusive aller Steuern und Gebühren.
AvroRJX Geschrieben 27. August 2006 Melden Geschrieben 27. August 2006 Die weitere vormittägliche 4U Verbindung ist m.E. eher mit dem Wegfall des 10 Uhr Fluges nach CGN bei HLX zu erklären......
touchdown99 Geschrieben 27. August 2006 Autor Melden Geschrieben 27. August 2006 Naja, macht schon Sinn, im Winter ein bisschen was innerdeutsch in Sachen Kapazitätsaufstockung anzutesten, wenn man die Strecken Richtung Süden ausdünnen muss. CGN liegt halt ein bisschen ungüsntig für weitere innerdeutsche Strecken, mit MUC, BER, LEJ und DRS dürfte die Sache ausgereizt sein, solange sich HLX nach HAM hält.
Charliebravo Geschrieben 28. August 2006 Melden Geschrieben 28. August 2006 Die weitere vormittägliche 4U Verbindung ist m.E. eher mit dem Wegfall des 10 Uhr Fluges nach CGN bei HLX zu erklären...... Hm, man fliegt jetzt gegen 08:00, da die Konkurrenz den 10:00-Flug einstellt? Irgendwie finde ich die Begründung der 4U nachvollziehbarer. Als Nebeneffekt kann man dann wohl auch am Abend die zwei Maschinen mit Tagesreisenden besser auslasten.
Lockheed Geschrieben 28. August 2006 Melden Geschrieben 28. August 2006 Zusätzliche Flexiblität, wenn man Termine nicht ganz so frühmorgens hat und dadurch eine Stunde länger schlafen kann - ist doch klasse.
touchdown99 Geschrieben 28. August 2006 Autor Melden Geschrieben 28. August 2006 Da ich öfter zwischen CGN und BER unterwegs bin, teile ich Lockheeds Meinung - bei dba und LH wird der Frühflug meist recht billig "verramscht", während der jeweils nachfolgende Flug, mit dem künftig Germanwings zeitlich konkurriert, immer wegen guter Buchungslage schnell teuer wird. Auch ich vermeide die 0630-Abflüge, wann immer es geht. Dürfte daher vor allem auf Geschäftsreisende zielen, die nicht schon um 0800 in Berlin stehen wollen.
Tongariro Geschrieben 28. August 2006 Melden Geschrieben 28. August 2006 Auch ich vermeide die 0630-Abflüge, wann immer es geht. Dürfte daher vor allem auf Geschäftsreisende zielen, die nicht schon um 0800 in Berlin stehen wollen. Meinst du jetzt damit die Bundesbeamten :o)))??
Speedy Geschrieben 28. August 2006 Melden Geschrieben 28. August 2006 Bäh, immer auf die armen Staatsdiener....:o))
Tongariro Geschrieben 28. August 2006 Melden Geschrieben 28. August 2006 Bäh, immer auf die armen Staatsdiener....:o)) :o))) Die armen tun mir echt leid, die haben immer solch einen irren Stress :o)))
touchdown99 Geschrieben 28. August 2006 Autor Melden Geschrieben 28. August 2006 Nö, die dürfen ja gar nicht Germanwings fliegen, selbst wenn sie wollten, sondern müssen Taxi fahren bzw. froschgrün fliegen (wenn ich nicht irre....).
Speedy Geschrieben 28. August 2006 Melden Geschrieben 28. August 2006 Stimmt haargenau, touchdown99; der Weg nach SXF bleibt einem noch erspart. Aber zurück zum Thema: Seit der Ankündigung durch 4U im Juli, in CGN expandieren zu wollen, ist lediglich dieser einzige Flug hinzugekommen. Jetzt frage ich mich, warum seit Juli schon zwei neue Flieger in CGN stationiert sind? Langsam sollte 4U den Worten doch auch mal Taten folgen lassen.
Michael(CGN) Geschrieben 28. August 2006 Melden Geschrieben 28. August 2006 Stellt sich schon die Frage wer freiwillig nach SXF fliegt wenn man fürs gleiche Geld THF kriegen kann ;) Aber im Ernst, es ist schon wirklich eindrucksvoll, wie CGN-BER läuft. DBA, HLX, LH, 4U, und dennoch gute Auslastung...
Seljuk Geschrieben 28. August 2006 Melden Geschrieben 28. August 2006 Die 2 neuen Flieger wurden in der Ferienzeit in NRW gebraucht. Ziele wie DBV,Ibiza,VKO,Bastia oder Pristina wurden erhöht oder neu angeflogen. Im September fallen die wieder weg, dafür kommt aber Belgrad. Ich denke, dass ein Flieger nach SXF geht (Zweibrücken neu, MUC Aufstockung). Außerdem habe ich mal gelesen, dass CGN-MUC auf 5 oder 6 mal täglich ausgebaut werden sollte. Da gab es aber Slotprobleme. Vielleicht tut sich da noch was.
Speedy Geschrieben 28. August 2006 Melden Geschrieben 28. August 2006 Die 2 neuen Flieger wurden in der Ferienzeit in NRW gebraucht.Ziele wie DBV,Ibiza,VKO,Bastia oder Pristina wurden erhöht oder neu angeflogen. Im September fallen die wieder weg, dafür kommt aber Belgrad. Ich denke, dass ein Flieger nach SXF geht (Zweibrücken neu, MUC Aufstockung). Außerdem habe ich mal gelesen, dass CGN-MUC auf 5 oder 6 mal täglich ausgebaut werden sollte. Da gab es aber Slotprobleme. Vielleicht tut sich da noch was. Die Sommerferien in NRW waren zum großen Teil schon gelaufen, als die neuen Flieger ausgeliefert wurden. Die von dir genannten Ziele wurden zwar z.T. häufiger angeflogen (VKO meines Wissens aber nicht), im Gegenzug aber wie in den Ferien üblich die Frequenzen auf anderen Strecken wie z.B. CDG reduziert. Von daher hätte man nicht die beiden zusätzlichen Flieger benötigt. Bestes Beispiel war Anfang August (ich glaube der 2. August), als um 8.30 Uhr noch drei 4U-Maschinen auf Abstellpositionen in CGN ungenutzt herum standen. Im Übrigen sieht die Flottenplanung für CGN 14 Flieger für den Winter 2006/2007 vor.
AvroRJX Geschrieben 28. August 2006 Melden Geschrieben 28. August 2006 Die weitere vormittägliche 4U Verbindung ist m.E. eher mit dem Wegfall des 10 Uhr Fluges nach CGN bei HLX zu erklären...... Hm, man fliegt jetzt gegen 08:00, da die Konkurrenz den 10:00-Flug einstellt? Irgendwie finde ich die Begründung der 4U nachvollziehbarer. Als Nebeneffekt kann man dann wohl auch am Abend die zwei Maschinen mit Tagesreisenden besser auslasten. @Charliebravo Die neue 4U Maschine verläßt SXF um 9.30 gen CGN nicht 8.00!!!..... die HLX ex TXL war um 10... passt recht gut und entscheidend ist, das die Kapazitäten nicht sinken, so kann parallel DI auf seinen späteren Flügen nicht die Preise anziehen....... LH nutzt 4U bekanntermaßen innerdeutsch ja als zusätzliches Druckmittel gegen DI, neben den eigenen 99 EUR-Tarifen, die ich auf CGN-TXL allerdings zu guten Zeiten nur noch selten finde..... war schon mal anders.....
I-Love-Flying Geschrieben 28. August 2006 Melden Geschrieben 28. August 2006 Passt zwar nicht ganz hierher, aber ich frage mich, was 4U mit den dann ab dem 15.Spe.06 drei stationierten Fliegern im Winter nachts in SXF macht? Bisher ist gerade mal für Do und Sa je ein Flug nach SAW geplant. Kommen hier vielleicht die 4h-5h Flüge gen Kanaren? Oder doch endlich AYT mit 4U? Ich weiß, dass bisher noch eine Maschine als Postmaschine geflogen wird, dann stehen aber an 5 Tagen in der Woche zwei Flieger und an 7 Tagen ein Flieger einfach ungenutzt rum. Oder sollte 4U aus den letzten Jahren gelernt haben, dass im Winter einfach immer wieder mal Enteisungs- und Technikprobleme auftauchen und dann ein ungenutzter Flieger in Hinterhand doch sinnvoll ist? Ach ja, Enteisen: Ich bin mal gespannt wie sich denn diese Problematik auf die fünf Flugpaare SXF-MUC-SXF auswirken wird...
TobiBER Geschrieben 29. August 2006 Melden Geschrieben 29. August 2006 Was soll sie machen? Am Boden bleiben - dürfte wohl die wirtschaftlichste Variante sein - mir würde kein Ziel einfallen, was man im Winter nachts bediente könnte - außer OVB villeicht *gg*
Tongariro Geschrieben 29. August 2006 Melden Geschrieben 29. August 2006 Was soll sie machen? Am Boden bleiben - dürfte wohl die wirtschaftlichste Variante sein - mir würde kein Ziel einfallen, was man im Winter nachts bediente könnte - außer OVB villeicht *gg* Naja, wenn die an die 4h Fluggrenze gehen wollen, dann wären die Kanaren z.B. ein reizvolles Ziel, oder? Auch könnte ich mir Flüge nach TLV über Nacht vorstellen. Ziele gäbe es...
BU662 Geschrieben 29. August 2006 Melden Geschrieben 29. August 2006 Nur kaum Paxe, die zu den Zeiten fliegen wollen...
Maex Geschrieben 29. August 2006 Melden Geschrieben 29. August 2006 Ich verstehe sowieso nicht, warum 4U in SXF so "nachtunaktiv" ist. Es gebe doch bestimmt einen Markt in Berlin für 19€ Flüge nach Tirana Pristina oder auch Belgrad. Über Nacht ist für 4U sicher auch besser, als die Flugzeuge in SXF zu lassen , kostet sicher auch Parkgebühren.
marco76 Geschrieben 29. August 2006 Melden Geschrieben 29. August 2006 oder LCA/PFO !!! ECY fliegt ja meistens auch zu solchen fürchterlich Zeiten ! Und Thomas Cook könnte Kontingente für Pauschalurlaub abnehmen. Und auch LIS liesse sicherlich bei günstigen Preisen die Kunden auch Nachtflüge buchen.... Hier in B-Town gehts den meisten doch nur um den Preis und nonstop!
Jetblue320 Geschrieben 29. August 2006 Melden Geschrieben 29. August 2006 Ich fliege am 8. November mit denen nach SXF und habe mir mal deren Flüge ab SXF für den Tag angesehen, weil ich dort ein bischen fotografieren und natürlich alle in SXF stationierten Maschinen bekommen möchte. Sofern mir keine Flüge entgangen sind - habe im Buchungssystem gesucht - haben die die 4 Maschinen an dem Tag noch nicht komplett verplant. 1. MUC-ARN-MUC-MUC 2. DUS-LED 15:50 Feierabend? 3. ZQW-MUC-MUC-ZQW 4. 1. Abflug 10:25 VKO-DUS Also je 1. morgens und abends noch Platz. Weiß jemand etwas dazu? Jetblue320
Maex Geschrieben 30. August 2006 Melden Geschrieben 30. August 2006 Soweit ich weiß sind in SXF im Winter nur 3 4U Maschinen stationiert, im Sommer waren es jediglich 2 A 319.
Jetblue320 Geschrieben 30. August 2006 Melden Geschrieben 30. August 2006 @Maex: Du hast Recht. Die Flugabfrage für den 8. November beim Ziel St. Petersburg hat Flüge am 9. angezeigt. Somit sind 3 Maschinen ausreichend und den ganzen Tag beschäftigt. Vielen Dank Jetblue
ML Geschrieben 30. August 2006 Melden Geschrieben 30. August 2006 Ich verstehe sowieso nicht, warum 4U in SXF so "nachtunaktiv" ist.Es gebe doch bestimmt einen Markt in Berlin für 19€ Flüge nach Tirana Pristina oder auch Belgrad. Über Nacht ist für 4U sicher auch besser, als die Flugzeuge in SXF zu lassen , kostet sicher auch Parkgebühren. Naja, vielleicht gäbe es einen Markt für 19-Euro-Flüge zu diesen Zielen, aber wenn dieser Markt dann schon bei 29 Euro zu bröckeln beginnt, nutzt das ja wenig.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.