flieg wech Geschrieben 5. September 2006 Melden Geschrieben 5. September 2006 Weil ein Passagier an Bord geraucht und herumgepöbelt hat, ist am Dienstag ein Airbus von Germanwings außerplanmäßig auf dem Hamburger Flughafen gelandet. Der betrunkene Russe (32) habe auf dem Flug von Helsinki nach Köln den Anweisungen des Personals nicht folgen wollen, teilten Polizei und Gesellschaft mit. Der Jet mit 120 Insassen landete in Fuhlsbüttel. Der Mann wurde von der Polizei zur Blutprobe in Gewahrsam genommen. Das Flugzeug konnte 20 Minuten später wieder starten. na denn, das ist dann aber kein Lcc Flug mehr fuer den Russen!
Lockheed Geschrieben 6. September 2006 Melden Geschrieben 6. September 2006 Fragt man sich, ob der schon so betrunken an Bord gelassen wurde oder ob es da seitens der Kabinenbesatzung an Kontrolle gefehlt hat. So etwas darf eigentlich nicht passieren und ist auch kein Ruhmesblatt für Abfertigung und Kabinenpersonal. Was nicht heißen soll, dass der besoffene Russe nicht sein lebenslanges Flugverbot auf 4U und eine dicke Schadenersatzforderung verdient hat. Verständnis für sein Verhalten kann es keines geben.
MH744 Geschrieben 6. September 2006 Melden Geschrieben 6. September 2006 ich hoffe, dass die Stafe für ihn angemessen ausfällt; sowas darf es einfach nicht geben
IL-96 Geschrieben 6. September 2006 Melden Geschrieben 6. September 2006 Da dürfte ein hübsches Sümmchen zusammenkommen: Zusätzliche Spritkosten, Flughafengebühren für Hamburg, und erst die Folgekosten wegen der durch die Zwischenlandung hervorgerufenen verspäteten Ankunft in Köln... Das wird wohl der teuereste Flug seines Lebens!
snooper Geschrieben 6. September 2006 Melden Geschrieben 6. September 2006 na denn, das ist dann aber kein Lcc Flug mehr fuer den Russen! Aber nur theoretisch! Germanwings kann ja mal versuchen, irgendwelche Schadenersatzforderungen in Russland, ich gehe mal davon aus dass der da wohnt, einzutreiben! Prost!!!
Vueling Geschrieben 6. September 2006 Melden Geschrieben 6. September 2006 In der Bild stand heute der Betrag von 10.000 Euro!
HAMFlyer Geschrieben 6. September 2006 Melden Geschrieben 6. September 2006 In der Bild stand heute der Betrag von 10.000 Euro! In der Bild stand sogar mehrere 10.000€
EHAM Geschrieben 6. September 2006 Melden Geschrieben 6. September 2006 Na dann wissen wir ja alle wieviel Verlust 4U mit den Flügen macht. Ich bezweifel das die für den gesamten Flug HEL-CGN überhaupt 10.000 EUR eingenommen haben. Wenn der ärmste die 10K schon bezahlen musste ist das ja ein tolles Nebengeschäft !
HAMFlyer Geschrieben 6. September 2006 Melden Geschrieben 6. September 2006 Na dann wissen wir ja alle wieviel Verlust 4U mit den Flügen macht. Ich bezweifel das die für den gesamten Flug HEL-CGN überhaupt 10.000 EUR eingenommen haben. Wenn der ärmste die 10K schon bezahlen musste ist das ja ein tolles Nebengeschäft ! Ist ja nicht nur der Flug, dazu kommen noch die Landegebühren, Strafe usw...
Monet01 Geschrieben 6. September 2006 Melden Geschrieben 6. September 2006 Rauchen an Bord NEIN, ABER muss man deswegen gerade landen ? Ich finde, dass hier - wie so oft im Flugverkehr - wieder einmal ueberreagiert wurde, dh. ein wirkiches Sicherheitsrisiko bestand wohl kaum wegen einer brennenden Zigarette und trotzdem mussten alle anderen Passagiere mitleiden indem sie massiv verspaetet ankamen (und von der Natur will ich gar nicht erst sprechen angesichts des dadurch verschwendeten Treibstoffes ;-) Ein "Gruenes Empfangskomitee" mit der "Roten Karte" haette auch gereicht ...
flieg wech Geschrieben 6. September 2006 Autor Melden Geschrieben 6. September 2006 klae das Rauchen allein macht es nicht...zumal das frueher ja erlaubt gewesen ist....aber der Typ war auch betrunken, und wenn der anfaengt, in der Maschine herumzurandalieren und man ihn dann nicht zur Raeson bringt, dann kann das schon sehr unangenehm werden....zumal in so einem engen Flugzeug...andererseits der Flug nach CGN haette eh nur 30 Minuten laenger gedauert.
SESky Geschrieben 6. September 2006 Melden Geschrieben 6. September 2006 Der Passagier war zusätzlich offenbar noch total Betrunken und hat laut rumgepöbelt. U.U. kann man hier schon eine Gefährdung des Luftverkehrs sehen. Vorweg: alkoholisierte Paxe sind absolut ein No Go. Insofern kann ich den Piloten verstehen. ABER: Es wirkt schon etwas kurios, wenn dann letztlich ziemlich spät reagiert wird. Der Typ muss ja schon alkoholisiert an Bord gekommen sein. Wieso reagiert die Crew dann erst so spät, wenn der Pax doch offenbar ziemlich auffällig war? Einen faden Beigeschmack löst das schon aus, dass man sich offensichtlich erst in der Nähe einer eigenen Station dazu entschlossen hat... sie werden ihre Gründe gehabt haben...
kingair9 Geschrieben 6. September 2006 Melden Geschrieben 6. September 2006 @SESky Du bist Anti-Alkoholiker, oder? *ggg* (bitte das grinsen nicht übersehen!) Jetzt stell Dir mal vor, der hat mehr oder weniger nüchtern eingecheckt, hat an der BAr am Gate orgentlich einen gebrannt und ist dann direkt und ganz unauffällig an Bord. Hat an Bord noch einen Vodka-Tonic genommen (der ihm verkauft wurden, weil er normal wirkte). Was meinst Du, wann der Alkohol bei dem o.g. Szenario in der Reiseflugluft so richtig anfängt zu wirken? Von HEL aus gesehen würde ich mal schätzen bei CPH. Und der nächste Flughafen ist dann? Naaaa? Granted - es ist nur ein Szenario. Aber hier Skepsis oder Zweifel zu haben ist auf Basis der vorliegenden DÜNNEN Informationen nicht angebracht.
SESky Geschrieben 6. September 2006 Melden Geschrieben 6. September 2006 das ist schon seltsam, das hier immer gleich eine Unterstellung vermutet wird... Daher ganz deutlich : Es ging mir NICHT darum hier der Crew ein Fehlverhalten zu konstruieren!!! daher schrieb ich ja auch sie werden ihre Gründe gehabt haben, das war ernst und nicht zynisch gemeint! Den Agenten in Schutz zu nehmen halte ich dagegen in der Tat für falsch. Ich habe glaube ich so an die 300 Fälle mit alkoholisierten Paxen bearbeitet. Dieses Märchen, das niemand was erkennt ist wirklich überstrapaziert. denn in etwa 290 Fällen steht im report der agent hats nicht gemerkt. Es kann passieren geschenkt, aber es "passiert" zu häufig ! Bis der Alkohol über den Magen und die Blutbahn im Gehirn ankommt, dauert es etwa zwei Minuten...
kingair9 Geschrieben 6. September 2006 Melden Geschrieben 6. September 2006 das ist schon seltsam, das hier immer gleich eine Unterstellung vermutet wird... daher schrieb ich ja auch sie werden ihre Gründe gehabt haben, das war ernst und nicht zynisch gemeint! Sorry, Du hast MEHR als deutlich impliziert, daß es ja komisch sei, daß sie an einer Basis gelandet sind. Was Du damit zwischen den Zeilen implizierst (bzw. wie es bei den Lesern ankommt) kannst Du Dir an 5 Fingern abzählen...
SESky Geschrieben 6. September 2006 Melden Geschrieben 6. September 2006 Also nach den Unterlagen die mir zur Verfügung stehen, ist es leider nicht so, dass man es in den seltenstn Fällen erkennt. Es gibt eine Studie der Uniklinik FFM (war im Original für die FFM Polizei) aus der hervorgeht, dass man einen stark alkoholisierten Menschen etwa nach 20-30 Minuten wahrnimmt( Bewegungsapparat, Geruch,Sprache..). Das sind natürlich Standardwerte, die etwas variieren können. Es kann natürlich sein , dass ein Gast sehr spät einchecked und deshalb am Gate nicht auffällt. Jedoch belegen zumindest die mir aus unserem Konzern vorliegenden Statistiken, das das keineswegs der Regelfall ist. Versteh mich nicht falsch es geht mir nicht darum, die unter zeitdruck arbeitenden Agenten abzubashen, aber oftmals (das zumindest der eindruck aus Gesprächen mit betreffenden Mitarbeitern) fehlt gänzlich das Bewusstsein für derartige Problem-Paxe, die Ursache dafür lass ich mal dahingestellt.
nabla Geschrieben 6. September 2006 Melden Geschrieben 6. September 2006 Moin, neben den Gästen, die angetrunken an Bord kommen gibt es ja auch noch die, die Ihren Vorrat im Handgepäck dabei haben und dann halt an Bord mehr oder minder heimlich einen halben Duty-Free-Shop leertrinken.... Was die Ausweichlandung angeht: Was früher noch mit größtmöglicher Güte un Entgegenkommen seitens der Airlines gehandhabt wurde ist heute einem schlichten "No Mercy!" gewichen! Es muß leider unterstellt werden, daß z.B. ein massiv pöbelnder und randalierender Pax nur die evtl. an Bord befindlichen Skymarshalls zum Handeln zwingen will, damit diese sich enttarnen, damit dann wiederum seine Gefährten loslegen können.... Aber da ja die Skymarshalls auch nicht blöd sind, wissen die schon sehr genau, wie sie mit so einem Scenario umgehen :) Gruß, Nabla
Monet01 Geschrieben 6. September 2006 Melden Geschrieben 6. September 2006 sorry aber skymarshalls (aka Tiger) zu erkennen ist (leider) ein Kinderspiel, da braucht es keine zusaetzliche Show mit einem angetrunkenen Passagier ... ... und wie dies geht, hoert Ihr sicher nicht von mir ;-)
kingair9 Geschrieben 6. September 2006 Melden Geschrieben 6. September 2006 monet01 - du weißt schon, daß Du da einem aktiven Linienpiloten widersprichst? Ich weiß nicht, was DU beruflich machst aber nabla ist für mich (und ich denke für viele andere) hier im Forum einer der user mit meilenweitem wissensabstand vor den meisten anderen...
Monet01 Geschrieben 6. September 2006 Melden Geschrieben 6. September 2006 ich will nicht an der Professionalitaet eines Linienpiloten zweifeln, doch tue ich dies bei manchen skymarshalls ... sorry, aber es ist wirklich zu einfach, die Jungs zu erkennen
kingair9 Geschrieben 6. September 2006 Melden Geschrieben 6. September 2006 woher beziehst du dieses wissen, daß dich daran zweifeln läßt, wenn ich fragen darf? Ich sitze seit Jahren ca. 200-250 legs im Jahr im Flieger und habe noch nie einen pax im Verdacht gehabt, ein skymarshall zu sein... Wäre also über Aufklärung dankbar auch wenn Du vorher gesagt hast, von Dir würde man das nicht erfahren. Aber bring doch mal Butter bei die Fische zu der Aussage oben...
Vueling Geschrieben 7. September 2006 Melden Geschrieben 7. September 2006 ich will nicht an der Professionalitaet eines Linienpiloten zweifeln, doch tue ich dies bei manchen skymarshalls ... und habe es ihnen auch entsprechend mitgeteilt in der Hoffnung, dass es hilft. sorry, aber es ist wirklich zu einfach, die Jungs zu erkennen Wow, bist Du toll. Dann verrate mal Dein Geheimnis - ansonsten, sollte es ein Geheimnis bleiben? Und nicht nach dem Motto "Ich weiß was, ich weiß was ..." Also, Butter bei die Fische ... ;)
iai-kfir Geschrieben 7. September 2006 Melden Geschrieben 7. September 2006 auch ich weiss nicht, ob der pilot unbedingt hätte zwischenlanden müssen, aber es ist nun mal seine entscheidung. frag mich aber, ob er da schon mal mit kollegen am boden kontakt aufgenommen hat. viel mehr würde mich interessieren, ob solche paxe auf die berühmtberüchtigte BLACK LIST kommen. und wenn ja, wie wird die denn mit anderen airlines ausgetauscht.
Bjoern_FRA Geschrieben 7. September 2006 Melden Geschrieben 7. September 2006 Gestern abend zufällig mitgekriegt, wie dieser vorfall thema bei nem kneipengespräch war (in der vereinskneipe meines sportvereins). O-ton des typen an der theke nach der lektüre der bildzeitung: "Ei, isch hätt dem kerl mal orndlisch in die eier getrede und dann wär isch weidergefloche!" ;-))) Sowas nennt man wohl: "des Volkes stimme"!
HAMFlyer Geschrieben 7. September 2006 Melden Geschrieben 7. September 2006 sorry aber skymarshalls (aka Tiger) zu erkennen ist (leider) ein Kinderspiel, da braucht es keine zusaetzliche Show mit einem angetrunkenen Passagier ... ... und wie dies geht, hoert Ihr sicher nicht von mir ;-) @Monet01 laß uns mal an Deinem Wissen teilhaben wie Du Skymarshalls erkennst. -Etwa weil die Hand ewig im Jacko an der Knarre ist ? -Vielleicht hat er einen Marshallstern auf der Brust ? -Kann er den Kopf nicht still halten, weil er sich immer umschaut ob er was verdächtiges sieht ? -Hat er vielleicht einen Schnurrbart oder eine Glatze ? Also wenn es dass nicht ist, was denn ? Gruß Marco
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.