Lockheed Geschrieben 27. September 2006 Melden Geschrieben 27. September 2006 Preboarding klappt doch auch nicht. Ich würde mir doch einen Sitzplatz reservieren, um eben später kommen zu können und nicht mit der ersten Muschpoke einsteigen zu müssen. Und dann soll ich den Okkupanten meines Sitzes an Bord der Maschine vertreiben, indem ich mit meiner Bordkarte vor seiner Nase herumwedle? Viel Spaß bei den ersten "Air Rage"-Ereignissen am Boden. Ich möchte nicht zur Schlichtung verdammte Cabin Crew sein. Naja, solange das Beraterhonorar stimmte...
kingair9 Geschrieben 27. September 2006 Melden Geschrieben 27. September 2006 Aber wahrscheinlich wird es so laufen, dass die reservierten Plätze als erstes an Bord dürfen. Und was ist mit den Leuten, die gar nicht zuerst an Bord WOLLEN oder sich beim Shoppen ein wenig zuviel bis zum "last and final call" Zeit gelassen haben und dementsprechend als letzte Bord gehen? Beginnt dann unter allen schon sitzenden "free seatern" die Reise nach Jerusalem? Ich stells mir gerade vor - da sitzt ne Familie auf ner 3er Reihe, ein einzelner mit Sitzplatzreservierung kommt als letzter an Bord und einer der 3 Familienangehörigen muß sich dann 20 Reihen weiter hinten auf nen Mittelplatz setzen... So'n Schwachsinn...
TobiBER Geschrieben 27. September 2006 Melden Geschrieben 27. September 2006 "Ab Mitte Oktober wird zudem gegen Gebühr eine Sitzplatzreservierung möglich sein, wie es sie beim Billigflieger HLX bislang nicht gibt. Für alle nicht reservierten Plätze gilt aber auch künftig - wie von Billigfliegern gewohnt - das Prinzip der freien Sitzplatzwahl. Die Bordkarten enthalten dann also keine Sitznummer." Welcher überbezahlte Consultant-Azubi hat sich denn den Schmarren ausgedacht? Das klappt doch nie. "Würden Sie bitte aufstehen, ich habe diesen Platz auf meiner Bordkarte" *kopfschuettel* Das mache ich dann 180x, bis ich wieder bei 1A gelandet bin. ;o)
Goldman Geschrieben 27. September 2006 Melden Geschrieben 27. September 2006 Es wird dann für reservierte Leute wahrscheinlich ein pre-boarding geben. Oder auf den Platz kommt einfach ein Zettel oder so ein nettes "Reserviert"-Hütchen. Der Aufwand dürfte keine 5 Minuten für die Crew sein (was schon bei der Reinigung geschehen kann und das Geld wird HLX gerne mitnehmen. Aber ich sehe jetzt schon die ganzen Urlaubstouris, die bei der TUI gebucht haben, wie sie meckern werden, ist ja jetzt schon beim Essen schlimm
Sabo Geschrieben 27. September 2006 Melden Geschrieben 27. September 2006 Mittlerweile ist der Flugplan auch in den RSB`s buchbar, TUI hat seit Bekanntgaber der Tschibo Aktion wieder schön was auf die Ohren bekommen...alles in allem wirkt das momentan alles etwas unorgansisiert bzw. hektisch. In den RSB`s sind z.B. auch Strecken buchbar, die bei Tschibo nicht gehen (z.B. die ganzen ZWQ Strecken), dafür kann ich hier im Büro weiderum auch Strecken nicht buchen die über Tschibo gehen.
TobiBER Geschrieben 27. September 2006 Melden Geschrieben 27. September 2006 ...kurioserweise wurde ja auch bei X3 und HF per Newsletter Tchibo beworben - dachte das wäre exklusiv gewesen? Dann hätte man das auch gleich bei HLX/HF direkt freischalten... TUI nähert sich immer mehr dem Ryanair-Niveau.
carlchen Geschrieben 27. September 2006 Melden Geschrieben 27. September 2006 Unorganisiert und Hektisch ist der Normalzustand bei HLX am Check-in, am Gate und an Board. Warum dann nicht auch beim Marketing? Ist vielleicht Teil der Corporate Identity...
carlchen Geschrieben 27. September 2006 Melden Geschrieben 27. September 2006 @RhBDirk: "Thank you for travelling Deutsche Bahn" ich liebe diese neue Internationaliät by Mehdorn&friends, habe allerdings meistens das Vergnügen mit noch nicht renovierten ICE1 und da gibt es noch die guten alten Zettel. Pre-boarding stelle ich mir besonders an den Busgates lustig vor. Ich reserviere einen Platz, zahle mehr Geld, zur Belohnung muss ich am längsten am Gate rumsitzen, zuerst in den stickigen Bus, um dann zu letzt in den Flieger zu kommen.Ne is klar...
carlchen Geschrieben 27. September 2006 Melden Geschrieben 27. September 2006 Jetzt weiss ich auch woran mich das erinnert! An den bahn.comfort Sitzbereich der Bahn. Da gibt es ja auch an jedem Unterwegshalt mindestens einen Strategen/eine Strategin, der/die mit stolzer Brust seine/ihre bahn.comfort BahnCard in den Raum hält und einen Sitzplatz einfordert. Je nach Ehrgeiz wird er/sie dann sogar evtl. zum Hilfsschaffner und fordert andere Fahrgäste auf, ihm/ihr ihre BahnCard zu zeigen.
TobiBER Geschrieben 27. September 2006 Melden Geschrieben 27. September 2006 ..ist vor allem in STR lustig, wenn ich als Nummer 99 als Erster den Flieger betreten darf.
ML Geschrieben 27. September 2006 Melden Geschrieben 27. September 2006 Oder auf den Platz kommt einfach ein Zettel oder so ein nettes "Reserviert"-Hütchen. Der Aufwand dürfte keine 5 Minuten für die Crew sein (was schon bei der Reinigung geschehen kann und das Geld wird HLX gerne mitnehmen. Aber ich sehe jetzt schon die ganzen Urlaubstouris, die bei der TUI gebucht haben, wie sie meckern werden, ist ja jetzt schon beim Essen schlimm Das mit dem Reserivert-Hütchen ist wohl die einziger praktikable Möglichkeit, Pre-Boarding macht da aus den genannten Gründen wohl keinen Sinn. In Sachen Pauschalreisen kann man ja jedem Passagier zum Essensgutschein auch einen Sitzplatzreservierungsgutschein geben, mit dem er sich vorab per Telefonhotline (Achtung TUI, hier könnte man noch Geld verdienen!!! ;-)) einen Platz reservieren kann. Nur irgendwann könnte man dann vielleicht besser alle Passagiere mit Sitzplatz versehen, das ginge dann wohl schneller als zu unterscheiden. Warten wir mal ab, wie es in der Praxis ausschaut, vielleicht hat die dpa da auch nur was falsch verstanden...
carlchen Geschrieben 27. September 2006 Melden Geschrieben 27. September 2006 Auf ein Mißverständnis habe ich auch gehofft, aber; "Erstmals wird ab Mitte Oktober auf allen Flügen im Sommer 2007 gegen eine Service-Gebühr die vorzeitige Sitzplatzreservierung möglich sein. " Quelle: http://www.hapagfly.com/westsite/content/u...deu_002610.html
Lockheed Geschrieben 27. September 2006 Melden Geschrieben 27. September 2006 Unorganisiert und Hektisch ist der Normalzustand bei HLX am Check-in, am Gate und an Board. Warum dann nicht auch beim Marketing? Ist vielleicht Teil der Corporate Identity... Du hast das nicht verstanden. Das ist nicht "hektisch" und "unorganisiert", sondern "jugendlich" und "crazy". Also ganz dem frischen, frechen Markenauftritt der HLX entsprechend, gezielt auf die junge Generation, die zwar ihren eigenen Namen nicht mehr richtig schreiben kann (PISA), aber zum Abfeiern mal eben für einen Abend nach Mallotze fliegt. ;o)
TobiBER Geschrieben 27. September 2006 Melden Geschrieben 27. September 2006 Nee, man plant ja einen PISA-Shuttle zum dortigen Langen Lulatsch einzurichten ;o)
Lockheed Geschrieben 27. September 2006 Melden Geschrieben 27. September 2006 X3 fliegt ja auch nach Pisa. Das passt dann ja irgendwie. ;o)
carlchen Geschrieben 27. September 2006 Melden Geschrieben 27. September 2006 Unorganisiert und Hektisch ist der Normalzustand bei HLX am Check-in, am Gate und an Board. Warum dann nicht auch beim Marketing? Ist vielleicht Teil der Corporate Identity... Du hast das nicht verstanden. Das ist nicht "hektisch" und "unorganisiert", sondern "jugendlich" und "crazy". Also ganz dem frischen, frechen Markenauftritt der HLX entsprechend, gezielt auf die junge Generation, die zwar ihren eigenen Namen nicht mehr richtig schreiben kann (PISA), aber zum Abfeiern mal eben für einen Abend nach Mallotze fliegt. ;o) Sag' ich ja das muss Teil der Corporate Identity sein ;-)
Mamluk Geschrieben 27. September 2006 Melden Geschrieben 27. September 2006 Neu auch: Täglicher HLX Flug PMI-NUE-PMI, ganz offensichtlich in Konkurrenz zu AB Wenn der Flug mit HLX Gerät geflogen wird,kommt ja sicher noch ein Positionierungs-flug dazu -also entweder aus HAJ,CGN oder STR
Lockheed Geschrieben 27. September 2006 Melden Geschrieben 27. September 2006 Ein Positionierungsflug dürfte wirtschaftliche Dummheit sein, es wird halt ein W-Umlauf geflogen. Aber wahrscheinlich meintest Du das.
TobiBER Geschrieben 27. September 2006 Melden Geschrieben 27. September 2006 ..oder man fliegt mit HF - man dürfte vorher eh nicht wissen, mit was man fliegt.
ML Geschrieben 27. September 2006 Melden Geschrieben 27. September 2006 Auf ein Mißverständnis habe ich auch gehofft, aber; "Erstmals wird ab Mitte Oktober auf allen Flügen im Sommer 2007 gegen eine Service-Gebühr die vorzeitige Sitzplatzreservierung möglich sein. " Quelle: http://www.hapagfly.com/westsite/content/u...deu_002610.html Ja, aber dies schließt ja nicht aus, dass man dem Rest der Passagiere am Flughafen auch Sitzplätze zuweist. Somit bleibt die Hoffnung auf das Missverständnis bei der dpa. So ganz schlecht wäre die Einigung dann ja gar nicht: 1. Alle Passagiere bekommen feste Sitzplätze - wie bei HF dafür wird dann 2. das kostenlose Essen gestrichen - wie bei HLX Da würde ich auf kurzen HLX-Strecken dann sogar in der Gesamtsicht eher von Verbesserung als Verschlechterung reden, aber wie gesagt, schauen wir mal was die TUI raus macht, oder eben auch nicht raus macht...
NoCRJ Geschrieben 27. September 2006 Melden Geschrieben 27. September 2006 Naja, solange das Beraterhonorar stimmte... Lockheed, bei aller Kritik ggue. "Consultants", wieso ist eigentlich auszuschliessen, dass sich unter den TUI/HLX/HLF-Mitarbeitern komplette Vollidioten befinden? Die Wahrscheinlichkeit ist sogar sehr hoch.
Lockheed Geschrieben 27. September 2006 Melden Geschrieben 27. September 2006 Vielleicht bin ich naiv, aber ich glaube, wenn man einige Jahre in einem Unternehmen tätig ist, dann weiß man, welche Prozesse funktionieren und welche nicht.
Seljuk Geschrieben 28. September 2006 Melden Geschrieben 28. September 2006 Sorry, wenn es schon erwähnt wurde, aber HLX fliegt ab März auch 3 mal wöchentlich von FMO nach Venedig.
BA917 Geschrieben 2. Oktober 2006 Melden Geschrieben 2. Oktober 2006 Auf der HLX-Seite kann man nun den Sommerflugplan als ganzes einsehen, daraus ergeben sich für STR folgende Neuerungen: * TXL 4x täglich, wochenends 2x * DUB wird eingestellt =( * FAO jetzt mit HLX, 3x wöchentlich (3,5,7) * HRG 4x (mit HF - 2,4,5, + ein Nachtflug freitags) * XRY jetzt mit HLX (1,5) * CFU jetzt mit HLX (2,6) * MXP nur noch 1x täglich * PMI-Flugzeiten jetzt fast analog zu AB (0645-0845, 0925-1125; 1205-1405, 2045-2245) * NAP täglich * SKG täglich außer Sonntag Generell ist außerdem zu sagen, dass endlich mal fast überall einheitlichere Flugzeiten - auch bei HLF - zum Tragen kommen.
netfuture Geschrieben 2. Oktober 2006 Melden Geschrieben 2. Oktober 2006 Zum Thema Sitzplatzvergabe heißt es in den FAQ von hlx jetzt: [...]Bei Abflügen ab dem 25.03.07 vergeben wir für alle Flüge am Check-in feste Sitzplätze. Quelle: http://www.hlx.com/de/service/faqs_check_in.html#inhalt
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.