TobiBER Geschrieben 30. August 2006 Melden Geschrieben 30. August 2006 Da es unter falschen Topicnamen liegt, hier noch mal zur Info, daß hlx, (TUI's omminöses Taxiunternehmen) eine weitere Einnahmequelle entdeckt hat und weiter am Service einspart. Ab 01.09 gelten neue Nummern fürs CC: in D: 0900 1099595 (0.99 EUR/Minute aus dem Festnetz, 2€ und mehr aus den Handynetzen) in AUT: 0900 340 507 (0.87 EUR/Minute aus dem Festnetz) Alternativ die 0511 59 00 0 wählen und die Vermittlung solange terrorisieren, bis sie die Festznetz-Nummer rausgeben. ;) Wird vor allen die freuen, die unter den ständigen Flugplanänderungen leiden müssen.
Lockheed Geschrieben 30. August 2006 Melden Geschrieben 30. August 2006 Vielleicht führen sie ja auch eine Zwangs-Rückbestätigung wie zu Charterzeiten ein und lassen die Leute erst mal ein paar Minuten zu Dudelmusik in der Warteschleife versauern.
TobiBER Geschrieben 30. August 2006 Autor Melden Geschrieben 30. August 2006 Kommt drauf an, bei 4U zahlt der Kunde die GMEA-Gebühren, bei DI übernimmt die dba diese für den Kunden. ;o)
superfly Geschrieben 30. August 2006 Melden Geschrieben 30. August 2006 Ein spezieller Service for you! => 4U, die haben dass doch schon länger eingeführt und nun zieht HLX nach. That's lowcost!
Lockheed Geschrieben 30. August 2006 Melden Geschrieben 30. August 2006 Schuld sind wieder einmal wir bösen Kunden, weil wir doch partout immer nach dem günstigsten Angebot suchen und die Airline deswegen über unüberschaubare Verarschungsgebühren auf ihre Kosten kommen muss, um weiterhin Lockvogelangebote platzieren zu können.
Benny Hone Geschrieben 30. August 2006 Melden Geschrieben 30. August 2006 Schade, für Freunde der telephonischen Buchung war es bisher ja immer ganz praktisch, sich erst im Internet einen Geschenkgutschein selber zu schenken ("Happy birthday to me") und dann per Telephon zu buchen *g* bei der Einlösung von Gutscheinen entfällt ja der Aufschlag für Telephonbuchung. Wenn jetzt der Anruf über 0900er erfolgen muss wird der Geschenkgutschein ansich ziemlich unattraktiv, da werden sie sich was einfallen lassen müssen. Off-topic: Stimme TobiBER ausnahmsweise mal zu, DBA hat das in meinen Augen wirklich richtig gemacht, 0900 aber dafür kein Aufpreis mehr für Telephonbuchung, das find ich fair.
D-ATUI Geschrieben 30. August 2006 Melden Geschrieben 30. August 2006 DBA hat das in meinen Augen wirklich richtig gemacht, 0900 aber dafür kein Aufpreis mehr für Telephonbuchung, das find ich fair. Nette Variante jedenfalls. Oder eben eine separate Nummer (0800?) bei Geschenkgutscheinen. Da dürfen sie aber nicht lesen, dass die Schlaumeier sich die selber zukommen lassen. ;-)
conrad Geschrieben 30. August 2006 Melden Geschrieben 30. August 2006 Schade, für Freunde der telephonischen Buchung war es bisher ja immer ganz praktisch, sich erst im Internet einen Geschenkgutschein selber zu schenken ("Happy birthday to me") und dann per Telephon zu buchen *g* bei der Einlösung von Gutscheinen entfällt ja der Aufschlag für Telephonbuchung. Wenn jetzt der Anruf über 0900er erfolgen muss wird der Geschenkgutschein ansich ziemlich unattraktiv, da werden sie sich was einfallen lassen müssen. Off-topic: Stimme TobiBER ausnahmsweise mal zu, DBA hat das in meinen Augen wirklich richtig gemacht, 0900 aber dafür kein Aufpreis mehr für Telephonbuchung, das find ich fair. Gutscheinbuchungen können ja übers Netz gebucht werden.
D-ATUI Geschrieben 30. August 2006 Melden Geschrieben 30. August 2006 Gutscheinbuchungen können ja übers Netz gebucht werden. Buchungen der Gutscheine schon, aber die Flüge nicht, nein? So war's jedenfalls bislang, wenn ich mich nicht täusche.
conrad Geschrieben 30. August 2006 Melden Geschrieben 30. August 2006 stimmt, habe mich geirrt. Sollte man ändern, sonst kauft die keiner mehr.
topper Geschrieben 30. August 2006 Melden Geschrieben 30. August 2006 So...schluss mit jammern... Ist ja unerträglich ;-) Tadaaahhhhh...hier die günstige Rufnummer 0511-86667000 Aber nicht alle auf einmal... ;-) Gruss topper
Benny Hone Geschrieben 30. August 2006 Melden Geschrieben 30. August 2006 0511-86667000 Danke. Warum ist das denn eine 0511er Nummer (Köln)? Das HLX Callcenter befindet sich doch in der Hannoveraner Innenstadt.
marco76 Geschrieben 30. August 2006 Melden Geschrieben 30. August 2006 Ja nee is klar ! 0511 is Kölle !!!! ;o)
Lockheed Geschrieben 30. August 2006 Melden Geschrieben 30. August 2006 0511-86667000 Danke. Warum ist das denn eine 0511er Nummer (Köln)? Das HLX Callcenter befindet sich doch in der Hannoveraner Innenstadt. Kölle ist 0221. Hannover ist 0511.
Benny Hone Geschrieben 30. August 2006 Melden Geschrieben 30. August 2006 0511-86667000 Danke. Warum ist das denn eine 0511er Nummer (Köln)? Das HLX Callcenter befindet sich doch in der Hannoveraner Innenstadt. Kölle ist 0221. Hannover ist 0511. Herrje, mein Fehler, sorry. Sollte das Telefonbuch in Zukunft aufmerksamer lesen... ;o)
Goldman Geschrieben 30. August 2006 Melden Geschrieben 30. August 2006 Hat mal einer genau überlegt warum sie die Nummer einführen ?? Für die, die es noch nicht wissen : Inzwischen gibt es in Europa "keine" 0180, 0190 oder 0130 Nummern mehr die neuen Nummern sind : für 0180 und 0190 -> 0900 man erkennt an den nächsten beiden Ziffern um was es sich für Rufnummern handelt, hier ist übrigens ein Betrag festgelegt für 0130 gibt es nun die 0800 alles ws jetzt mit 0130 begint sind Kostenpflichtige Auskunfts und Vorwahlnummern unterschiedlicher Netz- / Rufnummernbetreiber. Also nicht erst schreien sondern nach dem Grund fragen, die Servicedienstleistungen müssen schließlich auch bezahlt werden, heute gibt es nix mehr umsonst. In meiner Firma mußt Du selbst für eine bedienungsanleitung eine 0900er anfaxen um sie anschließend zugefaxt zu bekommen
TobiBER Geschrieben 30. August 2006 Autor Melden Geschrieben 30. August 2006 Service definiert sich mit 0800 - bei 0900 klickt es bei mir immer "ach die Firma hat zu viel Kunden, alles klar".
Nosig Geschrieben 30. August 2006 Melden Geschrieben 30. August 2006 Buchung und Kundendienst (und die Telefonauskunft) sollten m.E. gefälligst immer kostenlos sein. In den USA gibt es auch für "alles" 1-800-Nummern. Solche elementaren Leistungen gehören doch einfach zum Standard.
Ulimaus Geschrieben 30. August 2006 Melden Geschrieben 30. August 2006 Um der Abzocke über z. Bsp. 01805 ... (12 Cent die Minute) nutze ich stets diese Seite: http://www.tk-anbieter.de/0180/suche.html Wenn viele aktiv mitmachen und mithelfen, Nummertn einzugeben, kann man die Kosten gerne um bis zu 10 Cent die Minute senken. Gibt es keine 01805-Alternative, wähle ich die Telefonzentralen der Firmen an, dann funkt es meist doch ! Deutschland ist eben eine Service-Wüste. In den USA kann man 4 Wochen Urlaub machen und braucht für keine Hotelbuchung oder Flugbuchung oder Leihwagenbuchung auch nur einen Cent bezahlen. Alle Firmen haben 0800-Nummern. Und kennt man diese Nummer nicht, gibt es eine kostenlose Nummer (weiß ich jetzt nicht), mit der per Sprachautomat die richtige 0800-Nummer mitgeteilt wird !
topper Geschrieben 30. August 2006 Melden Geschrieben 30. August 2006 Herje... ich dachte das Thema wäre damit beendet gewesen, dass ich die Festnetznummer hier poste... Einigen wir uns darauf, dass hier Preisdiskrminierung betrieben wird, ok? Der normale Verbraucher ruft halt die 0900 Nummer von HLX und 4U an, die cleveren Billigflugsucher, die Stunden damit verbringen, einen billigen Flug zu ergattern, machen sich 2 Minuten auf die Suche und rufen, wenn es sein muss, für weniger als einen Cent die Minute bei HLX in HAJ an oder bei Germanwings in Irland... Und damit die Suche etwas leichter fällt, hier der Link zur Quelle (nicht immer ganz uptodate, aber sehr hilfreich): http://www.tk-anbieter.de/0180/ Zu finden unter anderem: - Deutsche BA - L-Tur - LH in unzähligen Ausführungen usw usf... (ja, ich weiss, das ist nur für 01805-Nummern) Viel Spass Gruss topper
Gast Michael Tantini Geschrieben 30. August 2006 Melden Geschrieben 30. August 2006 Um der Abzocke über z. Bsp. 01805 ... (12 Cent die Minute) nutze ich stets diese Seite:http://www.tk-anbieter.de/0180/suche.html Wenn viele aktiv mitmachen und mithelfen, Nummertn einzugeben, kann man die Kosten gerne um bis zu 10 Cent die Minute senken. Gibt es keine 01805-Alternative, wähle ich die Telefonzentralen der Firmen an, dann funkt es meist doch ! Deutschland ist eben eine Service-Wüste. In den USA kann man 4 Wochen Urlaub machen und braucht für keine Hotelbuchung oder Flugbuchung oder Leihwagenbuchung auch nur einen Cent bezahlen. Alle Firmen haben 0800-Nummern. Und kennt man diese Nummer nicht, gibt es eine kostenlose Nummer (weiß ich jetzt nicht), mit der per Sprachautomat die richtige 0800-Nummer mitgeteilt wird ! Weisst Du eine Festnetznummer der Lufthansa(Zentrale)?
HLX73G Geschrieben 30. August 2006 Melden Geschrieben 30. August 2006 Meine Güte haben manche hier Probleme! Fliegt doch mit LH, da habt ihr für euer Geld sogar noch einen leckeren Tomatensaft inklusive (den ihr euch durch das Zahlen des dreifachen Ticketpreises ja auch redlich verdient habt). Und vielleicht ist bei denen ja dann auch das Plaudern mit dem Call Center günstiger (weiß nicht was die für eine lustige Vorwahl haben, aber ist mir auch sowas von Wurscht). Ich sehe auch gar nicht wo das Problem liegt. Ich habe bis heute 95 Flüge auf der Uhr, davon knapp die Hälfte Low Cost und noch nie - Wiederholung: noch nie - habe ich mich veranlasst gefühlt so eine Hotline anzurufen. Im Internet buchen, fliegen, fertig. Und mein Gott, wenn es denn wirklich sein muss, was interessieren mich dann 3 Euro für ein Telefongespräch wenn ich vorher beim Ticketkauf 50, 100, 150 Euro gespart hab???!! Wo bleibt eigentlich der Thread, in dem sich über die Preise für Getränke und Snacks beschwert wird? Deutschland, deine Nörgler... P.S.: Auch wenn mein Name dies nahe legen könnte - nein ich bin kein beleidigter HLX-Mitarbeiter. Finde nur die allgemeine Nörgelei über Low Costler (zumindest die, die das Geschäftsmodell konsequent durchziehen) nervend.
kawa5001 Geschrieben 30. August 2006 Melden Geschrieben 30. August 2006 Meine Güte haben manche hier Probleme! Fliegt doch mit LH, da habt ihr für euer Geld sogar noch einen leckeren Tomatensaft inklusive (den ihr euch durch das Zahlen des dreifachen Ticketpreises ja auch redlich verdient habt). Und vielleicht ist bei denen ja dann auch das Plaudern mit dem Call Center günstiger (weiß nicht was die für eine lustige Vorwahl haben, aber ist mir auch sowas von Wurscht). Ich sehe auch gar nicht wo das Problem liegt. Ich habe bis heute 95 Flüge auf der Uhr, davon knapp die Hälfte Low Cost und noch nie - Wiederholung: noch nie - habe ich mich veranlasst gefühlt so eine Hotline anzurufen. Im Internet buchen, fliegen, fertig. Und mein Gott, wenn es denn wirklich sein muss, was interessieren mich dann 3 Euro für ein Telefongespräch wenn ich vorher beim Ticketkauf 50, 100, 150 Euro gespart hab???!! Wo bleibt eigentlich der Thread, in dem sich über die Preise für Getränke und Snacks beschwert wird? Deutschland, deine Nörgler... P.S.: Auch wenn mein Name dies nahe legen könnte - nein ich bin kein beleidigter HLX-Mitarbeiter. Finde nur die allgemeine Nörgelei über Low Costler (zumindest die, die das Geschäftsmodell konsequent durchziehen) nervend. Absolute Zustimmung....der Service den diese "service orientierten Airlines" bieten muss dann ja auch mit dem Ticket bezahlt mitwerden. Logische Konsequenz. Hier hat kein Unternehmen mehr was zu verschenken - schon gar keine Dienstleistung wie das Umbuchen nach diesen "Geiz ist Geil" Aktionen wo dann wild drauf losgebucht wird, nur um ja die 19,- Euro all inkl. Tickets zu kriegen. Michael
Goldman Geschrieben 31. August 2006 Melden Geschrieben 31. August 2006 Buchung und Kundendienst (und die Telefonauskunft) sollten m.E. gefälligst immer kostenlos sein. In den USA gibt es auch für "alles" 1-800-Nummern. Solche elementaren Leistungen gehören doch einfach zum Standard. Und wovon willst Du den Mitarbeiter bezahlen, der Dich bearbeitet ?? Man kann natürlich die Ticketpreise erhöhen
TobiBER Geschrieben 31. August 2006 Autor Melden Geschrieben 31. August 2006 Indem ich genug Einnahmen habe - und das schaffe ich nicht mit ner 0900er-Nummer, da gehe ich gleich zur Konkurrenz, und nicht für einmal sondern für immer.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.