Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zu European Air Express


touchdown99

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Zwischen Köln/Bonn und Genf ab 99 € inklusive Gebühren

Für Flüge ab dem kommenden Montag gilt bei EAE das One-Way-Prinzip – mit Ticket-Preisen ab 70 Euro zuzüglich Gebühren, das sind 99 Euro pro Strecke. Ab der Schweiz beginnt das neue Tarifkonzept mit 91 CHF plus der Gebühren, der Endpreis liegt dann bei günstigen 159 Schweizer Franken. Lediglich die Ticket Service Fee ist separat zu entrichten. Buchbar sind die Flüge bereits mit sofortiger Wirkung. „Wir möchten den Geschäftsreisenden zeigen, dass sie günstig und schnell nonstop mit EAE zwischen Köln und Genf fliegen können - ohne lästiges Umsteigen an einem überfüllten Großflughafen. Für Reisende aus Genf, für die Köln/Bonn der ideale Ausgangspunkt zu fast allen Zielen in Nordrhein-Westfalen ist, ist der Flug jetzt auch noch erheblich günstiger“, begründet EAE-Geschäftsführer Ulrich Sigmann die Umstellung auf das neue Tarifkonzept.

 

... Low Cost steht bei EAE allerdings absolut nicht für Low Service: Am bisherigen Service-Konzept mit kostenlosem Catering, Zeitungen und Magazinen, Vielflieger-Programm „EAE*Stars“ und Sitzplatzvergabe am Check-In ändert sich nichts. Business Class-Passagiere haben außerdem an allen Abflughäfen Zugang zur Lounge.

Geschrieben

Wie kommen die auf 99 € Endpreis, wenn es doch mehr kostet? Endpreis also 109 € bei 10 € Ticket-ohne-das-man-nicht-fliegen-kann-und-das-es-gar-nicht-wirklich-gibt-Phantasie-Aufschlag. Dessen Mindesthöhe übrigens mal wieder entgegen aller Regeln nicht vor der Buchung ersichtlich ist, und zudem in der Werbung auf der Homepage in der Tat verboten winzig ist.

Geschrieben

Um den Thread mal ein wenig zu missbrauchen, bevor sich hier wieder die gern geführte Ist-die-Werbung-für-das-Ticket-mit-dem-nicht-ganz-richtigen-Preis-überhaupt-rechtens-Diskussion ausbreitet... Kauft einfach nicht... So einfach kann das sein...

Aber zurück zu meinem Anliegen. Hat irgendjemand Informationen, wie es bei EAE hinsichtlich Flottenplanung aussieht. Meine mich aller dunkelst zu erinnern, das vor Jahren mal Saab 2000 angedacht war... Irgendetwas Neues in der Hinsicht?

 

Grüße,

 

cleared_to_land

Geschrieben
Hat irgendjemand Informationen, wie es bei EAE hinsichtlich Flottenplanung aussieht. Meine mich aller dunkelst zu erinnern, das vor Jahren mal Saab 2000 angedacht war... Irgendetwas Neues in der Hinsicht?

 

Nirgendwo was zu hören/lesen. Im Gegenteil: Sie suchen FBs für die AT4, von rating auf Saab nix zu lesen.

Geschrieben

Was soll der Sinn sein, die ATR42 mit Saab 2000 zu ersetzen ? Für die kurzen Hüpfer FMO-AMS, FMO-STR oder CGN-NUE sind die ATR42 lange gut.

 

 

Es geht übrigens in Westfalen ein Gerücht um, dass EAE auch PAD-AMS fliegen soll. Weiß da jemand Genaueres ?

Geschrieben
Was soll der Sinn sein, die ATR42 mit Saab 2000 zu ersetzen ? Für die kurzen Hüpfer FMO-AMS, FMO-STR oder CGN-NUE sind die ATR42 lange gut.

 

Ich bin 2003-2005 ca. 10-12 legs (edit: pro Jahr!) mit EA AT4 geflogen und die Dinger sind (zumindest zum Teil) ziemlich am Ende...

 

Nur ein Beispiel ist ein mehrtägiger technical in POZ und das war kein Einzelfall.

Geschrieben

Mir ging es mehr um das Muster und weniger um die abgeschabten Exemplare der EAE. Von der Saab 2000 haben sich ja aus gutem Grund nur 60 Stück verkauft - im Gegensatz zun ATR42 und DHC8-300....... Warum sollte EAE die teureren Saab 2000 nutzen statt ein paar gut erhaltene ATR42, vielleicht der -500er Serie ?

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Münster/Osnabrück - Amsterdam: Hin- und Rückflug bereits ab 129 Euro!

Ab sofort können European Air Express Fluggäste von Münster/Osnabrück nach Amsterdam in den Genuss eines günstigen Spezialtarifs kommen. EAE, die als Kooperationspartner der KLM die Flüge nach Amsterdam durchführt, bietet auf der erfolgreichen Strecke in die niederländische Metropole Tickets für den Hin- und Rückflug ab 129 Euro inklusive aller Steuern und Gebühren an (zzgl. Ticket Service Fee).

 

 

 

Köln/Bonn: Umzug der EAE Check-In Counter

Bitte beachten Sie, dass mit sofortiger Wirkung der European Air Express Check-In am Flughafen Köln/Bonn im Terminal C stattfinden wird. Aufgrund von Umbaumaßnahmen in Terminal B, die voraussichtlich bis Mai 2007 dauern werden, finden Sie nun den Ticketschalter, die Check-In Automaten, sowie die Business und Economy Check-In Schalter im Terminal C. Die Lufthansa Business Class Lounge für die Passagiere unserer Business Class befindet sich in der Übergangszeit im Sicherheitsbereich, in unmittelbarer Nähe von Gate B11.

 

 

Q: EAE Newsletter

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

EAE verlängert Bonus Programm „EAE*Stars“

 

„Sterne sammeln – gratis abheben“ heißt das Motto für Passagiere, die häufig zu Gast an Bord der EAE European Air Express sind: Seit 1. Januar haben Vielfliegende der Regionalfluggesellschaft bereits die Möglichkeit, ihre Flüge gegen wertvolle Freifluggutscheine im Streckennetz der EAE einzulösen. „Das Programm ist unter unseren Kunden aufgrund seiner einfachen und unkomplizierten Handhabung sehr gut angenommen worden und wir möchten natürlich auch in 2007 unseren treuen Passagieren etwas zurückgeben,“ erklärt Ulrich Sigmann, Geschäftsführer der European Air Express, die Verlängerung zunächst bis zum 31.12.2007.

 

Pro einfachem Flug erhalten die Fluggäste einen Stern – je nach Buchungsklasse einen Business- oder einen Economy-Star. Für 24 Business-Stars bekommen Sternesammler einen Gratisflug (Hin- und Rückflug) in der Business Class, für einen Freiflug in der Economy werden 30 Economy-Stars benötigt.

 

Bonus-Stars, die fortan gesammelt werden, müssen bis spätestens Ende Januar 2008 eingelöst werden. Die Bonus-Star-Sammelkarte ist direkt an Bord oder unter der EAE-Hotline-Nummer 01805-878 323 (0,12€/Min.) erhältlich. Bereits gesammelte Sterne und die dazugehörigen Sammelkarten behalten natürlich weiterhin ihre Gültigkeit.

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Sternenregen im Januar: Doppelte Sterne für EAE-Flüge

 

Sternenregen im Januar: Teilnehmer am EAE-Bonusprogramm EAE-Stars bekommen für alle Flüge im EAE-Streckennetz im Januar doppelte Punkte bzw. zwei Sterne pro Flug. Nachdem die Regionalfluggesellschaft EAE European Air Express ihr Bonus-Programm EAE-Stars gerade erst bis Ende kommenden Jahres verlängert hat, folgt als Neujahrsgeschenk die Sonderaktion.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Wie kommst du denn da drauf...

Finde es schade, dass EAE so kampflos aufgibt...

Wobei ich denke, dass die Route generell nicht mehr so prickelnd lief, ansonsten kann ich mir nicht erklären, warum die Strecke schon eingestellt wird, bevor AB sie aufnimmt.

 

mfG Simon

Geschrieben

Knappe 15.000 Passagiere soll EAE pro Jahr auf der Strecke befördert haben. Nach EAE Informationen sind zur Zeit 4 alternativ Strecken ab FMO in der Planung, darunter auch Paris.

Geschrieben

Bei einer einigermaßen guten Auslastung kommt das dann doch ganz gut hin. Deiner Rechnung folgend komme ich auf ca. 13 besetzte Plätze pro Flug... Ist doch nicht so unrealistisch.

Geschrieben

@Tommy

 

Ich habe die Daten aus den örtlichen Zeitungen. Es wurde eine Pressekonferenz abgehalten wo man die Zahl 15.000 Passagiere pro Jahr nannte (von EAE) und diese mit mit Engagement von AB/DI auf 75.000 pro Jahr gesteigert werden soll.

Geschrieben
Wie hat denn EW ihre 3 täglichen ATRs nach THF füllen können?

 

ich vermute mal das eine ATR bei den Passagieren deutlich besser ankommt als eine Metro. Und das Autobahnen und Bahnlinien noch nicht so liefen wie heute.. die NBS Hannover-Berlin gibt es ja erst seit Ende 1998.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...