Zum Inhalt springen
airliners.de

Warum DIE A380?


EDDC

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute!

 

Hab mal ne Frage bezüglich des Geschlechts von Airbus. Warum bezeichnet man die Typen, vorallem in der Literatur, mit DIE A380, A340 etc., wo doch DER A380 einfach besser klingt?

 

Gruß EDDC

Geschrieben

Ahhhh danke 737NG. Aber so wie 4UCGN schon sagt, es klingt einfach besser der A340 zu sagen. Bezeichen die Piloten im Sprachgebrauch die Flugzeugtypen auch weiblich oder geschieht das eher nur in Büchern?

 

Gruß EDDC

Geschrieben
Also für mich ist ein Airbus maskulin, daher sage ich der Airbus (abgeleitet vom Deutschen "der Bus").

Boeing ist für mich feminin, also die Boeing.

[ironie an]

Wir können nur hoffen, dass Eva Hermann hier nicht eine stille Mitleserin ist. Denn ich glaube nach ihren vorstellungen kann ein Flugzeug/Schiff nicht feminin sein ;-)

[ironie aus]

 

Sonst für mich auch der Airbus und die Boeing.

 

Gruss Oberst

Geschrieben

In Dresden sagt man auch "die 61" (Buslinie), obwohl es "der" Bus ist - hier in Berlin sagen auch alle der 61(er).

 

Glaube die etwas älteren werden wohl immer diesen Fehler "in sich tragen"...

Geschrieben

Ihr zerbrecht euch den Kopf über Sachen, bei denen nicht mal der Sprachpfleger Nummer 1 in diesem Land (hier) einen allgemeingültigen Rat hat ... Wer wirklich Interesse daran hat, dem empfehle ich aufklärend dazu sein lesenswertes Buch, Seite 19 - 22 ;-)

Geschrieben

Also in einer A380-Dokumentation, die vor ein paar Monaten im ZDF lief, wurde gesagt, dass es "die A380" heißt weil alle großen Verkehrsmittel rein traditionsgemäß immer schon weiblich waren. So auch die Titanic.

Geschrieben
Also in einer A380-Dokumentation, die vor ein paar Monaten im ZDF lief, wurde gesagt, dass es "die A380" heißt weil alle großen Verkehrsmittel rein traditionsgemäß immer schon weiblich waren. So auch die Titanic.

 

Genau das Gleiche hat auch Einer auf der ILA gesagt ;-)

 

sakrco

Geschrieben

So einfach ist es leider nicht. Anfangs schrieben alle "DER" A3XX/A380. Dann fand eine kleine Revolution statt, als die Frankfurter Rundschau einen Artikel verfaßte und mit Verweis auf Informationen von der Ges. f. Deutsche Sprache, nur noch von "DIE" A380 sprach. Bis auf die FR und die Vereinigung Cockpit wurde weiterhin aber "DER" genutzt, auch z.B. bei LH.

Alle Verfechter von "DER" verwiesen darauf, daß ein Flugzeug wie ein Schiff einen Taufnamen haben kann ("Wir flogen mit deR Sachsen..."), A380 aber lediglich eine Modellbezeichnung ist und sich damit nach dem Geschlecht des Herstellers richtet. Diese Ansicht vertritt auch Bastian Sick.

Airbus Deutschland hingegen blieb weiterhin stur beim "DIE" A380 und irgendwann hat sich Lufthansa auch gedreht und schreibt aktuell von der A380...

Mal sehen, wie es weitergeht.

 

Gruß,

 

Nabla

Geschrieben

Das ist doch eine Dudenregel mit den weiblichen Schiffs- und Flugzeugnamen und nicht so neu. Ich lese z.B. die Flug Revue, da steht immer schon die A380 etc.

 

PS: Der Airbus sagt man natürlich auch. Das bezieht sich ja nunmal auf den Bus.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...